Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Die Kreuzung ist seit heute ein Kreisverkehr. | Foto: BRS/Latzelsberger
2

Raitfeldstraße/Erlachweg
Neuer Kreisverkehr im Einsatz

Der Probekreisverkehr auf der Kreuzung Raitfeldstraße/Erlachweg ist ab heute im Einsatz. BRAUNAU. Auf der viel befahrenen Kreuzung Raitfeldstraße/Erlachweg in Braunau wird gerade das Modell eines Kreisverkehres getestet. Dafür wurde einer mit provisorischen Bodenmarkierungen gezeichnet. Rund fünf Wochen soll der Probebetrieb andauern. Kreisverkehr in der Raitfeldstraße

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Verkehrsunfall im Kreisverkehr: der verletzte Radfahrer musste ins KH Hall gebracht werden. | Foto: LPD

Telfs
Verletzter Radfaher nach Verkehrsunfall im Kreisverkehr

Bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr auf der L35 in Telfs wurde ein Radfahrer verletzt. er musste ins KH Hall gebracht werden. TELFS: Am 15.11.2022, gegen 11.00 Uhr, fuhr eine 26-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw in Telfs auf der L35 aus Richtung Sagl in den Kreisverkehr ein und wollte diesen in Richtung Autobahn verlassen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 58-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad ebenfalls im Kreisverkehr und wollte diesen in Richtung Telfs verlassen. Im Kreisverkehr kam...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Der Alm-Streichelzoo war für die Esel kein Paradies. | Foto: Imst Tourismus
7

Imst Tourismus schlägt permanent Wellen
TVB Imst zwischen Drama und Satire

 Der Aktionismus des Imst Tourismus schlägt weiter hohe Wellen und gipfelt aktuell in einem "Kunstprojekt" (O-Ton Imst Tourismus), das mehr Spott und Häme, anstatt des gewünschten Werbeeffektes für den Radsport einbringt. Dies ist aber bei weitem nicht der einzige fragwürdige Streich der heimischen Touristiker. IMST. Obmann Hannes Staggl hat in seiner Ära bisher kein glückliches Händchen bewiesen und ganz nebenbei schon einen beträchtlichen Personalverschleiß zu verantworten. Innerhalb weniger...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gerade Kreisverkehre sind als potenzielle Gefahrenquelle anzusehen. Wer es richtig macht, der fährt in der Mitte der Fahrbahn.  | Foto: Symbolbild: Archiv sm

Polizeimeldung
Radfahrerin im Kreisverkehr durch Auto verletzt

Wir haben Tipps für euch, damit ihr mit dem Rad sicher durch die Stadt kommt. SALZBURG. Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg vergangene Woche zeigt, wie schnell Radfahrer im Straßenverkehr zu Schaden kommen können. Eine 24-jährige E-Bike-Fahrerin wurde am 11. Februar am frühen Abend durch ein Auto verletzt. Die Radfahrerin war mit dem E-Bike im Kreisverkehr Kendlerstraße-Kuglhofstraße unterwegs. Der 51-jährige Pkw-Lenker übersah sie, als er in den Kreisverkehr einfuhr. Die Verletzte wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3 4 28

Sicherer Radweg
RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ VOR FERTIGSTELLTUNG

RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ VOR FERTIGSTELLUNG  12.12.2020 Nachdem der 1 Abschnitt seit August fertig ist wird der Rad - und Gehweg entlang der B 210 zwischen Oberwaltersdorf und Traiskirchen (Ortsteil Oeynhausen) weiter gebaut. Bereits die neuen Ortstafeln und die Rad und Fußweg Verkehrszeichen wurden im Bereich Oeynhausen  Kreisverkehr montiert. Inoffiziel wird der Rad und Fußweg schon fleißig genutzt aauch ohne Offizielle ERÖFFNUNG. Die Kosten mit rund 460.000 Euro...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Unter dem Motto "Wie die Klimapolitik drehen auch wir uns im Kreis" fand die erste Aktion der Kufsteiner "Friday for Future" Bewegung am 16. Oktober in Kufstein am Inntalcenter statt.  | Foto: Gredler
1 Video 8

Fridays for Future
Klimaaktivistinnen drehten ihre Runden um Kufsteiner Kreisverkehr – mit Video

