Kulturförderung

Beiträge zum Thema Kulturförderung

Anzeige
1

Starnacht 2012 war wieder tolles Fest

LR Dobernig: Drei Stunden Kärnten-Werbung pur im Hauptabendprogramm – Erstmals Public Viewing bei freiem Eintritt. Neue Location, neue Bühne, neue Events, und erstmals ein Public Viewing-Bereich. Im 13. Jahr wurde die „Starnacht am Wörthersee“ einem kräftigen Facelifting unterzogen. Die Wörtherseebühne in Klagenfurt ist ab heuer die neue Heimat der Starnacht. „Auch wenn die Live-Sendung aufgrund der Unwetter ins Wasser gefallen ist und nur die Aufzeichnung von Freitag übertragen werden konnte,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Junge Philharmonie Wien gastiert wieder in Kärnten

LR Dobernig: Land Kärnten unterstützt Sommercamp in Afritz am See mit 14.000 Euro – Förderung von jungen Musiktalenten wichtiger Bestandteil in Kärntens Kultur. Bereits zum 12. Mal gastiert in der Zeit vom 15. bis 21. Juli die Junge Philharmonie Wien in Österreichs größtem Sommercamp für angehende Orchestermusiker in Afritz am See. Das gibt Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Freitag, bekannt. Wie schon in den letzten Jahren wird von Seiten des Landes Kärnten dieses Sommercamp mit 14.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele
Anzeige

Burghof verwandelt sich wieder in Open-Air-Kino

Kulturreferent LR Dobernig gewährt Jahressubvention für Neues Volkskino und Burghofkino von 23.400 Euro Morgen beginnt der Kino-Kultursommer im Klagenfurter Burghof, der bis 16. August Filmbegeisterte im einzigartigen Open-Air-Ambiente zu Tränen rühren, zum Schmunzeln bringen aber auch zum Nachdenken anregen wird. Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Donnerstag, bekannt gab, erhält der Verein Alternativkino seitens des Landes Kärnten für den laufenden Betrieb im Neuen Volkskino eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Pfarrkirche Vils bekommt Förderung vom Land

VILS/INNSBRUCK. Landtagspräsident Herwig van Staa zeigt sich in seiner Funktion als Vorsitzender des Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung erfreut, dass in der unlängst stattgefundenen Kuratoriumssitzung beschlossen wurde, rund 3,4 Mio. Euro für die Restaurierung bedeutender Kulturdenkmäler und für die Erhaltung wertvoller Kulturgüter bereitzustellen. Darunter ist auch die Kirche „St. Anna“ in Vils. „Ich freue mich, dass die Landesgedächtnisstiftung damit einen Beitrag für die Bewahrung,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
4

27 neue Musikschul-Direktoren für Kärnten vorgestellt

LR Dobernig: Durch Neu-Organisation ist Zukunft der Musikschulen in Kärnten gesichert. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Unterabteilungsleiter Koordination Musikschulen und Konservatorium, Gernot Ogris, sowie Fachbereichsleiter Peter Töplitzer präsentierte Kulturreferent LR Harald Dobernig heute, Donnerstag, die 27 neuen Musikschul-Direktoren für Kärnten. Zugleich wurde eine Zwischenbilanz über die Neuausrichtung des Musikschulwesens gezogen und ein erster Ausblick auf das Schuljahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
Ehrung der Kärntner „Prima la musica“-Gewinner durch LH Gerhard Dörfler und LR Harald Dobernig
3

Kärntner "Prima la musica"-Gewinner wurden geehrt

LH Dörfler und LR Dobernig: Beeindruckende Leistungen der Kärntner Musikjugend Gestern ehrten Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Kulturreferent Harald Dobernig im Rahmen eines Empfanges die ersten Preisträger beim 18. Bundeswettbewerb „Prima La Musica“, der heuer in der Steiermark stattgefunden hat. Gemeinsam überreichten sie den Erstplatzierten jeweils einen Gutschein für eine Aufführung aus der Reihe „Klassik im Burghof“. Heuer gab es einen neuen Rekord mit insgesamt 60 Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Auslandsstipendium inklusive Atelierwohnung in Paris zu vergeben

