Krottendorf-Gaisfeld

Beiträge zum Thema Krottendorf-Gaisfeld

Michaela Feier-Osmann verstärkt künftig das Team der Versicherungsagenturen Feier – Scheiber – Marcher. Foto: Feier

Versicherungsagenturen Feier – Scheiber – Marcher
3. Generation Feier in Amt und Würden

Mit 1. August 2024 wurde das Team der Versicherungsagenturen Feier – Scheiber – Marcher in Krottendorf-Gaisfeld um Michaela Feier-Osmann, der Tochter von Gerald Feier, erweitert. KROTTENDORF-GAISFELD. Bereits 1962 begann Walter Feier den Kundenstock, der heute von den drei Agenturen betrieben wird, aufzubauen. 1987 stieg Sohn Gerald Feier in den Betrieb ein und mit Michaela Feier-Osmann findet die „Feier-Dynastie“ nun ihre Fortsetzung. Michaela war bisher im Personalwesen tätig und wird in den...

Illustre Bürgermeisterrunde mit Lukas Vogl, Roman Neumann, Josef Niggas und Altbürgermeister Johann Feichter. Fotos: Kremser
64

ÖVP Krottendorf-Gaisfeld
Bildergalerie vom Beingrübel´n

Mit einem Rundumpaket für Erwachsene und Kinder, bestens organisiert von der ÖVP Krottendorf-Gaisfeld, ging das traditionelle „Beingrübel´n“ beim Buschenschank Lackner in Klein-Gaisfeld über die Bühne. KROTTENDORF-GAISFELD. Das traditionelle „Beingrübel´n“ der ÖVP Krottendorf-Gaisfeld beim Buschenschank Lackner in Klein-Gaisfeld ließ keine Wünsche offen. Mit vielen kulinarischen Highlights aus der Region, den mehrfach ausgezeichneten Top-Weinen des Buschenschanks, der Livemusik von den...

Das Auto von Josefine Puntigam verkeilte sich zwischen Siloballen, Holz und Bäumen. | Foto: Puntigam
Video 6

Krottendorfer Hochwasseropfer erzählt
Wir rannten um unser Leben

Josefine Puntigam lebt mit ihrem Mann Markus und ihren beiden Kindern im Teigitschgraben direkt neben dem Fluss. Oder besser gesagt, lebte, denn das Anwesen wurde vom Hochwasser verwüstet, das knapp 200 Jahre alte Haus, das in den letzten zehn Jahren liebevoll renoviert worden war, wurde von der eineinhalb Meter hohen Flutwelle überrollt. Sie selbst flüchteten in der besagten Hochwassernacht in den Wald. KROTTENDORF-GAISFELD. Idyllische Trattnersiedlung in der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld,...

Die rote Linie zeigt den Trassenverlauf der neuen, geplanten B70. | Foto: Hussler
6

Verein Lebenswertes Mittleres Kainachtal
Warnung vor neuer B70-Trasse

Werner Engwicht, Obmann des Vereins "Lebenswertes Mittleres Kainachtal" nimmt die aktuelle Hochwasserkatastrophe vor allem im Raum Krottendorf-Gaisfeld zum Anlass, um vor der geplanten neuen B70-Trasse zu warnen. Vor allem im Bereich Auenstraße und Hallersdorf würden die Gefahren ansteigen. SÖDING-ST. JOHANN. Der Starkregen vom 11. und 12. Juli im Bezirk Voitsberg führte dazu, dass die Ortsteile Gaisfeld und Krottendorf mit einer Flutwelle aus dem Einzugsbereich der Teigitsch und der Stauseen...

Das Gasthaus Grabenmühle wurde in der Nacht von einer Mure getroffen. | Foto: GH Grabenmühle
Video 20

Murenabgang bei Grabenmühle
Fünf Gemeinden sind Katastrophengebiet

Ein gewaltiges Unwetter hat in der Nacht auf Freitag den Bezirk Voitsberg getroffen. Das Gasthaus Grabenmühle wurde von einer Mure getroffen, Teile von Gößnitz sind wegen umgestürzter Bäume und Muren nicht erreichbar. Die Teigitschklamm ist gesperrt, der Fluss führt extremes Hochwasser. Die Gemeinden Maria Lankowitz, Krottendorf-Gaisfeld, Edelschrott, Voitsberg und St. Martin am Wöllmißberg wurden offiziell zum Katastrophengebiet erklärt. VOITSBERG. In der Nacht auf Freitag wütete ein schweres...

