Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Foto: Privat

Luftpistole startet Rundenwettkampf

BEZIRK (sch). Im Bezirk Kufstein starteten die Rundenwettkämpfer der Luftpistolen-Schützen. Aus dem Bezirk nehmen 24 Mannschaften in vier Klassen am Rundenwettkampf teil. Die besten Einzelergebnisse in der ersten Runde: Werner Enzi (Erl, 375), Josef Achorner (Kufstein, 373), Johann Achrainer (Kirchbichl, 372), Alfred Bauhofer (Wörgl, 372).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Konstantin Widauer von der Sportunion-SPK Kufstein gab eine Talentprobe ab. | Foto: SU/SPK

Tischtennis: Rangliste in Ebbs

EBBS. Der Österreichische Tischtennisnachwuchs war zu Gast in Ebbs. Beim 2. Österr. Nachwuchs-Superligaturnier suchten 71 motivierte und begeisterte TT-Cracks in der Ebbser Sporthalle bei perfekten Rahmenbedingungen ihre Klassensieger. Für den Tiroler TT-Verband konnte sich Matthias Göller während des gesamten Turnieres souverän und mit nur einem Satzverlust den Klassensieg sichern. Die Talente Konstantin Widauer und Alexander Ilic (Sportunion Kufstein) legten einmal mehr eine gelungene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bester Kufsteiner  beim Bezirksderby gegen Schwaz war Frank Geiger. | Foto: Plattner
1

Pflichtsieg für Wörgl und Derbysieg in Kramsach

BEZIRK (sch). In der sechsten Spielrunde der Tiroler Liga Sportkegler-Meisterschaft 2013/14 wurden die Erwartungen der Heimmannschaften, KC MW Kramsach und ESV Wörgl, erfüllt. Nach einer kleinen Durststrecke gab es wieder Punkte für zwei der drei Be-zirksteams aus Kufstein. Derby mit 6:2 an Kramsach Die Begegnung zwischen Kramsach und Kufstein war aufgrund des Bezirksderby-Charakters ein sportliches Spiel von besonderem Interesse. Die Mannschaft von Kramsach mit Stockinger, Geisler, Einberger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Tischtennis: Damen 1. Bundesliga

KUFSTEIN. Die SPG Kufstein/Fulpmes spielt am 23. November die nächste Sammelrunde in Stockerau und hat wichtige Spiele gegen Flötzersteig und Villach 1. Eher wenig zu holen wird es gegen NÖ 1 geben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Kneipp aktiv Club Jahresplanung 2014

Monatstreffen des Kneipp aktiv Clubs Kufstein am Donnerstag, den 14. November, um 19.30 Uhr in der Bierkuchl bei Toni Ortner. Thema des Abends: Vorstellung des Jahresprogrammes 2014 und Aufnahme von Mitgliedern.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die erfolgreichen Judoka vom Judoclub Volksbank Kufstein. | Foto: Foto: JC Kufstein

Judoclub Kufstein: Fünf Tiroler Titel

KUFSTEIN. Die in Innsbruck ausgetragenen Tiroler Meisterschaften in den Altersklassen U12 und U16 brachten spannende Kämpfe mit sich. Die Mädchen Eva Schreibvogel, Alina Andrich und Magdalena Pircher wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Eva Schreibvogel und Elena Leo gewannen jeweils ihren Pool und trafen im Finale aufeinander, welches Eva klar für sich entscheiden konnte. Alina Andrich gewann das Finale gegen Jana Trixl (Reutte). Magdalena Pircher ließ nie einen Zweifel aufkommen, wer im Open...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wörgls Bester in der fünften Runde, Christoph Plattner, mit 521 Kegel.

Eine sieglose fünfte Runde für die Bezirks-Sportkegler

BEZIRK. Keine Siege für die Bezirks-Kegelvereine Kramsach, Kufstein und Wörgl in der Tiroler Liga. KC MW Kramsach Am Montag spielte der KC MW Kramsach auswärts gegen SPG SKVI-KC Katzenberger und verlor mit 3106 Kegel (Schnitt 517,7) zu 3190 Kegel (Schnitt 531,7) mit 2:6. Mannschaftsbester Markus Zwischenberger (Kramsach, 525). ESV Kufstein Am Dienstag war der KSV Schwaz beim ESV Kufstein zu Gast. Mit nur 7 Kegel Unterschied ging das Spiel an die Gäste. Der ESV Kufstein verlor mit 3129 Kegel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bladl Mit Kraut: Die vier kreativen Köpfe Gregor, Reinhard, Markus und Stephan. | Foto: Bladl Mit Kraut
5

