KTM

Beiträge zum Thema KTM

Daniel Frenkenberger aus Lamm wurde auf seiner KTM 250 EXC-F heuer Vizestaatsmeister und blickt bereits optimistisch in die neue Saison | Foto: Steinwender
10

Motorsport
Lavanttaler stürmt Enduro-Rennstrecken

Der Lavanttaler Daniel Frenkenberger ist einer der erfolgreichsten Enduro-Fahrer des Landes. LAMM. Im Jahr 2012 kaufte sich der St. Andräer Daniel Frenkenberger seine erste eigene Enduromaschine und begann damit im Folgejahr die ersten Rennen zu bestreiten. Bereits in den ersten beiden Rennjahren konnte er einige Erfolge erzielen und so auch den sechsfachen Endurostaatsmeister Bernhard Walzer auf sich aufmerksam machen. Seit 2015 fährt Frenkenberger nun für das KTM-Team Walzer. Jährliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Martin Gstöttner (Mitte), AK-Vorstandsmitglied und Spitzenkandidat der AUGE/UG für die AK-Wahl 2019, inmitten seines Teams von erfahrenen Betriebsräten. | Foto: AUGE/UG OÖ

AK-Wahl 2019
Grüne Kandidaten für Arbeiterkammerwahl 2019

BEZIRK. Die Die Alternative, Grüne und Unabhängige Gewerkschafter OÖ präsentiert ihre Kandidaten für die Arbeiterkammerwahl im März 2019. Für die AUGE/UG tritt ein Team mit vielen neuen Gesichtern an. Neben dem AK-Vorstandsmitglied Martin Gstöttner, der seit über 14 Jahren aktiver AK-Rat und Laienrichter am Arbeits- und Sozialgericht ist, setzten sich Erwin Schleindl von der KTM, Brigitte Huber-Reiter, Christian Weißl, Rositza Ekova-Stoyanova sowie Julia Mandlmayr bei der Listenwahl zur...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
v.l.: Prokurist Gerold Grabner, Franz Weinberger, Stefan Limbrunner, Carol Urkauf-Chen, Max Hiegelsberger, Ferdinand Tiefnig | Foto: Mühlbacher

Eigentümer, Geschäftsführer und Landesrat sind stolz auf das KTM Unternehmen im Standort Mattighofen.
KTM Fahrrad Werk erhielt Besuch von Landesrat Max Hiegelsberger

MATTIGHOFEN. Landesrat Max Hiegelsberger besuchte den Bezirk. Dabei war eines seiner Ziele auch das Unternehmen KTM Fahrrad, wobei ihn der Bürgermeister Franz Weinberger und Bundesrat Ferdinand Tiefnig begleiteten. Für Juli 2019 steht eine große Erneuerung bevor: Die Produktionshalle in Mattighofen, die sich derzeit noch im Bau befindet, soll bis zum Sommer 2019 fertig sein. Am Standort Mattighofen sind 450 Mitarbeiter in dem Innviertler Traditionsunternehmen beschäftigt, europaweit sind es...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Mit dem Motorrad durch ferne Länder. Joe Pichler ist oft wochenlang unterwegs.  | Foto: Pichler
3

Abenteuer
Auf der Suche nach dem Abenteuer - Joe Pichler erzählt

Joe Pichler reist mit seinem Motorrad in die abgelegensten Orte der Welt und teilt die Erfahrung der Reise durch Vorträgen mit dem Publikum. Mit dem Stadtblatt traf er sich auf ein Interview. Einer der Orte, wo Joe Pichler seine Vorträge hält ist das Oval im Europark, wo heuer vom zehnten bis zum 13. Oktober die "Adventure Days" stattfinden. Joe, die Adventure Days im Europark gibt es seit zehn Jahren. Sie laufen unter Ihrer "Regie". Wie kam es dazu?PICHLER: Ich mache meine Vorträge seit 16...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Fachkräfte sind gefragt: Wer eine Lehre macht, hat beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.  | Foto: panthermedia.net/goodluz
3

