Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Mit Spraydosen konnten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kreativprojekts so richtig künstlerisch austoben. | Foto: HAK/HAS Weiz
5

Kreativista 2025
Wenn Klassenzimmer zu Kunstwerken werden

An der HAK/HAS Weiz verwandelten sich Räume in Ateliers, Bühnen und Galerien. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge zeigten bei „KreatiVISTA 2025“, was alles möglich ist, wenn man jungen Menschen Platz für Ideen, Mut und Ausdruck gibt. WEIZ. Vor Kurzem wurde es eine Woche lang bunt, laut und vor allem kreativ an der HAK/HAS Weiz. Statt Formeln, Vokabeln und klassischen Schulstunden standen Kunst, Kultur und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt – und das mit vollem Erfolg. Unter dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Ziel ist es, ein vielfältiges Angebot für die Region zu schaffen und alternative Formen von Kunst und Kultur anzubieten. | Foto: DIE HEIDI / TaO! (Foto. Clemens Nestroy)
4

"die Heidi"
Regionale Bühne für Vielfalt und Selbstentfaltung

Der Kunst- und Kulturverein "die Heidi", im Jahr 2016 von Theaterpädagogin und Regisseurin Verena Kiegerl gegründet, ist eine vitalisierende Quelle zeitgenössischer Kultur für die Region. Das Team besteht aus Verena Kiegerl, Vanessa Ladreiter und Christine Hutegger. Hauptziel ist es, die Menschen im Ennstal zusammenzubringen und spannende kreative Projekte zu realisieren. ENNSTAL. Der Verein bietet eine Plattform für Selbstausdruck, Kreativität und Begegnungen. Hier können Menschen ihre...

Großer Sieg für die MS 1 Deutschlandsberg: Max Pontesegger (3.v.l.), Emma Jöbstl (2.v.l.) und Elin Jingborg (r.) begeisterten mit ihren Texten. | Foto: LK-Stmk/Danner
2

Kunstvolle Käferbohnen aus Deutschlandsberg und Bad Schwanberg

Schülerinnen und Schüler gestalteten einfallsreiche Käferbohnen-Kunstwerke. Beim Wettbewerb stachen zwei Deutschlandsberger Schulen besonders hervor. Die steirische Landwirtschaftskammer und die Plattform zum Schutz der steirischen Käferbohnen haben im letzten Herbst erstmals den Kreativwettbewerb "Kunst und Käferbohne" ausgeschrieben. 222 Kunstwerke in den Fachrichtungen bildnerische Kunst, Handwerk, Literatur und Kulinarik wurden von Schülerinnen und Schülern eingereicht. Und vor allem zwei...

Bei der Übergabe der ersten Ladung Leseknochen: Büchereileiterin Cornelia Habermeier-Grafl, Daniela Gollinger, Margit Hauser und Dominik Schlote von der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld
2

Fürstenfeld
Eine Portion Leseknochen für die Stadtbücherei Fürstenfeld

Eine besonders schöne und sinnvolle Kooperation ging die Lebenshilfe Fürstenfeld mit der Stadtbücherei Fürstenfeld ein. Diese erweitert nun ihr Sortiment und ist nun um eine Ladung Leseknochen reicher. FÜRSTENFELD. Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt: In der Stadtbücherei Fürstenfeld gibt es ab sofort nicht nur Bücher und Medien, sondern auch sogenannte "Leseknochen" - dabei handelt es sich jedoch nicht um eine literarisches "Goodie" für den treuen Vierbeiner, sondern um in Handarbeit...

Der Weg zu einer Musiker Karriere ist oft lang und steinig. | Foto: Hofmüller (4x)
4

We love Melodies 2020
Das Almenland Songwriting Camp

Vom 18.10. – 24.10. sollen sich wieder rund 40 Gäste aus Nah und Fern im Almenland versammeln, um gemeinsam kreativ zu sein und neue Musik zu schreiben. Das vierte Almenland-Songwritingcamp steht in den Startlöchern. Aktuell lässt es sich leider sehr schwer einschätzen, wie die Bedingungen vor Ort dann tatsächlich sein werden, aber es wird mit Nachdruck daran gearbeitet, alles erdenklich mögliche (von mobiler Covid Teststation bis hin zu mehrseitigen Hygiene Konzepten) zu tun, um diese Woche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kinder der Schulen und Kindergärten von Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach erwecken die leeren Plakatständer im Gemeindegebiet zu neuem Leben. | Foto: GTS Fürstenfeld
15

Stadtgemeinde wird zur Galerie
Fürstenfelds Kinder bringen Farbe auf leere Plakatständer

Bunte Osterbotschaften der Kindergarten- und Volksschulkinder zieren aktuell 25 Plakatwände und machen damit die Stadtgemeinde Fürstenfeld mit ihren Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach zur größten begehbaren Bildergalerie. FÜRSTENFELD. Die zahlreichen Veranstaltungsabsagen aufgrund der Corona-Krise sieht man auch an den Plakatständen, die sich ohne Event-Ankündigungen leer in der Stadt Fürstenfeld und deren Ortsteilen zeigten. Um diese aufzuhübschen und so wieder mehr Farbe in den...

