Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass für 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebs-Fälle Humane Papillomaviren verantwortlich sind. Auch andere Krebserkrankungen im mittleren Rachenraum und an den Geschlechtsorganen werden durch HP-Viren ausgelöst. Sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kostenlose Schutzimpfungen sollen erweitert werden
Mit HPV-Impfung Krebserkrankungen vorbeugen

Jede Person kann sich mit „Humanen Papillomaviren“ (HPV) infizieren, die verschiedene Krebsarten auslösen können. Die Impfung ist der effektivste Schutz dagegen und derzeit zwischen dem 9. und 21. Geburtstag kostenlos. Ein österreichischer Beschluss für eine Erweiterung der kostenlosen HPV-Schutzimpfung bis zum 30. Geburtstag soll im April fallen. SALZBURG. Am heutigen 4. März ist Welt-HPV-Tag. Weltweit wird daher heute auf die Gefahr von „Humane Papillomaviren“ (HPV) hingewiesen. Diese können...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Anzeige
Bunte Vielfalt auf dem Teller – der Schlüssel für eine gesunde Zukunft und aktive Krebsprävention.
1 1

"Anti-Krebs"-Ernährung
Ernährung und Krebsprävention: Was zählt wirklich?

Krebs hat vielfältige Ursachen, doch Lebensstil und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle. Es ist bekannt, dass bestimmte Lebensgewohnheiten das Krebsrisiko beeinflussen können. Was ist dabei wichtig und welche Nahrungsmittel fördern die Gesundheit? Wichtige Präventionsfaktoren Krebsprävention besteht aus vielen verschiedenen Faktoren. Umweltfaktoren, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Abstinenz beim Rauchen oder Alkoholkonsum. Aber auch die Reduktion von Übergewicht und Bewegung spielen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Bau für die Innere Medizin III startet nun.  | Foto: SALK/Bernhofer
Video 4

Gebäude für Innere Medizin
Baustelle auf ehemaligem Friedhof startet

Nach umfangreichen archäologischen Grabungsarbeiten kann das Universitätsklinikum Salzburg nun endlich mit dem Bau eines neuen Gebäudes starten. Denn der für 2027 geplante Neubau für die Innere Medizin III befindet sich direkt auf einem ehemaligen Friedhof.  STADT SALZBURG. Seit Beginn der Grabungsarbeiten im Spätsommer 2023 konnten 1.183 Skelette geborgen werden, die zwischen 1695 und 1900 dort beerdigt wurden. Während die Überreste nun wissenschaftlich auf Geschlecht, Alter und mögliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
5

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal nach Salzburg zu Metallica

Seit seiner frühen Jugend an spielt Gerald Gitarre. Er ist in dieses Instrument verliebt und investiert jede freie Minute in dieses wunderschöne Hobby. Früher spielte er sogar in einer Band und absolvierte viele grandiose Auftritte. Mehr als 13 verschiedene Gitarren besitzt der heute 62jährige Innviertler. Kürzlich ersteigerte er auch noch eine Gitarre von Gitarrenvirtuosen Joe Bonamassa. Gerald ist überglücklich, denn bald wird er sein Idol treffen und dann wird diese Gitarre signiert. Doch...

  • Salzburg
  • Rollende Engel
Familie Huka (von links nach rechts: Tracy Huka, Gregor Huka, Herbert Huka, Stefan Huka, Karin Huka mit Helena Huka) freudestrahlend vor der Freiwilligen Feuerwehr in Puch. | Foto: Stefan Huka

Puch
"Nach schwerer Kinderkrankheit wird das Leben gefeiert"