"Mehr als alles andere in der Wirtschaft, werden Lehrlinge gebraucht."
Aufhübschen für die Lehrlinge

BEZIRK BRAUNAU (höll). Lehrlinge sind ein kostbares Gut. Die Unternehmen in der Region buhlen um die besten Schulabgänger. "Durch die gute Konjunkturlage werden mehr Fachkräfte benötigt. Gleichzeitig gibt es viel zu wenig potentielle Lehrlinge,“ beschreibt Klaus Berger, Leiter der Wirtschaftskammer in Braunau, die aktuelle Lage. 50 Prozent machen eine Lehre Das Image der Lehre erlebt eine Trendwende. Rund die Hälfte der Pflichtschulabgänger entscheidet sich für eine Berufsausbildung in einem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
David Schöggl (Mitte) feierte einen Heimsieg bei der Eibiswalder "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
2

Herzschlagfinale bei der "3 Eiben Bike Challenge"

Eibiswalds Lokalmatador David Schöggl gewinnt die verregnete "3 Eiben Bike Challenge" 2018, aber nur äußerst knapp. Es war das erwartet perfekte Bike-Event, von dem man seit Monaten gesprochen hatte: Minutiös geplant, pannenfrei und zu 100 Prozent durchorganisiert präsentierten der Radclub Eibiswald und die "Netwerker" ein Sportereignis, das durch das teilweise schlechte Wetter sogar noch aufgewertet wurde. Überraschungen vom MSG-Team Denn der Regen gab der 3,8 Kilometer langen Strecke erst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die ganze Firma drückt den ambitionierten MSG-Radlern die Daumen bei der "3 Eiben Bike Challenge". | Foto: Franz Krainer
1

"3 Eiben Bike Challenge" wird zum Radsport-Highlight der ganzen Region

Am Samstag steigt in Eibiswald zum zweiten Mal die "3 Eiben Bike Challenge" mit einem Riesenprogramm. Ein Jahr Planung ist abgeschlossen, die letzten Einladungen sind versandt und die Technik für eine Radsportshow der Extraklasse wird gerade installiert: Es ist alles angerichtet für ein Fest der Mountainbike-Enthusiasten der Region bei der "3 Eiben Bike Challenge". MSG stellt großes Team Auch der Hauptsponsor der Veranstaltung, MSG (Mechatronic Systems GmbH), stellt eine 19-köpfige Mannschaft....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
58

Baufeld als Motocross-Parcours

Die große Baustelle des weltweit modernsten Edelstahlwerks der Voestalpine in Kapfenberg wurde zum exklusiven Motocross-Parcours. In Kooperation mit dem größten Motorradhersteller Europas – KTM – und der WOCHE lud die Voestalpine am vergangenen Samstag zehn per Gewinnspiel ermittelte Motocross-Fahrer zu einem exklusiven KTM-Enduro-Training mit den unangefochtenen Profis der Szene Manuel und Andreas Lettenbichler. Trainiert wurden die zehn Motocross-Fahrer vom schnellsten Vater-Sohn-Duo des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Manuel Lettenbichler zeigt auf einer Mega-Baustelle spannende Tricks am Bike. Mit einem coolen Foto sind Sie mit dabei. | Foto: Foto: KTM

Exklusives Motocross-Training zu gewinnen

Hinterlassen Sie Ihre Spuren auf der Baustelle des modernsten Stahlwerks. Ein einzigartiges Erlebnis wartet auf dich: Die voestalpine sucht gemeinsam mit KTM leidenschaftliche Motocross-Fahrer für ein exklusives KTM-Enduro-Training mit Manuel Lettenbichler in Kapfenberg. Der Shooting-Star der Motocross-Szene hat sich 2014 mit knapp 16 Jahren als jüngster Finisher aller Zeiten am Erzberg in die Enduro-Geschichtsbücher eingeschrieben. Seien Sie mit dabei und hinterlassen Ihre Spuren auf dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Rene Hofer erlitt einen Beckenbruch und mehrere Rippenbrüche. | Foto: Reinhard Hofer