Kunst - Kreativ - Treff

Hannelore Fasser - Herbstzeit 2016 Tel.: 03862/53117 www.hannelorefasser.at Wann: 12.11.2016 14:00:00 bis 12.11.2016, 18:00:00 Wo: Bergbaustraße , Bergbaustraße 24, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Kunst - Kreativ - Treff

Sommerzeit 2016 Tel.: +43 (0) 3862/53117 www.hannelorefasser.at Wann: 11.06.2016 14:00:00 bis 11.06.2016, 18:00:00 Wo: Kunst Kreativ Treff, Bergbaustraße 24, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Kunst - Kreativ - Treff

Künstlerin Hannelore Fasser! Tel.: 03862-53 11 7 Wann: 13.03.2016 14:00:00 bis 19.03.2016, 18:00:00 Wo: Bergbaustraße , Bergbaustraße 24, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Kunst Kreativ Treff

Winterzeit 2015. Sonntag 22. bis Samstag 28. November Tel.: 03862/53 117 Wann: 22.11.2015 14:00:00 bis 28.11.2015, 18:00:00 Wo: 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: http://www.fink-kreativ.at/
7 17

50 plus, na und??

Dass man sich mit 50+ noch lange nicht verstecken muss und sich mit seiner Figur noch tadellos mit zahlreichen jüngeren Models messen kann, bewies kürzlich die bekannte und beliebte Versicherungsfachfrau, Martha Moser. In der S1 Lounge in der Shopping City Seiersberg wurde der neue Fotokunstkalender 2016 von Bettina Fink zugunsten der Kinderkrebshilfe vorgestellt. Bei der Präsentation am 21. Oktober 2015 waren nicht nur viele Gäste anwesend, nein, auch die Models, die sich allesamt ehrenamtlich...

weinseiss
1 5

Kunst

Große Kunst in der Puchstrasse !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
A Paradies für die Erika... Woll allüberoll...
28 21 16

Regionautentreffm im schönen Haslach mit Moni-Hex

Gestern war i in Haslach an der Mühl. Die Einheimischn sagn Hosla dazua. Die Moni-Hex hab i troffm und ah sonst vüüü gsehn, eh kloar, es war ja Webermarkt! Einmal im Jahr is in Hosla der Teifi los. Und do derfm wir zwaa natürli ned fehln bei dem Treibm. Die Moni-Hex is a ganz a liabe Hex, hots Weda scheen gmacht und ihrn Besn dahaam glossn, wie's mi troffm hat. Haaß woars, scheen und lustig woars, a Gaudi habm wir ghabt und den halbm Nachmittag vertratscht, bis i wieda fahrn hab müssn. So guat...

Anzeige

34. Schreibnacht in Graz

"Jenseits von Sprache" - Schreiben mit Monika Tieber-Dorneger zu Bildern von und mit Luise Kloos schreibflow.at Wenn Sie … immer wieder Schreibsehnsucht haben Ihren sprachschöpferischen und spirituellen FLOW FÜHLEN wollen selbstvergessen SPASS HABEN und Stress aktiv abbauen wollen ... sind Sie in meiner Schreibwerkstatt richtig Was erwartet Sie… Mit den Möglichkeiten poesie- und bibliotherapeutischen Schreibens spüren Sie Ihren Erlebnissen, Sehnsüchten, Erinnerungen, Empfindungen und Eindrücken...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tieber-Dorneger, Mag.

Tag der offenen Tür bei der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur "la vida"

Reinschauen und mitmachen! Am Tag der offenen Werkstatt gewähren die 21 TeilnehmerInnen der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur „la vida“ einen Blick hinter die Kulissen, kredenzen kulinarische Köstlichkeiten aus der eigenen Küche und präsentieren die Inhalte ihres täglichen kreativen Schaffens. Auch die BesucherInnen selbst können sich künstlerisch betätigen, indem sie Schmuck designen und Techniken wie Filzen, Decoupage und Pailettentechnik ausprobieren. Alle 21 TeilnehmerInnen sowie Sozial-...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Stamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.