Kroatien

Beiträge zum Thema Kroatien

Angekommen in Kroatien: 56 Tische und Stühle der Langenwanger Volksschule sowie 500 Liter Mineralwasser hatten die Feuerwehrmitglieder und Gemeindevertreter mit im Gepäck.  | Foto: Marktgemeinde Langenwang
4

Hilfseinsatz
Langenwanger helfen in Kroatien

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Gemeindevertretung Langenwang brachten die alten Tische und Stühle der Volksschule sowie 500 Liter Mineralwasser nach Hrvatska Kostajnica in Kroatien. Die Gemeinde wurde Ende 2020 schwer von einem Erdbeben zerstört. Bei einem schweren Erdbeben am 29. Dezember 2020 bei Petrinja kamen sieben Menschen ums Leben, weitere 26 wurden verletzt. In der Epizentralregion kam es zu schweren Schäden, so auch in der kleinen Gemeinde Hrvatska Kostajnica Nahe der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Ein herzliches Dankeschön an die Spender. Im Bild v.l.n.r. Albert Hötzer, Johannes Crepaz, Ferdinand Brucker, Andrea Rabl, Joachim Maislinger, Doraja Eberle, Johann Reißmeier, Bernd Huber, Daniela Gruber, Hermann Göschl, Anton Hofer und Bernhard Schwarzenberger.
 | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
1

Pfarre Siezenheim
Spendenübergabe für die Erdbebenopfer von Kroatien

Die Pfarre Siezenheim hat dazu aufgerufen bei der Spendenaktion „Bauern helfen Bauern“ für die Erdbebenopfer von Kroatien mitzumachen. WALS-SIEZNHEIM. Ein Holzhaus soll einer Familie im Erdbebengebiet ein neues Zuhause geben. Anlässlich des Siezenheimer Kirtags kam es am 18. April zur Spendenübergabe an die Gründerin der Hilfsorganisation Doraja Eberle. Die Vereine der Gemeinde konnten eine Summe in der Höhe von 7800 Euro sammeln. Das könnte dich auch interessieren: Spenden aus dem Außerfern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Noch heute stehen viele Kroaten nach dem Erdbeben vor dem Nichts. | Foto: Heinz Kielhauser, FB

Nachbarschaftshilfe für die Kinder in Kroatien

Als im Dezember 2020 ein Erdbeben mit der Stärke 6,4 in Kroatien – in den Städten Petrinja und Sisak, rund 50 Kilometer südlich von Zagreb – die Erde erschüttern ließ, starteten unverzüglich überall in der Steiermark unzählige Hilfsaktionen, um den Menschen vor Ort unter die Arme zu greifen. Durch das Beben verloren viele Kroaten ihre Häuser, und damit haben auch die Kinder keine gesicherten vier Wände mehr. Das Kinderheim Vrbina Sisak wurde so stark beschädigt, dass es als unbrauchbar und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Danijel Mitar aus Fürstenfeld spricht mit "SteirerStimmen". | Foto: WOCHE
Video

Podcast
Steirer Stimmen: Folge 41: Danijel Mitar aus Fürstenfeld

Danijel Mitar im Gespräch mit Redakteurin Veronika Teubl-Lafer über die aktuelle Situation im Katastrophengebiet in Petrinja/Kroatien. FÜRSTENFELD. Seit 1993 lebt Danijel Mitar in Fürstenfeld. Ursprünglich stammt er aus der kroatischen Region um Petrinja, ganz genau aus dem Ort Gornje Mokrice, das ebenso wie die ganze Region am 29. Dezember von einem schweren Erdbeben erschüttert wurde. Danijel zögerte nicht lange und fuhr noch am selben Tag in seinen Heimatort zu seinen Verwandten und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsident Hans-Peter Reisinger vom Rotary Club Fürstenfeld (r.) überzeugte sich selbst vor Ort in Kroatien vom Schadensausmaß, um gezielt helfen zu können. | Foto: RC Fürstenfeld
3

Spendenaufruf für Erdbebenopfer
Fürstenfelds Rotarier helfen beim Wiederaufbau in Kroatien

Rotary Club Fürstenfeld will kroatischen Erdbebenopfern mit einer Spendenaktion beim Wiederaufbau unter die Arme greifen. FÜRSTENFELD/PETRINJA. Die Angst ist ständiger Begleiter. Seit dem 29. Dezember, mit dem stärksten Beben, hat es in der kroatischen Region um Petrinja keinen einzigen Tag ohne Nachbeben gegeben. Kürzlich besuchte der Präsident des Rotary Club Fürstenfeld Hans-Peter Reisinger das Erdbebengebiet rund um Petrinja. Nach seiner Rückkehr ist er überzeugt: „Es ist unsere moralische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 33

Schnelle Hilfe in der Not
Feuerwehr Nikitsch brachte Hilfsgüter zu kroatischen Erdbebenopfern

„Wir haben Spenden gesammelt von Gummistiefeln und Arbeitshandschuhen bis zu Putzmitteln und Konserven“, berichtet Feuerwehr-Kommandant Thomas Melisits aus Nikitsch. Die Spendenbereitschaft der Ortsbevölkerung war überwältigend und so konnte man gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterpullendorf, die ebenfalls fleißig gesammelt hatte, insgesamt 4 Feuerwehrfahrzeuge plus Anhänger mit den Spenden anfüllen. Persönliche Betroffenheit„Viele Burgenlandkroaten haben Freunde und Bekannte in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Nora, Thaddäus und Luca sortieren die Schulsachen, die für die Kinder in Kroatien gesammelt wurden | Foto: Karin Kerzner
5

