Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

7

Die Geschichte der "schwarzen Baronin"
Szenen - Lesung in der Lambach Villa am 17. November 2023 um 18.00 Uhr

Die Geschichte rund um Tamara und Franz Hervay von Kirchberg - liegt bereits 120 Jahre zurück und sorgt immer noch für Gesprächsstoff. Die schwarze Baronin war mehrmals Protagonistin in darauffolgenden regionalen Krimis. Die Lambach Villa kommt abermals in Franz Preitlers neuen Krimi bei Gmeiner-Verlag im Jahr 2024 vor. Zur Überraschung gibt es nun in der Lambach Villa am 17. November um 18 Uhr eine amüsante Szenen-Lesung zur "schwarzen Baronin" und ihren feschen Franzl mit dem Kneipp...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Roland Zingerle während einer Lesung.  | Foto: Roman Huditsch

In der AK-Bibliothek Villach
Lesung aus neuem "Kärnten-Krimi"

Der Krimi-Autor Roland Zingerle präsentiert am Mittwoch, 6. Juli, sein neuestes Werk "Das Kyot-Problem", der sechste "Wörthersee-Krimi" mit vielen bekannten Schauplätzen. VILLACH. Beginn ist um 18 Uhr in der AK-Bibliothek Villach, der Eintritt ist frei. Zum Buch: Seit neun Jahrhunderten gilt das Parzival-Manuskript des provenzalischen Sängers Kyot als verschollen. Jetzt tauchen Hinweise auf, dass es in einem geheimen Kellerraum einer alten Wörtherseevilla liegt. Der Klagenfurter Detektiv Heinz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Christian Santer (Bildmitte) öffnet endlich wieder die Tore für Veranstaltungen: Das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart freuen  sich auf den Tiroler Autor Bernhard Aichner.
2

Bücherei&Spielothek und RathausSaal Telfs
Aichner macht den Auftakt

TELFS. Endlich! Der Telfer RathausSaal ist nach dem langen Lockdown nicht mehr Corona-Teststation. Referatsleiter Christian Santer (Bildmitte) darf wieder das tun, was er am besten kann: Er öffnet die Tore für Veranstaltungen! Gleich nebenan hat die Bücherei&Spielothek am Wallnöferplatz Nr. 1 neu eröffnet – und gemeinsam mit Santer lädt das Team der Bücherei&Spielothek mit Nadja Fenneberg (re.) und Maria Waldhart zum ersten Event in den großen Saal: Eine Lesung mit dem Tiroler Erfolgsautor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Weizer Autor Colin Hadler hielt eine Lesung an der MS Sinabelkirchen | Foto: MS Sinabelkirchen (3x)
3

Sinabelkirchen
Buchautor Colin Hadler stellte seinen neuen Roman vor

Der Weizer Autor Colin Hadler stellte den Schülern der MS- Sinabelkirchen seinen zweiten Roman „Wenn das Feuer ausgeht“ in einer Lesung vor. Er ist mit seinen 19 Jahren der jüngste Autor, der die Schule je besucht hat. Es war eine sehr spannende Buchpräsentation, weil er in sehr gewählter Sprache seine schauspielerischen Fähigkeiten und auch seinen schwarzen Humor mit einbrachte. Die Jugendlichen folgten gespannt seinen Worten, die von kurzen Filmsequenzen ergänzt wurden. Gekonnt baute der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3 6

Das Vergangene dem Vergessen entreissen!
Zurück in die Vergangenheit mit einem Skandal - Villa Lambach Mürzzuschlag

Die "illustrierte Curorte - Zeitung" vom 20. Mai 1895 schreibt auf Seite 5: "Auf den ersten Blick sieht man, daß viel für die Hebung Mürzzuschlags als Sommerfrische und Curort geschieht. Das Meiste freilich hat für unsere Ortschaft die Natur selbst gethan, die gütige Spenderin einer wirklich unvergleich lichen Landschaft, die ringsum wie kostbares Schmuckzeug ruht. Blickt man z. B. von der Terrasse vor dem Hotel Lambach, welches auf idyllischer Waldhöhe 2200 Fuß über dem Meere thront, vor sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
1 5

Die schönen Mordschwestern - warum Frauen eigentlich morden
Die schönen Mordschwestern. Lesung/Vortrag in Bruck

Der bekannte Autor, Literaturveranstalter und Roseggerkenner Franz Preitler hat im Gmeiner Verlag nach 5 Jahren wieder einen historischen Roman publiziert. "Die schönen Mordschwestern" - eine wahre und sehr tragische Skandalgeschichte, die 1906 über Österreichs Grenzen hinaus für Aufsehen sorgte. Was war tatsächlich geschehen im Raxental? Was bewegte Frauen vom Land in die Stadt als Dienstmädchen zu gehen und auf welche Gefahren trafen diese dann? Warum morden Frauen generell? Wer sind...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Kultur Literatur Regional
Krimi-Autor Robert Preis liest in Gratwein-Straßengel aus seinem jüngsten Buch „Der Tod tanzt in Graz“. | Foto: Edith Ertl

