Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich schaute Biobäuerin Doris Huber-Szendy beim Krapfenbacken in Deutsch Tschantschendorf über die Schulter.
8

100 Millionen Exemplare österreichweit
Faschingskrapfen haben im Burgenland Hochsaison

Rund 100 Millionen Faschingskrapfen werden laut burgenländischer Landwirtschaftskammer in Österreich jährlich über Handel, Bäckereien und auf Bauernmärkten vertrieben. Dazu kommen noch jene Exemplare, die privat gebacken und verzehrt werden. Einen Appell an Gewerbe und Industrie, bei der Produktion von Krapfen heimische Zutaten zu verwenden, richtete Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich bei einem Besuch auf dem Bio-Hof von Doris Huber-Szendy in Deutsch Tschantschendorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fanni hat's schon ausprobiert: Selbst gemachte Krapfen schmecken einfach großartig …
2 4

Im Ersten Waldviertler Bio-Koch- und Back-Club Krapfen wie zu Omas Zeiten backen
So schmeckt der Fasching!

Im Ersten Waldviertler Bio-Koch- und Back-Club sollen alte Traditionen erhalten und regionale Spezialitäten (wieder) entdeckt werden. Kommenden Samstag, 26.1., gibt’s zum Auftakt ein großes Krapfenbacken in der ERSTEN WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE im Alten Bürgerspital von Drosendorf. Ganz nach dem Motto: Köstlich wie aus Omas Kochbuch! Einen Nachmittag lang werden wir uns dabei unserem liebsten Faschingsgebäck widmen und gemeinsam Krapfen backen. Was kommt in den Teig, womit wird gefüllt und was...

  • Horn
  • Elisabeth Ruckser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.