Familie Huka feiert die Genesung ihres Sohnes und spendet als Dank an die Kinderkrebshilfe in Salzburg. PUCH. Die Familie hatte es im vergangenen Jahr nicht leicht. Im Oktober 2022 erfuhren Stefan Huka und seine Frau, dass ihr Sohn Gregor an einem Nierentumor in der Größe des halben Bauchraumes erkrankt sei. Es folgten unzählige Operationen und Therapien. In dieser beschwerlichen Zeit war der Familie nicht nach Feiern zumute. Sowohl der 60. Geburtstag der beiden Großeltern als auch der 40....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei ÖFB-Spieler Stefan Lainer wurde Lymphknotenkrebs diagnostiziert. Foto von einem Spiel in Bucharest 2021. | Foto: Shutterstock

ÖFB-Spieler erkrankt
Fußballspieler Stefan Lainer an Krebs erkrankt

Wie heute der deutsche Fußballklub Borussia Mönchengladbach bekannt gab, wird Verteidiger Stefan Lainer die nächsten Monate nicht an den Trainings teilnehmen. Grund dafür ist, dass bei dem Salzburger Lymphknotenkrebs diagnostiziert wurde. ÖSTERREICH/SALZBURG/SEEKIRCHEN. Der österreichische Nationalspieler aus Seekirchen am Wallersee müsse sich daher einer mehrmonatigen Therapie unterziehen. Die Erkrankung soll sehr früh entdeckt worden sein. Daher seien die Chancen für eine erfolgreiche...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Entdecke die faszinierende Welt der Sternzeichen und finde neue Wege zur persönlichen Entfaltung. | Foto: Pixabay

Wochenhoroskop
Dein Wochenhoroskop für KW 29 - Entdecke die Magie des Augenblicks

Eine aufregende Woche voller kosmischer Energien und spannender Entwicklungen steht bevor. Die Sterne haben wieder ihre Kräfte vereint, um dir einen Einblick in deine kommenden Tage zu geben. SALZBURG. Bist du bereit, dich auf die Magie des Universums einzulassen? Hier ist dein persönliches Wochenhoroskop für die KW 29, das dir zeigt, was dich erwartet. Widder (21. März - 19. April):In dieser Woche dreht sich alles um Aktivität und Entschlossenheit. Sei mutig und ergreife die Initiative, um...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Freudestrahlende Gesichter von Vereinsobmann Christian Lixl und Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe Heide Janik bei der Spendenübergabe. | Foto: Salzburger Kinderkrebshilfe/privat
2

Charity
Hallwanger Verein engagierte sich für die Kinderkrebshilfe

Der Flachgauer Verein "Gemeinsam Gutes tun" veranstaltete ein Stockschießen und sammelte dabei über 5.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. HALLWANG. Der karitative Verein "Gemeinsam Gutes tun" hat erneut das einmal im Jahr stattfindende Stockschießen in der Stockhalle am Sportplatz Hallwang veranstaltet. Im Mittelpunkt stand das "Wir-Gefühl", mit dem man mit viel Spaß Spenden generierte. Mitte Juni hieß es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: "Bahn frei!". Gespielt wurde in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Lass die Strahlen der Sternzeichen dein Leben erhellen und dich zu einem strahlenden und selbstbewussten Individuum machen. | Foto: Pixabay

Wochenhoroskop
Dein Wochenhoroskop für KW 28 - Entfessle deine innere Magie

Eine neue Woche voller Möglichkeiten und aufregender Entwicklungen steht bevor. Die Sterne haben wieder einiges für dich vorbereitet und möchten dir zeigen, welche magischen Energien dich in der KW 28 begleiten werden. SALZBURG. Bist du bereit, dich auf diese astrologische Reise einzulassen? Hier ist dein persönliches Wochenhoroskop, das dir einen Einblick gibt, was dich in den kommenden Tagen erwartet. Widder (21. März - 19. April):In dieser Woche dreht sich alles um Mut und Selbstvertrauen....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Erfahre, wie die Sternzeichen dich auf einem Weg voller Möglichkeiten und Erfolg begleiten. | Foto: Pixabay

Dein Wochenhoroskop für KW 27 - Entdecke die Magie des Moments

Eine neue Woche voller Möglichkeiten und spannender Entwicklungen steht bevor. Die Sterne haben wieder einiges für dich vorbereitet und möchten dir zeigen, welche aufregenden Energien dich in der KW 27 begleiten werden. SALZBURG. Bist du bereit, dich auf diese astrologische Reise einzulassen? Hier ist dein persönliches Wochenhoroskop, das dir einen Einblick gibt, was dich in den kommenden Tagen erwartet. Widder (21. März - 19. April):Diese Woche dreht sich alles um Abenteuer und Erneuerung....

