Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

2:10

Stimme für Frieden
Ukrainische Sängerin Dovbysh tritt im Hotel de France auf

Rund 350 Vertriebene aus der Ukraine haben seit November vergangenen Jahres im Wiener Hotel de France am Schottenring 3 ein temporäres Zuhause. Darunter befindet sich auch die Opernsängern Halyna Dovbysh, die nun ein Konzert für die Bewohnerinnen und Bewohner geben durfte. WIEN/INNERE STADT. Eine Stimme für den Frieden – unter diesem Namen wurde das Konzert von der ukrainischen Sängerin Halyna Dovbysh, gemeinsam mit dem ukrainischen Pianisten Denys Yavorsky, im Hotel de France abgehalten. Beide...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Bürgermeister Ulrich Achleitner und Andy Marek freuen sich über den großen Erfolg. | Foto: privat

Hilfe für Ukraine
Benefizkonzert von Andy Marek & Freunde ein voller Erfolg

Die größten Austropop-Hits gesungen von Andy Marek & Freunden standen am Samstag, 7. Mai im vollen Stadtsaal Groß Siegharts auf dem Programm. Insgesamt wurden dabei 5.100 Euro eingenommen. GROSS SIEGHARTS. Wer ein Fan dieser Musikrichtung ist, kam voll auf die Rechnung. Es wurde mitgeklatscht, mitgesungen und sich an die Blüte dieser Zeit erinnert. Andy Marek war in Hochform und nach zweieinhalb Stunden Konzert gab es Standing Ovation für den Groß Sieghartser Entertainer. Es war ein super Abend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
3

Ukraine-Hilfe
Benefiz-Doppelpack mit Austropop von Andy Marek und Kabarett

Täglich erreichen uns neue, fürchterliche Bilder aus der Ukraine. Ein Krieg in Europa der Tod, Leid, Schrecken und Trauer für die Menschen in der Ukraine gebracht hat. Die Stadt Groß Siegharts will hier helfen und hat am 6. und 7. Mai zwei Veranstaltungen in Vorbereitung, die die Menschen in der Ukraine unterstützen sollen. GROSS SIEGHARTS.  „Jeder Tag ein Muttertag“ am Freitag, 6. Mai im Vereinshaus und „Austropop - Andy Marek & Freunde“ am Samstag, 7. Mai im Stadtsaal stehen im Zeichen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Take 3 brachte den Stubnerkogel zum Beben.  | Foto: Ronny Katsch
1 14

Benefizkonzert
"Take 3" spielt für die Ukraine

Das Gipfelrestaurant am Stubnerkogel war der Schauplatz für ein Benefizkonzert der Sonderklasse. Die Musikband "Take-3" zeigte sich solidarisch mit der Ukraine: Am 27. März fand im Gipfelrestaurant am Stubnerkogel ein Benefizkonzert statt, um ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen und sich klar gegen Krieg zu positionieren. BAD GASTEIN. „Musik kann keine militärischen Konflikte lösen, aber einen Raum öffnen, um hier für die Leidtragendsten an dem Krieg, die Kindern zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Foto: privat
3

Payerbach/St. Pölten
Vincentas Zeichen gegen den Krieg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Zeichen gegen den Krieg setzte Vincenta Prüger (17) bei ihrem Konzert im Rahmen von Prima La Musica. Mit dem virtuosen Arrangement von John Williams Thema aus "Schindlers List" begeisterte die junge Payerbacherin am Klavier im Festspielhaus St. Pölten. Durch ihr besonders einfühlsames Spiel brachte sie zudem in der professionellen Gruppe "IIIplus" Silber mit sehr gutem Erfolg nach Hause. Vincenta erhält Unterricht bei Eva Salmutter und Martina Glatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖ LFK
10

Hilfsbereitschaft ist groß

BEZIRK MÖDLING. Der Krieg in der Ukraine dauert an, aus dem Bezirk kommt weiterhin Unterstützung von allen Seiten. Geflüchtete in Vösendorf In Vösendorf war rasch nach Beginn der russischen Invasion ein Hilfskonvoi der Gemeinde aufgebrochen, man brachte dringend benötigte Güter in die Westukraine und kehrte mit einigen Frauen und Kindern aus der Ukraine nach Österreich retour. Einen der beiden LKW lenkte Bürgermeister Hannes Koza persönlich: „Die Flüchtlinge, darunter eine junge Mutter, die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
127

Ein besonderes Danke an Imst
Bosnischer Abend mit Musik, Literatur, Tanz und Erinnerung berührte und bewegte

IMST(alra). Was als Einladung zu einem „Bosnischen, bunten Abend mit Musik, Literatur, Erinnerung und Tanz" ¬ angekündigt war, erwies sich am 15. Juni im vollgefüllten Imster Stadtsaal als berührende Begegnung von Menschen, Kulturen und Schicksalen. Der ArtClub Imst hat in Kooperation mit dem Integrationsbüro der Stadt Imst, dem Museum im Ballhaus sowie unterstützt durch die Stadtgemeinde Imst und Andrea Bubik-Schöpf die Veranstaltung organisiert. Den anregenden Impuls lieferte die in Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Städtisches Orchester eröffnet Silbersommer

SCHWAZ. Von der Hamburger Seemannszunft bis zum harten Leben der Soldaten – Das Städtische Orchester Schwaz präsentiert barocke Kostbarkeiten am Samstag, 31. Mai 2014 um 20:15 Uhr in der Kirche St. Barbara. Zunft und Krieg Zunft und Krieg sind Themen aus dem reinen Barock-Programm des Städtischen Orchesters Schwaz unter der Leitung von Michael Plattner, das uns in vergangene Zeiten versetzt. In Telemanns „Wassermusik“ etwa erleben wir die Hamburger Seemannszunft in voller Aktion. Da werden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.