KTM

Beiträge zum Thema KTM

Luka Jankovic beweist Motocross-Talent. | Foto: Jankovic
1 4

Motocross-Kids aus Braunau wollen hoch hinaus

Die Jankovic-Benzinbrüder Lazar und Luka haben 2018 große Sprünge vor: "Wir sind voll motiviert." BRAUNAU. Mit seinen gerademal zwölf Jahren ist Lazar Jankovic bereits KTM-Nachwuchfahrer. Der NMS-Ranshofen-Schüler musste verletzungsbedingt im Vorjahr zwar auf eine Top-Platzierung in der internationalen KMT 65SX Challenge verzichten, will heuer aber wieder voll durchstarten. Das Ziel des jungen Motocross-Fahrers: "So viele Rennen wie möglich fahren, denn es ist das erste Jahr auf der 85ccm." ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Am 10. Juni ist Vatertag: Wir haben vier Tipps für euch zusammengestellt, die euch bei der Geschenkewahl helfen. | Foto: auremar/Fotolia
1 5

Vatertag 2018: Geheimtipps aus dem Bezirk Braunau

Papas sind schon was Besonderes: Stark, immer zur Stelle, für jeden Spaß zu haben: Zeit, Danke zu sagen. Wir haben vier Vatertagsgeschenke-Tipps aus der Region: BEZIRK BRAUNAU (höll). Etwa einen Monat nach dem Muttertag feiern wir am 10. Juni den Ehrentag für die Väter. Im Gegensatz zu seinem femininen Pendant, ist der Vatertag noch eine relativ junge Erscheinung: In Österreich wurde er erstmals 1955 gefeiert - 30 Jahre nach dem ersten Muttertag. Vatertag immer mehr gefeiert Der Vatertag wird...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
21 Rennen stehen in der Saison 2018 im Kalender. Die 16-Jährige bestreitet WM, EM und tschechische Meisterschaft. | Foto: Pavel Horák
3

Motocross ist Elenas große Leidenschaft

Mit ihren erst 16 Jahren ist Elena Kapsamer schon auf dem Sprung in die Damen-Weltelite. SCHWANENSTADT (ju). "Mein erstes WM-Rennen im Mai 2017 in Frankreich", sagt Elena Kapsamer (MSV Schwanenstadt) auf die Frage nach ihrem bisherigen Karriere-Highlight. Den ersten Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft hatte sie im Vorjahr noch versäumt, weil sie noch nicht 15 Jahre alt und damit nicht startberechtigt war. Heuer wird sie WM und EM sowie die tschechische Meisterschaft bestreiten. "Insgesamt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: M.Laebe/www.motocross-öm.at

Motocross-Elite macht wieder die Käfer-Arena unsicher

Motocross Landes- & Staatsmeisterschaften in Weyer am 19. und 20. Mai 2018 WEYER. MSV Weyer veranstaltet auch heuer wieder ein spannendes Motocross-Rennwochenende in der Käfer-Arena. Auf der Rennstrecke im „Gmerkt“ – auf der Pichl-Höhe präsentieren sich wieder die besten Fahrer der Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaft. Bereits der Samstag bringt in Weyer spannende Rennen mit dem OÖ Motocross-Cup, der OÖ Landesmeisterschaft, dem Auner 125ccm-Zweitakt-Cup und der int. KTM 65SX...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Stefan Pierer, KTM-Chef, will in Zukunft den indischen Markt erobern. | Foto: KTM

KTM-Chef Stefan Pierer: "Indien ist für uns der Zukunftsmarkt"

Stefan Pierer will mit seiner KTM Industries-Gruppe weltweit unter die Top 3 der Motorradhersteller. ÖSTERREICH. KTM-Chef Stefan Pierer hat ehrgeizige Pläne. "Bis 2022 wollen wir weltweit jährlich 400.000 Motorräder produzieren", so Pierer an einem Clubabend mit Wirtschaftstreibenden in Wien. Im Vorjahr verkaufte die Gruppe 238.000 KTM- und Husqvarna-Motorräder. Mit 5.900 Mitarbeitern (davon 4.600 in Österreich) wurde ein Rekordumsatz von 1,53 Milliarden Euro erzielt. "Wir haben damit unsere...

