Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Die Auswirkungen der Coronakrise betreffen in riesigem Ausmaß auch Kunst und Kultur. Die SPÖ Tirol stellt einen Antrag im Landtag zur finanziellen Sicherheit der Kunst- und Kulturschaffenden in Tirol. | Foto: skn

#kunstistauchsystemrelevant
Finanzielle Sicherheit für die Tiroler Kunst- und Kulturszene gefordert

TIROL. Die Auswirkungen der Coronakrise betreffen in riesigem Ausmaß auch Kunst und Kultur. Die SPÖ Tirol stellt einen Antrag im Landtag zur finanziellen Sicherheit der Kunst- und Kulturschaffenden in Tirol. #kunstistauchsystemrelevantKunst- und Kulturschaffende leisten einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. "Diesem Beitrag müssen wir Rechnung tragen und auch politisch sicherstellen, dass die Corona-Krise nicht zur Ausdünnung unserer kulturellen Vielfalt in Tirol führt“, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken ist ein erster Schritt der Öffnung von Kunst und Kultur gemacht. Nun bräuchte es auch für alle anderen im Kulturbereich klare Perspektiven. | Foto: pixabay/FirmBee – Symbolbild

Coronavirus
Perspektiven für Kunst und Kultur dringend gefordert

TIROL. Mit der Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken ist ein erster Schritt der Öffnung von Kunst und Kultur gemacht. Nun bräuchte es auch für alle anderen im Kulturbereich klare Perspektiven. Klare Perspektiven für Kunst- und Kulturschaffende notwendigDie Öffnung von Museen, Archiven und Bibliotheken sei ein erster wichtiger Schritt im Hochfahren des Kulturbetriebs. Jedoch müssten alle Bereiche des Kulturlebens entsprechend Berücksichtigung finden, so Tirols Kulturlandesrätin Beate...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die AusstellerInnen mit Kursleiterin Alexandra Rangger, BGM Manfred Köll und Dr. Isabell Weninger, der Direktorin der VHS Ötztal-Imst freuten sich über den Publikumsandrang am Vernissageabend.
v.l.n.r. Alexandra Rangger, Alexander Plangger, Beate Kästle, Anna-Katharina Bobnar, Marianne Heiß, Margit Baldauf, Manfred Köll, Magdalena Safer, Isabell Wenninger.
141

Ausstellungswochenende in der „Alten Senn“ in Sautens
Abstrakte Malerei der VHS-Malkurse begeisterte in historischen Kirchenmauern

SAUTENS(alra). Als Galerie für abstrakte Malerei präsentierte sich die „Alte Senn“ in Sautens vom 6. bis 8. März. Die VHS-Malkurse „Abstraktes, intuititves Malen mit Acryl“ belebten mit ihren modernen Arbeiten das historische Gebäude aus dem Jahr 1517. Bereits zum fünften Mal stellten Kursteilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Ergebnisse im denkmalgeschützten ehemaligen Kirchenraum aus. Eine Auswahl von sechs ambitionierten Maltalenten zeigte im Rahmen der Ausstellung die Bilder, die während der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Eine Figurstudie von Emanuel Raffeiner steht im Dialog mit der Arbeit (Tempera, Collage) "Der Mann, der in Blindheit ertrank" der Schülerin Antonia K. Pecha.
30

Ausstellung im Turmmuseum Oetz
Turm reloaded - historische Kunstwerke und jugendkulturelle Interpretationen

(OETZ)alra. Das Turmmuseum in Oetz widmet sich in der aktuellen Winterausstellung „TURM reloaded“– Jugend trifft Jäger, Objekten, die der Oetzer Kunstliebhaber Hans Jäger gesammelt hat und stellt diese in den Dialog mit zeitgenössischen, jugendkulturellen Exponaten. Die Schau zeigt Impressionen einer spannenden Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart bis hin zur Vision für die Zukunft. Opulenter FundusDie Ausstellung hält thematisch an der komplexen Sammlung des bekannten Ötztalers...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die charmante und sehr erfolgreiche Künstlerin Barbara Bollerhoff mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (Das Foto darf kostenlos verwendet werden)
2 9