Eine Aktion der "Fridays for Future" Bewegung für den Klimaschutz in Kufstein fand am 16. Oktober am Kreisverkehr des Inntalcenters statt. KUFSTEIN (red). Die "Fridays for Future" Bewegung gibt es schon eine Weile, nun hat sie allerdings auch Kufstein erreicht. Vier junge Klimaaktivistinnen, allen voran Laila Kriechbaum, sagten der Klimapolitik am 16. Oktober trotz Gegenwind und Regen in Kufstein den Kampf an. Ausgestattet mit Plakaten und Masken drehten die Frauen zwanzig Minuten lang ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
1 2 18

RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ 1 ABSCHNITT FERTIGGESTELLT NUN FOLGT ABSCHNITT 2

RAD - und GEHWEG „OBERWALTERSDORF - TRAISKIRCHEN“ 1 ABSCHNITT FERTIGGESTELLT NUN FOLGT ABSCHNITT 2 - 6.10.2020 Nachdem der 1 Abschnitt seit August fertig ist wird der Rad - und Gehweg entlang der B 210 zwischen Oberwaltersdorf und Traiskirchen (Ortsteil Oeynhausen) weiter gebaut. Abschnitt 2 zwischen (Oeynhausen bis Kreisverkehr) wird in Angriff genommen. Dieser soll bis Ende Oktober fertiggestellt werden. Die Kosten mit rund 460.000 Euro werden von Land NÖ der Gemeinde Oberwaltersdorf und...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Foto: WOCHE
3

Leserbrief: "Radfahrer sind Vorbilder"

Gratkorn. WOCHE-Leser Hans Preitler reagiert auf den Artikel "Am Rad sind kaum Vorbilder unterwegs": "Das Problem wird durch fehlende Infrastruktur geschaffen. Man stelle sich vor, Autofahrer müssten, um ihr Ziel zu erreichen, aussteigen und das Auto über die Kreuzung schieben, um danach wieder weiterfahrenzukönnen. In Gratkorn findet sich an keiner wichtigen Kreuzung an der Brucker- und Grazer-Straße für alle Fahrtrichtungen eine legale Möglichkeit, mit dem Fahrrad fahrend sein Ziel zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim WOCHE-Test sind 22 von 27 Radfahrern einfach über den Schutzweg beim Kreisverkehr gefahren. | Foto: WOCHE

Am Rad sind kaum Vorbilder unterwegs

Gratkorn/Gratwein-Straßengel. Sommerzeit ist Radfahrerzeit. Sobald die Temperaturen nach oben klettern, hat der Drahtesel wieder Saison und wird nicht nur von Sportlern, sondern auch gerne im Alltag genutzt. Als eines der schwächsten Glieder im Straßenverkehr müssen Fahrradfahrer besonders aufpassen. Denn: 7.493 Radfahrer wurden 2017 im Straßenverkehr verletzt, 32 getötet. Es gibt aber auch Radler, die mit einem unachtsamen Verhalten für Schrecksekunden bei Autofahrern sorgen können, wie der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fahrradfahren in der Bahnmitte eines Kreisverkehrs, senkt das Unfallrisiko.
1 10

Selbstbewusste Radfahrer
Sicherer durch Salzburgs Kreisverkehre radeln

Auf neuen Radwegen und mit der Radkarten App die Stadt erkunden. SALZBURG (sm). "Grundsätzlich müssen natürlich alle Verkehrsteilnehmer aufeinander Rücksicht nehmen, das ist das A und O", so Stadträtin Barbara Unterkofler über die derzeitige Situation der Fahrradfahrer in Salzburg. Ausschwenkende Busse sind so gut wie nie in einem Zusammenstoß mit Fahrradfahrer beteiligt. Rot markierte Fahrradstreifen Spuren gewähren Sicherheit. Eine Erneuerung von roten Markierungen erfolgt im Durchschnitt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Angela Berger und Ernst Tiefengraber setzen sich für Rad- und Fußwege in Bad Vöslau und Kottingbrunn ein. | Foto: Die Grünen

„Radler sind im Nachteil“

Die Grünen aus Bad Vöslau und Kottingbrunn schlagen Alarm. KOTTINGBRUNN, BAD VÖSLAU. „Der soeben neu errichtete Kreisverkehr auf der Flugfeldstraße zur Autobahnanschlussstelle Bad Vöslau ist leider alles andere als geeignet, zukünftigen Verkehrsentwicklungen Rechnung zu tragen“, meint Dr. Ernst Tiefengraber. „Kein Platz für die Radfahrer“ So habe er schon wiederholt im Bad Vöslauer Verkehrsbeirat auf die Notwendigkeit der Berücksichtigung des nicht motorisierten Verkehrs hingewiesen – doch...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.