  • Wolfgang Unterhuber
9

Neue Arena für Biker

Geeignet sind die Strecken für Familienausflüge oder zum Austoben für passionierte Mountainbiker. MATTIGHOFEN, BEZIRK (penz). Mountainbiker aufgepasst! Der Bezirk wird bald um eine neue Biking-Strecke reicher. Eröffnet wird die "KTM Kobernaußerwald Mountainbike-Arena" am Samstag, 2. Juni, im Zuge des 3. X-Bike by Borbet Austria MTB Events in Maria Schmolln. Mit 55,5 Kilometern und etwa 1400 Höhenmetern wird sich der Rundkurs durch die vier Gemeinden Maria Schmolln, Höhnhart, St. Johann am Walde...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Rene Hofer (Bildmitte) nimmt am obersten Treppchen Platz. | Foto: Nadine Hofer

Rene Hofer gewinnt in Tschechien auf 250er

In beiden Läufen in Hozrazdovice fuhr der Alberndorfer aus Pole-Position und konnte sich vom Feld absetzen. Mit zwei Laufsiegen war es ein perfekter Start in die 250er Saison. HORAZDOVICE. Nach einigen Wochen auf der 125er stand für den Alberndorfer Rene Hofer am Samstag das erste Rennen mit dem großen 250er Bike auf dem Programm. Zur Vorbereitung auf das erste ADAC MX Masters Rennen in Fürstlich Drehna nächstes Wochenende, ging er bei der Tschechischen Meisterschaft MX2 in Horazdovice an den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
71

Pankl Eröffnung in Kapfenberg: Die besten Bilder

Pankl hat das neue Getriebewerk jetzt auch offiziell eröffnet. Gefertigt werden Getriebe für KTM- und Husqvarna-Motorräder. Bei der Eröffnung in Kapfenberg mit dabei: KTM-Boss und Pankl-Mehrheitseigentümer Stefan Pierer (übrigens ein gebürtiger Etmißler), Pankl CEO Wolfgang Plasser, Voestalpine Vorstandsmitglied Franz Rotter, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Michael Schickhofer, LR Barbara Eibinger-Miedl, Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman, Bürgermeister Fritz Kratzer,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Pankl-CEO Wolfgang Plasser, Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Pierer, LR Barbara Eibinger-Miedl, LH Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Michael Schickhofer und Bgm. Fritz Kratzer (v.l.) bei der Eröffnung in Kapfenberg. | Foto: Land Steiermark
3

Kapfenberg: Pankl geht vom Gas nicht runter!

Pankl hat das Getriebewerk offiziell eröffnet. In den Vorstandsbüros wird an zwei weiteren Werken geplant. Mit einem großen Festakt wurde in Kapfenberg das neue High Performance Antriebswerk von Pankl Racing Systems AG eröffnet. Mit einer Investitionssumme von mehr als 42 Millionen Euro stellt das Werk die größte Investition der Pankl Unternehmensgeschichte dar. Das hochmoderne Werk besteht aus drei Teilbereichen: Der größte Bereich ist die voll digitalisierte und automatisierte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: Joel Kernasenko/KTM
3

Große neue Chance für Bad Zeller Motorsportler

BAD ZELL. Neues hat sich für den Motorsportler Gottfried Pilz während der Winterpause ergeben. "Ich darf heuer für das oberösterreichische Unternehmen Felbermayr fahren und gehe in der GT-4-Europameisterschaft im KTM-XBOW an den Start", sagt der 26-jährige Bad Zeller. "Es ist für mich eine besonders große Ehre, Felbermayr und KTM international vertreten zu dürfen und ein sehr großer Schritt als professioneller Rennfahrer." Teamkollege von Pilz ist der Pole Maciej Dreszer, der in dieser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7

KTM bringt neues Bike in die Shops

MATTIGHOFEN. Der Mattighofner Motorradhersteller bringt die "KTM 790 Duke" in die Läden. Das neue Bike sei von den Kunden bereits sehnlichst erwartet worden, heißt es von KTM. "Das 'Skalpell' ist die wendigste und technisch fortschrittlichste Waffe für die Straße und wurde für Fahrer konzipiert, die den unverfälschten Nervenkitzel eines unverkleideten Motorrads bevorzugen."  Der völlig neue LC8c-Motor, der die neue DUKE antreibt, ist KTMs erster Reihen-2-Zylinder, leistet mit seinen 799 ccm...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Terra X-Dream

Reichinger holt sich ersten Masters-Sieg nach Verletzungspause

Der Munderfinger Florian Reichinger war in Wimpassing beim Auftakt der Enduro Masters-Serie der Schnellste aller Klassen. MUNDERFING. Nach einer längeren Verletzungspause zeigte Husqvarna-Pilot Florian Reichinger beim Auftakt der Enduro Masters-Serie in Wimpassing, dass er wieder fit ist. Der 23-jährige Munderfinger war Schnellster aller Klassen und holte sich seinen ersten Masters-Sieg seit Herbst 2016. „Pipifeines Wochenende“ „Das konsequente Training hat sich ausgezahlt“, freute sich...

