Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Weniger Straftaten und mehr geklärte Fälle im Bezirk!

BEZIRK. Zwischen Jänner und September gab es um 1.593 weniger Straftaten in Tirol als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (-4,5 %). Das basagt die Kriminalstatistik der Polizei. In der aktuellen Statistik wird deutlich, dass sich die rückläufige Kriminalitätsentwicklung in Tirol im Herbst 2010 stabilisiert und sich auf einem beständigen Wert eingependelt hat. Konkret gab es heuer insgesamt 33.731 Anzeigen (35.324 im Vorjahr). Erfreuliche Spitzenreiter in den Bezirken sind die Bezirke Schwaz mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Larcher

Eine Gruppe macht große Sorgen!

TELFS (lage). Schlägereien, Einbruchsdiebstähle und weitere kriminelle Handlungen in Telfs gehen häufig auf das Konto einer der Polizei bekannten Gruppe von Jugendlichen. Die Marktgemeinde kämpft mit allen Mitteln gegen die Kriminalität im Dorf – vor allem gegen die Ursache. Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener macht der Polizei immer wieder Schwierigkeiten. Die Exekutive muss für Ordnung und Sicherheit in der Gemeinde sorgen, gleichzeitig sind die Politiker um ein gutes Image für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

KOMMENTAR: Aufgeflogen!

Das ist ziemlich starker Tobak, was BZÖ-Bezirkssprecher Rupert Schnöll da behauptet: Schlägereien, Einbrüche und sonstige Verbrechen sind, laut ihm, in der Bezirkshauptstadt an der Tagesordnung. Angeblich sei die hohe Kriminalität polizeibekannt und besonders Menschen mit Migrationsgeschichte wären oft die Täter. Sollte man sich in Hallein nach Sonnenuntergang am besten rasch ins Haus zurückziehen? Muss man die Wohnung doppelt und dreifach versperren und Fenster und Türen am besten noch mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Patrouille | Foto: Symbolfoto: Polizei/Alexandra Berner

Wie (un)sicher ist Hallein?

Harte Töne schlägt BZÖ-Bezirkssprecher Rupert Schnöll an. Er kritisiert „immer mehr Übergriffe von Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf Halleiner Bürger“. Bgm. ÖVP-LAbg. Christian Stöckl bezichtigt ihn deshalb der Lüge und Hetze und auch Halleins Polizisten schütteln über „die Unwahrheiten aus dem rechten Eck“ den Kopf. HALLEIN (tres). „In Hallein kann man sich nicht mehr sicher fühlen“, findet Schnöll, der in Kuchl auch FLK-BZÖ-Gemeindevertreter ist: „Die Bürger wollen am Abend schon gar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau
Polizei Aschbach | Foto: Kössl

Unfälle durch Unterführung

Die sechs Exekutivbeamte der Polizeiinspektion Aschbach sorgen in den Gemeinden Aschbach und Biberbach für Recht und Ordnung. Ein Gebiet, das insgesamt rund 5.900 Einwohner zählt. AMSTETTEN. (AK) Gleich neben der Polizeiinspektion Aschbach in der Badstraße 3 ist die Freiwillige Feuerwehr des Ortes untergebracht, zu der man ein ausgesprochen gutes Verhältnis hat, wie Kommandant Franz Hinterberger betont, ebenso wie zur Gemeinde und zur Bevölkerung. Eintreten für Gerechtigkeit „In Aschbach ist...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Polizei Amstetten | Foto: Kössl

Quer durchs Strafgesetzbuch

Unsere Polizei: Die Kriminaldienstgruppe der PI Amstetten im Bezirksblätter-Porträt Acht Beamte umfasst die Kriminaldienstgruppe der Polizei Amstetten. Eingegliedert in den Koordinierten Kriminaldienst des Bezirks ist man in den Gemeinden Amstetten und Winklarn für Vergehen gegen das Strafgesetzbuch zuständig. AMSTETTEN. (AK) Das Aufgabengebiet der Kriminalbeamten ist breit gefächert. „Es gibt immer etwas zu tun“, so Abteilungsleiter Willibald Reitner, Leiter der Kriminaldienstgruppe Amstetten....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
AbtInsp Summer | Foto: Karin Zeiler