Motocrosser Rene Hofer pausiert nach Beckenbruch und Notoperation

ALBERNDORF. Rene Hofer zog sich vo einigen Wochen beim ADAC MX Youngster Cup in Tensfeld einen Beckenbruch, sowie einige Rippenbrüche zu. "Das Ganze trug sich im zweiten Lauf zu, als ich in Führung liegend bei einem Absprung einen Stein erwischte und vorwärts abflog. Danach wurde ich mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Lübeck geflogen, wo ich noch in der selben Nacht notoperiert wurde", schildert der Alberndorfer.  Dank Mithilfe von Robert Jonas und Heinz Kinigardner wurde der KTM-Pilot...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der KTM X-Bow der Polizei tourt rund um den Wörthersee | Foto: Pixabay

Polizeirundfahrt um den Wörthersee mit dem KTM X-Bow

Das neue Rekrutierungsfahrzeug der Österreichischen Polizei tourt derzeit durch ganz Österreich. KÄRNTEN. Zahlreiche Passanten konnten heute den KTM X-Bow der Polizei bei seiner Rundfahrt um den Wörthersee bewundern. Das Fahrzeug erregt vor allem wegen seiner ungewöhnlichen Form Aufmerksamkeit und konnte während zahlreicher Stopps auch aus der Nähe bestaunt werden. Das 300 PS starke Auto ist das neue Rekrutierungsfahrzeug der österreichischen Polizei und tourt derzeit durch ganz Österreich....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Noch sicherer geht nicht! | Foto: Foto: HGM WEGHAUPT Rüdiger

Polizei und Militärpolizei - Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Das wird spannend! So., 26. August 2018 | 9.00 bis 18.00 Uhr Freier Eintritt in das HGM! Das Bundesministerium für Inneres, die Militärpolizei und die ARS Austrian Reenactment Society laden am 26. August 2018, von 09.00 bis 18.00 Uhr, zu der Veranstaltung »Die Polizei und Militärpolizei – von den Anfängen bis zur Gegenwart - Geschichte, Organisation und Alltag« ein. Neben Darbietungen von Sondereinheiten der Polizei und der Militärpolizei werden auch deren historische Vorgänger gezeigt – antike...

  • Wien
  • Landstraße
  • Litscher Manfred
Bradley Smith ist in Spielberg alleine unterwegs. Foto: GEPA pictures/Klansek
3

MotoGP: KTM will bis an die Spitze

Das österreichische Werksteam stellte in Spielberg seine Strategie für die Zukunft vor. SPIELBERG. Die Zukunft von Red Bull KTM Factory Racing - nicht mehr und nicht weniger - stand am Red Bull Ring auf der Agenda eines Pressegesprächs. "Wir wollen zuerst auf das Podium und dann ganz nach oben. Es ist nur eine Frage der Zeit", erklärte KTM-Boss Stefan Pierer die hohen Ziele des Werksteams. Weichen Dafür wurden bereits die Weichen gestellt. Für 2019 steht mit Pol Espargaro (ESP) und Johann Zarco...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 42

100.000 Motorsportfans pilgerten am Sonntag nach Spielberg

Unter ihnen waren auch die Gewinner des KTM-VIP-Fanpackages! Wir haben die Bilder und Videos für euch. MATTIGHOFEN, SPIELBERG (höll). 10.000 mal Orange: So präsentierte sich die KTM-Tribüne am Wochenende bei der MotoGP auf dem Red Bull Ring in Spielberg.  Die BezirksRundschau und KTM haben für dieses Sportevent VIP-Tickets verlost. Einer der glücklichen Gewinner ist Franz Perberschalger aus Höhnhart (Bezirk Braunau). Er hat sich heute selbst sein Ticket bei KTM abgeholt und reiste gemeinsam mit...