Barbara Bollerhoff begeisterte auf der 24. Internationalen Kunstmesse in Innsbruck
Barbara Bollerhoff begeistert derzeit in Kitzbühel und hatte einen starken Auftritt auf der 24. ART Innsbruck

Die Künstlerin Barbara Bollerhoff aus Bamberg präsentiert viele ihrer neuesten Kunstwerke in Kitzbühel, in der Unteren Gänsbachgasse, in der ehemaligen Galerie Gaudens Pedit. Die Ausstellung kann täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden. Die Künstlerin ist persönlich anwesend. Am Samstag, dem 1. Februar gibt es mit Beginn um 18 Uhr die Finissage zur dieser sehr beeindruckenden Ausstellung. In Kitzbühel kann man die freischaffende Künstlerin also derzeit persönlich kennen lernen, nachdem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Die Walchseer Künstlerin Cäcilia Schlapper mit dem Tiroler ART-Agenten Klaus Wendling (Foto: Hans Steininger) | Foto: Foto: Hans Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freischaffende Künstlerin aus Walchsee erfolgreich auf der 24. ART Innsbruck
Walchseer Künstlerin Cäcilia Schlapper begeisterte auf der 24. ART Innsbruck, der Internationalen Kunstmesse

Die rund 80 internationalen Aussteller auf der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts waren fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien. Sie präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen über 30 Jahre mit Kunst und Künstlern beschäftigt, mit seinem „AAART PROJEKT WENDLING“ bereits zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Schuhberger
Bildhauer/Plastiker Christian Moschen aus Grins (Bezirk Landeck, Tiroler Oberland) mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler ART-Agenten Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (das Foto darf kostenlos verwendet werden)
3 7

Bildhauer/Plastiker Christian Moschen begeisterte mit "Mahnfred", "Miwa", "born to be wild" und "vom morgenden Rot"
Starker Auftritt vom Künstler Christian Moschen auf der 24. ART Innsbruck, der Internationalen Kunstmesse

„Kunst spricht von Seele zu Seele“, philosophierte Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader anlässlich der Eröffnung der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die rund 80 internationalen Aussteller, fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien, präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Schuhberger
von links nach rechts: AAART PROJEKT WENDLING Gründer und Inhaber Klaus Wendling mit einigen seiner ausstellenden Künstler/innen, Barbara Bollerhoff aus Bamberg, Maria Behler aus Going am Wilden Kaiser und Patrice Bruvier aus Kitzbühel (Foto: Maria Schuhberger) | Foto: Foto: Maria Schuhberger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden.
2 9

Freikarten für die ersten 10 Anrufer !
AAART PROJEKT WENDLING auf der „ART Innsbruck 2020“

Im Jahre 2017 gründete der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich seit über 30 Jahren mit Kunst und Künstlern beschäftigt, sein eigenes „AAART PROJEKT WENDLING“, für welches er alleine die Verantwortung trägt. "Mir geht es bei diesem Projekt nicht um das Geschäft, sondern um die Freude für die Künstler und Künstlerinnen zu arbeiten", schreibt Wendling in der Presseaussendung. Ziel des Projektes sei es, die KünstlerInnen zu fordern und zu unterstützen. Dabei nehme er keine öffentlichen Gelder und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Kunstprojekt in der Innsbrucker WK
Paulus Ploier und die Paulus Painting Blues Band begeisterten

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 Wolfgang Obermüller (Tiroler Bauernstandl) | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Klaus Wendling begeisterte mit seinem Kunstprojekt in der Innsbrucker Wirtschaftskammer
AAART PROJEKT WENDLING begeisterte mit Stars in Innsbruck

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
59

Eindrucksvolle Ausstellung im Romedihof in Karrösten
„Der Magie erliegen“ Kunst von Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle im exklusiven Ambiente des „le MANOIR“

