Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Kommentar
Menschen fühlen sich bei uns sicher

Eigentlich ist Österreich eines der sichersten Länder dieser Erde. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, die Aufklärungsrate hoch. Auch das oft zitierte "subjektive Sicherheitsempfinden" ist weiterhin hoch: Eine Studie des Innenministeriums besagt, dass sich 93 Prozent der Menschen in Österreich sicher fühlen. 90 Prozent vertrauen der Polizei und 75 Prozent stimmen gängigen Überwachungsmaßnahmen zu. Dieses "Gefühl" ist unter anderem der ausgezeichneten und oft schwierigen Arbeit der vielen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Neunkirchen
Da Pepi...

... und der strenge Arm des Gesetzes. A junge Lodendiebin is mit Ware um 8 Euro ertappt und aunzagt wurd'n. Solaung des unsere ärgsten Kriminellen san, schlof i guat. Das könnte dich auch interessieren Polizei klärt 105 Einbrüche: Zwei Ungarn sind in Haft "Kriminalfall Sumsi": Dieb klaute vier Bienenvölker 12.000 Euro teures Quad geklaut

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar
Für Trickbetrüger gibt es keine Grenzen

Auch, wenn der Bezirk Waidhofen hinsichtlich "klassischer" Kriminalität einer der sichersten Orte zum Leben ist - Trickbetrug über Telefon und Internet nehmen auch bei uns stark zu. Durch den bereits seit einiger Zeit auftretenden Neffen- oder Enkeltrick werden vermehrt ältere Menschen in die Falle gelockt. Die Täter geben sich am Telefon als Angehörige aus und täuschen eine Notsituation vor. Eine andere Betrugsart, die nun vermehrt für hohe Schadenssummen sorgt, ist der "falsche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei kontrolliert regelmäßig und mit Schwerpunkten. Heuer gab es bereits viele Führerscheinabnahmen aufgrund von Alkohol. | Foto: Thomas Pfeiffer
2

Kein Post-Corona Effekt im Bezirk
Waidhofner dürfen sich sicher fühlen

Viele fürchteten nach dem Ende der Corona-Einschränkungen und Lockdowns einen Anstieg der Kriminalität. Im Bezirk Waidhofen gibt es dafür jedoch keine Anzeichen. Einzig bereiten die etwas gestiegenen Fälle häuslicher Gewalt Sorgen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Corona-Zeit ließ sich keine Explosion an Delikten feststellen. Auch die Zahl der Einbrüche, speziell Dämmerungseinbrüche, blieb auf gleichem Niveau: "Im Bezirk gab es heuer noch keinen einzigen Fall eines klassischen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller sprach im Rahmen der Aktion „Gemeinsam.Sicher“ über präventive Möglichkeiten, um die Sicherheit im Alltag zu verbessern.  | Foto: Helmut Eder
2

Bezirkspolizeikommandant im Interview
"Augen und Ohren offen halten"

Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller sprach im Rahmen der Aktion „Gemeinsam.Sicher“ über präventive Möglichkeiten, um die Sicherheit im Alltag zu verbessern. BBEZIRK. Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller ist Sicherheitskoordinator im Rahmen der Aktion „Gemeinsam.Sicher“ im Bezirk. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau gab er wertvolle Tipps über Möglichkeiten des Selbstschutzes im Rahmen der Kriminalprävention zu den Themen Dämmerungseinbrüche, Gewalt in der Privatsphäre, Märkte...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kriminalchef des Bezirks, Gerald Reichl zur Kriminalstatistik. | Foto: Potmesil

Kriminalstatistik
So kriminell ist Gänserndorf

BEZIRK. Aus der Sicht von Polizei-Chefinspektor Gerald Reichl, hat sich die Kriminalitätsstatistik im Bezirk Gänserndorf im Gegensatz zur Gesamtstatistik Niederösterreich etwas verschlechtert. In fast allen Abschnitten des Strafrechtes haben sich die Zahlen zum Nachteil verändert. Körperverletzungen:  Um Leib und Leben Hier muss man laut Chefinspektor Reichl zwischen Körperverletzungen, welche bei Verkehrsunfällen herbeigeführt wurden und jenen, welche bei Raufereien etc. entstanden sind...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Deutschlandsberg liegt auf Platz 19 von 94 im Zukunftsranking. | Foto: Gerhard Woger

Bezirk Deutschlandsberg: Starker High-Tech-Sektor

Platz 19 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Deutschlandsberg punktet bei Wirtschaft und Innovation sowie den Arbeitsmarktdaten. ÖSTERREICH. Die besten Werte erzielt Deutschlandsberg im Bereich Wirtschaft & Innovation (Rang 12).  Das ist dem hohen Anteil an Erwerbstätigen im High-Tech-Produktionssektor und im IKT-Sektor zu verdanken sowie den vielen Unternehmensgründungen. Bei den Arbeitsmarktdaten zählt die Region ebenfalls zu den besten 20 Regionen in Österreich. Das ist...

  • Redaktion Österreich
Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller informiert über die aktuelle Kriminalstatistik für den Bezirk.

Die Statistik belegt Vandalismus-Boom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Gesamtzahl der angezeigten gerichtlich strafbaren Handlungen ist im Bezirk Neunkirchen rückläufig. Es wurden 179 Delikte weniger angezeigt.", skizziert Bezirkspolizei-Kommandant Obstlt Johann Neumüller. Bemerkenswert sei allerdings der Anstieg bei den Vandalismus-Akten. Neumüller: "Schwere Sachbeschädigungen sind von 21 auf 46 Delikte angestiegen. Sachbeschädigungen durch Graffiti sind von 31 auf 56 Fälle angestiegen." Die Zahl der Diebstähle sank von 598 (2014) auf 531...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schattendorfs Bürgermeister fJohann Lotter und SPÖ-Bezirkschef KO Christian Illedits fordern mehr Polizeipräsenz. | Foto: zVg

Kriminalität 2012 gestiegen

BEZIRK (wk). Die Kriminalstatistik 2012 weist für das Burgenland insgesamt zwar einen geringfügigen Rückgang der Straftaten aus, im Bezirk Mattersburg sind die angezeigten Fälle aber um 3,9 Prozent auf 1.077 gestiegen. Gleichzeitig ist die Aufklärungsquote von 54,5 auf 45,6 Prozent gesunken. „Die Exekutive leistet zwar hervorragende Arbeit. Es zeigt sich aber immer deutlicher, dass die Personaldecke bei der Polizei nicht ausreicht. Vor allem die Serieneinbrüche im Raum Schattendorf haben die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.