LR Dobernig: Förderung ermöglicht Weiterentwicklung der künstlerischen Arbeit in Kärnten. Das Land Kärnten vergibt für bildende Künstlerinnen und Künstler für das Jahr 2013 ein 6-monatiges Auslandsstipendium in der Höhe von monatlich 1.410 Euro inklusive einer Atelierwohnung in Paris. Das gab heute, Freitag, Kulturreferent LR Harald Dobernig bekannt. Bewerbungen können bis 25. September eingereicht werden. „Mit der Vergabe des Stipendiums geben wir bildenden Künstlern die Möglichkeit, in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
3

Eine Schule der Musik

LR Dobernig besuchte Tag der offenen Tür an der Musikschule Klagenfurt. Den Tag der offenen Tür an der Gustav Mahler Musikschule Klagenfurt besuchte heute Kulturreferent LR Harald Dobernig. Begleitet wurde er vom Leiter der Musikschule, Johannes Hirschler, Fachbereichsleiter Peter Töplitzer sowie Landtagsabgeordneten Peter Zwanziger. „Eine optimale Musikausbildung beginnt schon im Kindesalter. Es freut mich, dass in Kärnten so viele Kinder und Jugendliche an der Ausübung von Musik interessiert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Musikschulen Völkermarkt und Eisenkappel werden in Schulzentren integriert

LR Dobernig: Fördermittel im Schulbaufonds beschlossen – Wichtige Impulse für Kärntner Bauwirtschaft Wichtige Beschlüsse wurden in der gestrigen Kuratoriumssitzung des Schulbaufonds gefasst. Das gibt Finanz- und Kulturreferent LR Harald Dobernig als Vorsitzender des Schulbaufonds in Musikschulangelegenheiten bekannt. Für die Musikschule Völkermarkt wurden Mittel in Höhe von 1,281 Mio. Euro beschlossen. Im Rahmen des Gesamtprojektes „Generalsanierung und Adaptierung Schulzentrum Völkermarkt“ mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick Strauss
Anzeige

Kultursommer-Auftakt mit großer Veranstaltungsdichte

LR Dobernig: Acht Kultursommerveranstalter starten mit ihren Programmen – Große Unterstützung seitens des Landes. „Diese Woche starten acht Kultursommerveranstalter mit ihren Programmen. Seitens des Landes Kärnten leisten wir große Unterstützung, insgesamt bekommen diese acht Veranstalter für das Jahr 2012 Förderungen in einer Gesamthöhe von 363.500 Euro“, berichtet heute Kulturlandesrat Harald Dobernig. Von Spittal über Millstatt, Villach, Ossiach, Klagenfurt, Haimburg bis nach Friesach spannt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Große Förderung für das kleinste Theater der Welt

LR Dobernig: VADA erhält 5.000 Euro Subvention für Projekte 21.06.2012 Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig heute bekannt gibt, wird der „Verein zur Anregung des dramatischen Appetits“ (VADA) für seine laufenden Projekte im heurigen Jahr eine Förderung in der Höhe von 5.000 Euro erhalten. „Der Obmann des Vereines, Felix Strasser, hat eine Fülle von kulturell anspruchsvollen Projekten entwickelt, deren Durchführung mit dieser finanziellen Förderung von Seiten des Landes nun ermöglicht wird“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele
6

220 Jahre Bergkapelle Bad Bleiberg

LR Dobernig gratulierte zum hohen Jubiläum. Am vergangenen Wochenende feierte die Bergkapelle Bad Bleiberg am Festplatz beim Kurzentrum ihr 220-jähriges Bestehen. Sie ist damit die zweitälteste Knappenkapelle Österreichs. Auch Kulturreferent LR Harald Dobernig gratulierte der Bergkapelle zum hohen Jubiläum und hob die Bedeutung der Blasmusik hervor. „Dieses besondere Jubiläum der Bergkapelle Bad Bleiberg ist auch ein Anlass, um sich für den großen Einsatz zu bedanken. Die Musikkapellen sind in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele
Anzeige

