Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Eine 3D-Büste von sich selbst erhält man seit kurzem vom Team der 3D Kunst GmbH in Leoben.
10

So wird ein Foto zur 3D-Büste

In der Stadtgalerie Leoben gibt es die Möglichkeit ein 3D-Porträt von sich anfertigen zu lassen. LEOBEN. Kurz und schmerzlos. Nicht mehr als 15-25 Minuten dauert es, bis der eigene Kopf eingescannt und ein digitales Abbild von einem selbst erstellt worden ist. Ein Abbild für die Ewigkeit – das kann man sich nun von der 3D Kunst GmbH machen lassen, die in der Startgalerie (Homanngasse 1, Leoben) ihre 3D-Porträts ausstellen und anfertigen. Das 3D-Porträt Um ein identisches Abbild von sich selbst...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Anzeige

Kunstausstellung.

RenArte - Renate Stjernholm "Bilder zum Lesen". Ausstellungsdauer: 30. März bis 3. April 2016 Wann: 30.03.2016 ganztags Wo: Standlgut, 5661 Wörth auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
März Midissage Evolution Flyer

März Midissage Evolution

März Midissage Evolution Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 30.März 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Delorges, Annemarie Wisniewski, Roland Scherlin, Irmgard Töpfer, Gernot Wimmer, Ali Reza P.N., Nora Wintertagtraum, Helgard Nierhaus- Zeder, Inmaculada González Peña & Florian Steiner; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Foto: Gregor Neuerer

Ausstellungseröffnung Gregor Neuerer

Am Samstag, 2. April wird um 11 Uhr im Foyer des Kaufhauses Tyrol in Innsbruck die Ausstellung von Gregor Neuerer eröffnet. Die Kunstausstellung mit dem Titel "Glas und Nicht Glas" entstand im Rahmen des Kunst im Öffentlichen Raum Programms des Landes Tirol. Die temporäre Installation findet bis Ende Mai 2016 im Großraum Innsbruck in Zusammenarbeit mit Museen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen statt, die ihre Vitrinen und öffentlichen Schauflächen zur Verfügung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Foto: Kurhaus Schärding
1

"Freude und Harmonie" Neue Ausstellung im Kurhaus Schärding

SCHÄRDING. Unter diesem Motto steht die neue Ausstellung der Künstlerin Elisabeth Grünberger aus Brunnenthal, die zurzeit im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding zu sehen ist. Die Bilder in Acryl sowie Aquarelle sollen den Menschen Freude bereiten, denn „Maler malen schließlich nicht für Kunsthistoriker, Wertanleger und Selbstdarsteller, sondern für die Augen, den Verstand und die Herzen der Menschen", so das Credo der Künstlerin. Die Ausstellung ist täglich bis Ende Mai...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Makis Warlamis "Space Town"
2

Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich zum feierlichen Saisonauftakt der Jahresausstellung "Traumhaus" am 16. April ab 18 Uhr ein! Der Festakt umfasst Statements zum Thema "Traumhaus" von Bürgermeister Karl Harrer, Abg. z. NR Konrad Antoni, Martina Diesner-Wais und Ing. Mag. Werner Groiß sowie einleitende Worte zur Ausstellung durch den Künstler und Leiter des Museums, Prof. Makis Warlamis. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz wird in Vertretung von LH Dr. Pröll die feierliche Saisoneröffnung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Die Künstler der Ausstellung im Leobener Café Erzherzog Johann mit Elke Chou (3.v.li.).
17

Ausstellung im Kaffeehaus: Kunst und Kunst ergänzt sich gern

LEOBEN. Vergangene Woche fanden sich kurzfristig fünf verschiedene Künstler im Café Erzherzog Johann zu einer Ausstellung ein. Michael Obersteiner brachte seine Skulpturen mit, Igor Rakocevic zeichnete vor Ort Schnellportraits und Momir Vidic, Renate Gärtner und Dagmar Rosenberger stellten ihre unterschiedlichen Bilder aus. "Alles was hängt ist Handwerk", sagte Michael Obersteiner, der mit seinem Art & Kult Club das Kulturleben in Leoben ankurbeln will. Eine Ausstellung der besonderen Art, mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Einladung zur Vernissage Bezirksamt Brigittenau

