Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Der Verkehrsflaschenhals-Kreisverkehr bei der S-10-Abfahrt in Unterweitersdorf hat gravierende Auswirkungen.  | Foto: WKOÖ
1 3

Stau
Kreisverkehr Unterweitersdorf viel zu klein dimensioniert

UNTERWEITERSDORF. „Er ist unerträglich, für tausende Kraftfahrer aber fast Gewohnheit: der arbeitstägliche Stau morgens und spätnachmittags rund um den Kreisverkehr Unterweitersdorf", sagt Christian Naderer, Obmann der Wirtschaftskammer Freistadt. "So kann es nicht weitergehen! Wir brauchen eine klare Perspektive für die Entlastung dieses Nadelöhrs. Wenn wir ständig im Verkehrsfunk genannt werden, können wir das leider nicht als Werbung verbuchen.“  Täglicher Stau morgens und abendsTag für Tag...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die schon vorhandene Autobahnabfahrt Hagenau in Bergheim bekommt im Moment keine Auffahrt. | Foto: Franz Neumayr

Auffahrt Bergheim
Bau des Autobahn-Halbanschlusses Hagenau gestoppt

Das Land Salzburg plant einen Kreisverkehr-Ausbau. Nach einer Evaluierung wird über das Projekt entschieden. Andere Varianten werden geprüft. BERGHEIM. Nach Gesprächen zwischen der Stadt Salzburg, Bergheim, dem Land und der Asfinag ist die Entscheidung nun gefallen: Die vorliegende Variante für den Halbanschluss Hagenau wird aus heutiger Sicht so nicht gebaut, weil der bestehende Kreisverkehr und das Gesamt-Verkehrssystem in der vorliegenden Ausführung nicht noch mehr Verkehr aufnehmen können....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Reges Treiben im Nachmittagsverkehr: Über 1.500 Autos befuhren den Kreisverkehr, rund ein Achtel davon verließ ihn ohne Blinker.

Zur Rush-Hour am Kreisverkehr

BEZIRK. Sie schießen in den letzten Jahren wie Schwammerl aus dem Boden: Kreisverkehre sind in. Exakt 399 gibt es davon auf Niederösterreichs Landesstraßen, 20 davon bei uns im Bezirk Mödling. Untersuchungen zeigen: Kreisverkehre verkürzen sowohl die Wartezeit für Autofahrer als auch die Unfallhäufigkeit, wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) betont. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich in Perchtoldsdorf auf die Lauer gelegt und ganz genau gezählt, wie viele Autos pro Stunde durch einen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Derzeit gilt der Standort Tischlerhäusl in Schüttdorf als Favorit für die Haltestelle
3

Der Leidensdruck durch den Stau bringt viel in Bewegung

Pendler und Touristen sorgen in Zell für Verkehrschaos. Nun wurden die Weichen für Lösungen gestellt. ZELL AM SEE. "Die Arbeit im Bezirk wird uns niemand abnehmen", erklärte der Taxenbacher Bürgermeister Franz Wenger vorige Woche beim großen Verkehrs-Gipfeltreffen mit seinen Amtskollegen. Der Leidensdruck der vergangenen Jahre sei zum Handlungsdruck geworden. Entlastung in Sicht Wie berichtet, wird es drei große Maßnahmen geben, die dafür sorgen sollen, dass Zell am See in Zukunft nicht mehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bürgermeister Herbert Farmer freut sich auf die Umsetzung von P&R und Kreisverkehr gleich neben der Autobahn.

Ein "Pendler-Paradies" in Eben

Pongaus größter P&D-Platz (Park & Drive = Pendlerparkplatz, an dem sich Fahrgemeinschaften zusammenfinden) wird in Eben umgesetzt. Direkt neben der Autobahn soll innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Grundstück der Asfinag dafür verwendet werden. Ennspongau bis Lungau "Bis zu 90 Fahrzeuge werden dort parken können. Ein Busbahnhof mit Wartehütterl und Beleuchtung sowie versperrbare Stellplätze für Mopeds und Fahrräder sollen ebenfalls kommen", sagt Bürgermeister Herbert Farmer (ÖVP), der von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.