Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

..es juckt..
18 12

Improvisationen am Kap der guten Hoffnung

Wegen dem windgeschützten Platz mit den großen abgerundeten Granitfelsen in der "Boulder Beach" nahe Simon`s Town, fühlen sich die Afrikanischen Pinguine, auch als "Jackass Pinguine" bezeichnet, wohl. Ein hölzerner Bourdwalk führt hier direkt zur Kolonie," wo sich ungefähr 2500 Pinguine tummeln. Sie lassen sich auch nicht von den Besuchern stören und so kann man sie gut beobachten. Ich habe hier einige Fotos ausgesucht und zusammengestellt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
SC-Breitenwang (Platz 2), SV Raika Längenfeld (Platz 1 und damit Aufsteiger in die Bundesliga), EV Breitenbach (Platz 3),
60

Die Damenmannschaft des „SV-Raika-Längenfeld“ steigt in die Bundesliga auf

KUNDL (klausm) Matchten sich in der Kundler Eishalle Tags zuvor die Senioren im Ausscheidungsturnier um den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen, betraten am Sonntag den 13. Jänner die 13 besten Damenmannschaften Tirols Kundler Eis um die Landesmeisterin zu eruieren, denn nur der Sieger steigt in die Bundesliga auf, dementsprechend gnadenlos waren die Kämpfe in der Kundler Eishalle. Das besonders spannende an diesem Turnier ist der Modus, daß nämlich einzig die Siegermannschaft in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Rang 1 WEST: EV-STEINACH 1 mit Krall Dietmar, Siller Hansjörg, Marginter Johann, Herrnstein Günther, Margreiter Willi sowie Obfrau Alice Mudrinetz (Turnierausrichter EV-Itter) und Bezirksobmann Andi Aberger
1 26

„Stock Heil“ beim Ausscheidungsturnier in der Kundler Eishalle

KUNDL (klausm) Am Samstag den 12. Jänner fand in der Kundler Eishalle das Ausscheidungsturnier im Stocksport für Mannschaften der Gruppen OST und WEST statt. Angetreten sind insgesamt 24 Seniorenmannschaften, wobei sich die drei besten Mannschaften einer Gruppe für die Landesmeisterschaft am 16. Februar in Ebbs qualifizierten. Bezirksobmann Andi Aberger fungierte als Wettbewerbsleiter, die beiden Schiedsrichter waren Hermann Huber und Günther Dengg, Veranstalter war der Tiroler Landes Eis- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
18

Feldkirch/Lustenau war in Kundl chancenlos

Mit 10:2 fertigten die Kundl Crocodiles im ersten Spiel des neuen Jahres die SPG Feldkirch/Lustenau ab. Der Tabellenführer der Eliteliga gab sich auf eigenem Eis gegen die Vorarlberger keine Blöße. Wo: Kufstein Arena, Fischergries, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vize-Bgm Gerhard Gruber (Angerberg), Martin Reiter (HAK), Alexandra Dallago (HAK), Andrea Malzer (HAK),Tatjana Felber (HAK), Mag. Silvia Hormayr (HAK)
13

Charity-Event im „Dreiklee Angerberg“

Aus Liebe zum Menschen - Charity-Event im „Dreiklee Angerberg“ ANGERBERG/WÖRGL (klausm) Mit dem Ziel, die Arbeit des Roten Kreuzes im Bezirk Kufstein zu unterstützen, brachte eine Projektgruppe auf die wunderbare Idee, im Rahmen ihrer Maturarbeit für die Handelsakademie Wörgl, einen Charity-Event eben zu Gunsten des Roten Kreuzes zu veranstalten. Dieser Charity-Event fand im „Dreiklee-Angerberg“ statt. Dreiklee deshalb, weil dieses moderne Mehrzweckhaus von drei Vereinen (Feuerwehr,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
22

Breitenbacher Wirtshausgaudi zum Jahreswechsel

BREITENBACH (klausm) Mit einer zünftigen Wirtshausgaudi am Samstag den 29. Dezember ging für drei Breitenbacher Gastronomen das Jahr 2012 in seine Endrunde. Mitwirkende waren die Gasthöfe „Rappold“, „Krämerwirt“ und „Kaiserblick“. Das Besondere an dieser Breitenbacher Wirtshausgaudi, welche ja schon seit ein paar Jahren von der Breitenbacher Gastronomie erfolgreich durchgeführt wird, ist der Umstand, das verschiedene Musikgruppen die jeweils mitwirkenden Gasthäuser aufsuchen, eine knappe Stunde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der neueste Hit aus Slowenien!
21