Einladung zur Vernissage der Leistungsschau, Acryl- und Ölmalerei der Volkshochschule Brigittenau, unter der Leitung von Astrid Esterlus Eröffnung der Leistungsschau, Am Mittwoch, 06.April 2016 ab 19:00 Uhr Donnerstag, 07.April 2016 10:00 - 18:00 Uhr Freitag, 08.April 2016 10:00 - 13:00 Uhr Bezirksamt Brigittenau Brigittaplatz 10 , Wien 1200 2. Stock Sitzungssaal Aussteller: Maria Eichhorn Rudolf Entler Astrid Esterlus Elfriede Haberhauer Renate Müller Günter Nicolussi Rossi Traude Pillai Irene...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Irene Rybner

Kristallin#32 KOLONIE!

Künstler_innen des Egon Hofmann Hauses* nähern sich dem Themenschwerpunkt KOLONIE aus unterschiedlichen Perspektiven. Die medienübergreifenden Arbeiten zeugen von persönlichen, ironischen und politischen Auseinandersetzung mit kolonialen Strukturen, die bis in die Gegenwart reichen. Die in Österreich einzigartige Institution des Egon Hofmann Hauses*, das seit 1957 als privates Atelierhaus für bildende KünstlerInnen fungiert, tritt in den letzten Jahren verstärkt in der Öffentlichkeit auf. Für...

  • Linz
  • Roland Wegerer

Kristallin#32 KOLONIE!

Künstler_innen des Egon Hofmann Hauses* nähern sich dem Themenschwerpunkt KOLONIE aus unterschiedlichen Perspektiven. Die medienübergreifenden Arbeiten zeugen von persönlichen, ironischen und politischen Auseinandersetzung mit kolonialen Strukturen, die bis in die Gegenwart reichen. Die in Österreich einzigartige Institution des Egon Hofmann Hauses*, das seit 1957 als privates Atelierhaus für bildende KünstlerInnen fungiert, tritt in den letzten Jahren verstärkt in der Öffentlichkeit auf. Für...

  • Linz
  • Roland Wegerer
Bezirksvorsteher Karlheinz Hora, Künstlerin Magdalena Maslowska, Mitglied Kulturkomission Bezirksrat Raphael Priglinger (von links nach rechts)
5

Die wunderbaren Welten der Magdalena Maria M.

Die 1984 in Krakau / Polen geborene Magdalena Maria Maslowska, eröffnete am Donnerstag, den 10.03.2016 ihre erste Kunstausstellung. Die SPÖ SektionVivarium-Czernin in der Leopoldstadt präsentiert, nach der feierlichen Eröffnung durch den Bezirksvorsteher Karlheinz Hora, bis zum 8. April ihre Werke.Bereits mit 13 Jahren wurde sie durch einen Malwettbewerb zum Schaffen inspiriert und trat ein Jahr später der Künstlervereinigung „Tygart“ bei. Den Besucher erwarten 17 originelle Werke, die die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anna Kohl
Foto: Veranstalter

Ausstellung "Wechselseitig" von Anton Christian und Heinz Lechner

Am Donnerstag, 17. März wird in der Galerie Rhomberg die Ausstellung von Anton Christian und Heinz Lechner eröffnet. Zur Eröffnung spricht der Autor Markus Mittringer. Die Ausstellung steht unter dem Titel "Wechselseitig" Der Fotograf Heinz Lechner lud vor einigen Jahren den Maler Anton Christian zur künstlerischen Korrespondenz ein – einem Wechselspiel zwischen Lechners Fotografie und Christians Malerei. Beide Künstler stammen aus Tirol. Heinz Lechner lebt in New York, Anton Christian in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Hans Staudacher | Foto: Hans Staudacher
2

