Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Ursula Beiler, Dr.Martina Kaller
68

TransEnts-Ursula Beiler in der Theodor von Hörmann Galerie

IMST(alra).Erneut öffnete die städtische Galerie im Skulpturenjahr die Tore für eine heimische Künstlerin und Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander begrüßte die Bildhauerin Ursula Beiler, die bezeichnenderweise den Künstlernamen „Urbeil“ trägt. Dr. Martina Kaller, sprach begleitend zur Ausstellung, in der Beiler aktuell ihre Werke unter dem Titel „TransEnts“ zeigt. Musikalisch wurde die Eröffnung von Harry Triendl-Kunst4life untermalt. Beiler erarbeitet aus unterschiedlichen Baumhölzern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der aus Telfs stammende Künstler. | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Künstler Margreiter präsentiert Werke in Wien

Prof. Helmut Margreiters Werke "Klang der Mitte" sind derzeit in Wien zu sehen. TELFS/WIEN. Auf Einladung des Novomatic-Konzern sind noch bis zum 20. Mai Werke vom aus Telfs stammenden Künstler Prof. Helmut Margreiter im "Novomatic-Forum" in der Wiener Friedrichstraße 7 (unweit der Secession) ausgestellt, es sind 20 Bilder unter dem Titel "Klang der Mitte". In Telfs ist Helmut Margreiter zuletzt mit dem für die Bürgermeister-Galerie im Rathaus bestimmten Porträt von Alt-Bgm. Dr. Stephan Opperer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
54

plastisch - phantastisch! Ausstellung in der Hörmann Galerie

Mit der Ausstellung plastisch-phantastisch von Barbara Bernsteiner, Judith P. Fischer und Fridolin Welte, wurde letzten Freitag das Jahr der Skulpturen in der städtischen Galerie Theodor von Hörmann eröffnet. Jeder der drei Aussteller bringt seine Kunst in verschiedenen Formen dar. Barbara Bernsteiner umhäkelt Dinge, wie zum Beispiel Naurprodukte wie Schwemmholz aber auch von Menschenhand Geschaffenes. Darunter findet man Glasflaschen bis hin zu Messern. Durch die graue Ummantelung wird die...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Eiterer
53

Vernisage der Kunstwerkstätte Lebenshilfe erfreute sich großer Beliebtheit!

Das Pflegezentrum Gurgltal wird immer mehr zum Treffpunkt der Kunst und Kultur. Vergangenen Freitag, lud die Kunstwerkstätte der Lebenshilfe Tirol zur Vernisage der Ausstellung "Kunst im Zentrum". Die vier Künstler, Melanie Götz, Alexandra Lang, Günther Nothegger und Mustafa Akmaz, zeigten prächtige und farbenfrohe Exoponate, die sie selbst gestaltet haben. Nach der Begrüßung durch Rudolf Köll, erfolgte die Vorstellung der Künstler, durch Silivia Stöger, die ihres Zeichens selbst Mitarbeiterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Eiterer

Unterinntaler Landschaften auf Leinwand

Künstler Martin Töchterle zeigt in seiner Ausstellung „Unterinntaler Landschaften“ Aquarelle über das Rofangebirge im Museum Tiroler Bauernhöfe. Kramsach – Seit 25 Jahren malt Martin Töchterle Aquarelle, Ölgemälde und Porträts. Malen und Zeichnen faszinierte den Künstler bereits in der Kindheit und als Jugendlicher fertigte er detailreiche Bleistiftzeichnungen von Holzbauten an. Heute beschäftigt er sich auch mit Mischtechniken, wie Aquarell mit Gouache oder Tusche. Der 48-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Tina Krippels umrahmt von Künstlerkollegen Gertraud Hundegger und Norbert Mayer.
3

Krippels Träume in der AK Telfs

TELFS (AR). Die junge talentierte Neo-Rietzerin, Tina Krippels, zeigte sich vom Besuch ihrer ersten Solo-Ausstellung "Träume erleben" in der AK-Telfs gerührt! Besonders erfreut war sie über die Anreise von Künstlerkollegen Gertraud Hundegger und "NoMay" - Norbert Mayer aus Kaprun, die in ihrer Laudatio für Lob und Heiterkeit sorgten, weiters gab ihr VBgm. Günter Porta die Ehre. Der Verpflichtung zur Künstlerförderung kam Bezirkskammerleiter, Mag. Gregor Prantl, sehr gerne nach, indem er die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Künstlerische Menschen bzw. menschliche Künstler, die Kulturexporte Urban Sterzinger und Bernhard Witsch.
35

