Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

28

KUFSTEIN: 1. Fest der Kulturen

(wma) Das 1. Fest der Kulturen präsentierten am Wochenende am Kufsteiner Fischergries 15 verschiedene Nationen die in Kufstein ihre Heimat gefunden haben. Zurzeit leben in der Bezirkshauptsatt nicht weniger als 88 Nationen mit ihren unterschiedlichsten Kulturen, Interessen und Religionen. Dies war der Anlass zu diesem großartigen Fest das vom Wettergott zudem voll unterstützt wurde. So bummelten tausende in den Nachmittags- und Abendstunden am Fischergries und ließen sich Köstlichkeiten aus den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Die Vorstandsmitglieder des AEV (v.l.): Mag. Reinhard Jenewein (Stw. Wörgl), Manfred Zöttl, Bgm. Werner Entner (Münster), Bgm. Anton Hoflacher (Kundl), Wolfgang Gschwentner (Stw. Kufstein) und Bgm. Josef Dillersberger (Schwoich). Nicht im Bild Bgm. Herbert Rieder (Kirchbichl). | Foto: Stadtwerke Kufstein

Abfallentsorgungsverband Kufstein unter neuer Führung

Der Abfallentsorgungsverband Kufstein ist unter neuer Führung. Durch den Rücktritt von Georg Karrer als Bürgermeister wurde den Statuten entsprechend auch seine Position als AEV-Obmann neu besetzt. Diese Rolle hat nun interimistisch bis zur nächsten Gemeinderats-Wahl 2016 sein bisheriger Stellvertreter, der Schwoicher Bürgermeister Josef Dillersberger, übernommen. Als neuer Geschäftsführer wurde der Kufsteiner Abfallberater und Recyclinghof-Leiter Manfred Zöttl bestellt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: Tri x Kufstein
6

Die Faszination des Triathlons

Der Biathlon elektrisiert Athleten wie Zuschauer sowohl bei Vereins- als auch bei Europameisterschaften. KUFSTEIN (sch). Die Vorbereitungen auf die Triathlonveranstaltungen im Juni, wie die Europameisterschaft in Kitzbühel (vom 19. bis 22. Juni) oder den 29. Grenzlandtriathlon der Greenhorns Kirchbichl (7. Juni), laufen auf Hochtouren. Daher sind die Athleten nach intensiver Wintervorbereitungen jetzt im Monat Mai fest im Einsatz bei Triathlonbewerben. Dies trifft sowohl für Vereinsbewerbe und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Foto: Erdbeermarmelade / photocase.de

komm!unity startet Projekt gegen Energiearmut

Kostenlose Möglichkeit einer Ausbildung zum Energiesparhelfer In einkommensschwachen Haushalten setzen sich die monatlichen Fixkosten tendenziell zu einem großen Teil aus den Wohn- und Betriebskosten zusammen. Preissteigerungen in diesen Segmenten bedeuten daher eine überproportionale Belastung und eine Einschränkung der Lebensqualität und der Möglichkeiten dieser Familien. Zum Teil fehlt dann das Geld für ausreichendes Heizen oder für einen angemessenen Wohnkomfort. Der Verein komm!unity hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Foto - Dragicevic Milorad (Kufstein) und Gstrein Dietmar (Kramsach). | Foto: Plattner

Sportkegeln in Tirol: Derbystimmung in Kufstein

BEZIRK. In der sechsten Runde der Frühjahrsmeisterschaft hatten die Sportkegler vom ESV Kufstein den KC MW Kramsach zu Gast. Der ESV Wörgl hatte sein Auswärtsspiel beim KSK Telfs. In Kufstein war beim Derby Spannung pur angesagt. Nach starkem Beginn der ESV Kufstein Kegler konnten sie die gute Form nicht bis zum Ende abrufen. Mit einem Gesamtholz von 3165 Kegel zu 3182 Kegel gewannen die Kramsacher dank Gstrein Dietmar (Tagesbester mit 597 Kegel) mit 2:6 Punkten. Mannschaftsbester beim ESV...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Schülerinnen und Schüler der BHAK-Klasse 5 ck mit MMag. Stefan Holzeisen, Sparkassen-Bereichsleiter Prok. Friedl Graus und Mag. (FH) Hannes Widmann, MSc. | Foto: hn media/Nageler