Großes Oberkrainer Festival 2013

RUHPOLDING: In den Tagen vom 29. Mai bis zum 02. Juni steht der Ort Ruhpolding wieder ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 7. Mal veranstalten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Wie bereits im Vorjahr ist der Veranstaltungsort die Eissporthalle Ruhpolding und für ein abwechslungsreiches Programm mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Anita Schneider vom Musikbund Rattenberg (1.v.l.), Jugendreferentin Katharina Achleitner (2.v.l), Musikerleistungsabzeichen in Bronze für Markus Hackl (3.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold für Daniela Brandacher (4.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze für Stefanie Auer (5.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze für Verena Lengauer (6.v.l.)
Bgm Ing. Alois Margreiter (1.v.r.)
10

Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Breitenbach

BREITENBACH (klausm) In langjähriger Tradition lud die Bundesmusikkapelle Breitenbach auch heuer am 26. Dezember, dem Stefanietag, zu ihrem Cäcilienkonzert in den Turnsaal der neuen Mittelschule Breitenbach. Geleitet hat dieses Konzert Kapellmeister Georg Sappl. Unter den Ehrengästen HS-Dir. Günther Schroll mit Gattin, Pfarrer Piotr Stachiewicz in Begleitung seiner Schwester aus Polen, Sprengelarzt Dr. Georg Bramböck mit Waltraud Huber, Bgm Ing. Alois Margreiter mit Gattin, Mag. Johannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
In Kundl war am 05. Dezember wieder die Hölle los!
42

Höllisches Treiben in Kundl

KUNDL: Am Mittwoch, den 05. Dezember fand in Kundl wieder der traditionelle Krampus und Perchtentag statt. Trotz eisigen Temperaturen und Schneefall fanden sich zahlreiche Personen im Kundler Ortszentrum ein um dem wilden Treiben beizuwohnen. Gegen 17:30 Uhr fand der Nikolauseinzug statt. Der Allrounder Ludwig Hohlrieder mimte für die Kleinen den Nikolaus und beschenkte sie vor dem Gemeindeamt. Wer Hunger auf etwas Deftiges hatte war im Ortszentrum auch genau richtig. Wie bereits in den Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Einsatzleiter-Stv Thomas Hotter, Gerhard Volland (ausgezeichnet für 25-jährige Zugehörigkeit zur Bergwacht), Einsatzstellenleiter Wolfgang Rupprechter, Vize-Bgm Hans Mittner (Brixlegg), Bezirksstellenleiter Wilfried Nairz
15

Weihnachtsfeier der Bergwacht Brixlegg/Kramsach und Umgebung

MÜNSTER (klausm) Am Freitag den 21. Dezember lud die Bergwacht Brixlegg/Kramsach und Umgebung in’s Hotel Hauserwirt/Münster zur Weihnachtsfeier. Einsatzstellenleiter Wolfgang Rupprechter begrüßte alle anwesenden Bergwachtmitglieder mit Begleitung, die Ehrengäste Bezirksstellenleiter Wilfried Nairz, Bgm Johann Thaler aus Reith, Vize-Bgm Hans Mittner aus Brixlegg, Vize-Bgm Harald Mair aus Münster. Gerhard Volland wurde für seine 25-jährige aktive Zugehörigkeit zur Bergwacht geehrt und dafür das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
53

Weihnachtsmarkt in Kundl

KUNDL (klausm) Am Sonntag den 16. Dezember fand der heurige Kundler Weihnachtsmarkt statt. Geladen hatten das Kulturreferat Kundl, der TVB-Alpbachtal-Seenland sowie rund 30 Aussteller bestehend aus heimischen Firmen, Vereinen und Handwerkskünstlern, dementsprechend vielseitig war das reichhaltige Warenangebot. Eine Kundler Bläsergruppe und die landesweit bekannten Brixlegger Alphornbläser unterstrichen akustisch die ohnedies spürbare entspannte Adventstimmung auf dem Kundler Weihnachtsmarkt -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
18

Brandenberger Lichteradvent

BRANDENBERG (klausm) Im Dezember 2006, also vor 7 Jahren, gründeten 8 Frauen aus Brandenberg die Initiativgruppe „Lichteradvent“. Das erklärte und einzige Ziel, Mitmenschen aus Brandenberg, welche sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden, mit einer finanziellen Zuwendung unter die Arme zu greifen, also sofort und vor allem unbürokratisch zu helfen. Die einzige Möglichkeit, Geld für Direkthilfen zu beschaffen, bietet sich der Initiativgruppe mit einer einzigen Veranstaltung,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Meeresgott "Neptun" erscheint...
8 32

"Äquatortaufe"