Große Kunstaustellung im Schloss Parz

Im Schloss Parz dürfen sich Besucher auf viele schöne Werke freuen. Am Freitag, 11. März wird die neue Ausstellung von Heinz Göbel und Hans Staudacher um 19.30 Uhr eröffnet. Heinz Göbels Bildwelt ist gekennzeichnet durch spontane, sehr bewegte Malerei. Licht und Landschaft sind seine vorrangigen Inspirationsquellen. Der Künstler Göbel trägt seine Farben in unterschiedlicher Dichte auf. Direkt aus der Tube, pastos mit dem Pinsel, hinterlässt er plastische Grate, verreibt sie wieder, verdünnt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Alexandra Lobe stellt ihre Werke in der Redaktion der BezirksRundschau Ried aus. | Foto: Lobe
3

Ausstellung: Designerin präsentiert abstrakte Kunst

Farbintensiv & ausdrucksstark: Alexandra Lobe stellt ihre Werke in der Redaktion der BezirksRundschau Ried aus. RIED. Bühne frei für die Kunst: Zum wiederholten Mal werden die Räume der BezirksRundschau Ried in der Wohlmayrgasse 6 zum "Kunstmuseum" umfunktioniert. Alexandra Lobe stellt eine Auswahl ihrer Werke in der Redaktion aus. Für ihre ausdrucksstarken und farbintensiven Bilder kombiniert die Künstlerin Acrylfarben mit den unterschiedlichsten Materialien – Sand, Jute, Spachtelmasse und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Rudi Klein – “Klimt & Klein”

Grafiken & Bilder Eröffnung: 25. März 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Günter Mayer (Medienkulturhaus Wels) Dauer der Ausstellung: 25.3.2016 – 6.5.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. Links: http://www.kleinteile.at/ http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 25.03.2016 19:30:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
6

Mit beiden Händen und Pinseln ab ins Grün

„Kunst ist die rechte Hand der Natur. Diese hat nur Geschöpfe, jene hat Menschen gemacht“, schrieb einst Friedrich Schiller und lieferte damit das passende Motto für eine besonders farbenfrohe Kunstausstellung im Botanischen Garten der Universität Innsbruck, die noch bis 15. März zu sehen ist. Anna Leitner hat mit ihren Klassen-Kolleg/innen im Elisabethinum eifrig daran gearbeitet, dass viele verschiedene Bilder präsentiert werden können. Malen: Einblick in Lebenswelten Die Idee dazu stammt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Umgeher
Foto: Zlata Handzo

Bilderausstellung Zlata Handzo

Das Happy Fitness Studio in Innsbruck freut sich im März die Bilder von Zlata Handzo ausstellen zu dürfen. Die passionierte Künstlerin befasst sich seit 8 Jahren mit abstrakter Acrylmalerei. Durch ihre Bilder versucht sie Emotionen und Fantasien auszudrücken, die mit der alltäglichen Realität nicht viel zu tun haben. „Da ich leidenschaftlich gerne mit vielfältigen Maltechniken experimentiere, ist für mich abstrakte Malerei ein sehr interessantes Abenteuer. Die Formen und Farben wähle ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer

Ausstellung Prof. Mag. Hubert J. Flörl, Bildhauer

Einladung zur Ausstellung mit Skulpturen von Prof. Mag. Hubert J. Flörl, Bildhauer Ort: Sparkasse Kufstein, Oberer Stadtplatz 1, 6330 Kufstein Besichtigung während der Öffnungszeiten: Mo - Mi, Fr 08:00 bis 16:00 Uhr Do 08:00 bis 18:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann: 18.05.2016 ganztags Wo: Sparkasse Kufstein, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniela Bucher Sparkasse
Foto: Gerhard Fassel

Ausstellung von Gerhard Fassel in Enns

ENNS (red). “Raumwende“ zeigt in der Ennser Innenstadt vom Samstag, 12. März, bis Sonntag, 22. Mai, Arbeiten des österreichischen Künstlers Gerhard Fassel. Die Ausstellung “Momentaufnahmen“ umfasst Werke in Öl auf Leinwand aus den Jahren 2012 bis 2016. Die Vernissage findet am Samstag, 12. März, um 18 Uhr statt. “Momentaufnahmen“ – Augenblicke aus dem Leben von Menschen, eingefangen mit allen Sinnen, angereichert mit persönlichen Assoziationen – mit Pinsel und Farbe auf Leinwand verdichtet zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1 13