  • Petra Höllbacher
Sehr groß war der Andrang nach der Zielankunft. | Foto: Walkner
2 2

Michael Walkner aus Gaißau feiert einen gelungenen Einstieg

KRISPL (hm). Nach der mit Auszeichnung absolvierten Matura und dem abgeleisteten Präsenzdienst, kann sich Michael Walkner heuer seiner großen Leidenschaft, dem Endurosport intensiver widmen. Und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere sind nicht schlecht, ist er doch der Sohn von Rupert Walkner, dem Staatsmeister im Motocross und Sieger eines WM-Laufes in Schwanenstadt 1996. Nach der erfolgreichen Teilnahme beim Erzbergrodeo (59. Platz) ging Walkner bei der "Red Bull Romaniacs" an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Volles Haus beim Heimrennen auf der KTM-Tribüne. | Foto: GEPA
4

Marquez, Dovizioso, Rossi und Co. in Spielberg

Motorrad. Das Motor-Spektakel des Jahres steht an. Am Wochenende gastiert die Motorrad-Weltmeisterschaft zum dritten Mal in Spielberg – über 200.000 Fans werden erwartet. Spielbergtitelverteidiger Andrea Dovizioso und Ducati (das sowohl 2017 als auch 2016 den Sieger in der Steiermark stellte) kommen in Bestform. Der Italiener gewann vor seinem spanischen Markenkollegen Jorge Lorenzo und WM-Leader Marc Marquez (absolvierte seinen 100. Grand Prix) den GP von Tschechien. Publikumsliebling...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Offizielle Banddurchtrennung beim Pierergut-Trail: Finding, Lenger, Reiter, Seitinger, Pierer, Essenko (vlnr)

In Aflenz sind die Biker los

Aflenz wird weiter sanft wach geküsst: 2 neue Trails auf der Aflenzer Bürgeralm und noch kein Ende in Sicht. Am Freitag wurden beim Pierergut in Aflenz zwei weitere Bausteine für die Verbesserung der touristischen Infrastruktur im "Graben" gelegt. LR Johann Seitinger und Unternehmer Stefan Pierer waren dabei, als zahlreiche Biker den Pierergut-Trail und den Windgruben-Trail erstbefuhren. Schritt für Schritt die Vision umsetzen Bei der vorangegangenen Pressekonferenz blickten Bürgermeister...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Anzeige
Dainese Pol Espargaro KTM RC16 | Foto: KTM
8 25 9

Jetzt exklusive KTM Fan Packages für die Moto GP gewinnen

Vom 10. bis 12. August 2018 zeigen die besten Piloten der Motorrad-Weltmeisterschaft auf dem österreichischen Red Bull Ring in Spielberg erneut einzigartigen Rennsport und sorgen bei den Zuschauern garantiert für Gänsehautmomente. Unsere Gewinner des VIP-Fanpackages kommen den Fahrern in der Box ganz nah! Sei Teil der Orange FamilyMit dem KTM FAN PACKAGE haben KTM-Fans in Spielberg die Möglichkeit, die Königsklasse des Motorradsports hautnah zu erleben. In unmittelbarer Nähe des „Bullen“ bietet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Raphael Sperrer ist "Major Kottan"
3

Major Kottan gibt Gas

Ex-Rallyeass Raphael Sperrer sorgt mit seinem Rennteam "Gendarmerie Racing" für Aufsehen. KIRCHDORF (sta). 2008 rief KTM das "X-Bow"-Projekt ins Leben. Entstanden ist ein reinrassiges Rennfahrzeug – zwar mit Straßenzulassung, aber zuhause ist es auf der Rennstrecke. Der Kirchdorfer Raphael Sperrer, sechsfacher Rallye-Staatsmeister und dreifacher Teilnehmer der Rallye "Paris-Dakar", war von Anfang an mit im Boot und verantwortlich für die Fahrzeugabstimmung des Hochleistungssportwagens. Bereits...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die KTM-Vorstände Harald Plöckinger und Hubert Trunkenpolz sowie Vorstandsvorsitzender Stefan Pierer. | Foto: Schmidberger
20