ROCKTOBER #4: Bladl Mit Kraut

Im Oktober präsentieren wir junge Bands aus dem Bezirk. „Bladl Mit Kraut“ arbeiten gerade auf Hochtouren an ihrem Debütalbum. NIEDERNDORF/KUFSTEIN (mel). „Bladl Mit Kraut“, dieser Bandname ist bereits im ganzen Bezirk bekannt. Hinter der Bezeichnung stecken die ambitionierten Musiker Reinhard, Gregor, Markus und Stephan. Die vier Jungs aus Niederndorf und Kufstein hatten schon immer Musik im Blut. Als die Band sich im Jahr 2007 in der jetzigen Besetzung zusammenschloss, hatten alle Mitglieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Markus Sammer als Lokalmatador schraubte den Tiroler Stoßrekord auf satte 156 Kilogramm.
3

Neuer Tiroler "Stoß-Rekord"

Markus Sammer ist Tirols stärkster Heber - Stoßrekord mit 156 kg. BAD HÄRING (sch). Bei der Tiroler Meisterschaft in Bad Häring gab es am vergangenen Samstagabend in der Kategorie -94kg Körpergewicht einen neuen Tiroler Landesrekord zu bestaunen. Starke 156kg im Stoßen erzielte Tirols stärkster Heber Markus Sammer aus Bad Häring, der von den Zuschauern dementsprechend bejubelt wurde. In der Kategorie -77kg lieferten sich bereits am Nachmittag Florian Leitner und Thomas Sammer einen spannenden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Friedl Schwaighofer
Stefan Schumnig als Öster-reichs wertvollster Nachwuchsspieler 2012/13.

Eliteliga-Spiel Ankündigungen

BEZIRK. Kundls Neuzugang Stefan Schumnig wurde nach dem Auftaktspiel gegen Wattens als wertvollster Nachwuchsspieler der letztjährigen Nachwuchs-Bundesliga geehrt. In Kufstein wie in Kundl kamen zum Eishockeyauftakt jeweils an die 400 Zuschauer. Einen Tag vor dem Nationalfeiertag geht es am Freitag abermals für beide Mannschaften in ein Heimspiel. Kufstein empfängt Zirl (siegten in Feldkirch 2:4) und Kundl empfängt den Verlierer SPG Feldkirch/Lustenau. Spielbeginn für beide Mannschaften ist um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Crocodiles-Spieler Karrenberg (li.) verbeißt sich in einen Pinguin aus Wattens.
5

Eishockey-Start in die Eliteliga

Zwei Siege für die Bezirksteams HC Kufstein und EHC Kundl. BEZIRK (sch). Es könnte eine echt starke Eliteliga-Saison 2013/14 werden. Kundl wie Kufstein präsentierten sich in der ersten Spielrunde schon in einer erfreulichen Form. In beiden Eisarenen gab es jeweils eine Zweidrittel-Überlegenheit für das Heimteam. Die Kundler hatten im ersten Spielabschnitt ihre Startschwierigkeiten, während Kufstein im Mitteldrittel auf dem kalten Eis ins Schwitzen kam. Kundl Sieg über den Meister Der EHC Kundl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
12

Regionalliga-West (13. Runde)

Tiroler Derby endet mit einem 3:0 Sieg für die Kufsteiner Sonstiges: Ein wichtiger Sieg für Kufstein. Markus Unterrainer gelang ein "Doppelpack" innerhalb einer Minute. Es waren in 13 Spielrunden die ersten Meisterschafts-Tore im Spieljahr 2013/14.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei der Jugend äußerst beliebt - das Herbstpokalturnier des JC Kufstein. | Foto: JC VB Kufstein

21. Judo Herbstpokal in der Stadt Kufstein

KUFSTEIN. Das bereits 21. Judo-Herbstpokalturnier geht über Kufsteins Matten und, wie erwartet, haben sich bereits Judoka aus der Schweiz, Tschechien, Deutschland, Ungarn und Österreich angemeldet. Das bewährte Mitarbeiterteam um Walter und Pascal Gasteiger wird bemüht sein, die Organisation auf dem gewohnt guten Stand zu halten. 400 Starter aus 6 bis 8 Nationen werden für kommenden Sonntag in der Kuf-stein Arena erwartet. Beginn ist um 10 Uhr, im Anschluss sind bei freiem Eintritt die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: ARBÖ

Danke ARBÖ Kufstein...

Bester Dank gebührt dem ARBÖ Stützpunkt Kufstein bzw. Peter Schmid und seinem Team... Das Auto machte undefinierbare Geräusche, also ab in die Werkstatt - dort findet man nichts... Weiter zum Mitbewerber des ARBÖ - Probefahrt und die Erkenntnis, dass die Geräusche von Fahrbahnunebenheiten kommen... Letzte Chance der ARBÖ in Kufstein. Termin vereinbart, Probefahrt, ab auf die Bühne und man glaubt es kaum, das Problem war nach 15 Minuten ohne wenn und aber lokalisiert... Heute läuft das Auto ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Unter Aufsicht von Herbert Scharmer nahmen über 35 Volksschüler an der Wanderung zum Motorikpark teil.

