KTM

Beiträge zum Thema KTM

Neues Highlight im Stubaital: Die fast 110 Meter lange Hängebrücke oberhalb von Neustift. | Foto: Kainz
1 14

Stubai-Wipptal
Diese Beiträge hatten 2024 online die Nase vorn

Das neue Jahr ist noch jung und weil MeinBezirk inzwischen auch im Internet für viele eine fixe Adresse ist, haben wir uns angeschaut, welche Beiträge Sie 2024 am meisten interessiert haben. STUBAI/WIPPTAL. Auf Platz eins unseres Online-Rankings stand im vergangenen Jahr ganz klar die neue Attraktion im Stubai, die Hängebrücke oberhalb von Neustift. Allein der Artikel über deren Inbetriebnahme wurde über 33.000 mal angesehen. Dass es zu teuren Strafen kommen kann, wenn man im Bereich...

Die Freiheit auf zwei Rädern startet in die Saison, nicht aber ohne den Segen von oben.  | Foto: Edith Ertl
349

Motorradweihe
Fernitz-Mellach wurde zum Treffpunkt der Biker

FERNITZ MELLACH. Am Sonntag hatte das schönste Blumendorf der Steiermark einen grandiosen PS-starken Auftritt. Über 1.000 Biker trafen sich in Fernitz-Mellach zur Motorradweihe, der Segen zu Saisonbeginn ist den Kurvenkönigen wichtig. Organisiert wurde eine der größten Motorradweihen vom Freizeitverein Mellach und den Fernitzer Motorradfahrern SWAT (Schönwetter-Asphalttiger). „Bei diesem Treffen hier geht es nicht darum, wer welches Motorrad hat, Biker ist Biker“, sagte SWAT-Moderator Bernhard...

ESA-Obmann Alfred Steinwidder, der mit dem Ehrenpokal ausgezeichnete Ekkehard Schipper und Classic-Youngtimer-Sieger Bernhard Walzer.
75

ESA Meisterehrung & Ehrenpokal
Die majestätische Art des Ekkehard

Die Enduro Senioren Austria mit Sitz in Mühlen sind zur fixen Größe im österreichischen Enduro-Sport geworden, die Classic Enduro wurde zum Markenzeichen. ESA-Obmann Alfred Steinwidder dankte dafür anlässlich der Jahreshauptversammlung und Meisterehrung am 12. 11. 2022 im Gasthof Hirschenwirt Matschnigg neben den Fahrern und 200 Mitgliedern besonders dem engagierten Vorstand. Zu den Aktivitäten 2022 zählte auch die von Berni Walzer veranstaltete 31. Neumarkter Wertungsfahrt, die Teilnahme an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Christoph und Bettina Nageler waren unter den glücklichen Gewinnern und konnten einen Roadtrip durch Österreich genießen. | Foto: ©BUEROLUDWINA
11

Liebenswertes Feldkirchen
Geschwister touren auf zwei Rädern durch Österreich

Urlaub auf zwei Rädern. Für die Nageler-Geschwister Bettina und Christoph wurde das nach einem Gewinn Wirklichkeit. FELDKIRCHEN. Als Grundbedingung für die Teilnahme an der «Abenteuer Motorrad»-Aktion von Speedweek.com mussten die Bewerber ein Motivationsschreiben verfassen. Warum will ich dabei sein?Aus diesem sollte klar hervorgehen, warum man als Paar besonders geeignet für die Tour sei. Um dabei zu sein, so die Anforderung, brauche es neben der Leidenschaft für Motorräder eine gute Story....

Foto: KTM
13

KTM-Motor LC8
Drehmoment ohne Ende

Vor 20 Jahren entworfen und ständig weiterentwickelt: KTM ist mit seinem LC8-Motor für jedes Terrain gewappnet.   MATTIGHOFEN. KTMs vielseitige LC8-Motorenplattform ist ein technisches Meisterwerk. Dieser V2 ist heute der einzige Motor seiner Art, der sowohl in Naked Bikes als auch in Sporttourern und Reisemotorrädern zum Einsatz kommt. Und immer noch bietet der LC8 das stärkste Drehmoment im Naked-Bike-Sektor, mächtigen Schub aus dem unteren und mittleren Drehzahlbereich, sowie einen...

