krems

Beiträge zum Thema krems

Ein 70-jähriger Tullner stürzte beim Wandern in der Gemeinde Weinzierl am Walde ab. | Foto: Bergrettung Wachau
2

Weinzierl am Walde
Bergrettung Wachau rettete Wanderer in Hartenstein nach Sturz

WEINZIERL AM WALDE. Das Einsatzgebiet der Bergrettung Wachau umfasst neben der Wachau auch große Teile des Waldviertels.  Die Kameraden wurden am 13. September um kurz nach zehn Uhr zu einem Einsatz im Bereich Burg Hartenstein/Zwickl in der Gemeinde Weinzierl am Walde alarmiert. Wanderer stürzte beim Abstieg Im Einsatzgebiet eingetroffen wurden die Bergretter bereits von einem Wanderer eingewiesen und zur Unfallstelle am Vettersteig geführt. Dort stürzte ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Tulln...

  • Krems
  • Doris Necker
41jähriger Kremser wurde am Bein eingeklemmt. | Foto: Pixabay

Einsatz in Untertullnerbach
Bein von Kremser eingeklemmt

+++Verkehrsunfall mit Personenschaden+++ UNTERTULLNERBACH. (pa) In einer Presseaussendung der Polizei Niederösterreich heisst es, ein 53-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Montag, den 20. April gegen 07.45 Uhr, einen Pkw auf der Friedrich-Schmidl-Straße im Ortsgebiet von Untertullnerbach. Mitarbeiter verletzt Aus bislang unbekannter Ursache fuhr dieser mit langsamer Geschwindigkeit gegen das Heck eines haltenden Müllentsorgungs-Lkws. Dabei wurde ein Bein eines auf dem Trittbrett...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Kirchbergerin Simone Scheuchl ist über ihren Job im Restauraunt Kalteis sehr glücklich. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
2

Arbeitsmarktservice (AMS) St. Pölten
Wiedereinstieg in das Berufsleben ist pure Motivation

Es gibt viele Gründe, wieso Menschen längere Zeit arbeitslos sind. Doch aufgeben, darf man nicht. KIRCHBERG/PIELACH (th). "Es geht mir nicht nur um das Geld, sondern um das Gefühl gebraucht zu werden", freut sich Simone Scheuchl. Die Kirchbergerin konnte nach ihrer Langzeitarbeitslosigkeit in der Arbeitswelt Fuß fassen. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und dem Arbeitsmarktservice St. Pölten (AMS) konnte die alleinerziehende Mutter einer Tochter mit besonderen Bedürfnissen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Stein wurde von der Brücke geworfen und traf die Windschutzscheibe des Autos von Susanne Stöhr-Eißert.  | Foto: Stöhr-Eißert

Steinwurf: Attentat auf Tulln-Stadträtin

Unbekannte warfen Stein von Brücke: Tullner Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert kam mit dem Schrecken und einem zehn Zentimeter großen Loch in der Windschutzscheibe davon. TULLN / KREMS. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte Tullns Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert Ende August Glück im Unglück. Gemeinsam mit dem Schwiegervater war die zweifache Mutter auf dem Fußballplatz gleich neben dem Lokal "Wellenspiel", um ihren Sohn anzufeuern. Nach dem Spiel trat die Familie die Nachhausefahrt an, der Sohn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michaela Dorfmeister, Linda Wonder, Julia Hörth,  Mag.Andreas Koch,Gernot Welbich  Landestrainer NÖ
7

NÖ Vizelandesmeisterin U16 w wurde Linda Wonder

Linda Wonder konnte am 4.3.beim RTl am Semmering/Weltcupabfahrt den 6.Platz erreichen, an dem Schüler  U13 bis U16 (W+M) aus Wien, Burgenland und NÖ teilnahmen. Linda Wonder aus Atzenbrugg  wurde Zweite aus NÖ, und somit  NÖ Vizelandesmeisterin Schüler U16 W. NÖ Landesmeisterin Schüler U16 w wurde Julia Hörth aus Dürnstein  vom Kremser SC. Linda Wonder verbrachte eine schöne erlebnisreiche Zeit im Schülerskibereich, und konnte in den letzten  vier Jahren insgesamt  acht Podestplätze in allen...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Das erste Schülerparlament fand am 20. Dezember statt. | Foto: privat
4