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Tauche ein in die zauberhafte Vielfalt der Sternzeichen und finde deine eigene strahlende Persönlichkeit. | Foto: Pixabay

Wochenhoroskop
Dein Wochenhoroskop für KW 26 - Eine Woche voller Möglichkeiten und Transformation

Es ist an der Zeit, sich wieder den faszinierenden Einflüssen der Sterne hinzugeben und zu sehen, was die kommende Woche für uns bereithält. Die Planeten bieten uns in dieser aufregenden Phase des Jahres eine Vielzahl von Chancen, Veränderungen und tiefgreifenden Transformationen. SALZBURG. Bist du bereit, dich auf diese astrologische Reise zu begeben? Hier ist dein Wochenhoroskop für KW 26, das dir einen Einblick in das geben wird, was dich in den nächsten Tagen erwartet. Widder (21. März -...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Die fünften Klassen des Gymnasiums in Radstadt sammelten mit 6.574,59 Euro heuer eine Rekordsumme bei ihrer jährlichen Aktion für die Krebshilfe Salzburg. | Foto: PDC BORG Radstadt/Krebshilfe
2

Borg Radstadt
Schüler sammelten Rekordsumme für die Krebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Borg in Radstadt sammelten bei ihrer jährlichen Aktion für die Krebshilfe Salzburg heuer eine Rekordsumme: 6.574,59 Euro gingen an die gute Sache. RADSTADT. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasiums in Radstadt stellten heuer einen Spendenrekord bei ihrer Sammelaktion für die Salzburger Krebshilfe auf. Insgesamt 6.574,59 Euro sammelten sie durch ihren Einsatz für die gute Sache. Rekordwert nach drei Jahren PauseDie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Gymnasium Seekirchen sammelte Spenden für die Krebshilfe Salzburg. Geschäftsführer Stephan Spiegel bedankte sich bei Direktorin Annemarie Seethaler und Elisabeth Stritzl, der Organisatorin des Charity-Events, für die Unterstützung. Im Bild auch die jungen Schauspielerinnen Antonia Aschauer, Melanie Schmidt, Lilli Kofler (hinten, v.l.), Sarah Mitterer, Katharina Hasenschwandtner und Nina Krichhammer (vorne, v.l.).  | Foto: Wolfgang Stritzl
3

Charity-Event
Flachgauer Schüler spielten Theater für die Krebshilfe

Das Gymnasium Seekirchen unterstützte mit einer Spende die Krebshilfe Salzburg. Das Geld dabei wurde über ein selbst inszeniertes Theaterstück gesammelt. Knapp 2.000,- Euro wurden dabei eingenommen und an die Krebshilfe Salzburg übergeben. SEEKIRCHEN. Die Mädchen und Burschen der 2C, 2D und 4C steckten viel Mühe und Arbeit in das Theaterstück hinein. Mit großer Begeisterung und viel Eigeninitiative studierten sie zum Teil selbst geschriebene Role-Plays. Das Stück wurde Anfang Juni im voll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Rund 5.500 Frauen erkranken jährlich an Brustkrebs. | Foto: KSK
4

Vorsorge
Krankenhaus Schwarzach investiert in die Brustkrebsvorsorge

Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat ein neues Gerät, dass die Diagnose und Vorsorge an Brustkrebs erkrankter Frauen verbessert. Darüber hinaus will das Krankenhaus generell mehr Frauen ermutigen, eine Vorsorge in Anspruch zu nehmen.  SCHWARZACH. 5.500 Frauen. So viele erkranken jährlich allein in Österreich an Brustkrebs. Es ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach hat ein neues Mammographie-Gerät, um die Diagnose und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In der Gruppe macht Sport doppelt Freude. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Fitness in jedem Alter
Bewegt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs vorbeugen

Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen. ÖSTERREICH. Körperliche Fitness zählt zu den wichtigsten Schutzfaktoren vor Herz- und Krebserkrankungen, somit ist sie einer der bedeutendsten Gesundheitsmarker. „Die kardiorespiratorische Fitness wird bestimmt durch das Zusammenspiel von Lunge, Herz, Gefäßen und Muskulatur“, erklärt Michael Porodko, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin II am Klinikum Wels-Grieskirchen. „Wird die maximale...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Der Tourismusverband Obertauern verlost auf MeinBezirk.at 3x2 Teilnahmen für die #sheskis-Veranstaltung 2023 inkl. je einem Skipass pro Person für das Skigebiet Obertauern und einer Special-Edition #sheskis-Skibrille von Atomic.  | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion

Gewinnspiel
Hier gibt es Tickets für #sheskis in Obertauern zu gewinnen

Zum 5. Mal treffen sich am 25. März motivierte Skifahrerinnen im Wintersportort Obertauern, um ein Zeichen gegen Brustkrebs zu setzen und die Pink-Ribbon-Aktion für die Österreichische Krebshilfe zu unterstützen. OBERTAUERN (tres). Gemeinsam mit Atomic veranstaltet Obertauern den #sheskis Damenskitag mit insgesamt 250 Teilnehmerinnen. Wie bereits in den Vorjahren sind auch am 25. März 2023 großartige österreichische Athletinnen mit dabei: Michaela Kirchgasser, Skirennläuferin und Weltmeisterin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Eine frühe Diagnose kann Leben retten. | Foto: antoniodiaz/Shutterstock.com

Einschnitt des Alltags
Diagnose Brustkrebs: Eine neue Normalität

Ungefähr 5.000 bösartige Tumoren in der Brust werden jährlich in den österreichischen Arztpraxen und Spitälern festgestellt. Der Brustkrebs stellt Patientinnen auch vor weitreichende Herausforderungen im sozialen Leben. ÖSTERREICH. Die Diagnose eines Mammakarzinoms bedeutet vor allem für Mütter einen massiven Einschnitt in ihrem alltäglichen Leben. Betroffene erzählen, dass sich das familiäre Umfeld an die neue Situation anpassen müsse, die Routinen sich den anfallenden Therapien unterzuordnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Eine Reha steigert das Wohlbefinden | Foto: VGstockstudio/Shutterstock.com

Rehaaufenthalte stärken Krebskranke
Kraft tanken nach der Therapie

Krebstherapien gehen nicht spurlos an Patienten vorüber. Das Spektrum der Folgen kann von Lymphödemen über Haarverlust bis hin zu psychischen Beschwerden reichen. Bei einer großen Anzahl von Erkrankten ist die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit eingeschränkt. ÖSTERREICH. Im Heilverfahren Befindliche berichten von anhaltender Kraftlosigkeit, abnehmender Konzentration und einem Verlust der Selbstkontrolle. Ein Antrag auf Übernahme der Kosten für die Reha kann beispielsweise vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Gemeinsam statt einsam die Angst bekämpfen | Foto: Africa Studios/Shutterstock.com

Einsamkeit ist Gift
Diagnose Krebs, auch ein Kampf mit der Dunkelheit

Die Feststellung eines Tumors trifft Menschen oft unerwartet. Resignation, Wut und Angst bestimmen nun das Denken der Patienten. Die Sorgen um die körperliche und finanzielle Existenz breiten sich aus. ÖSTERREICH. Eine Depression ist oft das Resultat einer Krebsdiagnose, in einem Expertengespräch werden folgende Tipps zum richtigen Umgang mit dem belastenden Einschnitt des Lebens gegeben: Man ist nicht allein In dieser psychisch herausfordernden Zeit ist die Unterstützung seitens der engsten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
In der Sonneninsel erhalten Kinder und Jugendliche nach überstandener Krebserkrankung Unterstützung.  | Foto: Volker Wortmeyer
Aktion 2