Kufsteiner Seenwanderung mit Volksschul-Wandertag

KUFSTEIN (sch). Wie problemlos eine Schulwanderung durchgeführt werden kann, zeigte einmal mehr die Wandergruppe Ferienland Kufstein unter der Leitung von Martin Manzl in Zusammenarbeit mit Daniela Schweiger vom Elternverein der VS Sparchen. Bestückt mit einem Apfel und einer Flasche Wasser, nahmen 35 Teilnehmer aus allen drei Volksschulen der Stadt Kufstein an der Schulwanderung teil. Beste Schule war die Volksschule Sparchen mit 18 Teilnehmern. Die Strecke: Start bei der Kulturfabrik zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Skigymnastik hat begonnen

KUFSTEIN. Beweglichkeit und Fitness des Körpers sind für Rennläufer wie Hobby-Skifahrer im Vorfeld der Ski-Wintersaison sehr wichtig. Eine dementsprechende Vorbereitung verhindert Unfälle und Verletzungen. Um all dem vorzubeugen, bietet die Kufsteiner Skiläufervereinigung nachstehendes Skigymnastik-Programm an. Am Montag im Gymnasium Kufstein von 17 bis 18.30 Uhr. Mittwochs in der Volksschule Zell von 17.30 bis 18.30 Uhr ZUMBA mit der dafür ausgebildeten Trainerin Tanja. Wer Interesse hat,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Klaus Reitberger als Bösewicht "Juan" bedroht die vermögende "Julia" (Hildegard Reitberger).
13

Lügen und versteckte Leichen beim Stadttheater

KUFSTEIN (sch). Hildegard Reitberger und Klaus Schneider teilten sich die künstlerische Leitung in der Kriminalkomödie "Lasst uns Lügen erzählen", die am vergangenen Samstag im Kulturhaus ihre Premiere feierte. Beide Spielleiter glänzten in den Rollen als Julia und Carlos und dazu gab es Gunther Hölbl als Lorenzo. Das war der Erfolgs-Mix für einen kurzweiligen, aber keinen kurzen Theaterabend (158 Minuten). Alle weiteren Spielrollen mit Klaus Reitberger, Maria Kaindl, Albin Winkler, Helene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
31

Tiroler Sandro Kopp beim Bambini Kufstein ausgeschieden

Im Achtelfinale war für den Tiroler Schluss. Mit Nikolas Rohrer schied ein weiterer Österreicher am Donnerstag aus. KUFSTEIN (sch). Für die Players-Party am Mittwochabend sah es vorerst gar nicht gut aus. Ein Platzregen der dann aber doch rechtzeitig sein Ende fand war also kein Spielverderber für die "Kids". Obwohl einige aus den Nachbarortschaften nicht mehr anreisten (dort dauerte der Regen länger) darf der Abend als gelungener Freundschaftsabend bezeichnet werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Yannick Köfler nahm nicht nur die Gegner, sondern auch den Fotografen ins Visier.

Bambini-Start unter besten Bedingungen

Das vergangene Bambini-Tenniswochenende stand ganz im Zeichen der Qualifikanten. KUFSTEIN (sch). Einen gelungenen Start feierte der TC Kufstein am vergangenen Samstag bei seiner mittlerweile 43. Auflage des internationalen Sparkasse-Bambini-Cups. Mit im Veranstaltungsboot sind die umliegenden Tennisvereine von Ebbs, Kiefersfelden, Kirchbichl, Langkampfen, Oberaudorf, Schwoich, Thiersee, Söll und Bad Häring. Ohne die Mithilfe der Nachbarvereine aus der Region wäre ein derart großes Turnier,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vorfreude auf Bambini: Werner Salzburger, Monika Dopler, Karin Scholz, Hans Mauracher, Hans Zikeli, Alois Loder und Thomas Sappl.
2

Bambini gefragt wie nie zuvor

1064 Nennungen aus 47 Nationen für insgesamt 470 Startplätze der 43. Auflage des Tennisturniers. KUFSTEIN (sch). Beim TC Kufstein fiebert alles auf den Beginn des 43. Sparkasse-Bambini-Cups hin. Auch eine erste ganz große Herausforderung für den aus Kiefersfelden stammenden neuen Kufsteiner Tennisclub-Obmann, Martin Reinold. Ihm steht aber Robert Köstlinger als graue Tennis-Bambini-Eminenz mit Rat und Tat zur Seite. "Mehr als der 96er und 64er Raster mit 470 Qualifikanten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.