krems

Beiträge zum Thema krems

Feuerwehrleute im Einsatz um den Ölfilm zu beseitigen. | Foto: FF Krems
3

Einsatz
Großer Ölfilm auf der Donau bei Krems-Stein

Die Feuerwehr Krems wurde gestern Abend (29. März 2022) zu einem Ölaustritt auf der Donau alarmiert. KREMS. Gleich mehrere Anrufer berichteten von einem unbekannten Flüssigkeitsaustritt im Bereich der Schiffsstation in Stein. Bereits nach kurzer Zeit rückte ein Hilfeleistungsfahrzeug zur Erkundung aus. Zeitgleich wurden die zuständigen Behörden von der Bezirksalarmzentrale von dem Ereignis in Kenntnis gesetzt. Aufgrund weiterer Meldungen wurde auch die Feuerwehr Dürnstein informiert, um ihr...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Eisenbahnbrücke ist eine gute Orientierungshilfe für die Länge der Wegstrecke. | Foto: Necker
Video 7

Statd Krems
Ein Spaziergang entlang der Donau in Krems (mit Video)

Bewegung tut gut - auch an kühlen und grauen Tagen und erheitert das Gemüt. KREMS. "Wer eine Reise tut, hat etwas zu erzählen", sagte schon Matthias Claudius. Und das kann auch eine kleine Reise wie etwa ein Spaziergang an der Donau sein. Von der Via Donau bis zum Hafen Krems – unter der Eisenbahnbrücke durch, vorbei an dem verschneiten Sommerbad bis hin zum Motor-Yacht-Club Wachau. Bunte Graffiti in der Unterführung strahlen leuchtend den Vorbeikommenden entgegen. Stift Göttweig wacht über die...

  • Krems
  • Doris Necker
Taube als Haustier | Foto: Weninger

Taube als Haustier

Haustiere sind ja in unseren Breitengraden nichts Ungewöhnliches. Dabei scheint wirklich ungewöhnlich, wenn das Haustier eine Taube sein soll. Die Brieftaube ist aber eigentlich ja nichts anderes als ein „Haustier“. Tauben leben vor allem in Mittel- und Südeuropa. Im Aussehen ist die Taube meist grau mit einem großen Rumpf und kleinem Kopf. Anforderungen der TaubeDie Paarungszeit der Tauben beginnt schon ab März. Dabei sollten die zu verpaarenden Tiere schon in ihren Nestern in einem...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Die Erkundung der Burg Hinterhaus ist ein spannendes Erlebnis | Foto: Ostrowska
3

Wachau, Spitz
Ausflüge eignen sich für Familien

Wandern im Herbst ist eine Freizeitgestaltung, die viele bereits für sich entdeckt haben. SPITZ. Schöne Wanderwege gibt es in der Gemeinde Spitz. Dabei haben selbst Kleinkinder ein großes Vergnügen, wenn ein Spielplatzbesuch und die Eroberung der Burg Hinterhaus am Programm steht.

  • Krems
  • Doris Necker
Den Wirtshausführer kann man online downloaden. | Foto: NÖ Werbung
2

Stadt Krems
Neu: Niederösterreichs neuer Wirtshaus Guide

„mein Wirtshaus Guide“ beinhaltet das Beste, was Niederösterreich kulinarisch zu bieten hat. DONAUREGION/NÖ. Kompakt zusammengefasst auf 95 Seiten. Der erste Eindruck bestätigt: Der Lokalführer regt den Appetit an. Verführt charmant zu einer aufregenden Reise durchs Land. Übersichtlich aufgelistet umfasst das Nachschlagewerk rund 200 Wirtshäuser. Guide für Genuss Jedes ist auf seine Art einzigartig. Doch alle tragen sie die DNA der Niederösterreichischen Wirtshauskultur in sich. Tief verwurzelt...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Versammlungsleitung ...
10