Gesundheit
Krebsnachsorge-Camp für Kinder und Jugendliche in Seekirchen

Rund 85 Prozent  der Kinder mit einer Krebsdiagnose in Österreich überleben heutzutage glücklicherweise ihre schwere Erkrankung. Um wieder Lebensmut zu tanken und den Austausch mit anderen betroffenen Kinder und Jugendlichen zu fördern, organisiert die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe in Kooperation mit der Sonneninsel Seekirchen im Sommer fünf Nachsorge-InselCamps. SEEKIRCHEN/SALZBURG. Eine Krebserkrankung im Kindesalter kann Spätfolgen sowohl körperlicher als auchpsychischer Art...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der österreichische Krebsreport zeigt eine steigende Anzahl von Personen, die mit einer Krebserkrankung leben. | Foto: pexels
2

Krebsreport 2021
Immer mehr Menschen leben mit Krebserkrankung

In den vergangenen zehn Jahren stieg die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen von rund 39.000 auf über 42.000, und die Überlebenswahrscheinlichkeit nahm zu. Diese Zunahme ist auf die Alterung  sowie steigender Lebenserwartung der Bevölkerung zurückzuführen, da mit höherem Lebensalter das Risiko für eine Krebserkrankung steigt. SALZBURG. In Salzburg erkranken mehr Männer an Krebs als Frauen. Das zeigt der zwei Jahresschnitt der Statistik Austria. Jährlich erkranken zwischen 200 bis 300 Personen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Durch Mammografie Brustkrebs früh erkennen. | Foto: Monkey Business Images/Shutterstock.com

Welt-Krebstag am 4. Februar
Jeder Vierte stirbt an Krebs

Rund 39.000 Österreicherinnen und Österreicher erhalten jährlich die Schreckensdiagnose Krebs. Etwa ein Viertel der Todesfälle in Österreich sind auf eine Krebserkrankung zurückzuführen. Bei Männern ist Prostata-, bei Frauen der Brustkrebs die häufigste davon. Darm- und Lungenkrebs liegen auf den Plätzen zwei und drei. ÖSTERREICH. Die meisten Krebserkrankungen sind nicht vorrangig auf genetische Veranlagung zurückzuführen, sondern auf den Lebensstil und andere Faktoren. Vieles davon lässt sich...

  • Margit Koudelka
Video

Psychologie / Gesundheit
Diagnose Krebs - Psychoonkologie

Krebsdiagnosen als schwere psychische KrisenDie Diagnose Krebs stellt fast immer eine massive und überfordernde existentielle Erschütterung im Leben eines Menschen dar, die ohnmächtig macht. Depressionen, starke Ängste, Gefühle der Leere, innere Unruhe, Wut und Trauer können einander rasch ablösen. Auch Schlafstörungen und Konflikte mit Angehörigen können auftreten. Die Diagnose Krebs wird fast immer als Grenzerfahrung erlebt und konfrontiert uns mit unserer Endlichkeit und dem Tod. Es ranken...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Gleich mehrere kostenlose Mini Med Webinare informieren im Herbst zum Thema Krebs. | Foto: LinkedIn Sales Solutions / Unsplash.com

MINI MED Webinare
Online-Vorträge zum Thema Krebs

In drei Mini Med Webinaren wird sich dem Thema Krebs angenähert. Der erst Vortrag fand am 16. September statt. ÖSTERREICH. Krebserkrankungen zählen in Österreich, ebenso wie weltweit, nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen. Wie man mit der Diagnose bestmöglich umgeht, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und wie es um die Forschung steht – all das und mehr zu dem Thema beleuchtet eine dreiteilige Mini Med Webinar-Reihe im September. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der MedUni...

  • Wien
  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.