Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Kunst Uni Graz feat. The Coquette Jazz Band

Die Kunst Universität Graz präsentiert eine Jamsession der Studierenden... The Coquette Jazz Band Elina Viluma, vocal Daniel Hofecker, trumpet Milosh Milojevics, saxophone/clarinette Matyas Papp, trombone Matyas Bartha, piano Matyas Hofecker, bass Oleg Markov, drums freier Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 10.11.2016 19:30:00 bis 10.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger, saxophone; John Arman, gutar; Martin Reiter, piano; Stefan Pista Bartus, bass; Christian Salfellner, drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 09.11.2016 19:30:00 bis 09.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Julia Siedl

... bring your instruments and lets jam ... Julia Siedl, piano & leader; Stefan Pista Bartus, bass; Andjelko Stupar, drums Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! zum Programm ... Wann: 08.11.2016 19:30:00 bis 08.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

David Lyttle Group

Vom Rolling Stone-Magazin als "eines der besten, robusten Hörerlebnisse die Sie wahrscheinlich das ganze Jahr über haben" beschrieben, verschiebt sich der MOBO-nominierte irische Musiker David Lyttle nahtlos zwischen den Persönlichkeiten als Jazz-Schlagzeuger, Aufnahmekünstler , Komponist / Songwriter und Produzent. David Lyttle, Drums, composition Bernhard Wiesinger, saxophone Markus Gaudriot, piano Karol Hodas, bass www.davidlyttle.com/ Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ......

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Daniel Nösig's Sunday night special

„Something else“ ... spannender kann Jazz nicht sein! Daniel Nösig, trumpet; Jure Pukl, saxophone; Matyas Gayer, piano; Matyas Hofecker, bass; Mario Gonzi, drums Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 06.11.2016 20:00:00 bis 06.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

's FUNKtioniert feat. Shlomit Butbul & Tanja Golden

SOUL - FUNK - JAZZ Host of the night Rainer Gradischnig Shlomit Butbul, vocal; Tanja Golden, vocal; Thomas Palme, guitar; Werner Feldgrill, bass; Fagner Wesley, keys Rainer Gradischnig, percussion; Harald Tanschek, drums Musikbeitrag € 10,- / Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 05.11.2016 20:00:00 bis 05.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

der "Koberer", der "Dimsch" und die drei (echten) Wiener

zuckersüß und bitterböse Claus Spechtl - Gitarre Markus Gaudriot - Klavier Karol Hodas - Bass Helmut „ZWE“ Rainer - Schauspiel und Gesang Dimsch - Gesang Musikbeitrag € 10,-; Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 04.11.2016 20:00:00 bis 04.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

muk.jazz.session

MUK - Musik und Kunst Privatuniversitaet der Stadt Wien presents: Rhythm Section Ensemble Oliver Kent Alma Dzelil, vocal; Ljiljana Maljic, vocal; Gergö Schermann, guitar; Roland Schalken, piano; Erik Asatrian, piano; David Ambrosch, bass; Philip Geza Deniflee, drums; Christoph Rank, drums; Juan Alonso Pulido, comp/arr freie Spende zum Programm ... Wann: 03.11.2016 19:30:00 bis 03.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Uli Langthaler, Oliver Kent Daniel Nösig - trumpet, Thomas Kugi - saxophone, Oliver Kent - piano, Uli Langthaler - bass, Dusan Novakov - drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 02.11.2016 19:30:00 bis 02.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit Ryan Langer

... bring your instruments and lets jam ... Ryan Langer, piano & leader; Franz Obertaler, saxophone; Christoph Petschina, bass; Walther Grossrubatscher, drums Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 01.11.2016 19:30:00 bis 01.11.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Über die Entstehung der französischen Nationalhymne – die Marseillaise – liest die österreichische Schauspielerin Ines Schiller. | Foto: Mia Henning
6

Styraburg Festival 2016: Klangbilder und Sternstunden

STEYR. Den Auftakt zum zehnjährigen Jubiläum des Festivals machen am Donnerstag, 10. November die Wladigeroff Brothers, die aus der Wiener Jazzszene nicht mehr wegzudenken sind. Das Leseprojekt Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig wird am Freitag, 11. November fortgesetzt. Über die Entstehung der französischen Nationalhymne – die Marseillaise – liest die österreichische Schauspielerin Ines Schiller, die von der Zeitschrift Theater heute 2011 für die Auswahl der besten deutschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
1 15

14. NÖ Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober 2016

Rundreise durch die Ateliers in Warth/ Scheiblingkirchen! 1. Halt in der "Kleinen Burg" bei Günther Floner, Kulturarbeiten, Fotografie, bildende Kunst, Webdesign und Sabine Motsch, Malerei und Design. 2. Halt im Gasthaus Brunner, ausgestellt waren Malereien, Grafiken von Ingrid Schwarz und Otto Haselgruber und Schmuck von Gertrude Puchegger. 3. Halt im Atelier von Malerin Anna Rasinger. 4. Halt in der Werkstatt des Baumkünstlers Andreas W. Seichter, ausgestellt waren Skulpturen aus Bäumen und...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Einladung

FREUDE MIT MUSIK - VAMÖ-Herbstfestival 2016

Am Sonntag, 9. Oktober 2016, findet im Theater am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, das VAMÖ-Festival 2016 FREUDE MIT MUSIK statt. Beginn ist 15:30 Uhr, der Eintritt ist frei ebenso die Platzwahl. Mitwirkende: Akkordeongruppe Hermi Kaleta Chor vocalistics Hausmusik Cargnelli Rossauer Blech Simmeringer Haidechor Sonntagsschrammeln Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer für den VAMÖ Info: www.vamoe.at Wann: 09.10.2016 15:30:00 Wo: Theater Am Kurpark Oberlaa,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer

"David gegen Goliath" - Der Speaking-Event

"David gegen Goliath" - Einzelkämpfer/innen im Wiener Kulturleben Am 2. Dezember findet der erste "Die Guten"-Speaking-Event statt in Wien statt. Drei Kulturschaffende mit jahrelanger Erfahrung und ausgewiesene Kenner*innen der Szene vermitteln in kurzen Vorträgen ihre ganz persönliche Sicht der Dinge und geben Hilfestellung für alle, die im Kultur- und Förderschungel der Stadt Wien als Künstler/innen arbeiten (wollen). Speaker/innen des Abends in alphabetischer Reihenfolge: Thierry ELSEN...

