Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

21

„Tirols Papst“ auf Matrei-Besuch

Altbischof Reinhold Stecher eröffnete die neue Kunstausstellung MATREI. Er selbst sei nur ein Hobby-Künstler, meinte Altbischof Reihold Stecher am Donnerstag in Matrei. Er eröffnete die grenzüberschreitende Kunstausstellung, die im Zuge des Operetten- und Handwerkeradvents im neuen Rathaussaal über die Bühne geht. „Mit Matrei bin ich das erste Mal vor kurzen 82 Jahren in Berührung gekommen“, ließ er das Publikum staunen. Als Student in den Wirtshäusern von den dort wohnenden Professoren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
113

Pitztaler Kunstausstellung in Arzl - viel Lob und Anerkennung für Aussteller

Am Freitag, den 02. Dezember wurde die bereits zum vierten mal veranstaltete Ausstellung im Turnsaal bei der "Gruabe Arena" in Arzl eröffnet. Josef Knabl, Kulturreferent der Gemeinde stellte die 18 Künstler vor und eröffnet nach der Begrüßung aller interessierten Gäste aus nah und fern die Ausstellung. Auch Bürgermeister Siegfried Neururer zeigte sich erfreut, dass es immer mehr Künstler gibt, die solch eine Gelegenheit zur Präsentation ihre Werke nutzen und bei der Veranstaltung in Arzl...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger
30

Bilder einer Ausstellung von Monika Duregger

KUNDL: Am Freitag 02. Dezember lud Monika Duregger zur Vernissage ihrer Ausstellung in die Sparkasse Kundl. Eröffnet hat diese Ausstellung Kundls Bürgermeister Anton Hoflacher und zu besichtigen sind die Arbeiten von MONIKA DUREGGER bis Ende Jänner. Die Ausstellung in der Sparkasse zeigte neben farbenprächtigen Blumenaquarellen einen Blumenkalender für das kommende Jahr. Dieser Blumen-Kalender 2012 beinhaltet Sprüche/Aphorismen von Tiroler Autoren, wie z. B. Kathi Kitzbichler, Oswald Köberl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Neues im Künstlerfenster in Kirchbichl, Sparkasse Kirchbichl und Kunsthandwerk Gratt in der Oberndorferstrasse 49

Im Künstlerfenster stellt zur Zeit die Aquarellmalerin Moser Monika aus Breitenbach aus. Die Künstlerin Moser Monika malt seit 20 Jahren in der Technik Aquarell und ist fasziniert von der Zartheit der Farben und hat einen ganz feinen Pinselstrich. zu Sehen im Künstlerfenster bei der Sparkasse Kirchbichl und den Fenstern von Kunsthandwerk Gratt in der Oberndorferstrasse 49 Wann: 28.11.2011 ganztags Wo: Treffpunktkreativ, Oberndorferstrasse49, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
11

Malender Pfarrer Traxl

Pfarrer Herbert Traxl lud vergangene Woche zur Vernissage seiner Ausstellung in die Galerie im Amt. (jota). Die „Galerie im Amt“ in der Bezirkshauptmannschaft Landeck war mehr als voll, als vergangene Woche die Ausstellungseröffnung der Bilder von Pfarrer Herbert Traxl stattfand. Seine Werke, die in unterschiedlichsten Techniken gemalt sind, können noch bis zum 27. Jänner 2012 während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Herbert Traxl, seit 2009 leitender Pfarrer des Seelsorgeraumes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
2

Kunststrasse Imst 2011

IMST(alra).Das äußerst erfolgreiche Konzept der Kunststrasse Imst, präsentiert sich nunmehr seit 11 Jahren, als kultureller Höhepunkt mit überregionalem Ruf. Insgesamt 37 Künstler und Künstlergruppen aus dem In- und Ausland werden an die 22, zu Galerien adaptierte Räumlichkeiten und öffentliche Plätze, mit ihrer Darstellung von Kunst beleben. Das bewährte Organisationsteam der Stadt Imst, bestehend aus Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Kuratorin Daniela Senn und Roswitha Neumair,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Richter
7