Der Tod tanzt in Graz

Der Krimi-Autor Robert Preis lässt wieder morden. Der sechste Fall führt Chefermittler Armin Trost nach Graz, wo der Mord an zwei Künstlern das Land in Schockstarre versetzt. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig und die Zeit drängt, denn mit dem Aufsteirern steht das größte Brauchtumsfest im ganzen Land vor der Tür. Für den Judendorfer Schriftsteller wird die Lesung am 17. Oktober in Gratwein-Straßengel zu einem Heimspiel. Beginn ist um 19:30 Uhr im Prälatenhaus am Kirchberg. Infos 0676...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Krimi-Autorin Alexandra Bleyer mit Gastgeberin Annegret Lackner-Spitzer und der jüngst erschienene Krimi "Die letzte Pirsch"
17

Premierenlesung
Alexandra Bleyer lässt den Sepp Flattacher zum dritten Mal aufleben

SPITTAL (ven). Die Spittaler Stadtbuchhandlung war erneut Kulisse der Premierenlesung von Alexandra Bleyers drittem Mölltalkrimi rund um den kauzigen Aufsichtsjäger Sepp Flattacher. In "Die letzte Pirsch" geht der Jäger gemeinsam mit der Polizei auf Verbrecherjagd.  Schnaps und Salami Gastgeberin Annegret Lackner-Spitzer begrüßte die Gäste, für die es anschließend noch Nuss-Schnaps und Hirschsalami zur Verkostung gab. Während ihrer Lesung wurde Bleyer musikalisch von Johannes Bleyer an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Krimiautorin Beate Maxian liest in St. Valentin | Foto: P. Gualtari

Krimilesereihe in der Stadtbibliothek St. Valentin

ST. VALENTIN. Im Herbst präsentiert das Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Valentin drei Lesungen. Am Mittwoch, dem 3. Oktober um 19.30 Uhr, findet die erste Lesung mit der Krimiautorin Beate Maxian statt.  Tod in der Kaisergruft Der neue Krimi von Beate Maxian handelt von einer Geiselnahme in der weltberühmten Wiener Kaisergruft. Die Journalistin Sarah Pauli berichtet vor Ort und es ergibt sich ein spannender Wiener Kriminalfall.  Karten und Informationen im Bürgerservice der Stadtgemeinde...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Siehe da: Einige hätten sich sogar eine noch längere Lesung gewünscht. | Foto: BS Steyr 1
3

Rafael Haslauer begeistert Lehrlinge der Berufsschule Steyr 1

Lesung: „23312 – Alles im Leben hat zwei Seiten“ STEYR. Es ist Dienstagnachmittag: Fünf Klassen der Berufsschule Steyr 1 – ca. 150 Lehrlinge – und deren Lehrkräfte nehmen im Turnsaal der Schule für eine Stunde Platz, um sich von Rafael Haslauer aus seinem autobiographischen Buch vorlesen zu lassen. Für die meisten Schüler ist dies die erste Lesung und sie wissen daher noch nicht so genau, was auf sie zukommt. Rafael Haslauer stellt sich vor: Er ist 33 Jahre alt, wohnt und arbeitet in Enns. Er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
2

Krimiabend mit Hans Breitegger

Die großen Kriminalfälle der Steiermark. Der Chronik-Chefreporter der Kleinen Zeitung Hans Breitegger und der Kriminalist Anton Loipersböck berichten über die spektakulärsten Kriminalfälle der Steiermark der letzten Jahrzehnte. Hintergründe und Fakten von Franz Fuchs bis Jack Unterweger. Hans Breitegger ist Chefreporter der Kleinen Zeitung und seit über 30 Jahren immer wieder mit großen spektakulären Kriminalfällen konfrontiert. Ganz wesentlich war er an der Aufklärung der Morde des...

  • Stmk
  • Weiz
  • günter berghold

Buchpräsentation von Walther Parson "Irgendwann kommt alles ans Licht"

Am Mi, den 3.Dezember 2014 um 19:00 Uhr wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, sein Buch „Irgendwann kommt alles ans Licht“ in der Medizinischen Universität in Innsbruck (Centrum für Chemie und Biomedizin, EG Hörsaal M.EG180, Innrain 80-82, 6020 Innsbruck) vorstellen und verraten, wie er die spektakulärsten Kriminalfälle gelöst hat. In schwierigen Kriminalfällen wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, zurate gezogen. Selbst das FBI bittet den international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Ellek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.