Generationswechsel beim Motor-Yacht-Club Wachau

UNTERLOIBEN - Der Motor-Yacht-Club Wachau (MYCW) führte am 24. September 2021 im Restaurant „Loibenerhof Knoll“ in Unterloiben seine Generalversammlung durch. Kräftige Schläge an der Schiffsglocke auf dem Tisch der Versammlungsleitung läuteten die Generalversammlung des MYCW ein. Gut siebzig Mitglieder waren in den Loibener Hof gekommen - ein Paar, wie bei der Begrüßung hervorgehoben wurde, sogar standesgemäß mit dem eigenen Boot. Der Geschäftsführende Vizepräsident Gerhard Haslinger hieß eine...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Danube Action Days in Hollenburg sorgen am 24. Juli mit dem Surfbewerb und am 25. Juli mit Frühschoppen und Familyday für ein tolles Programm und jede Menge Action. | Foto: wsfk.at
Aktion 5

Bezirk Krems
Wakesurf-Elite zu Gast am Donaustrand in Hollenburg

Mittlerweile zum achten Mal findet heuer am 24. und 25. Juli DAS Donau-Highlight des Jahres - die Danube Action Days- am Donaustrand in Hollenburg statt ( Gelände des YES Segel-Club ). BEZIRK KREMS. Am 24.Juli erleben die Besucher mit dem Bewerb der Austrian Wakesurf-Series tolle Surf-Action. Abends sorgen DJs für chilligen Sound am Donaustrand. Am 25. Juli startet der Familyday mit einem Frühschoppen des Bläserkorps Hollenburg und einem Bieranstich. Familien, Kinder und Jugendliche können die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Hochwasser in der Gemeinde Paudorf. | Foto: BFK Gernot Rohrhofer
19

Wachau, Göttweiger-Gemeinden
Hochwasseralarm an der Donau, reißende Bäche in Paudorf

Der Wasserstand der Donau überschritt am 18 Juli 2021um 13.30 Uhr den Pegelstand von 7,50 Meter am Pegel Kienstock. Auch am Montagmorgen wird noch keine Entwarnung gegeben. In der Gemeinde Paudorf ist die Lage dramatisch. WACHAU. Die Folge nach Starkregen mit heftigem Gewitterzähler waren reißende Bäche, die sich aufgrund der Wassermassen gebildet haben und durch die Straßen der betroffenen Ortschaften Eggendorf, Höbenbach, Hörfarth, Meidling im Tal und Paudorf gerauscht sind. Bewohner waren in...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Wasserrettung Krems nimmt gerne ehrenamtliche Helfer auf. Bei Interesse bitte an krems@wasser-rettung.at schreiben. | Foto: Wasserrettung krems
Aktion 2

Wachau
Baden: Die Donau ist unberechenbar

Christoph Czamutzian ist Abteilungsleiter bei der Wasserrettung Krems. Er mahnt zu mehr Vorsicht. KREMS. Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, drängt es die Kremser zur Erfrischung ins Bad oder etwa an die Donau. Dass man den Fluss nicht unterschätzen darf, zeigten bereits die vergangenen Jahre. Schnell einsatzbereit Die Wasserrettung ist genauso wie die anderen Einsatzkräfte der Blaulichtpartner bei Alarmierung über Notruf 144 ständig einsatzbereit. Christoph Czamutzian ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Schließlich kamen sie in Säckchen. | Foto: Necker
4

Familie
Tic Tac Toe spielen schon Kindergartenkinder

Kennen Sie Tic Tac Toe Spiele, oder besser bekannt als „Drei gewinnt“? BEZIRK. Tic-Tac-Toe das klassische, Zweipersonen-Strategiespiel, welches wahrscheinlich von den meisten Menschen auf dieser Welt schon einmal gespielt wurde, ist beliebt. Zum Tic Tac Toe-Spielen braucht es nur ein Blatt Papier und einen Stift erfordert. Es geht noch besser Kindergartenpädagogin Sophia aus Krems ließ sich für das Spiel etwas besonderes einfallen lassen: Sie sammelte kleine flache Steine am Donaustrand in...