Liebe Fotofreunde! Ich möchte euch ein wenig Wärme und Sonne, von unserer Reise mitbringen. Es war schon immer der Brauch bei den Seeleuten, wenn sie das erste Mal den Äquator überquerten, dann mussten sie sich der legendären Äquatortaufe über sich ergehen lassen. Nach Erzählungen geht es da nicht so human zu, wie auf einem Kreuzfahrtschiff, wo ein jeder freiwillig mitmachen kann. Es macht allen viel Spaß den Zuschauenden und den Mitwirkenden. Nun möchte ich euch ein paar Ausschnitte zeigen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Von links: Drei Krippenbaulehrer der „Krippenfreunde Brixlegg“ Kurt Biasi, Helga Pollner und Vize-BM Hans Mittner
27

Krippenausstellung und Weihnachtsmarkt in Brixlegg

BRIXLEGG (klausm) Am Samstag den 08. Dezember, Mariä Empfängnis, fanden in Brixlegg zeitgleich die Krippenausstellung im Marktgemeindeamt und der Weihnachtsmarkt vom Herrenhausplatz über Marktstraße bis hinauf zur Römerstraße statt. Beide Veranstaltungen konnten sich über eine erfreulich hohe Besucherfrequenz freuen. Die „Krippenfreunde Brixlegg“ gibt’s mittlerweile über 15 Jahre und wie von den drei anwesenden Krippenbaulehrern Helga Pollner, Kurt Biasi und Vize-BM Hans Mittner zu erfahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
24

Christkindlmarkt mit Kunsthandwerk beim Kirchenwirt in Mehrn

BRIXLEGG (klausm) Nach dem erfolgreichen Genussfest im Juni lud die Familie Unterrainer mit Familie und Freunden nun am 07. und 08. Dezember zu ihrem heurigen Weihnachtsmarkt vor den Kirchenwirt in Mehrn. Angeboten wurden Skulpturen, Handwerkskunst aus Glas, Klosterarbeiten, Holzwaren, Weihrauch und feinste Düfte faktisch aus der ganzen Welt, Naturkosmetik, Bastelarbeiten, Weihnachtsschmuck und vieles mehr. Der winterlichen Außentemperatur entsprechend und weil wir im Advent sind, gehörten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bgm Hannes Neuhauser, Abordnung vom Team „Lichteradvent“ mit Brigitte Brill (2.v.r.), Thomas vom Pflegteam des Wohnheimes, mit einem der 3 neuen Rollstühle
16

Senioren-Hoagascht im Wohn- und Pflegeheim Brandenberg

BRANDENBERG (klausm) Eine besonders sympathische Idee pflegt der Brandenberger Gemeinderat. Jeden Monat nämlich findet im Wohn- und Pflegeheim zum „Heiligen St. Georg“ ein Seniorenhoagascht statt und jeden Monat übernimmt abwechselnd einer der Gemeinderäte die Schirmherrschaft über diesen Nachmittag. Der jeweils zuständige Gemeinderat überlegt sich bereits im Vorfeld ein Programm für „seinen Seniorenhoagascht“. So gibt es neben selbst gebackene Kuchen, eventuell Livemusik, genauso wie Film-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
66

Traditionelles Perchtenturnier des EV Breitenbach

KUNDL/BREITENBACH (klausm) Der EV-Breitenbach lud am Samstag den 01. Dezember zum heurigen Perchtenturnier in die Kundler Eishalle. Mittlerweile ist aus einer anfangs kleinen Turnieridee des Veranstaltervereines ein Großturnier mit landesweiter Beteiligung geworden. So waren an diesem besagten Samstag 26 Mannschaften gemeldet und damit die Eishalle vollkommen ausgelastet, gespielt wurde in zwei Gruppen. Turnierleiter war der engagierte TLEV-Bezirksobmann Andi Aberger und ihm zur Seite...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der "Harte Kern" der Weihnachtsbasarmannschaft: Pfarrer Piotr Stachiewicz aus Kundl (ganz links), Pfarrgemeinderatsobmann Josef Steinbacher (ganz rechts)
16

Weihnachtsbasar der Pfarrgemeinde Kundl

KUNDL (klausm) Am Samstag den 01. Dezember lud der Pfarrgemeinderat Kundl zum heurigen Weihnachtsbasar in den Gemeindesaal. Mittlerweile findet dieser Basar bereits zum 35. Mal statt und ist für die Bevölkerung nach wie vor ein willkommenes Veranstaltungshighlight in der Adventzeit. Nicht zuletzt deshalb weil so wie jedes Jahr selbstgebastelte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen, Gestecke, Schmuck und vieles mehr angeboten wird, eben alles was in die Vorweihnachtszeit passt. Zusätzlich werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Vorstand Krippenverein Münster: Gabi Hirner (Kassier-Stv), Josef Unterberger (Obmann), Rudolf Schrettl (Ausschussmitglied), Heinrich Margreiter (Obm-Stv)
31