Leitner Sterzing importiert Telfer Kunst

Leitner schafft Raum für abstrakten Telfer Kunst-Traum STERZING/TELFS (bine). Seit 120 Jahren steht der Name „Leitner“ für technologische Höchstleistungen. Der Betrieb entwickelte sich zu einem wirtschaftlichen Topunternehmen, das auch stets den Dialog zur Kunst und zum Menschen aufrecht erhält. Denn Kunde und Mitarbeiter sollen immer „Mensch“ bleiben. Dieses Motto „A Mensch mecht i bleiben“ haben sich die Telfer Künstler Urban Sterzinger und Bernhard Witsch auch als Thema für ihre abstrakten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Ein Tenschert-Aquarell mit dem Titel" Berghöfl im Brixental". | Foto: Ainberger

Tenschert-Bilder neu im Kulmerhaus

HOPFGARTEN. Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigt die Galerie im Kulmerhaus Werke von Eduard Tenschert. Vernissage 10. 5., 19.30 Uhr. Die Bilder sind bis einschließlich 3. Juni im Kulmerhaus zu sehen: Freitag – Sonntag, 15 – 18 Uhr. Tenschert lebte von 1956 bis 1973 in Hopfgarten. Als Maler war er bis zu seinem Tod 2003 aktiv.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Margret Lutz - Kulinarium - Bilder in Acryl und Eitempera

Ausstellungseröffnung Samstag den 5. Mai um 18:00 Uhr Margret Lutz – Sie wurde 1959 in Hall geboren und wuchs in Thaur auf, seit 1981 lebt sie in Fritzens, wo ihr Mann einen Bauernhof übernahm. Die gelernte Dekorateurin wurde damit zur Biobäuerin. Seit 1997 hat sie Mal- und Zeichenkurse besucht, nicht nur in der Volkshochschule, sondern auch mehrfach in der Sommerakademie, der „Art Ditacta“. Ihr besonderes Interesse galt dabei – neben der Landschaft – der Aktzeichnung, und da hatte sie in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Harald Holzhammer
Kunst und Wein passen zusammen: Der Künstler Klaus Unterwurzacher mit Sissi Mimm und Daniel Ribis von der Privatkellerei Vinothek Ribis.
4

Wein und Kunst in der Vinothek Ribis

Rotwein macht Flecken – diese Erfahrung ist leider bekannt. Klaus Unterwurzacher, ein begabter Maler aus Innsbruck, verwandelt dieses Problem in einzigartige Kunst. Mit einer speziellen Technik malt er Bilder mit Rotwein. Da war die Verbindung zur Privatkellerei Vinothek Ribis in Neustift naheliegend und so lud man am Freitag zur Vernissage in die Vinothek. Dabei wurde voller Genuss unter dem Motto „fantastische Weine im Glas und auf der Leinwand“ geboten, denn während der Künstler seine Werke...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
René vom "Tonmanagement Rückschrittsakrobatik" und Künstlerin Jan Bereiter bei der Vernissage.
3

Vernissage Jana Bereiter

Innsbruck (mr). Letzten Freitag wurde im Forum für Kunst und Kommunikation (Kooio) zur Vernissage von Jana Bereiter geladen. Die junge Malerin wuchs in einer Künstlerfamilie auf, sodass ihr Talent schon früh gefördert werden konnte. Von Anfang an ist "der Mensch" im Allgemeinen, sowie im Besonderen "die Frau" ein zentrales Thema in ihren Zeichnungen und Bildern. Seit Beginn ihrer Tätigkeit als Krankenpflegerin an der Chirurgie hat sich die gegenwärtige Bildsprache entwickelt. "Es gibt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
31

Tierisch & Blumig - Künstler am Thiersee stellen aus

THIERSEE (klausm) Thea Barth, Manfred Wirth und Nikolaus Kurz luden am 22. April zur Eröffnung ihrer Ausstellung „Tierisch und Blumig“ in‘s Künstleratelier in Thiersee. Schwerpunkt dieser Ausstellung waren, wie der Titel schon vermuten lässt, Tier- und Blumenmotive. Der Umstand, daß sich das Medium Fotografie in den letzten Jahren extrem weiter entwickelt hat, läßt die Künstler vom Thiersee zwar die Frage stellen, ob denn das Malen von Tieren und Blumen überhaupt noch zeitgemäß wäre oder schon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Objekt von Thomas Medicus
28