Foto: KTM MTR-Team
7

2. Runde der Supermoto-Weltmeisterschaft
Höllbacher holt trotz Verletzung Bronze

In der zweiten Runde der Supermoto-Weltmeisterschaft musste der Ranshofner KTM-Pilot Lukas Höllbacher wertvolle Punkte liegen lassen. In der Gesamtwertung liegt Höllbacher nun auf Rang drei.  RANSHOFEN, VYSOKE MYTHO. Am Wochenende, 24. und 25. Juli, reiste die Supermoto-Elite ins tschechische Vysoke Mytho zur zweiten Runde der Weltmeisterschaft. Mit dabei war auch der Ranshofner Ausnahmefahrer Lukas Höllbacher.  "Die Strecke war durch den großen Offroad-Anteil sehr anspruchsvoll", berichtet der...

Lukas Höllbacher mit der Nr. 72. Er startet bei der Supermoto Weltmeisterschaft.  | Foto: Gerwin van Rosmalen
7

Bronze bei erstem WM-Lauf
Höllbachers Ziel: "Den WM-Titel holen"

Im ersten Lauf zur Supermoto-Weltmeisterschaft in Italien konnte der Ranshofner Lukas Höllbacher gleich überzeugen. Er holte sich Bronze. Nun will der Bäckermeister an seinen Defiziten arbeiten und fehlende Punkte aufholen.  ORTONA, RANSHOFEN. Gleich im ersten Lauf der Supermoto-Weltmeisteschaft stellte sich der frischgebackene spanische Meister Lukas Höllbacher aufs Treppchen. Nach zwei spannenden Läufen ging sich für den Ranshofner der dritte Platz aus.  "Im ersten Lauf bin ich gestürzt,...

Martin Pöttschacher holte sich den Hauptpreis, ein neues E-Bike.
30

Radwelt MichiKnopf
Radmesse in Mattersburg

Die Mattersburger "Radwelt MichiKnopf" veranstaltete vom 1.-3. Oktober 2020 eine Fahrradmesse. MATTERSBURG. Das Team rund um die "Radwelt MichiKnopf" hatte sich für diese Tage einiges überlegt und auf die Beine gestellt. Testbikes für Groß und KleinNicht nur im Fahrradgeschäft selbst konnte man sich vom Fachpersonal beraten lassen und bei den super Angeboten zuschlagen, sondern auch in der anschließenden Nachbarstraße waren viele Räder ausgestellt. Dort hatte man außerdem die Möglichkeit die...

Von links: Walter Feichtinger (Österreichischer Enduro-Staatsmeister 2019), Carola Kreßl (PR KTM Österreich), Michael Hoffmann, Ralph Heiss (Gewinner „10 unbezahlbare Momente“), Michael Schuster und Tamara Hager (PR KTM Motohall). | Foto: Zaim Softic
2 112

Erlebnistag in KTM Motohall & KTM E-Cross Center
Gewinner erlebte unbezahlbare Momente

MATTIGHOFEN, MUNDERFING. Ralph Heiss, Gewinner eines von "10 unbezahlbaren Momenten", und seine Freunde Michael Schuster und Michael Hoffmann, erlebten vergangenen Freitag einen actiongeladenen Tag bei KTM. Los ging es mit einem gemütlichen Mittagessen und Expertentalk mit KTM-Motohall-Geschäftsführer René Esterbauer und dem amtierenden österreichischen Enduro-Staatsmeister Walter Feichtinger im Restaurant „Garage“. Gestärkt ging es für das Trio weiter ins KTM eigene „E-Cross Center“, wo die...

103

Motocross:
Motocross Staatsmeisterschaft 2019 in Schwanenstadt (16.06.2019)

Bei optimalen Wetterbedingungen, ausgezeichneter Piste und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurden die Läufe zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT auf der ehemaligen WM-Strecke gefahren. In der Klasse ÖM MX 2 teilten sich die beiden heurigen Dominatoren Marcel Stauffer aus Salzburg und der Steyrer Johannes Klein die Laufsiege. Klein gewann den ersten Lauf vor Stauffer und dem Slovenen Luka Milec. Im zweiten Rennen dieser Klasse siegte Stauffer vor Klein und Markus Rammel aus...