Anzeige
SozKom eröffnet im Herbst ein neues Lerninstitut. | Foto: SozKom
4

In Krottendorf-Gaisfeld
SozKom eröffnet im Herbst ein neues Lerninstitut

Das Unternehmen SozKom baut ab Herbst eine neue Schiene auf. Das Lerninstitut in Krottendorf-Gaisfeld bietet ein breites Spektrum an Leistungen an und hat zusätzlich einige Eröffnungsangebote parat. KROTTENDORF-GAISFELD. Unser Lerninstitut in Krottendorf-Gaisfeld bietet maßgeschneiderte Lernprogramme und individuelle Förderung. Die Schwerpunkte liegen in der individuellen Förderung bei Legasthenie, Dyskalkulie und Konzentrationsschwäche, mit besonderem Fokus auf Lesen, Rechtschreiben, Rechnen...

Ein spannendes Entenrennen in Krottendorf-Gaisfeld, es war eine Premiere. | Foto: SPÖ Krottendorf-Gaisfeld
6

SPÖ Krottendorf-Gaisfeld
Premiere für 1000 Enten bei der Wallner-Mühle

Die SPÖ Krottendorf-Gaisfeld mit dem Ortsparteivorsitzenden Walter Schuster lud zum ersten Entenrennen bei der Wallner-Mühle. 1000 Quietschenten waren "am Start", rund 150 Gäste wollten sich das Spektakel ansehen. Die schnellste Ente ging für den Pensionistenverband Ligist-Krottendorf-St. Johann ins Wasser, als Belohnung gab es einen Geldpreis und eine Holz-Ente. KROTTENDORF-GAISFELD. Was für ein Spektakel! Die SPÖ Krottendorf-Gaisfeld lud zum ersten Entenrennen bei der Wallner-Mühle mit...

Von "Frau in der Wirtschaft": Die Voitsberger Bezirksvorsitzende Riki Vogl, die Landesvorsitzende Gabriele Lechner und die Landesgeschäftsführerin Elke Jantscher-Schwarz | Foto: Schrapf
Aktion 3

Frau in der Wirtschaft
Was die steirischen Unternehmerinnen beschäftigt

Was die steirischen Unternehmerinnen zurzeit bewegt und beschäftigt und was das neue Angebot der "Betriebshilfe" in der Steiermark zu bieten hat, thematisierten drei Vertreterinnen der WKO-Organisation "Frau in der Wirtschaft" im Rahmen eines Pressegesprächs in Krottendorf-Gaisfeld. KROTTENDORF-GAISFELD. Mit der Landesvorsitzenden Gabriele Lechner, der Bezirksvorsitzenden Riki Vogl und der Landesgeschäftsführerin von "Frau in der Wirtschaft" Elke Jantscher-Schwarz fand beim Gasthaus...

Der VBC Krottendorf wurde steirischer Landesliga-Vizemeister, verzichtet aber auf die 2. Bundesliga. | Foto: VBC Krottendorf
2

VBC Krottendorf
Volleyballdamen vergaben zwei Titel-Matchbälle

Der VBC Krottendorf wurde heuer Vizemeister in der steirischen Volleyball-Landesliga, hatte gegen Meister Weiz sogar zwei Matchbälle auf den Titel, verzichtet aber auf die Aufstiegsspiele zur Bundesliga, weil eine höhere Klasse für die jungen Spielerinnen noch zu früh kommen würde. KROTTENDORF-GAISFELD. Der VBC Krottendorf zählt seit vielen Jahren zu den steirischen Aushängeschildern im Frauen-Volleyball. Auch heuer gelang den Krottendorferinnen ein guter Grunddurchgang in der Landesliga mit...