Spendensammlung
Neulengbach startet Hilfslieferung für Kinder im kroatischen Erdbebengebiet

Neulengbachs Hilfsbereitschaft verblüfft. Wie aus einer kleinen Sammelaktion ein offizieller Hilfstransport entstand. NEULENGBACH. Eine Spendenaktion überwältigt derzeit die Initiatorin eines Spendenaufrufes für das Erdbebengebiet in Kroatien. "Neulengbach ist einfach spitze.", kann die Initiatorin Tatjana Czibulka aus Neulengbach ihre Freude über die Hilfsbereitschaft der Neulengbacher kaum fassen. Nach einem Aufruf in den sozialen Medien ist eine Welle der Solidarität ins Rollen gekommen, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Sachspenden für die Erdbebenopfer in Kroatien können am 7. und 8. Jänner (17 bis 19 Uhr) in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgegeben werden.  | Foto: Peter J. Wieland (Symbolfoto)

Feuerwehr Unterpullendorf
Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Kroatien

Die Feuerwehr Unterpullendorf bittet die Ortsbevölkerung um Sachspenden für die Erdbebenopfer in Kroatien.  UNTERPULLENDORF. Die Sachspenden können am Donnerstag, 7. Jänner und Freitag, 8. Jänner jeweils zwischen 17 und 19 Uhr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgegeben werden.  Dringend benötigt werden: elektrische HeizstrahlerGummistiefelArbeitshandschuheRegenbekleidungVerlängerungskabelneue UnterwäscheSockenUnverderbliche Lebensmittel:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Sachspenenaufruf für Erdbebenopfer: Danijel Mitar mit Manuela Molnar, Thomas Lagler und Thomas König im Lager in der Theresiensiedlung 1 in Rudersdorf.
18

Hartberg-Fürstenfeld
Große Welle der Hilfsbereitschaft für Erdbebenopfer in Kroatien

Feuerwehren und Privatpersonen aus Hartberg-Fürstenfeld im Einsatz für die Erdbebenopfer in Kroatien. Aktuell laufen im Bezirk zahlreiche Initiativen und Spendenaktionen für Hilfsgüter, die mit LKWs zur Verteilung in das Katastrophengebiet geliefert werden. Auch ein Spendenkonto für den Wiederaufbau wurde eingerichtet. HARTBERG-FÜRSTENFELD/PETRINJA. Nur zwei Tage vor Silvester, am Dienstag, 29. Dezember 2020 ereignete sich in Kroatien ein schweres Erdbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Erdbeben hat mehr als 1.000 Gebäude in drei Städten komplett zerstört. | Foto: LFV Steiermark
2

Nach Katastrophe in Kroatien
Wels hilft Erdbebenopfern

In der Stadt Wels wurde jetzt eine große Spendenaktion nach dem Erdbeben in Kroatien gestartet. WELS. Auch in der Stadt Wels lösten die Bilder des Erdbebens rund um den kroatischen Ort Petrinja Bestürzung und Trauer aus. Dabei wurden am 29. Dezember laut Medienberichten mehr als 1.000 Gebäude der Städte Petrinja, Sisak und Glina komplett zerstört, mindestens 1.000 weitere Gebäude wurden beschädigt. Sieben Personen kamen dabei ums Leben, dutzende weitere Menschen wurden verletzt. Hilfslieferung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Großer Andrang bei der Spendenabgabe bei der Feuerwehr Laßnitzhöhe | Foto: FF Laßnitzhöhe
7

Spendenaktion für Kroatien
Welle der Hilfsbereitschaft rollt von Feuerwehr Laßnitzhöhe aus

Die von Heinz Kielhauser und Bakir Silajdzic organisierte Spendenhilfsaktion für die Erdbeben Region in Kroatien, mit Abgabe bei der Freiwilligen Feuerwehr La´ßnitzhöhe, läuft auf Hochtouren! Die Hilfsbereitschaft für unsere kroatischen Freunde ist überwältigend. Die Feuerwehr Laßnitzhöhe unterstütz die Aktion mit der logistischen Unterstützung der Lagerung und Abgabe. Neben vielen privaten Spendern haben auch etliche Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung haben und Feuerwehren aus anderen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Mihajlo Krcic und Adnan Karabegovic (2.u.3.v.l.) fuhren nach Bosnien und beschafften vor Ort Hilfsgüter für die Hochwasseropfer. | Foto: Karabegovic/privat
4

Spendenaktion für Hochwasseropfer

MAGLAJ. Die Hochwasserkatastrophe am Balkan sorgte auch bei uns für Aufsehen. Viele Außerferner sind mit den Menschen in den Katastrophenregionen familiär verbunden. Adnan Karagebović und Mihajlo Krćić sammelten Anfang Juni Spenden für Betroffene in Bosnien. „Die Beteiligung war großartig, wir konnten es kaum glauben, wie groß die Spendenbereitschaft der Außerferner ist“, zeigen sich beide beeindruckt. „Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen kleinen und großen Geldspenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1 139

Als aus einer Mücke ein Elefant wurde - Hilfe für die Hochwasseropfer am Balkan

Wie alles begann: Da in den letzten Wochen die Überflutungen der Balkanländer in den Medien sehr präsent war, war es auch bei uns immer wieder ein Gesprächsthema. Bei dem Anblick das diese Menschen nun vor dem Nichts stehen wollten wir einfach eine Kleinigkeit dazu beitragen um Ihnen zu Helfen. So Gründete Dilyana Josipovic eine Facebook Gruppe um Freunde und Verwandte aufzurufen einige Sachspenden zu sammeln. Danach sollte das gesammelte mit einem kleinen Firmen Bus in eines der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Birgit Milohanic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.