Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

6 4 21

Spaziergang in Pinkafeld
Von "Eisteich" übern Gerichtsberg zur Hubertuskapelle

Bei eisigem Wind, fast blauem Himmel und gelegentlichem Schneegestöber spazierte ich heute zur Hubertuskapelle. Das Auto parke ich beim ehemaligen großen Eisteich. Als Schulmädchen bin ich hier noch mit Schlittschuhen über die Eisfläche gelaufen. Damals gab es die Stege, die über den Teich führten noch nicht und heute gibt es sie nicht mehr. Übrig geblieben ist ein stark reduziertes Gewässer - aus dem großen Teich wurde ein kleineres Biotop. Die Fläche, die mal unter dem Wasser lag ist heute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Sie stehen für Glaube, Gedenken, Mahnung oder Schutz. Glaubenszeichen finden sich fast überall.
17 10 26

"Zeichen des Glaubens" im Bezirk
Marterl, Bildstöcke und Co.

Sie stehen in ganz Österreich. Oft gut sichtbar und sehr präsent, oft etwas im Abseits oder nur zu finden bei Wanderungen durch die Wälder. Marterl, Bildstöcke und Gedenkkreuze sind "Zeichen des Glaubens" und auch natürlich in unserem Bezirk zahlreich zu finden. BedeutungWann immer wir ein Marterl oder eine Wegkapelle sehen wissen wir, hier wird an etwas erinnert oder vor etwas gemahnt. Meist ist es ein Ereignis mit "wundersamer" Heilung oder spirituellen Begegnungen. Öfter ist es allerdings...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Vlnr.: Gottfried Schachinger, Karl Schuller, Elmar Rudics, Herbert Hahn
16

Prangerschützenkreuz
Vom Versprechen zur Umsetzung

Was als Versprechen zum Geburtstag begann, konnte nun umgesetzt und fertiggestellt werden. Das Prangerschützenkreuz bei der Kalvarienberg Kapelle in Neukirchen/Altmünster.Im Oktober 2017 feierte Herbert Hahn, Hauptmann der Prangerschützen, seinen 68sten Geburtstag. Im Zuge der Feier machte Herbert folgendes Versprechen: „Wenn alle Schützen gesund bleiben und nichts passiert, spende ich zum 70er ein Kreuz!“ – Aber zu diesem Datum wird nicht nur der Runde von Herbert gefeiert, sondern auch das...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Martin Juen lädt am 15. Mai zum Besinnen und "Erden" in seine Hauskapelle im Neubau beim "Platzl" (neben Kluibenschedl-Haus) ein.
18

Rietzer Martin Juen schuf eigene Hauskapelle
Ein Ort der Besinnung

RIETZ. Viele Kapellen im In- und Ausland hat der Rietzer Martin Juen bereits gestaltet, nun hat er sein ganz persönliches Kleinod geschaffen, einen Rückzugsort zum Besinnen und Erden: Dafür bot sich ein Raum im Erdgeschoss eines vor kurzem erworbenen und umgebauten Gebäudes mitten in Rietz an, direkt neben dem bekannten "Kluibenschedl-Haus". Besinnung auf Ursprünglichkeit des Glaubens"Es war ein Bedürfnis von mir, so einen Ort der Stille zu schaffen, eine Möglichkeit, sich zurückzuziehen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Grabschänder in Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Fall von schwerer Sachbeschädigung befasst die Polizeiinspektion Schwarzau/Stfd. In der Nacht von 9. auf 10. September trieben Rowdys im Pittener Friedhofsgelände ihr Unwesen. Die unbekannten Täter stießen einen Grabstein und ein Kreuz um. Außerdem wurde eine Bank auf das Tor der Kapelle gehängt. Hinweise zu den Tätern werden unter 059/133-3357 erbeten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Kreuzweg

Von hier geht ein Kreuzweg bis hinauf zur Kapelle

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Polizei
4

Unbekannte brachen in "Doagl Kapelle" ein

Zwischen 13. März 2014, 17:30 Uhr, und 14. März.2014, 17 Uhr, kam es in Wörgl (Doagl Kapelle in Mayrhofen) zu einem Diebstahl durch Einbruch. Unbekannte Täter entwendeten aus der Kapelle drei Holzstatuen sowie ein Holzkreuz. Anbei die Bilder der gestohlenen Kunstgegenstände. Wo: Doagl Kapelle, Putzweg 19, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Friedenskreuz bei der Kapelle in Neu-Dietmanns errichtet

Der ÖKB Ortsverband Dietmanns errichtete aufgrund einer Initiative von Obmann-Stv. Karl Nikodim ein Birkenkreuz am Vorplatz der Kapelle in Neu-Dietmanns. Das Kreuz war bereits bei der Weihe der neuen Vereinsfahne des ÖKB Dietmanns auf der Festwiese aufgestellt. Nun konnte es durch die tatkräftige Unterstützung von Herrn Günther Müllner aus Dietmanns fachgerecht und sicher fix am Kapellenvorplatz aufgestellt werden. Am Allerseelentag erfolgte im Zuge des Totengedenkens der Marktgemeinde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.