Hangrutschung und Schäden an der Gemeindestraße, die Regenfälle sorgten für Probleme am Krottendorfberg. | Foto: Vogl
5

Straße verlegt und drainagiert
Massive Hangrutschung am Krottendorfberg

Die Wetterkapriolen gehen auch am Bezirk Voitsberg nicht spurlos vorüber. So kam es am Krottendorfberg in der Gemeinde Krottendorf-Gaisafeld wegen der enormen Regenmengen in den letzten Tagen zu einer massiven Hangrutschung, wovon auch die Gemeindestraße betroffen war und gesperrt werden mussten. Das Bauhofteam arbeitete unermüdlich, die Straße wurde wieder für den Verkehr freigegeben. KROTTENDORF-GAISFELD. Nicht nur einige Feuerwehren waren am Wochenende wieder im Einsatz, in der Gemeinde...

Zweites Netzwerktreffen des Naturnetzwerks Bezirk Voitsberg beim Dreimäderlhaus in Krottendorf-Gaisfeld | Foto: Münzer
2

Zwei Netzwerktreffen
Der Bezirk Voitsberg hat ein neues Naturnetzwerk

In dieser Woche wurde zum zweiten Netzwerktreffen des neuen Naturnetzwerks Bezirk Voitsberg in Krottendorf-Gaisfeld geladen. Bei diesem Treffen wurde ein starker Akzent für die zukünftige Zusammenarbeit gesetzt. Organisiert hat dieses Meeting Lisa Münzer. KROTTENDORF-GAISFELD. Kürzlich kamen zahlreiche regionale Akteurinnen und Akteure zum zweiten Netzwerktreffen des Naturnetzwerks Bezirk Voitsberg ins Gasthaus Dreimäderlhaus in Krottendorf-Gaisfeld zusammen. Wie groß das Interesse nach...

Die alte Gehbrücke bei der Kainachinsel wurde am Freitag abmontiert. | Foto: Vogl
4

Die Kainach-Au wird erschlossen
Brückentausch in Krottendorf-Gaisfeld

Die Kainach-Au in Klein-Gaisfeld ist als Naherholungsgebiet ein absoluter Geheimtipp. Nun sorgt Bürgermeister Lukas Vogl nicht nur dafür, dass es barrierefrei erschlossen wird, sondern auch ein Rundgang mit zwei Brücken möglich wird. Die alte Gehbrücke wurde am Freitag abmontiert, sie dient später als Lückenschluss beim ehemaligen Buschenschank "Fuchsnhof". KROTTENDORF-GAISFELD. Es waren spektakuläre Momente am Freitag in der Früh, als die alte Gehbrücke, die bisher bei der Kainachinsel über...

Das neue Berglandlöschfahrzeug der FF Krottendorf wurde feierlich gesegnet und eingeweiht. | Foto: Gröblbauer/FF Mooskirchen
8

Florianifeier im Abschnitt drei
Fahrzeugsegnung der FF Krottendorf

Seit 51 Jahren feiert der Abschnitt drei des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg seine Florianifeier gemeinsam. Die FF Krottendorf war diesmal Gastgeber und hatte einen besonderen Höhepunkt parat: die Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs. KROTTENDORF-GAISFELD. Der Ursprung dieser Tradition des Abschnitts drei mit der gemeinsamen Florianifeier findet sich im Jahr 1973 unter Führung des damaligen ABI August Langmann mit der Unterstützung von Erwin Draxler von der FF Mooskirchen. Nach 51 Jahren...

Sarah Klug von der Mittelschule Krottendorf war in Bärnbach nicht zu stoppen. | Foto: MS Krottendorf
6

Mittelschule Krottendorf erfolgreich
Sarah Klug war nicht zu bremsen

Bei der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaft im Bärnbacher Stadion erreichte die Mittelschule Krottendorf sehr gute Leistungen. Bei den Burschen holten Vass Tiberiu und André Königg die Ränge drei und fünf. Bei den Mädchen wurden die Krottendorferinnen in der Pendelstaffel und in der Mannschaftswertung Zweite. Platz eins gab es für Sarah Klug in ihrer Altersklasse in allen Disziplinen. KROTTENDORF-GAISFELD. Bei der Bezirksmeisterschaft der Leichtathletik in Bärnbach konnten junge Sportlerinnen...

