kreativität

Beiträge zum Thema kreativität

Das Kunstwerk wurde bei der Kulturfabrik Hainburg an der Donau-Promenade aufgestellt.  | Foto: Michi Gansterer-Zaminer

Hainburg
Jugendliche gestalteten Kunstwerk "Covid Chaos Cluster"

HAINBURG. Während des Lockdowns im Frühjahr 2020 ist in Hainburg ein Kunstwerk der etwas anderen Art entstanden: Das "Covid 19 Chaos Cluster". Der Verein Römerland Carnuntum Jugend hat gemeinsam mit jungen Menschen aus der Region ein riesiges Kunstwerk, bestehend aus vielen einzelnen Bildern gestaltet. Die einzige Vorgabe beim Mitmachen war eine 30x30 Zentimeter große Leinwand. Der Kreativität und Individualität waren demnach keine Grenzen gesetzt. Die weißen Quadrate wurden mit Bleistiften,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Private Mittelschule St. Anna
4

Private Mittelschule St. Anna
Kreativität als Balsam für die Seele

In der Zeit des Homeschoolings und auch im Schichtbetrieb wurde nicht auf die Kreativität vergessen! STEYR. Die zu Hause erstellten Arbeiten für den Zeichen- und Werkunterricht sind exemplarisch an einer Wand zu sehen und umfassen unterschiedliche Themen und Motive sowie Techniken. Benötigte Anleitungen dazu wurden den SchülerInnen online zur Verfügung gestellt und die Kunstwerke zu Beginn des Schichtbetriebs in die Schule mitgebracht, wo die verschiedenen Ergebnisse dann auch von den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Stefan Juen, selbständiger Tischler und Bidlhauer, legt letzte Hand an einem fertigen Werkstück an. | Foto: Othmar Kolp
25

Bildhauer
Stefan Juen aus See hat das Schnitzen im "Blut"

SEE (otko). Der selbständige Tischler und Bildhauer aus See im Paznaun schafft aus einem Stück Holz und anderen Materialien Unikate. Kleine Handwerker spüren Krise Beim Betreten der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es schon angenehm nach Holz. Die aktuelle Krise macht aber auch vor den kleinen Handwerkern nicht halt. "Durch den Ausfall der Wintersaison fehlt natürlich momentan die Laufkundschaft. Gerade für Touristen setzte ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausstellung wird von 2.2. bis 27.3. 2021 zu sehen sein | Foto: Galerie Plattform 6020
2

Ausstellung in der Galerie Plattform 6020
"Den Fuß in die Luft setzen"

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 8. Februar bis 27. März 2021 in der Ausstellung „Den Fuß in die Luft setzen“ Werke von Innsbrucker Künstlerin Charlotte Simon, die bereits 2006 und 2012 in der städtischen Fördergalerie ausgestellt hat und nun erneut ihren bisherigen Entwicklungsweg zeigt. Bevor sich die aus Innsbruck stammende Künstlerin Charlotte Simon der Malerei und Zeichnung zuwandte, war sie lange Jahre als Schauspielerin tätig. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung des verstorbenen Tiroler Künstlers Elmar Kopp wurde auf das Jahr 2022 verschoben. | Foto: Galerie Nothburga

Galerie Nothburga
Ausstellung von Elmar Kopp auf 2022 verschoben

INNSBRUCK. Das Jahr 2020 war für alle Kultureinrichtungen ein sehr Schwieriges. Auch in der Galerie Nothburga in Innsbruck mussten vier Ausstellungen auf 2021 verschoben werden. Die Ausstellung des Tiroler Künstlers Elmar Kopp, wurde nun sogar auf das Jahr 2022 verlegt. „Da nun der dritte Lockdown verlängert wurde, sehen wir uns leider veranlasst, die erste Ausstellung mit den Arbeiten des Tiroler Bildhauers und Malers Elmar Kopp auf nächstes Jahr 2022 zu verschieben. Es ist dem Team der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
PAUL THUILE i2019
pencil drawing on wall, photography, lightbox
60 x 42 x 15 cm
 | Foto: Paul Thuile

Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
"Der Geist des Ortes" von Paul Thuile

