Kulturförderung

Beiträge zum Thema Kulturförderung

Neuer Preis für Deserteure

Ganz spontan hat die Drehbuchwerkstatt Salzburg bei der Tiroler Kulturförderschiene „TKI open 2011“ eingereicht und gleich einen Preis gewonnen. 8.000 Euro gab es für das mobile „Denkmal für einen unbekannten Deserteur“. KÖSTENDORF. Passend zum Kinoprojekt über vier Salzburger Deserteure, die ihre Geschichten erzählen, widmet die Drehbuchwerkstatt Salzburg auch ein Kunstwerk dem Widerstand des Einzelnen. „Das mobile Denkmal wird aus verspiegeltem Blech gemacht. Jeder, der ihm gegenüber steht,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Sind enttäuscht über die Entscheidung der Gemeinde Thalgau: Altbgm. Herbert Winkler (l.) und Eduard Laubenstein.

Hundsmarktmühle: Gemeinde kündigt Pachtvertrag

Die Gemeinde Thalgau kündigt mit Jahresende den Pachtvertrag für die Hundsmarktmühle. Der Vorstand des Museumsvereins kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen und will im Spätherbst zurücktreten. THALGAU (mill). „Mir ist unbegreiflich, warum Bgm. Martin Greisberger das Gefüge eines Vereins, der funktioniert und finanziell unabhängig ist, zerstört“, kritisiert Vereinsobmann und Altbgm. Herbert Winkler seinen Nachfolger. Er sei „maßlos enttäuscht“, das Heimatmuseum in der historischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Wie viel die Kultur so kostet

LR Palfrader auf Besuch im Bezirk – Einblick in die Kulturförderungen Vergangene Woche war Kulturlandesrätin Palfrader zu Besuch im Bezirk Schwaz und gewährte unter anderem einen Einblick in die Kulturförderung des Bezirks. So manches Kulturprojekt kann sich über satte Unterstützung vom Land Tirol freuen. SCHWAZ (fh). Begleitet von den VP-Nationalräten Franz Hörl und Hermann Gahr lud die VP vergangene Woche zum informativen Mittagessen in den Himmelhof ein. Landesrätin Palfrader hat sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Eisiger Herbstwind

Kommentar Wird in absehbarer Zeit die Kunst und Kultur in Tirol der große finanzielle Verlierer? Die aktuelle Diskussion um den Rücktritt von Johannes Stecher als „interregional“-Obmann in Telfs zeigt, Kulturschaffende, aber auch Kulturkonsumenten sorgen sich massiv um die kulturelle Zukunft im Land. In den nächsten Wochen werden die Weichen für das Budget sowohl im Land als auch in den Gemeinden gestellt. Und in vielen Bereichen wird es Einschnitte geben. Dabei werden die Kulturposten in den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Zum Haare raufen: Marc Hess (vorne in rot im Musical „Hair“) bringt Musicals mit Tiroler Besetzung auf die Bühne. | Foto: Larcher

Kein Geld für Tiroler Projekt!

TIROL (lage). Der New Yorker Musical-Hit Rent soll ab 2009 auch die Herzen des Tiroler Publikums erobern. Marc Hess will mit einer rein Tiroler Produktion der Welt erneut beweisen, welches Künstlerpotenzial in diesem Land steckt. Das Land erteilt dem Subventions-Ansuchen allerdings eine Absage! Viele Tiroler Kultur-Einrichtungen wie Landestheater, Festwochen, Tanzsommer, Festspiele Erl, Klangspuren Schwaz, Volksschauspiele Telfs kommen ohne Subventionen des Landes nicht aus das für 2009...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.