Haller Galerie bekam Besuch aus China

HALL (mr). Letztes Wochenende wurde in der Galerie Goldener Engel zur Vernissage unter dem Doppeltitel „Beautiful Loser“ bzw. „Frei-Wild“ geladen. Dort stellte Günther Moschig die Künstlerin Bianca Regl vor, welche in den letzten Jahren mit ihrer Malerei international sehr erfolgreich war und derzeit in Peking lebt und arbeitet. Die Werke von sieben VertreterInnen einer jungen, chinesischen Malerei wurden ebenfalls präsentiert, um so einen Einblick in eine im Aufbruch begriffene, lebendige und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: hofherr communication
7

Vernissage mit Warhol-Kunstwerken in Thaur

THAUR (sf). Die Gäste, darunter auch ÖSV-Überflieger Gregor Schlierenzauer, machten im wahrsten Sinn des Wortes große Augen, denn die Pop-Art-Exponate, die in der Physiotherm-Zentrale in Thaur ausgestellt sind, gehören zu einer der größten Privatsammlungen Österreichs. Für die Vernissage zur Verfügung gestellt wurden die Exponate von Andreas Lotz, der sich sehr über das rege Interesse der BesucherInnen freute: „In dieser Sammlung steckt viel Leben, ein Stück Kunstgeschichte und es ist auch für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Peter Hanser und Vizebgm. Thomas Kölli freuten sich, dass die erste Ausstellung von Otto Willburger (M.) in Mils stattfindet. | Foto: Richter
10

Otto Willburger stellt sein Lebenswerk in Mils aus

MILS (mr). Letztes Wochenende wurde im Milser Schallerhaus zur Vernissage von Otto Willburger geladen. Mit der überaus gut besuchten Ausstellung „Bilder – gemalt und gezeichnet“ ging der Künstler (Spitzname „Wotto“) erstmals an die Öffentlichkeit und präsentierte dabei einen kleinen Querschnitt der möglichen Darstellungsvielfalt. Willburger war als Werbegrafiker und mit seiner eigenen Werbeagentur sehr erfolgreich. Seit der Pensionierung wurde die Zuwendung zur Malerei intensiviert und in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
6

Ausstellungseröffnung "LINEA FEMINAE" - Charly Walser stellt im Alpinarium Galtür aus!

Charly Walser ist 1954 geboren und im Paznaun in Mathon aufgewachsen. Seit 1972 ist er bei der Gemeinde Galtür als Gemeindesekretär tätig. Vor ca. 2 Jahren ist er wieder auf den Geschmack gekommen und hat innerhalb kürzester Zeit viele Bilder gemalt. Charly mag bunte Bilder und wählt immer wieder andere Motive aus. Besondere Freude macht es ihm immer wieder andere Stilrichtungen auszuprobieren. Er malt auf Leinwand in Öl oder Acryl, je nach Laune. Seine Malweise ist ehre ungewöhnlich, da er die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
Galerist Peter Ainberger, Künstlerin Brigitte Lindner, GR Gerhard Maier (Obmann Kulturausschuss Kundl)
38

„Einblicke“ von Brigitte Lindner

KUNDL: Einblicke in ihre Arbeiten gewährte uns die Künstlerin Brigitte Lindner anlässlich ihrer Ausstellung im Gemeindesaal Kundl. Die Vernissage dazu war am Donnerstag 27. Oktober um 19:00 Uhr, die Ausstellung selbst vom 28 bis 30. Oktober. Kulturausschussobmann Gerhard Maier hat im Foyer des Gemeindesaals die Vernissagebesucher begrüßt und die Künstlerin Brigitte Lindner kurz vorgestellt. Die Künstlerin selbst hat anschließend ebenfalls ein paar Sätze zu ihren Arbeiten und ihrer Linie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
8

