Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

2 5

Kunst nach Corona Lockdown
Internationale Kunst Vernissage 2021 im Kulturfrühling!

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
5

21-Kunsthaus-23 Vernissage nach Corona
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Schloss Kornberg, Weihnachtswunderwelt
27 14 53

Großer Weihnachtszauber - SCHLOSS KORNBERG bei Feldbach!

Der Weihnachtswelt hat noch bis einschließlich 23.12.2020 geöffnet. Über 150 Kunsthandwerker stellen ihre Werke auf Schloss Kornberg aus. Die Weihnachtswunderwelt bietet Unikate aus Künstlerhand, gemischt mit kulinarischen Produkten aus unserer Heimat. Besuchen Sie die fantastische Weihnachtswelt und genießen Sie die großartige Atmosphäre. Schloss Kornberg wird Sie mit Weihnachtskunsthandwerk verzaubern. Bei Ihrem Besuch werden Sie für kurze Zeit in eine faszinierende Weihnachtswunderwelt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
21

Museen, Ausstellungen
Donau - Großausstellung in der Schallaburg

Melk ist an der Donau. Mit einigem Wohlwollen und Schmunzeln  kann man sagen, dass die Schallaburg vis à vis von Melk auch an der Donau ist. Das ist nämlich ein Grund gewesen, die Donau-Ausstellung in der Schallaburg zu präsentieren, so steht es im Prospekt geschrieben. Es wird viel, aber nicht allumfassend gezeigt. Es ginge auch nicht anders, das Thema ist zu groß. Es werden Flussabschnitte behandelt, aber auch verschiedene Epochen, natürlich auch Staaten in Krieg und Frieden, Vergangenheit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Am Info-Stand erhielt man nicht nur die wichtigsten Infos über das Fest, auch der Martini-Wein wurde verkostet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
54

Festum Martini Novum
Gan(s)z St. Martin an der Raab feierte

Vier Tage lang drehte sich alles um den Heiligen Martin in der Gemeinde St. Martin an der Raab. Unter dem Motto "Gan(s)z St. Martin an der Raab feiert" wurde dem Pfarr-, Gemeinde- und Landespatron ein eigenes Fest zur Ehr gestaltet - das Festum Maritni Novum.    Auf dem Hauptplatz präsentierten regionale Aussteller ihre Produkte und Handwerkskunst. Otto und Gabi Mautner zeigten Handgemachtes aus Lama- und Alpakawolle. Alles rund um die Biene boten Norbert Buchas und Josef Pint an. "Erbe &...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Gruppenfoto der anwesenden Mitglieder des Kunstverein Velden | Foto: Alfred Scheikl
1 31

Kunst trifft Kulinarik
Aussergewöhnliche Vernissage "Herbstliches im Bilde" im Restaurant Gellius

Am Abend des 9. November trafen sich zahlreiche Gäste zur angekündigten Vernissage des Kunstverein Velden im Restaurant Gellius in Bad Kleinkirchheim. Um 18 Uhr wurde die Ausstellung von Obmann Alfred Scheikl eröffnet. Unter dem Motto "Herbstliches im Bilde" stellten 16 Vereinsmitglieder eine ansprechende Mischung verschiedener Kunstrichtungen aus. Nicht nur malerische Blickfänge gab es zu entdecken - auch Skulpturen und Fotografien konnten bewundert werden. Für die kulinarischen Leckerbissen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens
6

Lange Nacht der Museen in der WERKHALLE GRünbach
WERK.HALLE goes Lange Nacht der Museen mit Kino, Musik, Arts & Food

Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet die WERKHALLE zur langen Nacht der Museen am 5. Oktober ihre Pforten. Dort wo früher unter Schwerstarbeit Kohle an die Oberfläche gefördert wurde, gibt es heuer zum Saisonschluss ein hochkarätiges und vielfältiges Programm. Geöffnet ist ab 18:00. PROGRAMM: 20:00 FILMVORFÜHRUNG „RATTENSTURM“ – bitte Plätze reservieren! Mit „Rattensturm. Angriff auf ein Sinkendes Schiff. Eine Kriegsoper“ schufen der österreichische Autor und Regisseur Peter Wagner und...

