Kritik

Beiträge zum Thema Kritik

Nina Palackovic überzeugte mit ihrer Rede. | Foto: Frank
3

Margaretner Schülerin siegt beim Jugend-Redewettbewerb

Nina Palackovic belegte beim diesjährigen Landes-Jugendredewettbewerb den ersten Platz in der Kategorie "Klassische Rede Berufsschulen und Mittlere Schulen". Der Titel ihrer beeindruckenden Rede war "Soziale Selektion". Ein Thema, das Nina selbst betrifft. MARGARETEN. "Zeig' mir das Geldbörserl deiner Eltern und ich zeige dir deine Zukunft." Mit diesen Worten begann Nina Palackovic ihre Rede beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2018. Etwas mehr als sechseinhalb Minuten sprach die...

  • Wien
  • Margareten
  • Teresa Freudenthaler

Die Folgen des Baubooms in Wien und anderen Metropolen

Es gibt kein Bundesland und keine Stadt, wo nicht gebaut wird. Immer mehr Menschen wollen sich den Traum des Eigenheims verwirklichen. Grund dafür sind unter anderem auch die unverhältnismäßig hohen Mieten. Das der Staat kein Interesse hat, diese zu senken, ist jedem Verbraucher klar. Denn dieser verdient ja durch höhere Steuereinnahmen mit. Doch die Folgen des Baubooms werden hier von den Eigentümern nicht bedacht. Sie sind leider ein Grund dafür, dass immer weniger Mietwohnungen zur Verfügung...

  • Gänserndorf
  • Casper Bertam
2

Hundebadeplätze in NÖ - BU und Wien

Badeplätze Niederösterreich -      Hundebadeteich in Altmelon -      Wildbadestelle an der Thaya im Naturpark Dobersberg -      Flussbad in Karlstein an der Thaya -      Badeteich in Kirchberg am Walde -      Kampsee Dobra in Pölla: Hunde erlaubt, außer am Campingplatz -      Kampsee Ottenstein in Rastenfeld -      Flussbad an der Thaya in Thaya -      Hausschachenteich in Weitra -      Sonnenbad Kamptal in Zwettl -      Naturbad an der Ybbs in Allhartsberg im Stauraum des Kraftwerks ist das...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Bekanntmachung:

Unter der Domain reha-hunde com. oder dem Suchbegriff : Rehahunde helfen Menschen gibt oder es einen Verein , mit dem Sitz in Weiz, der von einem binden Obmann, Mitarbeiter und vollblinder Blindenführhundetrainer der Rehahundeschule M. Gerstmann in der Steiermark geleitet wird. Dieser Verein wurde laut dem zentralen Vereinsregister aufgelöst. Unter dem Suchbegriff : "ZVR" kommt man direkt in die Vereinsregisterdatenbank Zuständigkeit BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WEIZ ZVR-Zahl 970802942...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Sabine Kleist mit Blindenführhund Sly ( Webseite: http://www.helfende-engel.at )

Sehbehinderte und Blinde machen Urlaub im schönen Wienerwald

Die Harmonie ist ein Haus, wo sehbehinderte und blinde Menschen entspannt Ihren Urlaub, oder auch Ihren Ruhestand verbringen und genießen können. Das Haus der Harmonie liegt im wunderschönen Wienerwald inmitten eines weitläufigen Parks. Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen bietet absofort Aktionswochen im Haus der Harmonie an: 1. 30. April bis 21. Mai ( Pfingstwochen ) 2. 09. Juli bis 23. Juli ( Sommerwochen ) 3. 08. Oktober bis 29. Oktober ( Herbstwochen ) Quelle : Information...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Leo macht Mobil

Eine Alltagsgeschichte aus dem Leben eines Blinden ! Seit ich meinen Führhund habe, bin ich wieder ein neuer Mensch – nämlich selbständig und mobil. Daher kann ich mich wieder freier und entspannter bewegen, der Weg zur Arbeit ist kein Hindernislauf und mühsames Stocktasten mehr.   Schon bei der von Karlheinz Ferstl begleiteten „Zusammen in Artikmenschulung“ von Leo und mir habe ich gemerkt, wie sehr sich mein Alltag positiv verändert. Nach unserer gemeinsamen „Teamprüfung“ bin ich ja quasi...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1

TV CRITICUS - Die Verführerin Adele Spitzeder *°°°°

Nun ja - wie soll ich diesmal anders beginnen, als mir noch schnell einige ausgezeichnete Regiewerke Xaver Schwarzenbergers in Erinnerung zu rufen. Die Zuckeroma, Single Bells, Oh Palmenbaum…sie alle waren einfach hervorragend. Doch wie das Leben nun mal so spielt, gelingt uns eben nicht immer alles. Die authentische Geschichte der Gründerin der Dachauer Schwindelbank wurde einfach zu emotionslos erzählt, als ob der letztendliche Bankrott keinerlei weitere Auswirkungen auf die damalige...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
3

TV CRITICUS - Die lange Welle hinterm Kiel **°°°

Da haben wir uns doch wirklich etwas mehr erwartet, von einer Literaturverfilmung Pavel Kohouts Bestsellers über die unterschiedliche Sichtweise zweier gealterter Persönlichkeiten auf einem Kreuzfahrtsschiff, im Rückblick derer gemeinsamen, grauenhaften Erlebnisse in einem kleinen Dorf in Mähren, während und nach dem 2. Weltkrieg. Einzig Christiane Hörbiger und Mario Adorf ist es zu verdanken, dass diese äußerst schwache Produktion dennoch erlaubte bis zum Schluss durchzuhalten, denn die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

TV CRITICUS - Herzdamen (2006) ****°

Thekla Carola Wied, Katerina Jacob und Mona Seefried überzeugten in der unter Karola Hattops Regie geführten Komödie auf gutbürgerliche Art und mit viel Herz. Eine simpel gestrickte, kurzweilige Geschichte einer betrogenen Frau, die nach 31 Ehejahren, gemeinsam mit ihren beiden besten Freundinnen, einen Neubeginn in "ihrem" sächsischen Elbschlösschen wagt. Ummantelt von dem Gefühl hochdeutsch-österreichischer Pointierung, charmant, berührend und erheiternd erzählt, verstrich die Zeit wie im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.