INNSBRUCK. Bereits seit 16. Dezember präsentiert Paul Thuile in seiner fünften Einzelausstellung in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman neue Arbeiten, die fotografisch dokumentierte Wandzeichnungen als Lichtobjekte im Raum erfahrbar machen und – wie der Titel andeutet – um den alten Topos des genius loci (lat. „der Geist des Ortes“) kreisen. Oft sind es unbewohnte oder zum Abriss bestimmte Gebäude, die Thuile aufsucht, um dort in einem spontanen künstlerischen Akt Alltagsgegenstände oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Iman Issa, Self-Portrait (Self as Alenka Zupančič), 2020, aus der Serie Proxies, with a Life of Their Own. Courtesy die Künstlerin und Rodeo, London / Piräus. | Foto: Günter Kresser

Kunst und Kultur
Kunstausstellung von Iman Issa

Innsbruck. Vom 11. Dezember bis zum 7. März wird die Kunstausstellung von Iman Issa "Proxies, with a Life of Their Own" in der TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol zu sehen sein. Am Eröffnungswochenende (Fr, 11. Dezember- So, 13. Dezember) ist der Eintritt frei und immer von 11-18 Uhr möglich. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit ihren Installationen, Filmen, Publikationen und Soundarbeiten schafft Issa spielerische Studien, die blinde Flecke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Geschwister Gabriele und Stefan Ebner stellten einige ihrer Werke aus.  | Foto: Koller
3

Asphalt Wolfsberg
Vernissage in der Oberen Stadt

Gestern Nachmittag stellten Jugendliche im Rahmen der Vernissage um die 50 Kunstwerke aus. WOLFSBERG. Am Mittwoch, den 30. September 2020, lud die mobile Jugendarbeit "aspHALT Wolfsberg" zur Vernissage in der Johann-Offner-Straße, wo Adressaten die verschiedensten Werke präsentierten. Kreative FreizeitgestaltungIn den vergangenen sechs Wochen lebten rund zehn junge Künstler bei der mobilen Jugendarbeit ihre Kreativität aus, wie Einrichtungsleiter René Murnig erzählt: "Zum Großteil wurden die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
"Landschaft": Acryl, Tuschen und Sand. | Foto: Huber
6

Herzogenburger Künstlerin nutzt "Corona-Pause" kreativ

HERZOGENBURG. Viele Menschen haben derzeit mehr Zeit zur Verfügung, als sie es gewohnt sind. Ein großer Teil versucht, diese auch produktiv zu nutzen. So ist etwa die Herzogenburger Künstlerin Christine Huber gerade sehr fleißig damit beschäftigt, neue Bilder zu malen. Sechs Werke sind bereits während des Lockdowns entstanden. "Corona bedeutet für mich eine Zeit zum Entschleunigen, Innehalten und die Sicht auf das Wesentliche.", erklärt Huber, "Dadurch habe ich auch mehr Zeit für meine Malerei....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Tolle Werke sind dabei entstanden
3

Projektwoche Begegnungen in der NMS Passail

in der Im Rahmen der Projektwochen unter dem Titel "Begegnungen" wurde Schülern und Schülerinnen der NMS PassaiI auch eine Begegnung mit der Kunst und der Passailer Malerin Karin Leuther angeboten. Drei Klassen arbeiteten einen Tag lang mit Pinseln, Farben und Leinwänden unter fachlicher Assistenz von Karin Leuther und der Klassenlehrer. Die entstandenen Arbeiten können sich durchaus sehen lassen. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
2

paint & smile Malkurse in Liesing

Am 20. Oktober 2012 starten in Wien Liesing die ersten paint & smile Malkurse. Die Philosophie dieser Kurse heißt: YES YOU CAN. In jedem Menschen steckt ein Künstler eine Künstlerin. Es gilt nur, den verborgenen Talenten zum Durchbruch zu verhelfen. Die von Mag.Friedrich Wurm entwickelten Maltechniken eigenen sich hervorragend, rasch zu einem tollen Resultat zu kommen. Im netten Ambiente der Kreativschule Lernwerkstatt Regenbogen, Dirmhirngasse 138/2 im 23. Bezirk (ganz in der Nähe des...

  • Wien
  • Liesing
  • Ulla Bansch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.