Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 37

Für mehr Gehalt & Personal
Ärzte und Pflegepersonal mit Protest in Wien

Mehrere Hundert Menschen versammelten sich beim Protestmarsch der Wiener Ärztekammer für bessere Arbeitsverhältnisse in den Spitälern. Die Kammer kritisierte erneut die Stadt und fordert mehr Gehalt und Personal. WIEN. In einer Menschenmenge hält eine Person in der Wiener Innenstadt ein Foto von Heidi Klum mit dem Schriftzug "Ich hab leider kein Bett für dich" in der Hand, in Anspielung ihres Kult-Satzes aus einer bekannten TV-Show. Obwohl das ein lustiges Meme ist, hat es einen sehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Überall im Land finden Corona-Demos statt. | Foto: R.C. Gruber
1

Gmünd
Protestmarsch und Solidaritätskundgebung am Wochenende

Am vierten Adventwochenende wird in Gmünd demonstriert. BEZIRK GMÜND. Am kommenden Samstag den 18. Dezember wird in Gmünd ein Protestmarsch/Demo-Spaziergang gegen die Impfpflicht und "für die Freiheitsrechte" stattfinden. Vom Schubertplatz aus ziehen die Teilnehmer durch das Stadtgebiet. Als Kontrapunkt zu der wahrscheinlich lauteren Demo gibt es am Sonntag eine stille Solidaritätskundgebung vor dem Landesklinikum Gmünd - ohne Reden oder sonstigem Programm. Gegenüber dem Krankenhaus wird am...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Wollen alle Hebel zum Erhalt des Secop-Produktionsstandortes in Fürstenfeld in Bewegung setzen: Betriebsratsvorsitzender Gerald Weber Betriebsratsvorsitzender, Fürstenfelds Bgm. Franz Jost, EU-Kommissar Johannes Hahn, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Mied (v.l.) | Foto: ©Land Steiermark/Streibl

Causa Secop
Vertrags-Prüfung durch EU-Kommission zugesichert

EU-Kommission prüft, ob Entscheidung des neuen Nidec-Eigentümers den beim Verkauf erteilten Auflagen der EU-Wettbewerbsbehörde entspricht. FÜRSTENFELD/BRÜSSEL. Wie die WOCHE berichtete, prüft aktuell die EU-Wettbewerbesbehörde, ob alle beim Nidec Verkauf erteilten Auflagen eingehalten wurden. „Die bekannt gegebene Entscheidung der Secop Austria GmbH über die geplante Einstellung der Produktion am Standort Fürstenfeld war für mich überraschend und unverständlich", betont Landesrätin Barbara...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In den kommenden Tagen stehen insgesamt sechs Kundgebungen in Wien an. | Foto: Andreas Edler

Demos in Wien
Vier Kundgebungen sorgen bis Sonntag für Straßensperren

In den nächsten Tagen sind einige Aufmärsche angemeldet. Das könnte ein Verkehrschaos nach sich ziehen. Wo und wann diese Demonstrationen stattfinden, erfahren Sie hier. WIEN. Am Donnerstag wird es zum 21. Mal in Folge zur "Donnerstags-Demo" kommen. Die Aktion richtet sich gegen die türkis-blaue Regierung und gegen eine Umverteilung von arm nach reich. 1000 Teilnehmer werden erwartet. Sie sammeln sich um 18 Uhr im Bruno-Kreisky-Park in Margareten. Ihr  Route führt zum Auer-Welsbach-Park beim...

  • Wien
  • Tobias Pletschen
Bei den Lohnverhandlungen der Forstarbeiter konnte bisher keine Einigung erzielt werden | Foto: Pixabay/Antranias
1

Kollektivvertrag
Protestmarsch für höhere Löhne der Förster in Eisenkappel

Aufgrund des Stillstands rund um die Kollektivverhandlungen für die Privatforste wird es am Donnerstag, 14. März einen Protestmarsch der Forstarbeiter in Eisenkappel geben. EISENKAPPEL-VELLACH. Trotz intensiver Verhandlungen konnte für das heurige Jahr keine Einigung über die Erhöhung der kollektivvertraglichen Löhne für die Privatforste mit der Gewerkschaft Pro-Ge erzielt werden. Das letztgültige Angebot der Arbeitgeberseite von 2,4 Prozent (eine Erhöhung um 0,4 Prozent über dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
(c) Protestmarsch YWC

"Yes! We care!" - Linzer Protestmarsch gegen die brutale Tötung rumänischer Straßenhunde

"Protestmarsch Yes! We care!" - jetzt auch in Linz Am Samstag, den 17. Mai 2014 veranstalten Linzer Tierschützerinnen und Tierschützer einen Protestmarsch, um auf die barbarische Tötung wehrloser Straßenhunde in Rumänien aufmerksam zu machen. Es wird damit nunmehr auch Linzerinnen und Linzern die Möglichkeit geboten, sich den mittlerweile weltweiten Protesten gegen das grauenhafte Gemetzel anzuschließen. Treffpunkt für alle, die mitmachen möchten, ist um 14.00 Uhr im Volkgarten beim Brunnen....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.