Daniel Frenkenberger aus Lamm wurde auf seiner KTM 250 EXC-F heuer Vizestaatsmeister und blickt bereits optimistisch in die neue Saison | Foto: Steinwender
10

Motorsport
Lavanttaler stürmt Enduro-Rennstrecken

Der Lavanttaler Daniel Frenkenberger ist einer der erfolgreichsten Enduro-Fahrer des Landes. LAMM. Im Jahr 2012 kaufte sich der St. Andräer Daniel Frenkenberger seine erste eigene Enduromaschine und begann damit im Folgejahr die ersten Rennen zu bestreiten. Bereits in den ersten beiden Rennjahren konnte er einige Erfolge erzielen und so auch den sechsfachen Endurostaatsmeister Bernhard Walzer auf sich aufmerksam machen. Seit 2015 fährt Frenkenberger nun für das KTM-Team Walzer. Jährliche...

58

Baufeld als Motocross-Parcours

Die große Baustelle des weltweit modernsten Edelstahlwerks der Voestalpine in Kapfenberg wurde zum exklusiven Motocross-Parcours. In Kooperation mit dem größten Motorradhersteller Europas – KTM – und der WOCHE lud die Voestalpine am vergangenen Samstag zehn per Gewinnspiel ermittelte Motocross-Fahrer zu einem exklusiven KTM-Enduro-Training mit den unangefochtenen Profis der Szene Manuel und Andreas Lettenbichler. Trainiert wurden die zehn Motocross-Fahrer vom schnellsten Vater-Sohn-Duo des...

1 42

100.000 Motorsportfans pilgerten am Sonntag nach Spielberg

Unter ihnen waren auch die Gewinner des KTM-VIP-Fanpackages! Wir haben die Bilder und Videos für euch. MATTIGHOFEN, SPIELBERG (höll). 10.000 mal Orange: So präsentierte sich die KTM-Tribüne am Wochenende bei der MotoGP auf dem Red Bull Ring in Spielberg.  Die BezirksRundschau und KTM haben für dieses Sportevent VIP-Tickets verlost. Einer der glücklichen Gewinner ist Franz Perberschalger aus Höhnhart (Bezirk Braunau). Er hat sich heute selbst sein Ticket bei KTM abgeholt und reiste gemeinsam mit...

  • Petra Höllbacher
Die KTM-Vorstände Harald Plöckinger und Hubert Trunkenpolz sowie Vorstandsvorsitzender Stefan Pierer. | Foto: Schmidberger
20

KTM feierte zehn Jahre X-Bow im Racing Center

Am Thalheimer Standort wurde das Jubiläum mit Freunden, Kunden und Partnern gebührend gefeiert. THALHEIM. KTM feierte im Juni zehn Jahre X-Bow. Aus diesem Anlass wurde am 29. Juni im neuen X-Bow Racing Center in Thalheim mit Freunden, Kunden und Gästen das Jubiläum gefeiert. Stefan Pierer gab einen kleinen Rückblick sowie Ausblick über die neuen Entwicklungen des Unternehmens. Dreh- und Angelpunkt des Abends war natürlich der außergewöhnliche Leichtgewichts-Supersportwagen, von KTM CEO Stefan...

Animal Area Protection System: Hannah Kirchsteiger, Jonas Eppacher und Anna Fürböck. | Foto: HTL Braunau
7

HTLer forschen an Brennstoffzelle fürs Herz

Die erfolgsverwöhnten HTL-Schüler aus Braunau haben bei "Jugend Innovativ" ordentlich abgeräumt. BRAUNAU. Der Projektunterricht in der HTL Braunau zahlt sich aus: Im "Jugend Innovativ Finale" in Wien holten gleich fünf Teams einen Preis.  431 Projekte wurden eingereicht "Jugend Innovativ" ist der wichtigste Wettbewerb für Nachwuchsforscher in Österreich. 431 Projekte haben die Tüftler eingereicht. 35 haben es ins Finale geschafft. Keine andere Schule stellte mehr Finalteilnehmer als die HTL...

71

Pankl Eröffnung in Kapfenberg: Die besten Bilder

Pankl hat das neue Getriebewerk jetzt auch offiziell eröffnet. Gefertigt werden Getriebe für KTM- und Husqvarna-Motorräder. Bei der Eröffnung in Kapfenberg mit dabei: KTM-Boss und Pankl-Mehrheitseigentümer Stefan Pierer (übrigens ein gebürtiger Etmißler), Pankl CEO Wolfgang Plasser, Voestalpine Vorstandsmitglied Franz Rotter, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LH-Stv. Michael Schickhofer, LR Barbara Eibinger-Miedl, Bezirkshauptfrau Gabriele Budiman, Bürgermeister Fritz Kratzer,...