Volkswirtschaft hautnah erleben

Sparkasse Kufstein lud HAK Wörgl zum „ECO-Mania“-Planspiel Die manchmal sehr komplizierten Zusammenhänge der Wirtschaft verstehen – das ist das Ziel des ökonomischen Planspiels ECO-Mania. Zum fünften Mal hat die Sparkasse Kufstein Schüler des Maturajahrganges der Handelsakademie eingeladen, die Welt der Volkswirtschaft realitätsnah zu erleben und zu erkunden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kufstein packt die Badehose ein

Gutschein Aktion für alle Kufsteiner Wasserratten Ab 24.Feber 2014 sind im Bürgerservice beim Rathaus Kufstein, Gutscheine für das „INNSOLA/Kiefersfelden“ und die „Wörgler Wasserwelten“ im Wert von 5 Euro für alle schwimmbegeisterten Kufsteiner (pro Haushaltsmitglied – 2 Stück) abholbereit. (Gutscheine auf 2.000 Stück begrenzt) Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Sternsingeraktion: Erfolgreiche Bilanz

KUFSTEIN/WÖRGL (ck/vsg). Der Einsatz der zahlreichen Sternsinger hat sich wieder gelohnt, wie die Spendensummen aus Kufstein und Wörgl zeigen. 174 Stunden ihrer Ferienzeit haben alleine die Sternsinger der Pfarre Kufstein-St. Vitus Kindern und Jugendlichen in Nepal, Nigeria und Brasilien geschenkt. Im Pfarrverband Kufstein wurden fast 20.000 Euro ersungen. Auch in Wörgl kam ein hoher Spendenbetrag zusammen. 12.575 Euro wurden in Wörgl gesammelt. Die Spenden beim Gottesdienst sowie via...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Alforna

Releasparty der Kufsteiner Metalband Alforna

Nun ist es soweit, die Kufsteiner Metalband ALFORNA bringt ihre erste CD mit dem Titel "Awake" auf den Markt. Aus diesem Anlass werden sie zusammen mit Stoom und Useless ihre Releaseparty am Samstag den 11. Jänner ab 19.45 Uhr im VZ Komma Wörgl ausgiebig feiern. Eintritt: 6 Euro. Tickets gibt es direkt bei den Bands und an der Abendkassa Das Album wurde Anfang Dezember veröffentlicht und ab 24. Dezember steht es auf sämtlichen Plattformen weltweit zum Download bereit. Hier geht's zum Review von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fußball Hallenturniere als beliebter Wintersport

BEZIRK (sch). Bereits im Dezember geht es im Bezirk mit mehreren Fußball-Hallenturnieren weiter. In Kufstein spielen am Samstag die U9 (08.30 Uhr) und U10 (14.30) und am Sonntag die U11 (08.30) und U13 (14.30). An diesem Sonntag gibt es auch ein Nachwuchsturnier in Wörgl. In Kirchbichl veranstaltet der SVK von Freitag (U13), über Samstag (U9, U12 und U16), bis Sonntag (U10 und U11) einen Nachwuchs-Hallencup. Mitte Dezember gibt es das Wörgler Kampfmannschaftsturnier und der FC Bruckhäusl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Wörgls Tagesbester gegen Wacker war Hans Wurzrainer mit 568 Kegel.

Kegel-Meisterschaftsrunde: zwei Siege eine Niederlage!

BEZIRK (sch). Die Kegler des ESV Kufstein konnten ihre Chance gegen eine schwach spielende Jenbacher Mannschaft nicht nützen und verloren zu Hause mit 2:6. Trotz der Tagesbestleistung von Frank Geiger mit 574 Kegel war das Eisenbahner-Team aus Kufstein am Ende noch elf Kegel im Rückstand. Wörgler Heimsieg Mit einer guten Mannschaftsleistung ließen die Kegler des ESV Wörgl keinen Zweifel über ihre Heimstärke aufkommen und besiegten den KSK Wacker klar mit 6:2. Tagesbestleistung: Hans Wurzrainer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bester Kufsteiner  beim Bezirksderby gegen Schwaz war Frank Geiger. | Foto: Plattner
1