Zwei Feuerwehren waren vor Ort, drei Fahrzeuge waren in einen Unfall verwickelt. | Foto: FF Gaisfeld
3

Drei Fahrzeuge kamen von der Straße ab
Verkehrsunfall auf der B70

Die B70 bleibt eine unfallträchtige Strecke. Diesmal war die Umfahrungsstraße Krottendorf Schauplatz eines Verkehrsunfalls. Drei Fahrzeuge waren darin verwickelt. Eine leicht verletzte Person wurde vom Roten Kreuz Voitsberg-Köflach betreut. Die Feuerwehren Gaisfeld und Krottendorf waren an der Unfallstelle. KROTTENDORF-GAISFELD. Noch immer warten alle auf den UVP-Bescheid des Landes Steiermark für die kainachnahe Trasse der B70. Inzwischen passieren auf der Hauptverkehrsader des Bezirks...

V.l.: LAbg. Erwin Dirnberger, die SGK-Vorstände Petra Neuherz und Peter Mirnig sowie Bgm. Lukas Vogl. Foto: Kremser
7

Siedlungsgenossenschaft Köflach
Spatenstich für innovatives Generationenprojekt

Neben dem Kindergarten in Krottendorf, der noch heuer eröffnet, entsteht bis Herbst 2025 ein Wohnhaus mit 20 vom Land Steiermark geförderten Wohnungen. KROTTENDORF-GAISFELD. Zahlreiche Gäste, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Erwin Dirnberger, Bürgermeister Lukas Vogl, Vizebürgermeisterin Hilde Guggi, Mitglieder des Gemeinderates und am Projekt beteiligte Unternehmer folgten der Einladung zur Spatenstichfeier der Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK), verstreten durch die Vorstände Petra...

ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler, der Voitsberger Bgm.-Stv. Manfred Prettenthaler, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Caritas Regionalkoordinatorin Sabine Spari und Bezirksparteiobmann LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Cescutti
2

Tageszentrum Köflach
Bezirksbesuch der ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener

Die steirische ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener machte sich im Bezirk Voitsberg ein Bild von Einrichtungen wie der Firma sozKom, dem Compass Seniorenwohnheim und allen voran dem neuen Senioren-Tageszentrum in Köflach. BEZIRK VOITSBERG. Die steirischen Tageszentren für Seniorinnen und Senioren haben es sich zum Ziel gesetzt, Menschen im Alter einen strukturierten Tagesablauf, gezielte Förderung zum Erhalt der Selbstständigkeit sowie zwischenmenschliche Kontakte zu bieten. Dadurch sollen der...

Die steirischen Vizemeisterinnen des VBC Krottendorf | Foto: VBC Krottendorf

VBC Krottendorf
Chance auf den steirischen Titel knapp verpasst

Im dritten und letzten Finalspiel um den steirischen Meistertitel ließ der VBC Krottendorf nach zwei gewonnen Sätzen gegen Weiz nach und verpasste letztlich seine Chance. WEIZ. Nach einem starken Sieg gegen den VBC Weiz 1 in der Vorwoche (MeinBezirk.at berichtete) ging es am Wochenende für die Volleyballdamen des VBC Krottendorf in das alles entscheidende Finalspiel um den steirischen Meistertitel. Nach einem starken Start sicherten sich die Krottendorferinnen gleich den ersten Satz und auch...

Alt-Bürgermeister Johann Feichter, Landtagsabgeordneter Erwin Dirnberger, Landesrat Werner Amon, Bürgermeister Lukas Vogl und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Hiebler | Foto: Schrapf
3

Krottendorf-Gaisfeld
Kindergartenbesichtigung mit Landesrat Werner Amon

Landesrat Werner Amon, unter anderem Verantwortlich für das Ressort Bildung, stattete dem Bezirk Voitsberg im Rahmen der steirischen Elementarpädagogik-Reform einen Besuch ab. Ziel war unter anderem der noch im Bau befindliche dreigruppige Kindergarten Krottendorf-Gaisfeld.  KROTTENDORF-GAISFELD. Die im April 2023 beschlossene Reform der Elementarpädagogik in der Steiermark, die im Betreuungsjahr 2023/24 in Kraft trat, bringt viele Veränderungen in die Kindergärten und -krippen der Steiermark....