Erstes Schülerparlament: Keine Spur von Politikverdrossenheit

Hitzige Diskussionen gab es am ersten Schülerparlament der Landesschülervertretung, wo es Niederösterreichs Schülervertretern möglich war, ihre Ideen für ein besseres Schulsystem vorzustellen. ST. PÖLTEN (red). Am Mittwoch, 20. Dezember 2017, fand das erste Schülerparlament der Landesschülervertretung Niederösterreich statt. 110 Schülervertreter versammelten sich im Landtagssitzungssaal in St. Pölten, wo über Anträge unterschiedlichster Art diskutiert und abgestimmt wurde. Bildung wieder in den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
6

Flurbrand mit 5 Feuerwehren aus 3 Bezirken

Am 14. Juli, um 17:40 wurden die Feuerwehren Hohenwarth und Stettenhof zu einem Flurbrand alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort bot sich dem Einsatzleiter der FF Hohenwarth folgendes Bild: Eine Rundballenpresse ist heiß gelaufen und hat zu brennen begonnen und das Feld in Brand gesetzt. Der Bauer konnte vorher noch die Presse abhängen und seinen Traktor retten. Sofort wurde die Alarmstufe durch den Einsatzleiter erhöht und weitere Feuerwehren alarmiert. Die Rundballenpresse wurde unter...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Top Leistung beim Ultralauf in Wien

Nach Enttäuschung folgt Podestplatz Eine Woche nach dem enttäuschenden Ausscheiden beim Hochkönig Man, startete Lukas bei einem 50km Bewerb in Wien. Gewohntes Terrain, ein flacher Rundkurs (2,5km), spielte unserem Läufer in die Karten. Eine Spur zu hoch gewähltes Anfangstempo verhinderte eine Zeit knapp über vier Stunden. Somit musste sich Lukas mit einer, trotz alle dem, Spitzenzeit von 4:15:21 zufrieden geben. Lukas präsentierte sich wieder sehr stark in dem ambitionierten Starterfeld und...

  • Tulln
  • Josef Bauer
1

130 km rund um WIEN

Wien Rundumadum 2016 Am 29./30.10.2016 fand der diesjährige Ultratraillauf „Wien Rundumadum 2016“ statt. Dabei galt es wahlweise eine Strecke von 64 km bzw. 130 km und das unter einem Zeitlimit von 25 Stunden rund um Wien zu bewältigen. Knöcheltiefer Schlamm Lukas Hießmair vom SC Neustift im Felde entschied sich für die Langdistanz von 130 km und rund 1800 Höhenmeter. Am 29.10.2016 um 06:00 fiel der Startschuss und Lukas fand sehr rasch sein Tempo und konnte zügig die ersten 42 km hinter sich...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Sabine Ortlieb am Ski | Foto: Gerlinde Ortlieb
5

Ortlieb Sisters holen Gold und Silber

TULLN (red). Die Europameisterschaft im Wasserski-Racing fand von 6.-14. August in Krems statt – die Bezirksblätter haben berichtet. Dabei bestritten rund 60 Teams aus ganz Europa vier Wettbewerbe innerhalb von acht Tagen. Die besten drei zählten zur Gesamtwertung. Insgesamt gingen zehn Tullner in den verschiedensten Klassen an den Start. Für Sabine und Kathrin Ortlieb, welche beide in der Klasse Ladies F1 starteten, war es ein „Race against sisters“. Das erste Rennen ging am Sonntag, den 7.8....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Start zum Lauftreff Neustift im Felde

Lauftreff des SC Neustift im Felde Am 6. April ist es wieder so weit. Der SC Neustift im Felde eröffnet die Laufsaison. Alle Freunde des Laufsports oder jene die dem Winterspeck ade sagen wollen sind herzlich eingeladen unseren wöchentlichen Lauf zu besuchen! Auch Nordic Walking & smovey sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist immer mittwochs um 18:30 Uhr der Spielplatz! Alle Informationen dazu finden sie auf unserer Homepage Sport Club Neustift im Felde - HOMEPAGE