  • Wien
  • Wieden
  • Neil Y. Tresher
Martin Zrost und Maria Hofstätter | Foto: Caritas
2

Nein, diese Suppe ess ich nicht

Am 4. November 2016 gastiert die großartige Schauspielerin Maria Hofstätter mit ihrem Projekttheater Vorarlberg und der theatralischen Lesung „Nein, diese Suppe ess ich nicht!“ auf Einladung von KuKuRoots im Pfarrsaal in Gramastetten. Die Frage ist, ob jemand, der seine Suppe nicht essen will, einfach ein widerwilliger Verweigerer ist oder ob es eine plausible Begründung dafür gibt. Die Suppe kann ja vergiftet sein oder einfach nur fad schmecken. Auf die aktuelle Politikverdrossenheit bezogen -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Er ist wieder da! | Foto: Constantin Film
3

Gramastettner Wanderkino: Die Filmreise geht weiter

Die Zusammenarbeit von KuKuRoots mit EU XXL Film und der Gemeinde Gramastetten wird im Herbst 2016 fortgesetzt. KuKuRoots wird in dieser Saison sieben Filmjuwele des europäischen Kinos präsentieren. Start wird am 20. Oktober 2016 mit dem Film „Er ist wieder da“ sein. Zum Film: Knapp 70 Jahre nach seinem Selbstmord erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

ZWE - „All Star“ - Bigband

Big Band Autumn Jazz muss lautund lustig sein (Uzzi Förster) Sectionleader saxes: Raimund Aichinger Sectionleader trombones: Mario Vavti Sectionleader trumpet: Daniel Nösig Rhythmsection: Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass, Mario Gonzi - drums Musikbeitrag € 10,- / Studenten € 7,- Zum Programm ... Wann: 30.10.2016 20:00:00 bis 30.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Jazzahead Picante

Ein Projekt der Sonderklasse in Anlehnung bzw. Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintetts. Heinz von Hermann - reeds Johannes Herrlich - trombone, Markus Gaudriot - piano, Volker Wadauer - bass, Walter Grassmann - drums, Andi Steirer - percussion Musikbeitrag € 10,-; Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 29.10.2016 20:00:00 bis 29.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tyrannosaurus Jazz-Quartett

Wollen Sie einen musikalischen Abend der Superlative erleben? Dann fliegen sie nach New York! Sollte ihnen aber das nötige Kleingeld fehlen, dann kommen sie doch einfach ins Zwe. Matthias Leichtfried, guitar; Lukas Schretzmayer, piano Jürgen Schallauer, bass; Christoph Pruckner, drums Musikbeitrag € 10,- / Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 28.10.2016 20:00:00 bis 28.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

SANTA LUCIA und ihre BEGLEITERSCHEINUNGEN

Insgesamt eine strahlend leuchtende Mischung aus selbst gemachten Liedern, Jazz, Wienerlied und brasilianischen Klängen Lucia Derndorfer, vocal; Valentin Eybl, guitar; Georg Buxhofer, bass; Hubert Bründlmayer, drums Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 27.10.2016 20:00:00 bis 27.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Daniel Nösig - trumpet, Thomas Kugi - saxophone, Oliver Kent - piano, Uli Langthaler - bass, Dusan Novakov - drums freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 26.10.2016 19:30:00 bis 26.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday Session mit ALQ feat. John Arman

... bring you instruments and lets jam ... John Arman - guitar Andreas Lachberger - sax Philipp Kienberger - bass Hubert Bründlmayer - drums Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag zum Programm ... Wann: 25.10.2016 19:30:00 bis 25.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Dominik Fuss, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 23.10.2016 20:00:00 bis 23.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Ava Peters & Artists

Ein Trio, das den Spagat zwischen Unterhaltung und Kunst mühelos schafft bzw. mit Anspruch, Können und einem besonderen Touch die Ohren verwöhnt. Ava Peters, vocal; Maximilian Tschida, piano; Alessandro Vicard, bass Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 22.10.2016 20:00:00 bis 22.10.2016, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Werke entstanden im Rahmen des Workshops in Tokyo 2024. [Alt-Text:] "Rechts ein Foto eines Fernsehturms mit Baum im Vorergrund, links das dazu erstellte taktile Relief aus verschiedenen Materialien wie Blech und Filz. "
  • 19. Juli 2024 um 09:00
  • Schulsportverein Stephaneum
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Foto-Workshops für blinde und sehende Menschen

Von 16. bis 23. Juli findet im Stephaneum in Bad Goisern eine Ausstellung und Fotografie-Workshops statt. Blinde und sehende Teilnehmer:innen arbeiten zusammen und die Ergebnisse werden vor Ort in taktile Fotografien umgewandelt. So können alle gleichberechtigt am Produktionsprozess teilnehmen und die gemeinsam erschaffenen Bilder begreifen. Organisiert von ArteConTakto findet das Programm in Zusammenarbeit mit dem Verein OTELO, der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.