Fast jeden Tag ein Vergehen angezeigt

Insgesamt vier Sicherheitsverdienstpreise schmücken das Büro von Abteilungsinspektor Helmut Summer, die ihm für kriminaltechnische Ermittlungen verliehen wurden. Hauptaugenmerk bei seiner Arbeit sind die Spurensicherung und anschließende Einvernahme. NEULENGBACH (kaze). Die Kriminaldienstgruppe in Neulengbach besteht aus drei Personen, die vom Taschendiebstahl bis hin zum Mord ermitteln. Bei Letzterem agiert zwar auch die Kriminalabteilung des Landespolizeikommandos Niederösterreich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Einbruchsdiebstahl geklärt

Beamte der PI Eberndorf wurden von der Grenzpolizeiinspektion Spielfeld über einen Einbruchsdiebstahl, der vermutlich durch zwei rumänische Staatsangehörige (20 und 28 Jahre) in ein Prüfzentrum in Kühnsdorf begangen wurde, in Kenntnis gesetzt. Die Verdächtigen wurden am Parkplatz Arnwiesen (A2) in Fahrtrichtung Wien von Beamten der AGM-Streife Spielfeld angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden sie im Ford Transit Werkstättengeräte mit Bezug auf das Prüfzentrum Kühnsdorf vor. Des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Vandalismus am Klopeinersee

In der Nacht von 1. auf 2. Mai haben bisher unbekannte Täter in den Ortsteilen Seelach und Klopein Beleuchtungseinrichtungen und Verkehrsleiteinrichtungen teilweise schwer beschädigt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Vier Bienenstöcke wurden in Klein St. Veit gestohlen
5

Bienenstöcke gestohlen

Man möchte meinen, die Krise hat nun auch die Imker-Szene erreicht. Die Polizeiinspektion Völkermarkt fahndet derzeit nach Tätern, die in der Zeit von 6. bis 7. April im Raum Klein St. Veit vier Bienenstöcke im Wert von 840 Euro gestohlen haben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Erich Hober
Josef Nothdurfter: | Foto: BB/privat

Sicher fühlen, sicher sein

Auf den ersten Blick sieht die Kriminalstatistik für das Jahr 2009 pongauspezifisch ganz gut aus. Die bekanntgewordenen Fälle sind um 2,4 Prozent gesunken und die Aufklärungsquote ist um 5,2 Prozentpunkte gestiegen. Dennoch gibt es Handlungsbedarf, denn besonders die Jugendkriminalität ist gestiegen. PONGAU (jb). Im Jahr 2009 wurden im Bundesland Salzburg um 760 Straftaten mehr als im Vorjahr angezeigt. Die Steigerung fiel damit etwas geringer aus als im österreichischen Durchschnitt. „Wichtig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Bezeichnet die Sicherheitslage im Flachgau als „grundsätzlich gut“: Johann Mayrhofer vom Bezirkspolizeikommando.

Kriminalität steigt leicht an

FLACHGAU. Im Flachgau ist die Kriminalität im Vorjahr leicht gestiegen. Die Zahl der angezeigten Fälle nahm im Vergleich zu 2008 um 1,7 Prozent zu. Sorgenkind Nummer eins sind nach wie vor die Eigentumsdelikte. Nach Angaben des Bezirkspolizeikommandos wurden im vergangenen Jahr insgesamt 5.709 Delikte zur Anzeige gebracht. Einsatzreferent Johann Mayrhofer bezeichnet die Situation trotz des leichten Anstiegs als stabil. Mayrhofer: „Die Sicherheitslage im Bezirk ist grundsätzlich gut.“ Hohe...

  • Triestingtal
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Die Leiche des Mordopfers wurde von Spaziergängern in einem Waldstück zwischen Hof und Fuschl am See gefunden. | Foto: Franz Neumayr

Brutaler Mörder ist noch immer auf freiem Fuß

HOF. Im August 2007 wurde in einem Waldstück bei Hof die Leiche von Tomislav Jovanovic gefunden. Mehr als zwei Jahre später fehlt vom Mörder des 41-jährigen Autohändlers nach wie vor jede Spur. Die Polizei hat die Hoffnung, die Tat doch noch aufklären zu können, aber nicht aufgegeben. „Es ist nicht so, dass sich um diesen Fall niemand mehr kümmert. Bei Kapitalverbrechen werden die Ermittlungen nicht einfach eingestellt“, erklärt Gerhard Waltl vom Landeskriminalamt. „Der Akt wird immer wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.