Pflichtsieg für Wörgl und Derbysieg in Kramsach

BEZIRK (sch). In der sechsten Spielrunde der Tiroler Liga Sportkegler-Meisterschaft 2013/14 wurden die Erwartungen der Heimmannschaften, KC MW Kramsach und ESV Wörgl, erfüllt. Nach einer kleinen Durststrecke gab es wieder Punkte für zwei der drei Be-zirksteams aus Kufstein. Derby mit 6:2 an Kramsach Die Begegnung zwischen Kramsach und Kufstein war aufgrund des Bezirksderby-Charakters ein sportliches Spiel von besonderem Interesse. Die Mannschaft von Kramsach mit Stockinger, Geisler, Einberger,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ob noch weitere Direktverbindungen in den Osten Österreichs notwendig sind, wird sich ab Dezember zeigen. | Foto: ÖBB

Mehr RJ-Halte im Unterland

Der Zug ist nun doch nicht abgefahren: Ab Dezember gibt es mehr ÖBB-Railjet-Halte in Wörgl und Kufstein. WÖRGL/KUFSTEIN (mel). Zwei Railjet-Halte pro Tag in Kufstein und fünf in Wörgl. Das war den Bürgern und Politikern eindeutig zu wenig. Über alle Parteigrenzen hinweg und auf Gemeinde-, Landes- und Bundesebene forderten unsere Volksvertreter seit Jahren mehr Stopps der Railjet-Schnellzüge im Unterland. Mit Erfolg: Mit der ÖBB-Fahrplanumstellung am 15. Dezember bleiben nunmehr zehn Railjets...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wörgls Bester in der fünften Runde, Christoph Plattner, mit 521 Kegel.

Eine sieglose fünfte Runde für die Bezirks-Sportkegler

BEZIRK. Keine Siege für die Bezirks-Kegelvereine Kramsach, Kufstein und Wörgl in der Tiroler Liga. KC MW Kramsach Am Montag spielte der KC MW Kramsach auswärts gegen SPG SKVI-KC Katzenberger und verlor mit 3106 Kegel (Schnitt 517,7) zu 3190 Kegel (Schnitt 531,7) mit 2:6. Mannschaftsbester Markus Zwischenberger (Kramsach, 525). ESV Kufstein Am Dienstag war der KSV Schwaz beim ESV Kufstein zu Gast. Mit nur 7 Kegel Unterschied ging das Spiel an die Gäste. Der ESV Kufstein verlor mit 3129 Kegel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vorne von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch, SPAR-Aufsichtsratspräsident KR Hans M. Reisch und Landtagsabgeordnete Dr. Bettina Ellinger.

2. Reihe von links: Bürgermeister von Kufstein Mag. Martin Krumschnabl, Landesschulinspektor BD Roland Teissl, SPAR-Akademie-Klassen Dir. BOL Kurt Wimmer und KR. Dir. Jörg Schielin. | Foto: SPAR

Eine moderne Schule für 136 Tiroler SPAR-Lehrlinge

Die SPAR-Akademie-Klassen übersiedeln in die Gründerstadt Kufstein. KUFSTEIN. Mit dem neuen Schuljahr 2013/14 übersiedelten die SPAR-Akademie-Klassen von Wörgl nach Kufstein: Die 136 SPAR-Lehrlinge aus dem Tiroler Unterland sind nun in dem modernen Gebäude der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein in der Salurner Straße 22 untergebracht. Als größter Lehrlingsausbildner Österreichs hat SPAR im Jahr 2005 nach dem Vorbild der SPAR-Lehrlings-Akademie Wien die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

TFBS Wörgl-Rotholz wird geschlossen

WÖRGL/KUFSTEIN. Mit 1. September 2013 wird die TFBS Wörgl-Rotholz, Standort Wörgl, geschlossen und mit der TFBS Kufstein zusammengelegt. Die Einschreibung der Bürokaufleute erfolgt bereits in Kufstein und findet am 6. September von 9 Uhr bis 11 Uhr statt. Die TFBS Kufstein befindet sich im Innotechgebäude in der Salurner Straße 22. Wo: Innotech Kufstein, Salurner Straße 22, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vortrag - Blutegeltherapie am Menschen - Zu Recht hochgeschätzt in der Heilkunde oder Aberglaube aus grauer Vorzeit?