"Der begehbare Kunstschrank 2011" in der Galerie am Kirchplatzl in Roppen

ROPPEN(alra). Ihren „begehbaren Kunstschrank 2011“ hat derzeit Sabine H.Taylor in der Galerie am Kirchplatzl, in Roppen geöffnet. Die ausgebildete Graveurin zeigt ihren Hang zum Detail in einer Auswahl unterschiedlicher Acrylbilder. Kräftige Akte in genauer Ausführung, bunte Farben, aber auch sehr exakte Porträts, präsentiert die Hobbymalerin in ihrer aktuellen Ausstellung. Sabine H. Taylor liebt es die Kleinigkeiten im Bild herauszuarbeiten, besonders in ihren Portraits kommt dies zur Geltung....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Im Vordergrund TÉTÉ AZANKPO: "Afrikanische Gipfelkreuze". Iim Hintergrund von links nach rechts: TWINS SEVEN SEVEN: 3 Holzreliefs. MICHEL KOMLAN: 3 Figurengruppen

Alle Fotos: Prof.Gert Chesi.
3

Haus der Völker Schwaz: Afrikas Moderne im Spiegel der Generationen

SCHWAZ (tti) Die derzeitige Sonderausstellung im Schwazer Haus der Völker (“Afrikas Modene im Spiegel der Generationen”) ist bis 15. Jänner 2012 zu sehen. Das Museum ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Die Sonderausstellung im Haus der Völker steht ganz im Zeichen der Afrikanischen Moderne. Acht der namhaftesten Künstler sind mit ihren Bildern und Skulpturen vertreten, sie geben einen Einblick in die Szene zeitgenössischer Kunst. Neben seinen ethnographischen Ausstellungen hat sich das...

  • Schwechat
  • Eusebius Lorenzetti
Andrea Wex organisiert die Vorführungen im Medienraum Rabalderhaus.
Foto. Lorenzetti

Medienraum im Rabalderhaus Schwaz

SCHWAZ (tti). Anlässlich der derzeitigen Hrdlicka-Ausstellung im Rabalderhaus wird im neuen Medienraum im Erdgeschoß Interessierten der von Andrea Bönig gemachte Film über Alfred Hrdlicka gezeigt. Dieses wahrhaft einzigartige 3-stündige Dokument "Sequenzen" erzählt über das Leben des 2009 verstorbenen Künstlers, die Kunst, die Frauen, die Politik und vieles mehr. Die Strapazen des jahrzehntelangen Steinhauens und manche Ausschweifung hatten ihn zwar körperlich gezeichnet, taten aber seiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Die Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof einen Abend rund um die Bilder von Margit Aschenwald.
10

Aschenwald begeistern am Bahnhof und lockten zur Schwazer Kulturmeile

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigte ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Die Ausstellung mit Bildern von Margit Aschenwald sowie Objekten von Christine Aschenwald und Daniel Starjakob sind bis auf weiteres am Bahnhof zu sehen. Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof Schwaz einen besonderen Kulturabend als Einstimmung auf die Schwazer Kulturmeile 2011. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, die auch die nächsten Wochen am Bahnhof zu sehen sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Bgm. Josef Kofler konnte die Eröffnung einer Gemeinschaftsausstellung der Künstler Lisa Krabichler, Peppi Spiss und Marika Wille-Jais vornehmen. | Foto: Hubmann
2

Insieme – Gemeinsam in Sistrans

Künstlertrio stellt zwei Wochen lang ihre gemeinsame Arbeiten aus SISTRANS (hub). Bgm. Josef Kofler ist es zu verdanken, dass die ortsansässige Künstlerin Lisa Krabichler eine weitere Ausstellung auf die Beine stellen konnte. Gemeinsam mit ihren Kollegen Peppi Spiss (St. Anton am Arlberg) und Marika Wille-Jais (Tarrenz) stellte sie im Rahmen einer Vernissage Arbeiten aus ihrer fruchtbringenden Zusammenarbeit vor. Zum einen wurde die konzeptionelle Arbeit „Stadt-Land-Fluss“ präsentiert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Eines der vielen Gläser, welches von Nikolaus Kurz (links) zu seinem 60er geleert wurde.
42