Kulturlandesrat Dobernig tief betroffen vom Ableben von Günther Domenig

LR Dobernig: „Ein Künstlerarchitekt und Vordenker, dem ich größten Respekt zolle“. Betroffenheit und Trauer äußert Kulturlandesrat Harald Dobernig zum Ableben von Architekt Günther Domenig. "Mit Domenig ist einer der wichtigsten österreichischen Architekten von internationalem Ruf verstorben. Er war, wie er selbst sagte, ein Künstlerarchitekt, ein Vordenker und einer der ersten Stars seiner Zunft", so der Kulturreferent. Der Familie und den Freunden Domenigs drücke er seine Anteilnahme und sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
2

Zehnter Kärntner Kultursommer ist eröffnet

LR Dobernig: Erstmals 45 Kulturinitiativen mit dabei – Dank an alle Veranstalter für ihr Engagement. Der zehnte Kärntner Kultursommer wurde gestern, von Kulturreferent LR Harald Dobernig in der Villa Lido in Klagenfurt feierlich eröffnet. Heuer sind erstmals 45 Kulturinitiativen mit dabei. Sie bieten über 300 Veranstaltungen von klassischen und modernen Konzerten über Theateraufführungen bis hin zu Ausstellungen in allen Regionen Kärntens. Der Kulturreferent dankte allen Veranstaltern für ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Erfolgreiches Schlager Open Air am Klopeiner See

Kulturreferent LR Dobernig besuchte Veranstaltung. Am vergangenen Samstag veranstaltete der Geschäftsführer der Drauschifffahrt und von Pongratz Touristik, Christian Pongratz, zum ersten Mal das Schlager Open Air am Klopeiner See. Auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig besuchte die Veranstaltung und zeigte sich begeistert. „Volksmusik- und Schlagerfestivals sind bei den Kärntnerinnen und Kärntnern sehr beliebt. Aber auch bei den Touristen sind diese Musikfestivals beliebt und mit ein Grund...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerit Possegger
Anzeige
4

10 Jahre "Die Goggauseer"

LR Dobernig gratulierte herzlich zum Jubiläum. Das zehnjährige Jubiläum der Gruppe „Die Goggauseer“ wurde im Rahmen eines dreitägigen Jubiläumsfestes in Steuerberg gefeiert. Zum Abschluss gab es gestern, Sonntag, einen großen Radio Kärnten Frühschoppen, bei dem auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig der Gruppe herzlich zum Jubiläum gratulierte. „Kärnten ist ein Land der Sänger und ein Land der Musikanten. Die Goggauseer begeistern als relativ junge Gruppe nicht nur die Musikfans in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Patrick Strauss
Anzeige

Kunstverein Kärnten erhält wieder Dreijahres-Fördervertrag

LR Dobernig: Qualitativ hochwertiges Programm durch Vertragssubvention in Höhe von 210.000 Euro bis 2015 gesichert. Nach dem ersten Dreijahres-Fördervertrag für die Jahre 2010 bis 2012 für den Kunstverein Kärnten, gab heute Kulturreferent LR Harald Dobernig bekannt, dass er eine weitere Vertragssubvention für die Jahre 2013 bis 2015 mit einer Gesamtsumme in der Höhe von 210.000 Euro unterzeichnet hat. „Der Kunstverein Kärnten besteht bereits seit über 100 Jahren und leistet wertvolle Arbeit....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Zwei Museen auch heuer unter einem Dach

LR Dobernig und LR Rumpold: Durch gemeinsamen Betrieb des Freilichtmuseums Maria Saal und Landwirtschaftsmuseums Ehrental werden Synergien sinnvoll genutzt. In der Regierungssitzung heutigen wurde die gemeinsame Bewirtschaftung des Freilichtmuseums Maria Saal und des landwirtschaftlichen Museums Ehrental auch für das Jahr 2012 einstimmig beschlossen. Der gemeinsame Betrieb erfolgt unter der Leitung des Vereins "Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal" mit Geschäftsführer Heimo Schinnerl. Das geben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
4