  • Krems
  • Doris Necker
Bald ist es geschafft: erfolgreiche Bergung des Bootes  | Foto: FF Krems
7

Feuerwehr
Einsatzkräfte bergen sinkendes Boot im Kremser Yachthafen

Die Bezirksalarmzentrale Krems erhielt am 4. Mai 2021 ging kurz nach 15 Uhr die Meldung über ein sinkendes Sportboot an einem Steg im Kremser Yachthafen. KREMS. Die Hausmannschaft war wenige Minuten nach der Alamierung später mit dem Hilfeleistungsfahrzeug Tank 5 zur Bootsbergungunterwegs war. Boot zur Hälfte in der Donau Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass das Boot schon bis zur Hälfte seitlich unter Wasser war. Zur Hilfe wurde die Tauchgruppe Nord, welche in Weißenkirchen in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

Wachau
Weniger Fracht wurde 2020 auf der Donau transportiert

Auf dem österreichischen Abschnitt der Donau sind 2020 ähnlich viele Güterschiffe unterwegs gewesen wie im Jahr davor. BEZIRK/Ö.Wie die Statistik Austria meldet, hat es im Vorjahr auf der Donau zwischen Passau und Hainburg knapp 8.100 beladene Fahrten gegeben. Das war ein leichter Rückgang um 0,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Weit deutlicher gesunken ist im Vorjahr das Transportvolumen, das auf den zweitniedrigsten Wert sein 1995 gefallen ist. In Summe haben die Frachtschiffe...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf dieser Front sind vorwiegend Buchstaben zu sehen. | Foto: Foto: Ostrowska
2

Stadt Krems
Bunte Graffiti auf Brückenpfeilern

KREMS. Die B37 führt über die Donau in Krems. Einige der Brückenpfeler stehen im Augebiet der Donau. Es sind mehrere Pfeiler, die alle eines gemeinsam haben. Sie sind bis zu einer bestimmten Höhe bunt bemalt mit Graffiti Zeichnungen und Buchstaben.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Copyright Finn the klee kai

Offline im Waldviertel wie online in Facebook
ZENSUR !

ZENSUR !  Woran erinnert einem das nur? Da gibt es hier auf Facebook Gruppen, da kommst dir vor wie ein Schwerverbrecher. Das Regelwerk liest sich oft wie ein schlechter Witz, die Aufnahmefragen sind so schlechtwie ein Uwe Boll Film. Die User agieren auch noch wie Laiendarsteller á Sharknado-Trash. Die Admins, oh, verzeiht, die Regenten dieser Gruppen bestimmen auch noch jeden Post was veröffentlicht wird oder nicht. Mich hat tatsächlich mal eine Admin angeschrieben und gemeint, sie gibt meine...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
1

Natur
Sportfischereiverein reinigen ihr Revier

Der Sportfischereiverein Krems achtet auf saubere Gewässer in Krems. KREMS. Einmal im Jahr treffen sich die Kremser Sportfischer und räumen auf. Dreizehn Mitglieder des Sportfischereiverein Krems waren heuer dabei und gingen unter der Leitung von Johann Kurzbauer von Stein bis zur Viadonau, um den Müll der anderen wegzuräumen. In zwei Gruppen unterwegs Die Gruppe teilte sich auf und marschierten gut ausgerüstet mit Handschuhen und großen Müllsäcken entlang der Donau und den naheliegenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Weninger

Entenfütterung in Krems endete tödlich

Pensionistin bei Füttern von Enten verunglückt KREMS. Gut gemeintes Entenfüttern an der Donau endete für eine Pensionistin tödlich, die 72-jährige Frau wurde tot aus der Donau geborgen. Die Frau aus der Gemeinde Bergern wurde am 27. Februar kurz nach 18:30 Uhr in der Nähe des Vereinshauses des Ruderclubs in der Donau treibend von einem Spaziergänger entdeckt. Beim Enten füttern dürfte sie ins Wasser gestürzt sein. Bei der Bergung von der Freiwilligen Feuerwehr und der Wasserrettung Krems, hatte...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Dieser Polizist hat ein Herz für Tiere | Foto: Privat

Stadt Krems
Kremser Schwan wurde gerettet

Ein seltener Gast spazierte in Stein über die Straße. KREMS. Am 02.03.2021 war dieser Schwan im Bereich P3 Steiner Donaulände unterwegs. Gruppeninspektor Herbert Edlinger, von der Polizeiinspektion Krems, hat mithilfe eines Tuches den Schwan eingefangen und wieder zurück in die Donau entlassen. "Ein Schwan sieht schwerer aus als er tatsächlich ist. Er verhielt sich sehr friedlich und ich denke der Vogel war froh, als ich ihn wieder zurück in seine Heimat entlassen habe", so Herbert...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
3