KTM feierte zehn Jahre X-Bow im Racing Center

Am Thalheimer Standort wurde das Jubiläum mit Freunden, Kunden und Partnern gebührend gefeiert. THALHEIM. KTM feierte im Juni zehn Jahre X-Bow. Aus diesem Anlass wurde am 29. Juni im neuen X-Bow Racing Center in Thalheim mit Freunden, Kunden und Gästen das Jubiläum gefeiert. Stefan Pierer gab einen kleinen Rückblick sowie Ausblick über die neuen Entwicklungen des Unternehmens. Dreh- und Angelpunkt des Abends war natürlich der außergewöhnliche Leichtgewichts-Supersportwagen, von KTM CEO Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Wolfgang Plasser und Stefan Pierer gemeinsam mit KTM-Aushängeschild Matthias Walkner. | Foto: Pashkovskaya
2

Pankl und der milliardenschwere Glaube an den Verbrennungsmotor

Neue Holding um Pankl und SHW gegründet; Wolfgang Plasser seit heute auch neuer Vorstandsvorsitzender beim deutschen Automobilzulieferer SHW. Zuerst hat die KTM Industries AG die Anteile an Pankl Racing um 130,5 Millionen Euro an die Pierer Industries AG verkauft und erwarb somit das gesamte Anteilspaket mit 98,2 Prozent. Weiters stockte die Pierer Industrie-Gruppe ihren Anteil an der SHW auf über 50,2 Prozent auf und hält nunmehr die Aktienmehrheit an der Gesellschaft. Die SHW, mit Sitz im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: FMF/KTM

KTM kündigt neue FMF Racing-Powerparts an

MATTIGHOFEN. FMF ist eine bekannte Marke und praktisch ein Synonym für Erfolge auf den Offroad-Rennstrecken der Welt . FMF offeriert seinen Kunden hochwertige, leistungssteigernde Zubehör-Auspuffanlagen. Seit seiner Gründung im Jahr 1973 fährt FMF Racing mit Sitz in Kalifornien dank seiner Expertise, die leistungsfähigsten Auspuffanlagen der Welt zu bauen, von Sieg zu Sieg und stellt so einen idealen Partner dar, um Premium-Produkte für die Ready-to-Race-Baureihen KTM SX und KTM EXC zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Animal Area Protection System: Hannah Kirchsteiger, Jonas Eppacher und Anna Fürböck. | Foto: HTL Braunau
7

HTLer forschen an Brennstoffzelle fürs Herz

Die erfolgsverwöhnten HTL-Schüler aus Braunau haben bei "Jugend Innovativ" ordentlich abgeräumt. BRAUNAU. Der Projektunterricht in der HTL Braunau zahlt sich aus: Im "Jugend Innovativ Finale" in Wien holten gleich fünf Teams einen Preis.  431 Projekte wurden eingereicht "Jugend Innovativ" ist der wichtigste Wettbewerb für Nachwuchsforscher in Österreich. 431 Projekte haben die Tüftler eingereicht. 35 haben es ins Finale geschafft. Keine andere Schule stellte mehr Finalteilnehmer als die HTL...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • KTM Motohall
  • Mattighofen

Oldtimer Tage KTM Motohall

In der KTM Motohall in Mattighofen finden am 8. und 9. Juni Oldtimertage statt. MATTIGHOFEN. Von 9 bis 18 Uhr können Besucher mit ihrem Oldtimer exklusiv am Vorplatz der KTM Motohall parken. Alle Besucher, die mit einem Oldtimer anreisen, erhalten 30 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt in die Ausstellung. Um 11 Uhr und um 14 Uhr finden öffentliche Führungen in der Motohall statt. Von 16.45 bis 19 Uhr findet außerdem ein Tech-Talk Oldtimer Special statt. Tickets gibt es hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.