  • Neunkirchen
  • COMBINAT interkulturelles netzwerk
Am Donnerstag war was los im Steinacher Zentrum! | Foto: Kainz
1 29

Wipptaler Sommerbrise
Sehr viele machten mit und noch mehr kamen

Die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise in Steinach war ein echter Erfolg. STEINACH (tk). Das Wetter hat mitgespielt – die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise konnte im Steinacher Zentrum am Donnerstag wie geplant über die Bühne gehen. Und die Veranstaltung stieß bei den vielen Besuchern aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus auf äußerst positive Resonanz: "Endlich ist wieder einmal etwas los in Steinach – da muss man dabei sein", war genauso oft zu hören wie der Wunsch nach mehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Streuobstausstellung, Foto: OIKOS
3

Streuobst-Ausstellung in Graz
Hirschbirn und Schafnase - Österreichs größte Streuobst-Ausstellung

Vergleichen Sie Äpfel und Birnen und lassen Sie sich Süßes und Saures geben! Die gelben, roten, grünen und „gscheckerten“ Äpfel und Birnen, die am 16. Oktober in schönen Holzkisterln vor dem Landhaus präsentiert werden, gibt´s zu Verkosten. Manche schmecken besser gekocht als roh, als Apfelchutney oder Dirndlkuchen, oder flüssig als Most, Sekt oder Schnaps. Auch der Apfelkuchen schmeckt mit einer alten Apfelsorte ganz neu. Gerne können Sie davon kosten und die Rezepte mit nach Hause nehmen....

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Stejskal
Bierpapst Conrad Seidl kommt am Freitag nach Murau. | Foto: medianet/APA/Schedl

Murau
Kulturfestival "Global Beer" wird eröffnet

Ein buntes Programm wird beim Kulturfestival in Murau geboten, am Samstag wird eröffnet. MURAU. Der Gerstensaft, der für manche die Welt bedeutet, bekommt in Murau heuer seine angemessene Beachtung. Das Kulturfestival "muraubiennal" feiert unter dem Titel "Global Beer" das historische Kultgetränk. Die Bierstadt Murau verwandelt sich bis 12. Oktober in einen kulturell-kulinarischen Hotspot und bietet den Besuchern eine Open-Air-Ausstellung von der Bierkultur rund um den Globus bis zur...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
78

KUNST UND GANSL BRUNCH MIT MUSIK 11.11.2018 im LANDGASTHAUS im WEINGARTEN TATTENDORF

DELIKATESSEN IM LANDGASTHAUS „IM WEINGARTEN“-JOHANNESHOF Nicht nur die exklusive Kulinarik, auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm steht auf der Speisekarte des Landgasthauses „Im Weingarten“ in Tattendorf mitten im BIO-Weingut Reinisch. KUNST UND GANSL BRUNCH MIT MUSIK 11.11.2018 im LANDGASTHAUS im WEINGARTEN TATTENDORF Und das war nur der Beginn! Unsere Kultur-Delikatessen werden Sie in Zukunft begeistern! „Gemeinsam mit dem besten St.Laurent der Welt und dem engagierten Team vom...

  • Baden
  • Robert Rieger
Ausstellung und GenussFest in Schloss Hof
6 11 21

Das GenussFest der Genuss Region Österreich - Ein Fest für die Sinne in Schloss Hof

Die romantische Kulisse des märchenhaften GenussFestes der Genuss Region Österreich, bildete am 21. und 22.04.2018 die Sommerresidenz des Prinz Eugen in Niederösterreich, Schloss Hof. Barock waren dabei nicht nur die Gebäude und Gärten, sondern das vielfältige Angebot regionaler Schmankerln, die sich über Plätze des Gutshofes und der Orangerie erstreckten. Da drehte sich ein kapitaler Ochse zu schwungvoller Musik am Grill, traditionelle Würste brutzelten in Pfannen, Wildfleisch brodelte im...