  • Braunau
  • Lisa Penz
F. Kaufmann
10

HTL Ried - Podiumsdiskussion über die Zukunft und Grenzen der E-Mobilität

HTL Ried holt Fachleute aus verschiedenen Branchen zum Gespräch ins Innviertel, es diskutierten Vertreter der Firmen Energie AG, John Deere, Keba, Kreisel Electronic, KTM und MAN.Der Andrang der Besucher war enorm und hatte alle Erwartungen übertroffen.Die HTL Ried griff bereits im Vorjahr mit einer Diskussion zum Thema "Industrie 4.0" ein aktuelles Thema auf, heuer widmete sich das Organisationsteam um Direktor Wolfgang Billinger, Karl Angleitner (Leiter Abendschule), Martin Anzengruber...

  • Ried
  • Martin Anzengruber
Foto: Ray Archer/KTM
4

Erster 125er-EM-Sieg für Rene Hofer

Die Europameisterschaft startete am Wochenende im Sand von Valkenswaard/NED bei extremen Bedingungen in die neue Saison. Durch Minusgrade und Schneefall war der Sand in Holland sehr schwer und tief. VALKENSWAARD/ALBERNDORF. Aus der Poleposition gewann Rene Hofer gleich den ersten Lauf, sein erster 125er-EM-Sieg. Auch den zweiten Lauf konnte der Alberndorfer mit einem komfortablen Vorsprung von 30 Sekunden gewinnen. "Es war nicht leicht, mit dem Druck einer der Titelanwärter zu sein umzugehen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: KTM
1

Pedalritter leben länger

Gesund ins Büro: Den Arbeitsweg für Fitness nutzen DIETACH Bewegungsmangel führt zu massiven gesundheitlichen Risiken. Laut Studie geht langes Sitzen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit früher zu Sterben einher. Unter der Leitung des Fachbereichs Geoinformatik der Universität Salzburg bringen Experten verschiedenster Disziplinen ihre Forschungsleistung ein. Schon 25 bis 35 Minuten körperliche Aktivität pro Tag bewirken eine deutliche Risikominderung, 60 – 75 Minuten täglich genügen um selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sein Motorrad hat Johannes Klein fast immer fest im Griff. Als Belohnung darf der KTM Pilot heuer an der Motocross WM teilnehmen. | Foto: Manuel Froihofer
2

Benzin im Blut: Klein nimmt an WM teil

Johannes Klein beschreibt seinen Fahrstil selbst als unaufgeregt und katzenartig. Diese Art des Fahrens bringt ihm nun die erstmalige Teilnahme bei der Motocross WM ein. Diese stellt den bisherigen Höhepunkt einer dreijährigen Reise dar. Vom Hobby zur Weltmeisterschaft. STEYR. Johannes Klein aus Steyr tritt am 18. März in Valkenswaard, Niederlande, zum ersten Mal bei einer Station der Motocross Weltmeisterschaft an. 2018 besteht die WM Serie aus 20 Rennen, wobei das Steyrer Motorsportass die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Krenn
1 25

Die Rallye führt direkt über den Marktplatz in Kuchl

KUCHL. Die Heimatgemeinde hat ihren "Hias" ordentlich empfangen: Der Marktplatz verwandelte sich in einen dröhnenden Hexenkessel, als der Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner vorgefahren wurde. Der Motorsportclub Salzburg gab im Empfangsspalier Vollgas, bevor es zur offiziellen Feier in das Festzelt ging. Dort gratulierte unter anderem Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Erfolg, von der Gemeinde Kuchl gibt es einen Findling aus der Region, in dem die "Beduinentrophäe" eingraviert werden wird....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Taglioni S.
4