„Krippeler“ aus Münster stellen aus

MÜNSTER (klausm) Der Krippenverein Münster mit Obmann Josef Unterberger lud vom 01. bis 02. Dezember zu seiner heurigen Krippenausstellung in die Aula der Volksschule. Gezeigt wurden Orientalische- und Heimatliche, oder wie man in bei uns gern sagt, Tiroler Krippen. Gegründet wurde der Krippenverein Münster im Jahr 2000 und freut sich derzeit über rund 40 Mitglieder. Nach der offiziellen Begrüßung durch Obmann Josef Unterberger segnete Pfarrer Marek Ciesielski die Krippen und selbstverständlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Orig. Kramsacher Bergtoifi
49

1. Kramsacher Bergtoifi-Nacht

KRAMSACH (klausm) Am Freitag den 30. November luden die „ Kramsacher Bergtoifi“ zu ihrer „1. Kramsacher Teufelnacht“ vor den Pavillon beim Volksspielhaus um ihr 10-jähriges Bestehen standesgemäß zu feiern. Organisiert war die Veranstaltung äußerst professionell, so übernahmen Kramsacher Feuerwehrmänner die Parkraumüberwachung, Securitymitarbeiter sorgten für die notwendige Sicherheit und Freiwillige des Veranstaltervereines für einen reibungslosen Ablauf dieser Teufelnacht. Zum Auftakt dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Eine der „fleißigen Bienen“ des Pensionistenverbandes, an ihrer Seite, links im Bild, Vize-Bgm Johann Mittner und rechts im Bild Bezirksobmann Gemeinderat Otto Mühlegger
1 11

Es Weihnachtet schon sehr...

BRIXLEGG: Am 23. und 24. November öffnete der Brixlegger Pensionistenverband wieder seinen Weihnachtsmarkt im Marktgemeindeamt. Von Adventkränzen über Christbaum- und Weihnachtsschmuck, von festlichen Weihnachtsdekorationen bis hin zu selbergemachtem Kuchen, Vieles ließ den Besucher verweilen und den Weihnachtsmarkt genießen, von selbstgebackenen Kuchen und köstlichem Kaffee ganz zu schweigen. Bezirksobmann Otto Mühlegger hat gut lachen, hat doch sein Team vom Brixlegger Pensionistenverband...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Der TC-Sparkasse-Kramsach mit seinem 1. Simacek-Vereins-Award. Von links: Hannes Madersbacher (Präsident-Stv), Toni Arzberger (Präsident), Dr. Walter Seidenbusch (TTV-Präsident)
24

1. Simacek-Vereins-Award für den Tennisclub Sparkasse Kramsach

KRAMSACH: Der „Tennisclub Sparkasse Kramsach“ erhielt im Oktober dieses Jahres im Rahmen der ÖTV-Gala mit Präsident Ronnie Leitgeb im Palais Ferstel in Wien den „1. ÖTV Simacek-Vereins-Award“ in der Kategorie „Vereine-GROSS“. Simacek-Vereins-Award Bei diesem Vereins-Award geht es in erster Linie nicht um einzelne erfolgreiche Tennissportler, vielmehr werden mit diesem Award speziell die Tennisvereine selbst ausgezeichnet. Diesem Award liegen besondere Leistungen sowie Angebote eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bezirksbäuerin Margreth Osl (3.v.r.) und Wirtschaftsberaterin Christina Bramböck (1.v.r.) inmitten der Ortsbäuerinnen des Gebietes „Obere Schranne Links vom Inn“
140

58. Bäuerinnen-Tag in Kramsach

KRAMSACH (klausm) Am Sonntag den 18. November luden die Bezirkslandwirtschaftskammer Kufstein sowie die Bäuerinnen aus dem Gebiet „Obere Schranne Links vom Inn“ zum 58. Bäuerinnen-Tag nach Kramsach. Die Tiroler Bäuerinnen sind in einem eigenen Netzwerk organisiert, vertreten damit ihre Bäuerinnen in den Gemeinden, gestalten aktiv das Dorfleben in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales mit. Häufig managen die Bäuerinnen die täglichen Arbeiten am Hof, kümmern sich um so wichtige Bereiche wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Die führenden Köpfe der Bundesmusikkapelle Kundl: (Von links) Jugendreferent Hannes Moser, Obfrau Katharina Ellinger, Kapellmeister Christoph Adamski
22

Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Kundl

KUNDL (klausm) Am Samstag den 17. November lieferte die Bundesmusikkapelle Kundl mit Kapellmeister Christoph Adamski im voll besetzten Gemeindesaal ein erstklassiges Cäcilienkonzert ab. Gerade zu den Jahresschluss- oder Cäcilienkonzerten gilt für alle Musikkapellen, mit technisch anspruchsvoller Blasmusik, musikantischem Können sowie publikumswirksamer Unterhaltung die Konzertbesucher zu begeistern, zu unterhalten, ja und den Kundler Musikanten ist dies auf hörenswerte Weise gelungen, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.