Die Pfeiffer Bauplanungs GmbH hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Graz eröffnet. | Foto: Lederer
2

Krottendorf-Gaisfeld
Insolvenz der Pfeiffer Bauplanungs GmbH

Wie der Kreditschutzverband "KSV1870" informiert, eröffnete die Pfeiffer Bauplanungs GmbH aus Krottendorf-Gaisfeld am Landesgericht Graz ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Die Passiva belaufen sich auf rund 4,6 Millionen Euro und betroffen sind 39 Dienstnehmerinnen und -nehmer. KROTTENDORF-GAISFELD. Seit 2004 agiert die Pfeiffer Bauplanungs GmbH aus Krottendorf-Gaisfeld heraus als führendes Unternehmen in der Stahlindustrie in ganz Österreich. Als Generalunternehmen liefert sie von...

Johann Feichter mit dem neuen Bürgermeister Lukas Vogl | Foto: Schrapf
11

Krottendorf-Gaisfeld
Lukas Vogl ist jüngster steirischer Bürgermeister

Mit 6. Februar wurde es offiziell: Der seit fast 16 Jahren amtierende Bürgermeister von Krottendorf-Gaisfeld, Johann Feichter, legt sein Amt zurück. Sein Nachfolger: Der 26-jährige Lukas Vogl. Am Donnerstag, dem 29. Februar, fand im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung die offizielle Angelobung statt. KROTTENDORF-GAISFELD. Randvoll war der Saal bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Krottendorf-Gaisfeld. Unter Anwesenheit zahlreicher Gäste fand offiziell die Wahl des neuen...

In der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld fand am Montag, dem 26. Februar, eine Gemeinderatssitzung statt, in welcher der seit rund drei Jahren bearbeitete Flächenwidmungsplan hätte beschlossen werden sollen. | Foto: Lederer
3

Krottendorf-Gaisfeld
Flächenwidmungsplan sorgt für Spannungen im Gemeinderat

Am Donnerstag, dem 29. Februar, soll es nach fast 16 Jahren erstmals wieder zu einem Bürgermeisterwechsel in Krottendorf-Gaisfeld kommen. Kurz davor sorgt allerdings der lokale Fächenwidmungsplan für heiße Debatten im Gemeinderat. KROTTENDORF-GAISFELD. Gerade erst einen Monat ist es her, dass der langjährige Bürgermeister von Krottendorf-Gaisfeld, Johann Feichter (ÖVP), nach 16 Jahren im Amt seinen Rücktritt bekannt gab. Nun, kurz vor der Amtsübergabe, sorgt ein Thema für Wirbel im...

Sehr g'schmackig und einladend, das neue Zach's Jauseneck. | Foto: Lederer
7

Standort Gangl in Krottendorf
Zach's Jauseneck feierlich eröffnet

Der Mooskirchner Florian Zach hat sein Unternehmen um einen neuen Standort erweitert. Am Freitag eröffnete er die Räumlichkeiten der ehemaligen Fleischerei Gangl in Krottendorf-Gaisfeld und richtete das neue "Zach's Jauseneck" ein. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Voitsberg und des Wirtschaftsbunds gratulierte herzlichst. KROTTENDORF-GAISFELD. In Mooskirchen-Stögersdorf und Ligist hat Zach Gourmet bereits zwei Standorte im Bezirk Voitsberg. Nun hat Florian Zach sein Unternehmen um einen...

Flo Zach und Jasmin Maier freuen sich über zahlreiche Gäste. Foto: Kremser
2

Zach Gourmet & Bauernladen
Neueröffnung in Krottendorf

Am 23. Februrar 2024 von 7 bis 18 Uhr eröffnet die Familie Zach in Krottendorf, am ehemaligen Standort der Firma Gangl, ihr neues Jauseneck. KROTTENDORF-GAISFELD. Flo Zach und Jasmin Maier haben den ehemaligen Standort der Firma Gangl gegenüber der Gemeinde in Krottendorf übernommen und eröffnen am 23. Februar 2024 mit dem Zach´s Jauseneck ihr jüngstes Projekt. Geboten werden täglich von Montag bis Freitag (5.30 bis 14 Uhr) hausgemachte Produkte wie beispielsweise Leberkäse, Schnitzel,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.