An - und Einsichten

Vernissage junger Künstler Innsbruck (mr). Vergangenen Freitag wurde in der HTL Galerie Anichstraße zur Ausstellungseröffnung einer Gruppe junger Künstler geladen. Direktor Elmar Märk und Werner Richter vom Kunstkollektiv eröffneten die Vernissage. Musikalisch untermalen wurde die gut besuchte Eröffnung durch die Grazer Formation "Draußen und eine Nacht". Die acht ausstellenden Künstler Flora Riccabona, Lisa Scherz, Myriam Kraml, Simon Handle, Laurin Richter, Paulotti Karlotti, Stina Kraml und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Organisator Josef Farnik mit den Nachwuchstalenten Jana Bereiter und Bernd Graus
11

Junge Wipptaler Künstler begeisterten

STEINACH (ml). Groß aufhorchen ließen am Karwochenende zwei junge Künstler aus Steinach bzw. Mühlbachl bei einer gemeinsamen Vernissage im Foyer der Steinacher Wipptalhalle. Jana Bereiter und Bernhard Graus präsentierten unter großem Publikumsandrang einen Einblick in ihr bisheriges Schaffen und beeindruckten mit ihren großteils zeitkritischen Bildern und Zeichnungen sowohl Laien als auch Kunstkenner und Experten. Nach einem kurzen Einblick in die Schaffenswelt der beiden Nachwuchskünstler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Hubert Lang
13

Hubert Lang und seine Liebe zu Italien in der Dengelgalerie

Skulpturen und Gemälde, die Dengelgalerie gehört wieder ganz und gar der Kunst. Aktuell wurde am Donnerstagabend die Ausstellung »Jenseits der Alpen« von Hubert Lang eröffnet. Die Exponate in Öl und Bronze zeigen Eindrücke, die des Künstlers Herz aus Italien mitgebracht hat. Hubert Lang, geboren 1946 in Oberammergau, legt in seiner Ausstellung die Sehnsucht nach der Landschaft Italiens zu Grunde. Die diesseits der Alpen, eben Jenseits liegt, daher der Titel. Durch den besonderen Aufbau mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Mag. Karin Friedrich (Kulturreferentin Kramsach), Mag. Helmut Nindl (Künstler)
1 57

„Raster-Strukturen-Leben“ – Neue Arbeiten von Helmut Nindl

KRAMSACH (klausm) „Raster-Strukturen-Leben“, so die Überschrift zu Helmut Nindl’s neuen Arbeiten, welche er in einer Ausstellung am Donnerstag 12. April im Rathaus von Kramsach der Öffentlichkeit präsentierte. Eröffnet von Kulturreferentin Mag. Karin Friedrich und musikalisch begleitet von Nikolaus Messner mit Violoncello. Helmut Nindl Der Bildhauer Helmut Nindl, Jahrgang 1955, besuchte die HTL Innsbruck/Bildhauerei, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, seit 1979...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Pools 2009… | Foto: Veranstalter
3

"Urbeil" Ursula Beiler in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann

Die nächste Ausstellung im Rahmen des Skulpturenjahrs in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann ist der Künsterlin Ursula Beiler gewidmet: Gezeigt werden Skulpturen aus verschiedenen Baumhölzern. Die „ENTS „ sind natürlich gewachsene Baumwesen aus Apfel, Esche, Eiche und Zirbe, verfremdet und vergrößert zu „TransEnts“ durch transparente Folien. Luft, Licht und Schatten spielen und spiegeln sich darin. Ebenso wird in der Rauminstallation „AM FENSTER“ mit Licht und Schatten experimentiert....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Künstler Anton Amort präsentierte sein bisheriges Schaffen
10

Matreier Künstler Toni Amort feiert 50er mit großer Jubiläumsausstellung

MATREI (ml). Zahlreiche Kunstinteressierte aus nah und fern, sowie Freunde und Bekannte, darunter viele heimische Künstler, fanden sich am vergangenen Freitag im neuen Theatersaal in Matrei zu einer ganz besonderen besonderen Ausstellungseröffnung ein. Unter dem vielsagenden Titel "ein Rückblick" präsentierte dort der rennomierte, weit über die Grenzen des Wipptals hinaus bekannte Matreier Künstler Anton Amort einen repräsentativen Querschnitt seines umfassenden Lebenswerks und machte sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
44

