Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Prim. Priv.-Doz. Dr. Birgit Grünberger führte als Tagungspräsidentin durch die Frühjahrstagung 2024. | Foto: OeGHOH/Hörmandinger

Schlüssel für bessere Krebsversorgung
Interprofessionelle Zusammenarbeit

Prim. Priv.-Doz. Dr. Birgit Grünberger, Leiterin der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie am Landesklinikum Wiener Neustadt, zieht Resümee und verweist als Tagungspräsidentin der Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2024 auf die Herausforderungen, vor denen die Onkologie die nächsten Jahre stehen wird. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die Tagung war ein voller Erfolg. Es waren über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer Eugen B. Hug MedAustron Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Schneeberger und kaufmännischer und technischer Geschäftsführer Ludwig Gold. | Foto: Plavec-Liska
17

2.000 Behandelte
Positive Bilanz und Erweiterungspläne im MedAustron

Im Wiener Neustädter Ionentherapie- und Forschungszentrum MedAustron stehen seit einem Jahr alle räumlichen Kapazitäten zur Behandlung von Krebspatient*innen zur Verfügung, und insgesamt wurden hier bereits 2.000 Patient*innen mit Protonen oder Kohlenstoffionen behandelt. Über die bisherigen Therapieerfolge, Studienergebnisse und die weiteren Entwicklungs- und Ausbaupläne wurde am 7. September in einer Pressekonferenz mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf berichtet. WIENER...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Im August startet "feel again" wieder durch – wie gewohnt in angenehmer Atmosphäre mit Make up-Kurs und anschließendem Fotoshooting. | Foto: feel again/Birgit Machtinger
12

Wohlfühlvormittag
"feel again" startet im August mit neuen Kursen

Catharina Flieger und Birgit Machtinger veranstalten kostenlose Make-Up Kurse mit anschließendem Fotoshooting für an Krebs erkrankte Frauen und Mädchen. Im August starten die neuen Kurse. BEZIRK EISENSTADT. Mit ihrem Herzensprojekt "feel again" organisieren Catharina Flieger und Birgit Machtinger Wohlfühlvormittage für Frauen und Mädchen, die an Krebs erkrankt sind. Am 10. August starten die Kurse nach längerer Corona-Pause wieder in Eisenstadt. Bis Ende des Jahres folgen weitere "feel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
VPNÖ Klubobmann Klaus Schneeberger | Foto:  Monihart
Aktion

NÖ Landtag
Einstimmiger Beschluss für bessere Krebsdiagnostik

Einstimmig: Landtag beschließt Meilenstein in der Medizintechnik Niederösterreichs: In der heutigen Landtagssitzung (20.5.) wurde eine Haftungsübernahme in Höhe von 13,3 Millionen Euro für das Projekt Zyklotron in Wiener Neustadt beschlossen. NÖ. „Mit dem Zyklotron entsteht in Wiener Neustadt ein medizinischer Hotspot höchster Qualität im Bereich der Nuklearmedizin und der Onkologie“, beschreibt Schneeberger die Tragweite des Be- schlusses. Tumore haben oft einen deutlich intensiveren...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klaus Schneeberger, Johanna Mikl-Leitner, Alfred Zens (MedAustron Geschäftsführer), Eugen B. Hug und Piero Fossati in einem Patientenbehandlungsraum bei MedAustron.
 
 | Foto: Franz Baldauf
3

MedAustron
Neue Ära für die Krebsbehandlung durch Bestrahlung mit Kohlenstoffionen

WIENER NEUSTADT. Seit mittlerweile zweieinhalb Jahren wird die Ionentherapie zur Krebsbehandlung erfolgreich bei MedAustron angewendet. Wurden die Patientinnen und Patienten bisher ausschließlich mit Protonen behandelt, so steht ab sofort auch die Therapie mit Kohlenstoffionen zur Verfügung. Diese Form der Behandlung eröffnet neue Chancen bei bisher schwer oder gar nicht behandelbaren Tumoren. MedAustron steigt damit endgültig in die Riege der weltweit nur sechs Zentren auf, die Tumore sowohl...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das Synchrotron, das Herzstück von MedAustron: Hier werden heilende Ionen auf Lichtgeschwindigkeit (200.000 km/sec) beschleunigt, ehe sie zentimillimetergenau auf den menschlichen Tumor geschossen werden. Die dazugehörige Computersoftware ist noch in Entwicklung.
1 5

MedAustron: Der Hoffnungs-Strahl

Med Austron? Ist das nicht einfach nur ein weiteres sündteures politisches Prestige-Projekt? Bin ich skeptisch. „Nein“, widerspricht mir Erika Pandur (Name geändert) aus dem Triestingtal. Sie ist 70, krebskrank und leidet an den Folgen einer Strahlentherapie. „Ich denke da nicht an die Politik und nicht an Geld oder Geschäftemacherei mit der Gesundheit. Alles, was Hoffnung verspricht, nehme ich ernst, tut mir gut.“ Kleinlaut packe ich meine Tasche und wir fahren zusammen zu den offenen Tagen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.