Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Andreas Lausch, Hermann Reiter, Nadine Wimmer, Veronika Gsöls, Marion Heinz, Doris Fidi, Gudrun Köck und Marianne Dacho (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Zertifizierung in Waidhofen
Neue Qualitätssicherung im Landesklinikum implementiert

Mit dem "NÖ BASIS ZERT" hat nun die NÖ Landesgesundheitsagentur ein neues Qualitätsmanagementsystem für derzeit alle Universitäts- und Landeskliniken implementiert. Am Standort Waidhofen startete die Überprüfung der Kriterien im 2. Quartal mit der Urologie. WAIDHOFEN/THAYA. Diese Prüfung, auch Audit genannt, ist die systematische Überprüfung, ob ein Prozess, eine Aktivität oder ein System in seiner Definition und Umsetzung zuvor festgelegte oder geregelte Standards, Richtlinien Normen oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch dass kurze Zeit der Schriftzug am Krankenhaus fehlte sorgte für Verunsicherung. Es wird jedoch nur der jedoch nur Schriftzug erneuert.  | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Landesklinikum Waidhofen
Neue Ambulanz soll Abhilfe schaffen

Nachdem u.a. die Bezirksblätter über die mangelnde oder gar nicht erfolgte Behandlung von Patienten außerhalb der Ambulanzzeiten im Landesklinikum Waidhofen berichteten, gibt es nun eine Lösung.  WAIDHOFEN/THAYA.  Es wird ab sofort eine interdisziplinäre Ambulanz unter der Leitung des ärztlichen Standortleiters Hermann Reiter eingerichtet. Die chirurgische Ambulanz ist weiterhin für die Versorgung werktags von 7 bis 19 Uhr zuständig, die neue interdisziplinäre Ambulanz wird dann außerhalb...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sonja Schindler, Manfred Weissinger, Hermann Reiter, Andreas Reifschneider, Doris Fidi und Andreas P. Lausch (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Ärztliche Standortleitung
Urologe übernimmt medizinische Leitung im Landesklinikum

Mit Mitte März übernahm Hermann Reiter, Abteilungsleiter der Urologie, in einer besonders herausfordernden Zeit die interimistische ärztliche Standortleitung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya. In dieser Funktion trägt Hermann Reiter die Verantwortung für die Abteilungen, das Institut für Radiologie sowie die angeschlossenen Tageskliniken und Ambulanzen. WAIDHOFEN/THAYA. „Als ärztlicher Leiter des Klinikums ist es mir besonders wichtig, eine konstruktive Zusammenarbeit aller Berufsgruppen zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein neues medizinisches Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche wird am Standort Stolzalpe etabliert. | Foto: Julia Gerold
1

LKH Murtal
Ambulanz für Kinder und Jugendliche auf der Stolzalpe

Ein neues medizinisches Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche wird am Standort Stolzalpe etabliert. MURAU/MURTAL. Die medizinische Versorgung in unserer Region steht schon länger in Kritik (Bericht). Nach der Etablierung eines gynäkologischen Angebotes am Standort Judenburg (Bericht) folgt nun der nächste Schritt. Zusätzlich zur kinderorthopädischen Einrichtung wird nun eine Ambulanz für Kinder und Jugendliche auf der Stolzalpe zur Verfügung stehen. Neues VersorgungsangebotAb Oktober...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Spatenstich für Küchen-Neubau mit Pflegedirketor Harald Tockner, Betriebsdirektorin Reiterer, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß sowie die beiden KAGes-Vorstände Ernst Fartek und Karlheinz Tscheliessnigg (v.l.). | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 4

LKH Murtal
Küchenneubau auf der Stolzalpe

Die KAGes investiert weiter in den Krankenhausverbund LKH Murtal. Mit einer neuen Küche auf der Stolzalpe soll der Standort gesichert werden.  MURAU/MURTAL. Nach der Millioneninvestition in Judenburg (Bericht) folgte nun der Spatenstich für den Küchenneubau am Standort Stolzalpe. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 4,7 Millionen Euro. Der knapp 1.400 m2 große Küchenneubau soll ab Juni 2023 für eine höhere Qualität und Wirtschaftlichkeit am Standort sorgen.  Küche am Standort...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Neusiedler Gemeinderat stimmte mehrheitlich dafür, den Antrag zum Alternativ-Standort beim Land vorzubringen. | Foto: Gartner

Antrag auf Spital-Standort in Neusiedl
Gemeinderat mehrheitlich für Vorbringung beim Land

NEUSIEDL. Wie berichtet stellten die Gemeinderatsfraktionen der ÖVP und Grünen in Neusiedl an die Bürgermeistern Elisabeth Böhm die Forderung, einen Antrag zum Krankenhaus-Bau im Betriebsgebiet Prädium in Neusiedl in der Gemeinderatssitzung aufzugreifen und in weiterer Folge an die Landesregierung zu übermitteln. Prüfung folgtDie Abstimmung dazu in der gestrigen Gemeinderatssitzung der Stadt Neusiedl brachte eine mehrheitliche Zustimmung zur weiteren Behandlung. Auf Rückfrage meint die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
NR Maximilian Köllner, LH Hans Peter Doskozil und LA Kilian Brandstätter sind zuversichtlich, dass sie mit den Grundstücksbesitzern in Gols einig werden.  | Foto: Land Burgenland
2

Neues Krankenhaus
Doskozil kündigt Spital-Standort in Gols an

Das neue Krankenhaus, das im Bezirk Neusiedl am See gebaut werden soll, könnte im Bereich des Kreisverkehres Gols/ Weiden entstehen.  GOLS. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat den Standort in Gols im gestrigen ORF-Interview genannt. Man befinde sich aktuell in Verhandlungen mit den Grundstückbesitzern, so Doskozil. "Und es schaut sehr gut aus. Man hat sich fast auf den Kaufpreis geeinigt. Wenn das gelingt, dann wird das Krankenhaus beim Kreisverkehr Richtung Seewinkel und Richtung Gols bzw....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Laut Bürgermeister Roland Raninger soll auf diesem Grundstück tatsächlich gebaut werden. | Foto: Gemeinde
2

Bgm. Roland Raninger
Leitspital: "Gehe davon aus, dass es hier errichtet wird"

Grundstücksthematik rund ums Leitspital: Stainach-Pürggs Bürgermeister Roland Raninger im Gespräch Das vorherrschende politische Thema im Bezirk Liezen bleibt weiterhin die Diskussion um das Grundstück für das geplante Leitspital. Nachdem sich bereits alle großen steirischen Parteien mehrmals lautstark zu Wort gemeldet haben, fragte die WOCHE Ennstal auf lokaler Ebene nach und bat Roland Raninger, Bürgermeister der Gemeinde Stainach-Pürgg, zum Interview. Was ist Ihre Meinung zum neu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Drexler bestätigt: Stolzalpe ist gesichert". Foto: KK

Stolzalpe: "Standort dauerhaft gesichert"

Antrag für Neuausrichtung mit "Ortho-Rem" einstimmig angenommen. MURAU. "Jahrelange Diskussionen schaffen Verunsicherung." Diese Feststellung trifft vor allem zum Thema LKH Stolzalpe den Nagel auf den Kopf. Diverse Medienberichte haben vor allem in den vergangenen Woche zu Verunsicherung betreffend des Standortes in Murau geführt. Richtigstellung Diese Verunsicherung wurde so groß, dass der zuständige Spitalslandesrat Christopher Drexler (VP) sich nun zu einer Richtigstellung durchgerungen hat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.