Malkreis Ellbögen stellt in Innsbruck aus

INNSBRUCK (cia). Der Malkreis Ellbögen hat am 29. März eine Ausstellung im Innbsrucker Veldidenapark eröffnet. Die Volkskundlerin Andrea Aschauer, die selbst aus Ellbögen stammt leitete die Vernissage in der Seniorenresidenz ein. Gezeigt wurden Werke von Walter Ambros, Hermann Gschirr und Maria Peer. Aschauer stellte die Wipptaler Künstler über ihre Werke vor. Die Bilder von Ambros hätten bei ihr spontan den Gedanken "verfremdete Wirklichkeit" ausgelöst. Unter den Werken Gschirrs ist auffällig,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
53

Ausstellungseröffnung "Stille - Kunst - Begegnung"

Am Palmsonntag wurde das Museum Tiroler Bauernhöfe mit der sakralen Kunstausstellung "Stille - Kunst - Begegnung" von Hans-Peter Gruber eröffnet. Der Wörgler Künstler setzt sich ideenreich mit dem christlichen Glauben auseinander und verwendet dazu Naturmaterialien wie Wurzeln und Rinden, sowie Metall und Glas. Die Exponate sind noch bis 22.April im Höfemuseum ausgestellt. Prädikat: sehr sehenswert! Wo: Museum Tiroler Bauernhöfe, 6233 Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
2

Jana Bereiter und Bernd Graus - Malerei & Grafik

Am Freitag den 6. April 2012 Eröffnung der Ausstellung JANA BEREITER & BERND GRAUS im Wipptalcenter in Steinach am Brenner. Führungen: Samstag und Sonntag um 17 Uhr 6. bis 8. April 2012 Wann: 08.04.2012 ganztags Wo: Wipptalcenter, Brenner Straße 78, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik
3

8. Ausstellung im Annaheim: Friedrich Complojer

Am Freitag den 13. April 2012 wird die 8. Ausstellung im Galeriecafe im Annaheim in Mühlbachl durch Bgm. Alfons Rastner eröffnet. Ausgestellt werden Bilder der Stubaier Künstlers Friedrich Complojer aus Neustift. Führung durch die Ausstellung am Samstag den 21.April 2012 Ausstellungsdauer: bis 30. September 2012 Wann: 30.09.2012 ganztags Wo: Galeriecafe Annaheim, Ziegelstadel 24, 6143 Mühlbac Mühlbachl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Farnik
Elsbeth Baumann-Melmer mit "New York"
1 50

AK-Imst präsentiert Elsbeth Baumann-Melmer mit „AKTiv in erwARTung“

IMST(alra).Den Auftakt in das Ausstellungsjahr 2012 der AK-Imst durfte Elsbeth Baumann-Melmer mit ihrer Ausstellung „AKTiv in erwARTung“ übernehmen. Einmal mehr freute sich der Gastgeber Mag.Günter Riezler mit seinem Team über einen enormen Besucherandrang. Die Laudatio, wurde von AK-Vizepräsident Reinhold Winkler gehalten, der die Künstlerin seit Jahrzehnten persönlich kennt und schätzt. Musikalisch wurde die Vernissage von Habermann-Zimmermann Schramm aufgelockert. Die versierte Bildhauerin...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
9

Körper ist nicht gleich Schönheitskult

LADIS. Aktdarstellung, in der der Körper schlichtweg nicht dem Schönheitskult unserer Zeit entspricht. Die Heimische Künstlerin Iris Maria Horvath stellte unlängst im Rahmen einer Vernissage im Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus (KVZ) in Ladis ihre Werke, die sie mit dem Namen "Körperlandschaften" titelte und mit ihren abstrakten Flächen bestechen. Horvath verschrieb sich weniger der anatomischen Genauigkeit in ihren Werken, mehr der abstrakten Form, die Ausdruck und Gesicht ihrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Foto: DolomitenBank-Galerie
2
  • 28. Juni 2024 um 10:30
  • DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG
  • Lienz

Leonard Lorenz: "Die Kunst der Gegenwart im Diskurs"

Am Freitag, 28. Juni findet in den Räumlichkeiten der DolomitenBank-Galerie eine offene Kunstdiskussion mit dem Künstler (Leonard Lorenz) und der renommierten Kunsthistorikerin Eleonora Bliem-Scolari statt. LIENZ. Die DolomitenBank lädt alle interessierten BesucherInnen zu einem spannenden Thementag mit zwei kreativen Dialoggesprächen zur aktuellen Ausstellung „Sammlung Koller“ in die DolomitenBank-Galerie ein. In dieser Werkschau werden noch bis Ende Juli Skulpturen und Bildwerke des in...

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.