Wiener Museen
Venus und Fanny

Wenn wir vom Naturhistorischen Museum sprechen, weiß jeder sofort, dass die Venus von Willendorf gemeint ist, die fast 30 tausend Jahre alte Statuette einer dicken Frau, 11 cm klein, 1908 in Niederösterreich gefunden. - Fanny vom Galgenberg (aus Stratzing bei Krems an der Donau) ist noch älter, ca. 36 000 Jahre alt! Sie ist zierlicher als Venus und nur 7,2 cm groß. Sie wurde 1988 gefunden. Venus dürfte die Fruchtbarkeit der Menschen beschworen haben; das denkt man jedenfalls, weil sie wie ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Vogelschutz

Niederösterreich als Seeadlerparadies
Österreichs Wappentier kehrt zurück

Der Seeadler hat vor gar nicht allzu langer Zeit als ebenso ausgestorben in Österreich gegolten wie die Wildkatze, doch beide sind zurück. Nach 50-jähriger ausrottungsbedingter Abwesenheit hat Europas größte Adlerart wieder begonnen Österreich zu besiedeln.  WACHAU/NÖ. Der Seeadler, mit einer Flügelspannweite von zweieinhalb Metern, ist der mächtigste und eindrucksvollste  Greifvogel Europas. Vor 50 Jahren galt das Wappentier von Österreich praktisch als ausgestorben. Das hat sich geändert, um...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Der Biber arbeitet hart, um den Baum zu fällen. | Foto: Ost
2

Stadt Krems
Biber fällen Bäume, um an Knospen und Blätter zu kommen

KREMS. Die Biber sind fleißig entlang der Donau. Nun erobern sie das Augebiet nahe dem Gewerbepark in Krems. Sie nagen solange an dem Baumstamm, bis der Biber den Baum gefällt hat. Denn nur so kommt er an die Triebe und Blätter, die er mag, weil zum Klettern ist er zu schwerfällig.

  • Krems
  • Doris Necker
Mutig: Bei winterlichen Temperaturen in der Donau | Foto: privat
3

Wachau
Die Wassersportfreunde lieben es auch kalt

Baden gehen bei winterlichen Temperaturen ist für manchen Sportler vergnüglich. ROSSATZ. Die Strände der Wachau sind im Sommer beliebt bei allen, die in der Donau Abkühlung suchen. Einer der schönsten davon liegt in Rossatzbach. Der Donaustrand lockt Touristen und Einheimische an, die beim Schwimmen den Blick auf Stift und Ruine Dürnstein genießen. Hier feiern auch die Wassersportlfreunde Krems ihre Boativals und im Winter gibt es einige Hartgesottene unter ihnen, die bei 3°Celsius baden gehen....

  • Krems
  • Doris Necker
Stefan Szing zeigt vor, dass man auch bei Graden um den Nullpunkt in der Donau schwimmen kann.  | Foto: Szing
4

Krems/Donau
Schwimmen ist auch bei Minusgraden ein beliebtes Hobby

Wer an schwimmen in einem See oder Fluss denkt, der hat bestimmt strahlend blauen Himmel, Sonnenschein und Temperaturen ab 20 Grade plus im Kopf. Dass es aber auch anders geht, haben ein paar Kremser bewiesen.  NÖ/KREMS (red.) Dort wo im Sommer am Rossatzbacher Donaustrand Touristen und Einheimische baden gehen und die Aussicht auf Stift und Ruine Dürnstein genießen. Dort, wo Wassersportler ihr Boativals feiern und die Starnacht der Wachau stattfindet. Dort gibt es auch im Winter einige...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
LHStv. Franz Schnabl mit dem Winzer des Jahres Fritz Miesbauer und dem Wein-Europameister Fabian Korb.  | Foto: Herbert Käfer
2

Gipfeltreffen
Winzer unter sich - das war das Weinjahr 2020!

Wein und Weinanbau gehören zur Niederösterreichischen Identität genauso wie die Donau. Und eben entlang dieser erstreckt sich auch eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete unseres Bundeslandes - die Wachau. Eine Landschaft, die nicht nur jährlich unzählige Touristen anlockt, sondern auch schon oft Kulisse war für diverse Filme.  NIEDERÖSTERREICH (pa).In dieser Gegend hat sich LHStv. Franz Schnabl mit dem amtierenden Winzer des Jahres, Fritz Miesbauer und dem Wein-Europameister, Fabian Korb...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.