  • Gänserndorf
  • Tatjana Rasbortschan
2

Hamburger Abend im Café Central

Herzliche Einladung an alle Seemänner, Lolitas, Seebären, Piraten und auch an alle Landratten zum Hamburger Abend ins Café Central. Es wird geboten: Kulinarik: Hamburger Sahnematjes mit warmen Dillkartoffeln um € 9,90 Live-Musik: Seemannslieder und Hamburger Evergreens mit Hans Messner Specials: Jeder Gast, der eine Portion Matjes bestellt, erhält einen Korn gratis Verlosung: Verlosung eines Bildes von Hans Messner. Lospreis pro Bild a € 5,00 Sonderpreise: 20% Skonto beim Kauf eines jeden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Schönes Gelage: polinisches Frühlingserwachen

Das erste Schöne Gelage 2018 zum Thema "polnisches Frühlingserwachen" — wird in 12 Gängen kulinarische Überraschungen präsentieren, "maßgeschneidert" von Christian Mezera, Christoph Fink und Fitol Anna, den kreativen Koch-Künstlern von einsundeinsdeluxe! Jürgen Schmücking - Sommelier, Autor, Journalist, Connaisseur & leidenschaftlicher Gourmand - ist dieses Mal für die Getränke-Auswahl verantwortlich gespeist wird wieder auf den Geschirr-Unikaten von VOTE___! An diesem Abend wird auch ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Zwischen 5. Mai und 5. August 2018 werden fast 70 Kunst- und Kulturprojekte beim Viertelfestival NÖ im Waldviertel umgesetzt. | Foto: Florent Souly
5

"Narrenkastl schauen" - Alle Informationen zum Viertelfestival NÖ im Waldviertel von 5. Mai bis 5. August 2018

Beim niederösterreichischen Viertelfestival 2018 im Waldviertel werden zwischen 5. Mai und 5. August 2018 fast 70 Kunst- und Kulturprojekte umgesetzt. Unter dem Motto "Narrenkastl schauen" steht zwischen Mai und August 2018 eine bunte und spannende Mischung aus allen Kunstsparten am Programm: Regionalgeschichte trifft auf zeitgenössische Kunst, Performance auf Theater, traditionelle Blasmusik auf neuartige Soundexperimente, Volkskul¬tur auf Kabarett. Erstmals werden auch Schulprojekte, in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Gemeinschaftsausstellung: Café Cenral präsentiert 10 Kärntner Topkünstler

Ausstellende Künstler: Andrea Primessnig, Berend Schabus, Centauri Alpha, Christa Weitzer, Christian Zablatnik, Damir Veble, Gerhard Mödritscher, Jasmin Obrecht, Martin Del Cardinale und Thomas Mikel Musikalische Umrahmung durch Centauri Alpha Kulinarisch gibt's einen Sturmempfang mit Verhackertsbroten, danach werden Potatoe Wedges mit Saucendips gereicht. Auf einen netten Abend freut sich das Team vom Café Central. Wann: 25.10.2017 19:00:00 Wo: Cafe Central, Kramerg. 3, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

3. Adventmarkt Hausleiten

Samstag 2.12.2017 - 13:00 - 19:00 Uhr Sonntag 3.12.2017 - 13:00 - 18:00 Uhr Geschenke und Genussvolles für die Festtage! Wann: 02.12.2017 13:00:00 Wo: Tenisverein, Altbachweg 1, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Doris Stompe

"grenzARTig" im Naudererhof

NAUDERS. Auch in diesem Sommer sind wieder im ART & Spa Naudererhof ****s renommierte Maler, Bildhauer und Objektkünstler aus der Region „Terra Raetica“ und dem Rest der Welt zu Gast. Es finden bereits zum neunten Mal die Künstlertage „grenzARTig“ vom 12. bis 15. Juli 2017 im Naudererhof in Nauders, im Herzen der Region Terra Raetica, statt. Ein Highlight des ART & Genuss-Sommer im Naudererhof wird wieder das Kulinarium „grenzARTig“ sein. Neben Kunst, Kultur und Musik wird eine kulinarische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Annemarie Wilhelm
3