Kärntner Kirchtag im Freilichtmuseum Maria Saal

LR Dobernig: Volkskultur wird in Kärnten gelebt! Der traditionelle Kärntner Kirchtag und die 163. Wiederkehr der Gründung der Gendarmarie wurden gestern, im Freilichtmuseum Maria Saal gefeiert. Nach dem Gendarmeriegedenktag und dem Radio Kärnten Frühschoppen wurde ein volkskultureller Nachmittag mit Musik, Gesang und Tanz gefeiert. Trachtengruppen aus den Bezirken und aus Maria Saal boten kulinarische Köstlichkeiten aus den verschiedensten Regionen Kärntens an. Auch Volkskulturreferent LR...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige

Komponist und Chorleiter Gottfried Herzog verstorben

LR Dobernig würdigt sein Schaffen. Mit Betroffenheit und Trauer äußert sich Kulturreferent LR Harald Dobernig zum heute bekannt gewordenen Ableben des Liederschöpfers und Chorleiters Gottfried Herzog. „Durch seine Kompositionen, speziell durch das Lied ´Heast a Lieadle wo singan´, gehört Gottfried Herzog zu den wichtigsten musikalischen Persönlichkeiten Kärntens. Durch sein Wirken trug er sehr viel zur Weiterentwicklung der chorischen Musiklandschaft in Kärnten bei. Unsere Anteilnahme und unser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
Tag der offenen Tür in der CMA Ossiach: Besuch durch LR Dobernig
2 2

Tag der offenen Tür in der Carinthischen Musikakademie Ossiach

LR Dobernig: Carinthische Musikakademie hat sich zu beliebtem Veranstaltungszentrum entwickelt: Am Wochenende fand bereits zum zweiten Mal ein Tag der offenen Tür in der Carinthische Musikakademie (CMA) im Stift Ossiach statt. Auch Kulturreferent LR Harald Dobernig besuchte die CMA und machte sich gemeinsam mit Geschäftsführerin Marion Rothschopf ein Bild von den verschiedenen Angeboten. „Die Carinthische Musikakademie hat sich mit ihren Standorten in Ossiach und Knappenberg sehr gut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler
Anzeige

3.000 Euro für künstlerische Plattform „GemmaKun?tSchaun“

LR Dobernig: Villacher Projekt „GemmaKun?tSchaun“ erhält erstmals Landesunterstützung. Ab Dienstag, dem 22. Mai 2012 verwandelt sich die Villacher Altstadt zum bereits vierten Mal für über drei Wochen in eine Kunstmeile der besonderen Art. Wie Kulturreferent LR Harald Dobernig bekannt gibt, erhält der Verein NetzWerkKunst für die Durchführung des Projektes „GemmaKun?tSchaun.2012“ erstmals eine finanzielle Unterstützung seitens des Landes Kärnten in der Höhe von 3.000 Euro. „Die Unterstützung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
5

Kärnten sucht den Schlagerstar: Finalisten stehen fest

Am vergangenen Samstag fand das zweite Halbfinale von „Kärnten sucht den Schlagerstar“ im Rahmen des Klagenfurter Hafenfestes statt. Von den zehn angetretenen Bewerbern schafften es Luke und Lisa Obereder mit „Des G’fühl soll bleiben“, Manuel Hartweger mit „Schick mir einen Engel her“ sowie Manu Schellander mit „Was willst Du“ ins Finale. Kulturreferent LR Harald Dobernig saß in der Jury und hob die hervorragenden Leistungen und das große Potential der jungen Künstlerinnen und Künstler hervor....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
Muttertagskonzert: Besuch durch LR Dobernig
8

Ein unvergessliches Muttertagserlebnis mit Andreas Fulterer & Band und Alexandra Lexer

LR Dobernig dankte allen Müttern und Omas mit einem Konzertabend im Congress Center Villach. Am Muttertag lud Kulturlandesrat Harald Dobernig rund 1.200 Mütter und Omas zum traditionellen Muttertagskonzert ins Congress Center Villach. Über drei Stunden genossen sie die musikalischen Darbietungen von Andreas Fulterer & Band und der jungen Kärntner Schlagersängerin Alexandra Lexer. Im Vorfeld gab es dem Anlass entsprechende musikalische Beiträge von Stefan Wrana alias „Stanley“ sowie Werner Otti....

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerit Possegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.