Rene Hofer kommt vor der EM in Holland in Fahrt

ALBERNDORF. Das erste Vorbereitungsrennen der Saison 2018 für den den Alberndorfer Motocrosser Rene Hofer ging bei der internationalen Italienischen Meisterschaft in Mantova über die Bühne. Der Mühlviertler belegte den zweiten Gesamtrang in seiner Gruppe. Nach dem Start im ersten Lauf war er nur im Mittelfeld zu finden und musste von Rang 15 aufholen. Er hatte einige Probleme, konnte sich aber bis auf den vierten Platz vorarbeiten. Im zweiten Lauf lief es schon deutlich besser. Hofer war nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gerhard Pichlmair (BRS Geschäftsstellenleiter), Carola Kressl (KTM Marketing), Matthias Walkner (Dakar Sieger), Chris Schipper (KTM Österreich-Geschäftsführer)
19

Autogrammstunde von Dakar-Sensationssieger Matthias Walkner

Hunderte begeisterte Fans "belagerten" bei der Bike Linz am vergangenen Freitag Dakar-Sensationssieger Matthias Walkner am KTM Sand. Auch BRS Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair nutzte die Gelegenheit, um Matthias Walkner zum tollen Sieg seitens der BezirksRundschau zu gratulieren. Die Bike Linz war wieder ein Pflichttermin für Zweirad Fans. Rechtzeitig vor dem Start in die neue Saison, veranstaltete der Verein der OÖ Motorrad-Händler bereits zum 14. Mal dieses Highlight.

  • Braunau
  • Sonderthemen Braunau
1 6

Motorradreise Mongolei

Mit dem Motorrad in die Mongolei fahren? Ist doch verrückt! Aber diesen Bikertraum erfüllten sich sechs Mühlviertler Freunde aus Altenfelden (OÖ) und berichten davon in einem sehenswerten Multi-Media-Vortrag im Rathaussaal Telfs. Sie fuhren 2016 auf ihren Bikes über Litauen, Weißrussland, Russland, und Kasachstan weiter nach Ulan Bator in die Mongolei. Hauptziel war das Heilige Flusstal Karakol im Altai-Gebirge, das im Dreiländereck Kasachstan/Russland/Mongolei liegt. Insgesamt waren sie 23...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Mussack
Foto: Neumayr/Leo
12

Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner in Salzburg empfangen

Der Tennengauer Matthias Walkner hat sich am Samstag einen Lebenstraum erfüllt. Der Kuchler gewann als erster Österreicher die Motorradwertung bei der Rallye Dakar. Am Montagnachmittag wurde Motorrad-Ass Matthias Walkner nach seinem historischen Triumph in Salzburg feierlich empfangen. Der 31-Jährige prolongierte damit auch die unglaubliche Erfolgsserie von KTM bei der legendärsten und härtesten Langstrecken-Rallye der Welt. Es war bereits der 17. Triumph in Folge für die österreichische Marke....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Buch
1 2

Matthias Walkner erklimmt den Rallye-Olymp

Damit gewinnt KTM zum 17. Mal in Serie die Rallye Dakar. MATTIGHOFEN, SALZBURG. KTM setzt heuer seine Erfolgsgeschichte bei der Rallye Dakar fort. Am Samstag, 20. Januar, sicherte Red Bull KTM-Werksfahrer Matthias Walkner mit seiner neuen KTM 450 RALLY dem österreichischen Hersteller bereits den 17. Sieg in Folge bei dem berüchtigten Rennen. Insgesamt belegten KTM-Fahrer vier der ersten fünf Plätze. Nach fast 9.000 Kilometer durch anspruchsvollstes Terrain in Peru, Bolivien und Argentinien...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Motocross-Ikone und Walkner-Vertrauter Heinz Kinigadner nimmt den Helden der Dakar in Empfang. So auch seine Fans. | Foto: Gerhard Pichlmair
2 9

Walkners erster Auftritt in Österreich nach seinem Dakar-Sieg

Dem Kuchler Matthias Walkner ist am Samstag die Sensation gelungen. Er gewinnt als erster Österreicher die Motorradwertung der "Rallye Dakar" und schreibt rot-weiß-rote Sportgeschichte. Nach 8.276 Kilometern durch Peru, Bolivien und Argentinien genügt dem 31-jährigen KTM-Piloten ein 8. Platz auf der finalen 14. Etappe, um als Gesamtsieger in Cordoba anzukommen und den größten Triumph seiner Karriere zu feiern. KUCHL/CORDOBA. Er ist der erste Österreicher in der 40-jährigen Geschichte des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.