ART OF ÖTZTAL im Kulturpavillon Huben

Auf Einladung der Fraktion Huben/Längenfeld, von Pro Vita Alpina und der Landesmusikschule Ötztal treffen sich am Samstag, 17.6. ab 17 Uhr kreative Ötztalerinnen und Ötztaler im Kulturpavillon Huben um sich und ihre Werke zu präsentieren. Fotografen, Malerinnen, Musiker, Bildhauerinnen aus dem Ötztal haben sich gemeldet und wurden eingeladen. Professionelle Künstlerinnen treffen auf Hobbykünstler, kreative Menschen „offenbaren“ sich und trauen sich erstmals ihre künstlerischen Versuche zu...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: privat

Der gelbe Tisch

Kunstmacher aus dem Burgenland Zu sehen und zu kaufen gibt es unter anderem Osterartikel, Textilarbeiten, Blaudruck, Schmuck, Arbeiten aus Holz, Keramik und Papier, aus dem Genussregal Senf, Pflanzenöle, Kräutertees Schokoladen, Honig, uvm. Öffnungszeiten: Freitags, 10-12 und 15-18 Uhr Samstags, 10-12 Uhr Wann: 03.06.2017 10:00:00 Wo: 14er Haus, Hauptplatz 14, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
4

Masterpiece Collection 2017

Die Ausstellung “Masterpiece Collection 2017” konzentriert sich auf Manufakturen, Designer & Kreative, die mit ihrer Arbeit Kultur und handwerkliche Perfektion hochhalten. Aufgrund des großen Erfolgs in Wien, findet die Ausstellung erstmals zusätzlich in Salzburg statt. Es präsentieren sich Aussteller mit ihren Produktionen aus den Bereichen internationales und nationales Präzisionshandwerk, Maßarbeit, Kulinarik sowie Interior & Design. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schwab Katharina
4

Masterpiece Collection 2017

Die erfolgreiche Ausstellung "Masterpiece Collection 2017" präsentiert sich zum 5. Mal von 16.-17. September 2017 im Wiener Novomatic Forum. Die Ausstellung konzentriert sich auf Manufakturen, Designer & Kreative, die mit ihrer Arbeit Kultur und handwerkliche Perfektion hochhalten. Es präsentieren sich Aussteller mit ihren Produktionen aus den Bereichen internationales und nationales Präzisionshandwerk, Maßarbeit, Kulinarik sowie Interior & Design. Für weitere Informationen senden Sie bitte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Schwab Katharina
"Neurauter frisch"-Juniorchefin Klara Neurauter mit "Bio vom Berg"-Repräsentant Simon Wolf. | Foto: Neurauter frisch*
5

Gastroprofis folgten dem Lockruf von Neurauter frisch nach St. Anton

Der Gastro-Großhändler Neurauter frisch ist die heimische Instanz in Sachen hochklassiger Genusskultur. Entsprechend groß war auch der Publikumsandrang zur diesjährigen Kulinarik-Fachmesse des Tiroler Traditionsbetriebes. ST. ANTON. Zahlreiche Gastronomen, Köche, Hoteliers und Restaurantleiter aus Tirol, Vorarlberg und Südtirol pilgerten zur Leistungsschau ins Veranstaltungszentrum ARLBERG-well.com nach St. Anton am Arlberg. Herausragende Aussteller wie z.B. der französische Star-Käseaffineur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Symposionsleiter Kurt Weckel (re.) präsentiert die Künstler Prof. Christian Kvasnicka (li.) und dessen Sohn Alexander in einer Ausstellung im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers am Symposion Lindabrunn. © VSL2016

Arbeiten mit & auf Papier - Ausstellung

Als Abschluss des Jahresprogramms 2016 präsentiert der Symposionsleiter Kurt Weckel im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers eine einzigartige Ausstellung: Prof. Christian Kvasnicka zeigt seine Werke zum ersten Mal gemeinsam mit Grafik- und Papierarbeiten seines Sohnes Alexander. Alexander Kvasnicka ist freiberuflicher Grafiker und beschäftigt sich u. a. auch mit Neuen Medien und Virtual Reality. Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf der Entwicklung von Vorlagen für Designartikel aus Papier,...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.