  • Krems
  • Melanie Jamöck
1

67km bei Benefizlauf

6 Stunden Benefizlauf von Lassee "Ich glaub ich träume.... waren die Worte von Lukas Hiessmair als er sein Ergebnis sah" Es ist ihm heute tatsächlich gelungen 67,86 km in 6 Std. zu laufen. Das Rennen lief gut für ihn während der gesamten Distanz kam es zu keinen nennenswerten Probleme. In den letzten 30 Minuten konnte er noch einmal alle Reserven aktivieren und ein Feuerwerk zünden, mit Lukas dieses geile Ergebnis einfahren konnte! "Einen Marathon zu laufen war toll, die 60 km Marke zu...

  • Tulln
  • Josef Bauer
12

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Tulln
  • Josef Bauer
11

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
V.l. n.R: KR Antona Haidler, Präsident des Landesskiverbandes NÖ OSR Wolfgang Labenbacher, Julia Hörth Nö Landesmeisterin Sl 2016, Ksenia Fedorova 1.Platz beim Raika Nachwuchscup, Linda Wonder aus Trasdorf NÖ Vizelandesmeisterin 2016, KR Gernot Welbich-La

SchiAlpin: Linda Wonder aus Trasdorf NÖ Vizelandesmeisterin Slalom ( U14)

Bei der Landesmeisterschaft des Landesskiverbandes NÖ erreichte Linda Wonder aus Trasdorf den Titel NÖ Vizelandesmeisterin 2016 (U14). Somit konnte sie dieses Jahr ihren dritten sehr guten Erfolg erreichen, nach Gebietsmeister LSV NÖ Gebiet Mitte und LSV NÖ Vizelandesmeister im RSL. Der Slalom wurde am Hochkar/Draxlerloch bei besten Bedingungen durchgeführt. Landesmeisterin 2016 wurde Julia Hörth aus Dürnstein vom Kremser Schiklub KSK.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
6

Wagramer KINDERSOMMER mit dem SC Neustift im Felde

Auch 2015 ist der Sport Club Neustift im Felde ein Fixpunkt im Programm des Wagramer Kindersommers. Neben dem Spielplatzfest, hat sich heuer das Kindersommer Programm des SC Neustift im Felde mit dem Kinderlauftreff (Start 1. Juli 18 Uhr), Kinder smovey (Start 8. Juli 18 Uhr) und zum Schluss mit dem Kindersommerlauf (26.August) erweitern! Für das Spielplatzfest hat sich der SC Neustift hat sich wieder so einiges einfallen lassen und wird die Kinder nach Absolvierung der 11 Stationen mit einem...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
9

Kinderflohmarkt, Fels am Wagram

3. Kinderflohmarkt in Fels am Wagram Am Freitag 5. Juni 2015 von 15-20 Uhr und Samstag den 6. Juni von 9-12 Uhr öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 3. Kinderflohmarktes. Im TURNSAAL der Neuen NÖ- Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles rund ums Kind angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Der Verein "Wagramer Flohmarktteam" spendet den Reinerlös wiederrum den Kindern in den...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
11

3. Kinderflohmarkt, Fels am Wagram

3. Kinderflohmarkt in Fels am Wagram Am Freitag 5. Juni 2015 von 15-20 Uhr und Samstag den 6. Juni von 9-12 Uhr öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 3. Kinderflohmarktes. Im TURNSAAL der Neuen NÖ- Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles rund ums Kind angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Der Verein "Wagramer Flohmarktteam" spendet den Reinerlös wiederrum den Kindern in den...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Beim Business Brunch: Joachim Pricken (Bezirksblätter), Roland Bergmann (Birngruber Betriebsleiter Tulln), Chef Paul Birngruber und Birngruber Verkaufsleiter Jochen Meier. | Foto: Zeiler
2