Die Referentin geht in ihrem Vortrag auf die seit Jahrtausenden am Menschen angewandte Therapie mit medizinischen Blutegeln ein. Die kleinen Blutsauger kommen bevorzugt bei Erkrankungen des Bewegungsapparates - insbesondere Schmerzbehandlung bei Gelenksarthrosen -, bei Gefäßerkrankungen, Bluthochdruck, Herpes Zoster, Furunkel und Tinnitus zum Einsatz. Trotz der Fülle des Themas planen wir genug Zeit ein für Ihre Fragen und für Diskussion. Referentin: Roswitha Bichler, Heilpraktikerin mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler
Kayahan Kaya mit Projektmitarbeitern Iris Luchner (l.) und Teresa Fuchs.
5

Vereine als Integrationshilfe

Bei einem neuen Projekt lernen Einheimische und Migranten gemeinsam lokale Vereine kennen. WÖRGL/KUFSTEIN (ck). Nach dem Projekt "Hausgemeinschaft" im Vorjahr wurde Wörgl auch 2013 wieder ein EU-Projekt genehmigt. Das neue Projekt "Natürlich.Gemeinsam" wird zusammen mit der Stadt Kufstein durchgeführt und läuft bis Jahresende. Das Team rund um Projektleiter Kayahan Kaya lädt im Rahmen des Projekts lokale Vereine ein, Veranstaltungen zu organisieren, bei denen sich Einheimische und Zugewanderte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Akkis Frauchen ist bereits 89 Jahre alt und sorgt sich sehr um ihren Hund. | Foto: Dwucet
4

Vermisst: Wo ist Akki?

Deutsche Urlauber suchen seit zwei Monaten ihren entlaufenen Hund. Der scheue Eurasier wurde in letzter Zeit bereits mehrmals zwischen Kufstein und Weerberg gesichtet. BEZIRK. Eine deutsche Familie sucht verzweifelt ihren entlaufenen Vierbeiner. Die Berliner machen regelmäßig Urlaub in Weerberg. Als die Familie am 19. Dezember mit dem Zug von Berlin nach Jenbach unterwegs war, und der Zug einen kurzen Halt in Kufstein einlegte, passierte das Malheur: Akki sprang aus dem Waggon und niemand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

PÖLVENROCK

PÖLVENROCK – Samstag 2. Juni 2012 Festzelt am Parkplatz, Fußballplatz Bad Häring ** powered by Bacardi, Raiffeisen Club Tirol und Generali Agentur Kufstein ** Am Samstag den 2. Juni 2012 ist es wieder soweit! Mehrere Bands lassen Bad Häring´s Hausberg, den Pölven, sowie das Festzelt am Fußballplatz wieder beben! Bereits zum 6. Mal (nach davor 10- jähriger Abwesenheit) veranstaltet der Fußballclub Bad Häring das wohl legendärste Rockfestival im Tiroler Unterland, das jährlich über 1.000 Besucher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefan Heidenberger
Die AVANTI in Kufstein wurde bereits auf Tankomaten umgestellt. Die Bezahlung ist nur mehr mit Bankomatkarte möglich.
1 2

OMV baut Arbeitsplätze ab

BEZIRK (mel). 24 Stunden geöffnet, frei von jeglicher Serviceleistung und komplett ohne Personal: das ist die neue Strategie der OMV und der dazugehörigen Diskontschiene AVANTI. In nächster Zeit will der Konzern einige Tankstellen österreichweit auf dieses System umstellen. Die Kunden sollen aufgrund billiger Tankpreise profitieren und die Bezahlung erfolgt nur mehr mit Karte. Dadurch gehen laut Insider-Schätzung rund 700 Arbeitsplätze in Österreich verloren. Wie schaut es im Bezirk aus? Auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Buchpräsentation „Der alte Bezirk Kufstein“

WÖRGL - Martin Reiter präsentiert am Donnerstag, den 7. Juli 2011, um 19.30 Uhr, in der Tyrolia-Buchhandlung im City Center Wörgl im Rahmen eines Lichtbildervortrags sein neues Buch „Der alte Bezirk Kufstein“. Martin Reiter hat in diesem Buch historische Fotografien sämtlicher Gemeinden im Bezirk Kufstein abgebildet und mit kurzen, informativen Texten über die geografische Lage und geschichtliche Entwicklung ergänzt. Von der baulichen Entwicklung bis zur Entstehung der Industriebetriebe und den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.