Künstler Nikolaus Kurz feiert in Thiersee seinen 60er

THIERSEE: Ende Jänner eröffnete in Thiersee das Atelier „Künstler am See“. Federführend für dieses neuartige Projekt waren Thea Barth aus Thiersee, Manfred Wirth aus Brannenburg und Nikolaus Kurz aus Schwoich. Und eben dieser Nikolaus Kurz lud am Freitag 21. Oktober zu einer persönlichen Ausstellung ins Atelier nach Thiersee. Die ausgestellten Arbeiten führten durch das jahrelange erfolgreiche Schaffen des Künstlers Nikolaus Kurz. Dies war der eine Grund für diese Ausstellung. der zweite, nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Künstlerfamilie Aschenwald präsentiert sich am Bahnhof Schwaz

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigt ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober 2011, Beginn 19.30 Uhr. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, Hans und Barbara Aschenwald lesen Texte, Christine Aschenwald und Daniel Starjakob zeigen Objekte. Gemeinsam mit dem Schauspieler Markus Völlenklee wird musiziert. Vernissage ist am Donnerstag, 20. Oktober, Beginn um 19.30 Uhr. Dieser außergewöhnliche Abend mit den Aschenwalds ist sicher ein Höhepunkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Diese von Prof. Gert Chesi inszenierte Ausstellung  entstand in Zusammenarbeit mit der Galerie ARTCO, dessen Initiator Joachim Melchers, schon mehrfach in Sonderausstellungen des Haus der Völker einbezogen war.
Plakatrepro: Lorenzetti

Afrikas Moderne im Schwazer Haus der Völker

SCHWAZ (tti). Eine neue Sonderausstellung im “Haus der Völker” sorgt bis bis 15. Jänner 2012 (täglich geöffnet von 10 - 17 Uhr) für Gesprächsstoff. Diese Sonderausstellung im Haus der Völker steht ganz im Zeichen der Afrikanischen Moderne. Acht der namhaftesten Künstler sind mit ihren Bildern und Skulpturen vertreten, sie geben einen Einblick in die Szene zeitgenössischer Kunst. Neben seinen ethnographischen Ausstellungen hat sich das Haus der Völker schon mehrfach mit zeitgenössischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Zeichenkurs in Kirchbichl

Die Künstlerin und Kunstpädagogin Edit Podhorszki hat am 29.10.2011 in Kirchbichl Oberndorferstrasse 49 ( ehemals Cafe ) um 13 - 18 Uhr einen Zeichenkurs Zeichnen ist die Grundvoraussetzung für das Malen. Sie werde schöne Bilder machen und viel erfahren. Auskunft unter 06642230460 Wann: 29.10.2011 13:00:00 Wo: Kunsthandwerk Gratt, Oberndorferstraße 49, 6322 Oberndorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
Der Kunstmaler Kavous Pirouzi-Pahlevan aus Kirchdorf in Tirol stellt seine Werke vom 20.-23. Oktober im Novomativ Forum in Wien aus

Kirchdorfer Kunstmaler Kavous Pirouzi-Pahlevan stellt seine Werke im Novomatic Forum in Wien aus

In aller Welt hat der international bekannte Kunstmaler Kavous Pirouzi-Pahlevan aus Kirchdorf in Tirol seine Werke bereits präsentiert. Unter anderem ist er mit seinen Kunstwerken in der UNO, im Vatikan und in mehreren privaten Museen vertreten. Am 20. Oktober eröffnet der 76-Jährige nun seine aktuelle Ausstellung „Exit Freedom“ im Novomatic Forum in Wien. Dort sind die Werke des im Iran geborenen Künstlers, die von seiner Leidenschaft für Frieden, Liebe und Freiheit geprägt sind, bis einschl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Richter
12