7

KTM bringt neues Bike in die Shops

MATTIGHOFEN. Der Mattighofner Motorradhersteller bringt die "KTM 790 Duke" in die Läden. Das neue Bike sei von den Kunden bereits sehnlichst erwartet worden, heißt es von KTM. "Das 'Skalpell' ist die wendigste und technisch fortschrittlichste Waffe für die Straße und wurde für Fahrer konzipiert, die den unverfälschten Nervenkitzel eines unverkleideten Motorrads bevorzugen."  Der völlig neue LC8c-Motor, der die neue DUKE antreibt, ist KTMs erster Reihen-2-Zylinder, leistet mit seinen 799 ccm...

Foto: Neumayr/Leo
12

Rallye-Dakar-Sieger Matthias Walkner in Salzburg empfangen

Der Tennengauer Matthias Walkner hat sich am Samstag einen Lebenstraum erfüllt. Der Kuchler gewann als erster Österreicher die Motorradwertung bei der Rallye Dakar. Am Montagnachmittag wurde Motorrad-Ass Matthias Walkner nach seinem historischen Triumph in Salzburg feierlich empfangen. Der 31-Jährige prolongierte damit auch die unglaubliche Erfolgsserie von KTM bei der legendärsten und härtesten Langstrecken-Rallye der Welt. Es war bereits der 17. Triumph in Folge für die österreichische Marke....

KTMs nächster Schritt Richtung E-Mobilität: Freeride E-XC. | Foto: Peter Musch
5 14

KTM bringt mehr leise Bikes fürs laute Leben

KTM präsentiert neue Freeride E-XC. Chef Pierer verspricht bis 2025 breite Palette an elektrischen Modellen. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG/MATTIGHOFEN. Im Hangar 7 stellte KTM die Free-#+ride E-XC 2018 vor. Dank 50-prozentiger Kapazitätssteigerung des KTM PowerPacks liefert sie mit einer Ladung bis zu 90 Minuten Fahrspaß. Powerplus und Rekuperation Die neue Batterie lädt nicht nur schneller, sie wird nun auch im Leerlauf und beim Bremsen mit der anfallenden Energie gespeist. Auch nach 700...

Gewonnen!!! Das "geile Ding #3" – Rennwochenende mit KTM beim MotoGP in Spielberg: Walter Moshammer & Max Weixlbaumer (2. & 4. v. l.) mit Andrea, Melanie und Denise vorm Besuch in der KTM-Box.Foto: Wagnermaier/BRS
45

Beim MotoGP in Spielberg mit KTM in der Box

Renngefühl vom Feinsten genießen – die Gewinner des geilen Dings #3 waren in Spielberg mittendrin. SPIELBERG/OÖ (smw). Mit der BezirksRundschau die beeindruckendsten Momente in Oberösterreich erleben – Walter Moshammer und Max Weixlbaumer, die Gewinner des Wochenendes mit KTM beim Motorrad Grand Prix von Österreich 2017, konnten das Rennfieber in Orange zum Wochenende ausgiebig auskosten. KTM, der Newcomer beim MotoGP, stattete das Gewinner-Duo aus Kremsmünster nicht nur mit einem...

  • Motor & Mobilität
54

Das erste Getriebe "hupft im Gatsch"

Im neuen Pankl-Werk in Kapfenberg wurden die ersten Getriebe für KTM-Motorräder schon ausgeliefert. Text: Markus Hackl, Fotos: Katarina Pashkovskaya "Soft Opening Phase" nennt es Pankl-Vorstandsdirektor Wolfgang Plasser. Für seine beiden Projekt- bzw. Betriebsleiter Michael Mayer und Brigitte Putz ist diese Phase ganz und gar nicht "soft". Einerseits müssen Anlageteile noch aufgebaut werden, andererseits müssen Getriebe schon fix und fertig produziert werden. "Die ersten 60 Getriebeteile wurden...

43

Volles Haus beim Konjunkturforum der Raiffeisenbank in Velden

Unter dem Titel "Unternehmergeist braucht das Land" fand im Casineum Velden das Konjunkturform der Raiffeisenbank statt. Referenten waren Wirtschaftsforscher Gottfried Haber, Raiffeisen-Analyst Peter Brezinschek und Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender der CROSS Industries AG sowie der KTM AG.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.