Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem DEZ-Gelände in Innsbruck. Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr eine Fußgängerin an. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Zeugenaufruf Innsbruck
Verkehrsunfall mit Fußgängerin beim DEZ

Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem DEZ-Gelände in Innsbruck. Ein 20-jähriger Autofahrer fuhr eine Fußgängerin an. INNSBRUCK. Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am Mittwoch gegen 16:20 Uhr mit seinem PKW auf dem DEZ-Gelände in Fahrtrichtung Osten und wollte in den östlichen Kreisverkehr einfahren. Fußgängerin im DEZ-Gelände angefahren Zur gleichen Zeit versuchte eine 23-Jährige die Straße im Bereich des besagten Kreisverkehrs zu Fuß zu überqueren. Aus bislang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kreuzung ist seit heute ein Kreisverkehr. | Foto: BRS/Latzelsberger
2

Raitfeldstraße/Erlachweg
Neuer Kreisverkehr im Einsatz

Der Probekreisverkehr auf der Kreuzung Raitfeldstraße/Erlachweg ist ab heute im Einsatz. BRAUNAU. Auf der viel befahrenen Kreuzung Raitfeldstraße/Erlachweg in Braunau wird gerade das Modell eines Kreisverkehres getestet. Dafür wurde einer mit provisorischen Bodenmarkierungen gezeichnet. Rund fünf Wochen soll der Probebetrieb andauern. Kreisverkehr in der Raitfeldstraße

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Kurt Wimmer freut sich über den neuen Kreisverkehr.  | Foto: Gemeinde Götzendorf

Mobilität
Kreisverkehr optimiert Ortseinfahrt in Götzendorf

GÖTZENDORF. Der stark befahrene Kreuzungspunkt der Bundesstraßen B15 und B60 unmittelbar bei der Ortseinfahrt Götzendorf wurde 2021 durch die Anlage eines großen Kreisverkehrs verkehrstechnisch sehr optimiert. Die Fahrzeuge (speziell der Schwerverkehr) können nun nicht mehr so schnell in den Ort einfahren. In den Kreisverkehr wurden auch Querungshilfen für Fußgänger sowie ein Radweg miteingebunden. Letzter ist bereits ein Vorgriff auf das große Radwegenetz mit den Gemeinden Mannersdorf und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
An der Kreuzung zwischen Salzstraße und Bahnhofstraße staut es täglich. Nun soll ein Kreisverkehr Abhilfe schaffen. | Foto: Lair

Kreisverkehr statt Kreuzung in Zirl
Neuer Kreisverkehr an der Salzstraße

ZIRL. Die Gemeinde Zirl bekommt einen neuen Kreisverkehr. An der Kreuzung von Bahnhofstraße und Salzstraße kommt es Morgens und am Nachmittags vermehrt zu Stau, manchmal sogar bis auf die Autobahnabfahrt zurück. Hinzu kommt eine Anfälligkeit für Unfälle. In den letzten Monaten hatte es hier mehrfach gekracht. Nun soll an dieser Stelle ein Kreisverkehr entstehen, um die Situation zu entschärfen.  Wichtige Schritte schon gesetztTrotz angespannter wirtschaftlicher Situation möchte die Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
So soll der Kreisverkehr im Zeller Ortsteil Schüttdorf nach der Fertigstellung der Bauarbeiten aussehen.  | Foto: Bauplan KV Kitzsteinhornstraße
2

Schüttdorf
Ausbau Kreisverkehr Kitzsteinhornstraße gestartet

Die Bauarbeiten haben begonnen. Ein zweispuriger Ausbau der Richtungsfahrbahn nach Zell am See soll laut Landesrat Stefan Schnöll den Verkehrsfluss verbessern. ZELL AM SEE. Die Grundeinlösungen und die Frühjahrsreinigung im Schmittentunnel wurden erfolgreich abgeschlossen, nun starteten die Umbauarbeiten im Bereich des Kreisverkehrs Kitzsteinhornstraße auf der Pinzgauer Straße (B311) im Ortsteil Schüttdorf eine Woche früher als geplant. 200 Meter werden zweispurig Die Richtungsfahrbahn nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Diese "Schilder"-Lösung ist suboptimal: Die Autofahrer rasen auf der Igler Straße.
9

Fußgänger und Wanderer fühlen sich veräppelt

Für eine Bushaltestelle und einen Gehsteig am Paschberg/Bretterkeller gibt es schon seit Jahren nicht genügend Geld. PRADL/IGLS (acz). Besonders lange und besonders oft haben Menschen in Igls um eine Bushaltestelle an der Bundesstraße beim Bretterkeller gebettelt. Über zehn Jahre versucht man, die Stadtregierung zu überzeugen: Das Gebiet um den Tummelplatz hat Potential und könnte viel besser genutzt werden. Nur eine gute Öffi-Anbindung fehlt. Seit der Neugestaltung der Autobahnauffahrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Links ist der Gehsteig zu kurz: Vor dem kahlen Baum müssen Fußgänger die Straße überqueren, ohne Zebrastreifen.
1 6

Rossau : Nicht rosig für Fußgänger

Verbesserung der (Fußgänger)Situation in der Rossau in Sicht In der Rossau muss man ein besonders achtsamer Fußgänger sein. Nicht nur, dass die Infrastruktur – breite, behindertengerechte Gehsteige oder Zebrastreifen – fehlt, auch rasen die Fahrzeuge ohne Rücksicht auf Leib und Leben durch die engen Straßen. Ausgerechnet hier in diesem Industriestadtteil gibt es auch noch eine Tagesbetreuungsstätte, zu welcher Eltern oft mit dem Bus kommen. Am Kreisverkehr müssen sie den Kinderwagen dann auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Ulrichsberg bekommt einen Kreisverkehr

BEZIRK (pirk). Für Mai rechnet Bürgermeister Wilfried Kellermann mit dem Baubeginn für den Kreisverkehr auf der Dreisesselbergstraße bei der Kreuzung mit der Glöckelberger Straße und der Straße in Richtung Ortszentrum. Rund 5000 Fahrbewegungen zählte man bei der letzten Verkehrserhebung, die schon wieder einige Jahre alt und noch dazu nicht im Winter stattfand. In dieser Jahreszeit kommt es auf der Kreuzung nämlich zu langen Wartezeiten und teils gefährlichen Situationen durch viele Skifahrer...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.