Babylonische Verwirrung in Hall

Ausstellung im Münzerturm mit außergewöhnlichen Kunstwerken Letzten Samstag wurde nach Wochen der Vorbereitung der Höhepunkt des Kunstsymposiums „Babylon – vertikale Positionen“ gefeiert. Der symbolträchtige Spielort des Münzerturms diente den ausstellenden Künstlern der Gruppe „Wildwuchs“ als Inspiration und Ausstellungsfläche. Eine Woche lang wurde im his torischen und symbolträchtigen Umfeld der Burg Hasegg an den Installationen und Ausstellungsobjekten gearbeitet und zum Thema Stellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Rangger
27

„Lebenszeichen“- Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor v. Hörmann

IMST (alra). Ein besonders eindrückliches „Lebenszeichen“ gibt derzeit die, gebürtig aus Landeck stammende, Chryseldis Hofer-Mitterer in der Galerie Theodor von Hörmann. Sichtlich stolz eröffnete die Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander die Ausstellung u. durfte sich in anspruchsvollem Ambiente, bei musikalischer Umrahmung durch Bettina Hauser u. Reinhard Mathoy, über reges Publikumsinteresse freuen. Zahlreiche Künstlerkollegen, Vertreter der Politik u. Kultur mischten sich unter die Gäste,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
6

Blickfang im Lermooser Lusspark

Kunstwerke der Kulturwoche bleiben im Lusspark und sind ein Blickfang für die Besucher! Wo: Lusspark, Lussgasse, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“, Videostill
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Neue Galerie
  • Innsbruck

Neue Galerie – Ausstellung „Kumbhaka“

Der Begriff „Kumbhaka“ stammt aus der Yogapraxis und bedeutet so viel wie den Atem anhalten – eine Pause zwischen Ein- und Ausatmen, die natürlich ist und unsere Atemfrequenz beeinflusst. Die Kultivierung dieser Pause erlaubt es, in einer Bewegung den Stillstand wahrzunehmen und daraus für den weiteren Verlauf der Atmung neue Kraft zu generieren. Stillstand als Rückzug und Wachstum: Ein Vergleich zur künstlerischen Praxis Stützer-Tóthovás, in der nach anfänglicher Dissonanz, die eigene Rolle...

Foto: DolomitenBank-Galerie
2
  • 28. Juni 2024 um 10:30
  • DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG
  • Lienz

Leonard Lorenz: "Die Kunst der Gegenwart im Diskurs"

Am Freitag, 28. Juni findet in den Räumlichkeiten der DolomitenBank-Galerie eine offene Kunstdiskussion mit dem Künstler (Leonard Lorenz) und der renommierten Kunsthistorikerin Eleonora Bliem-Scolari statt. LIENZ. Die DolomitenBank lädt alle interessierten BesucherInnen zu einem spannenden Thementag mit zwei kreativen Dialoggesprächen zur aktuellen Ausstellung „Sammlung Koller“ in die DolomitenBank-Galerie ein. In dieser Werkschau werden noch bis Ende Juli Skulpturen und Bildwerke des in...

  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Fügen - Schlossplatz
  • Fügen

Vernissage der Kulturinitiative Fügen am 29.6.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 29. Juni zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Schloss Fügen ein. Heimische KünstlerInnen präsentieren ihre Werke und natürlich ist für musikalische Unterhaltung und Kulinarik gesorgt. Gastaussteller bei dieser Vernissage ist der Künstler, Bildhauer und Querdenker Alfred Eberharter aus Wiesing. Start der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr und es erwartet Sie ein Abend voller Kunst und anregender Gespräche im schönen Ambiente des Schloss Fügen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.