KARRÖSTEN/BRENNBICHL(alra). Das „le MANOIR“, ist nicht nur ein Ort an dem sich Wohnträume für Individualisten erfüllen, sondern die in mehreren Jahrhunderten gereiften Gemäuer des Romedihofs beherbergen neben französischen Einrichtungsgegenständen und Accessoires auch immer wieder zeitgenössische Kunst. Am 12. Oktober lud Gastgeberin Helga Krismer in ihre Räumlichkeiten, um gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Evi Kirchmair-Krismer und Verena Zangerle die Ausstellung „Der Magie erliegen“ zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Kunstverein TeamArt04 Präsident Fritz Schipflinger, Verein Kitzbühel Aktiv Präsident Manfred Folie, Bgm.  Hubert Almberger, Geburtstagskind Erika Almberger, Verein Kitzbühel Aktiv Ehrenpräsident Klaus Wendling und Kulturschmiede Kaiserwinkl Präsident Hartmut Brinkmann. | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
1 3

4 Präsidenten bei der Vernissage, 75. Geburtstag Erika Almberger
Vernissage Ausstellung Erika Almberger, runder Kultur-Tisch

Großer Ansturm bei der Vernissage anlässlich des 75. Geburtstages der ehemaligen Kirchdorfer Friseurmeisterin Erika Almberger. KIRCHDORF. Selten sieht man bei der Eröffnung einer Ausstellung so viele kunstinteressierte Besucher, denen ein Querschnitt aus 40 Jahren begeisterte Künstlerin präsentiert wurde. Unter den vielen Besuchern der Vernissage, welche mit einem grandiosen Buffet der Ortsbäuerinnen verwöhnt wurden, sah man u. a. Pfarrer Georg Gerstmayr, den St. Johanner Bürgermeister Hubert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
1

Inspirationen aus Dichtung und Musik
Ausstellung der Telfer Künstlerin Andre Lelov

Im Kunstraum Pettneu ist von 10. Mai bis 10. Juni 2019 die Ausstellung „Inspirationen aus Dichtung und Musik“ von Andre Lelov zu sehen. Aus der Liebe zur klassischen Musik und zur Poesie, die Andre Lelov bereits von früher Jugend an gefesselt hat, entstand die Idee, vertonte Dichtung in Bildern darzustellen. Komponisten wie Schubert und Beethoven dienen unter anderen als Inspiration. Das in Böhmen als nationale Dichtung bekannte Werk „Kityce“ (Blumenstrauß) wurde von Antonín Dvořák teilweise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sonja Mayrhofer
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Erwin und Brigitte Bartl pflegen im Ruhestand mit viel Liebe und Akribie die wertvollen Schätze aus der Vergangenheit.
34

Erweiterung des Rietzer Dorfmuseums, Bildergalerie und Dorfbücherei in der Volksschule
Rietz hat mehr Platz für Kunst & Kultur

RIETZ. Die Volksschule in Rietz ist die Heimat für gleich mehrere kulturelle Einrichtungen, über die sich die Bevölkerung kürzlich ein Bild machen konnte: Das Dorfmuseum wurde erweitert, die Werke bekannter Künstler sind jetzt dauerhaft in einer Bildergalerie ausgestellt und die Dorfbücherei eröffnet im November! Das freut besonders Kustos Erwin Bartl, der künstlerisches und religiöses Kulturgut zum Teil in einer Ecke des Museums horten musste, bis sich endlich nach der Übersiedelung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LR Beate Palfrader: Landesregierung beschließt Sonderrichtlinie für Musik | Foto: Land Tirol/Aichner

Landesregierung beschließt Sonderrichtlinie für Musik

Neben speziellen Förderrichtlinien für Museen, Bildende Kunst und Architektur sowie Volkskultur, gibt es jetzt auch spezielle Richtlinien zur Förderung von Musik. Diese Sonderrichtlinien dienen als Ergänzung zu allgemeinen Förderrichtlinien In den allgemeinen Förderrichtlinien ist genau geregelt, welche Vergabekriterien und -modalitäten für die Fördermittel gelten. Diese werden durch spezielle Förderrichtlinien ergänzt. Die spezielle Förderrichtlinie für Musik tritt ab sofort in Kraft und gilt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.