Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

In der Faschingszeit haben Krapfen Tradition.: (v.l.) Clemens Waldherr mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.  | Foto: Büro Eisenkopf
2

Seit 30 Jahren
Bio-Bäckerei Waldherr in Kleinhöflein feiert Jubiläum

Die Faschingszeit erreicht ihren Höhepunkt, weshalb auch in den heimischen Backstuben die Öfen auf Hochtouren laufen. Die Bio-Bäckerei Waldherr aus Kleinhöflein punktet seit mittlerweile 30 Jahren mit regionalen Bio-Krapfen.  KLEINHÖFLEIN. Clemens Waldherr war im Jahr 1994 der erste Bäcker Österreichs, der das gesamte Sortiment kompromisslos auf Vollkorn und Bio umstellte. Ein Schritt, dem seither nur wenige Bäckereien gefolgt sind. In Handarbeit werden von 11. November bis zum ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Fanni hat's schon ausprobiert: Selbst gemachte Krapfen schmecken einfach großartig …
2 4

Im Ersten Waldviertler Bio-Koch- und Back-Club Krapfen wie zu Omas Zeiten backen
So schmeckt der Fasching!

Im Ersten Waldviertler Bio-Koch- und Back-Club sollen alte Traditionen erhalten und regionale Spezialitäten (wieder) entdeckt werden. Kommenden Samstag, 26.1., gibt’s zum Auftakt ein großes Krapfenbacken in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE im Alten Bürgerspital von Drosendorf. Ganz nach dem Motto: Köstlich wie aus Omas Kochbuch! Einen Nachmittag lang werden wir uns dabei unserem liebsten Faschingsgebäck widmen und gemeinsam Krapfen backen. Was kommt in den Teig, womit wird gefüllt und was...

  • Horn
  • Elisabeth Ruckser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.