Mit dem "Herrn der Ringe" beim Brunch

Autohaus-Chef Paul Birngruber spricht mit den Bezirksblättern über seine Leidenschaft, die Eintragungen ins Stammbuch und die Zukunft der Firma. TULLN / KREMS. BEZIRKSBLÄTTER: "Seit 2009 sind sie Geschäftsführer des Autohauses, davor haben Sie gemeinsam mit Ihrem Vater die Geschäfte geführt. Wie schwierig ist das? BIRNGRUBER: "Das ist wie mit den Schulen – die eine ist leichter, die andere schwerer. Eine Option hat man bei der Familie nicht". Wie wurden Konflikte gelöst? BIRNGRUBER: "Das reicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
81

4:5 gegen Tulln: Fünf Minuten besiegelten Niederlage

Starke Leistung der Eishockey-Spielgemeinschaft Zwettl/Krems wurde nicht belohnt ZWETTL. Vergangenen Samstag fand bei starkem Schneefall das letzte Heimspiel im Grunddurchgang der Eishockey-Landesliga zwischen der Spielgemeinschaft Zwettl/Krems und Tulln statt. Nach einem starken ersten Drittel gingen die Spieler von Zwettl/Krems mit einem 2:0 in die Kabinen. Im Mittelabschnitt genügten den Tullner fünf Minuten um das Match mit vier Toren zu kippen. Im letzten Drittel warf Zwettl/Krems zwar...

  • Krems
  • Mario Ecker
Weidemann Lea (Archiv Bild) | Foto: Jürgen Riedel, www.rilliblog.com

Podestplatz für MARION Weidemann

17. Martinilauf in Sallingstadt, 15.Nov.2014 Beim zweiten Lauf der 17. Waldviertler Crosslaufserie 2014 / 2015 in Sallingstadt waren die Weidemann Damen die Vertreter des SC Neustift im Felde!! Lea konnte mit dem 2ten Platz wieder einen Podestplatz erlaufen!! Für die 800m Strecke benötigte sie 5:28,7min Über den 3,5 km langen Hobbylauf war Mama Marion Weidemann erfolgreich im Einsatz. Die mit leichten Steigungen aber Asphaltierte Strecke konnte sie in 18:39,9min bewältigen!! Dies Zeit reichte...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Wolfgang Derler, Direktor der HLW Tulln und VP Vize in Krems weist die Anschuldigung zurück. | Foto: Zeiler
1

Tullns HLW-Direktor unter Beschuss

Wolfgang Derler soll vor seiner Zeit Dienstpläne manipuliert haben, um zu mehr Geld zu kommen. TULLN / KREMS. "Die Vorwürfe sind haltlos, daher werde ich zu diesem Thema nicht Stellung nehmen, zudem handelt es sich um ein laufendes Verfahren", sagt Wolfgang Derler, Direktor der HLW in Tulln und VP-Vizebürgermeister von Krems. Wie der Kurier berichtet, soll sich Derler eine "fette Zulage erschlichen haben", indem er Dienstpläne manipuliert und so zu Unrecht Zigtausende Euro kassiert habe. Dies...

  • Krems
  • Karin Zeiler
4

Wachau Marathon 2014

Wachau Marathon, 14. September 2014 Am frühen Morgen des 14. Septembers machte sich ein bestens gelaunter Trupp des SC Neustift im Felde auf den Weg in die Wachau um dort den Halbmarathon bzw. Viertelmarathon zu bestreiten. Zum Glück lies sich auch der Wettergott von der guten Stimmung anstecken und bescherte nach anfänglichen kurzen Regenschauern doch noch ideales Laufwetter. Beim Viertelmarathon (Start in Dürnstein) startete Patrick Kuttner und finishte in 58:20 und wurde somit 99. in seiner...

  • Tulln
  • Josef Bauer
2

3. Platz beim Seeathlon

Seeathlon Fels am Wagram, 15.08.2014 Der Seeathlon ist ein 10tel von einem Triathlon und wurde heuer schon zum dritten mal am Felser See ausgetragen. Beim diesjährigen Seeathlon in Fels war der SC Neustift im Felde mit einer Staffel vertreten. Als Schwimmer (400m) startete Kuttner Patrick und übergab an den Radfahrer (18km) Doblinger Andreas. Zum Schluss wurde noch 4km gelaufen und das wurde durch Weidemann Marion erledigt. Bei der Siegerehrung wurde unser Team vorerst auf den undankbaren...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.