Kunstausstellung von Eva Meindl

Die Malerin Eva Meindl lud am Freitag, 26. Februar zu einem exklusiven, privaten Event. In der Wohnung der Künstlerin, im zwanzigsten Wiener Gemeindebezirk, in der sich auch die "geheime Galerie" befindet, gaben sich Prominente, Künstler und schrille Vögel die Türklinke in die Hand. Eva Meindl, Begründerin des abstrakten Impressionismus und leidenschaftliche Hobby-Bäckerin kümmerte sich mit großer Liebe um das Buffet. Die Firma Kattus stellt für diesen Abend edle Tropfen zur Verfügung. Maestro...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Franz Schuster
Flyer für Frühjahrsgalerie 2016
16

Einladung zur FRÜHJAHRSGALERIE 2016 des Künstlerverein Ebenfurth

Künstlerverein Ebenfurth OPENair GALERIE www-openair-galerie.at EINLADUNG zur GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG der FRÜHJAHRSGALERIE 2016 in 2490 Ebenfurth, STADTSAAL Rathausstraße 1 12. und 13. März 2016 Samstag, von 14.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, von 10.00 bis 17.00 Uhr Eröffnung ist am Samstag, um 14.00 Uhr durch Herrn Bürgermeister Alfredo Rosenmaier Ehrenschutz Frau LR. Dr. Petra Bohuslav Musikalische Eröffnung: Musikschule Ebenfurth Zweimal jährlich präsentiert ein Teil der Mitglieder des...

  • Wiener Neustadt
  • Jean Pierre MASSANETZ

VINTAGE SEDUCTION Flohmarkt für die modebewusste Frau und den eleganten Herren

F*R*Ü*H*L*I*N*G*S*E*R*W*A*C*H*E*N am 19.3.2016 ist es endlich soweit! VINTAGE SEDUCTION - Ein echter Flohmarkt für die modebewusste Frau und den eleganten Herren 20 Aussteller versorgen Euch mit ausgewählter Vintage Mode zu vernünftigen Preisen Was Euch noch erwartet: * Vinylraritäten * Kunstausstellung * gemütliche Atmosphäre im In- und Outdorrbereich * keine Hektik, kein Stress durch laute Konzerte, kein Eintritt * Heuriger - Buffet - Kuchen - Kaffee - Erfrischungsgetränke Wann: 19.03.2016...

  • Wien
  • Mariahilf
  • susanne Hoffmann
Feber Midissage Seelenlandschaften

Feber Midissage Seelenlandschaften

Feber Midissage Seelenlandschaften Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch, 24. Feber 2016, ab 19:00 Uhr Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Anna Eder, Gertrude Wurm, Annelies Podesser, Karoline Woldrich, Maria Buchhaus, Gernot Wimmer, Waltraud Geldner, Maria Holzapfel, Johanna Steinkellner & Klaus Augustin; Die :freie galerie: ist ein ehrenamtlich betreuter Raum der KünstlerInnen freie Ausstellungsflächen kostenlos zur Verfügung stellt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Venus-Bilder von Lisa Grüner

Neue Galerie eröffnet im Palais Esterhàzy

Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor am 15.2.2016 um 18 Uhr mit einer Feier im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom Konstante Art Kunst- und Kulturverein betrieben und soll Raum für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lisa Grüner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Estate of Roy Lichtenstein
  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Roy Lichtenstein: Pop-Art zum 100. Geburtstag in der Albertina

Anlässlich von Roy Lichtensteins 100. Geburtstag widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) dem Mitbegründer der Pop-Art-Bewegung vom 8. März bis 14. Juli eine umfassende Ausstellung. Mehr als 90 knallbunte Gemälde, Skulpturen und Grafiken aus 30 internationalen Museen machen die Werkschau zu einer der gründlichsten, die sich hierzulande mit der schrillen Kunstströmung der 1950er- und 1960er-Jahre befasst haben. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr. Tickets (ab 7 Euro) gibt’s...

Foto: Michaela Zechmeister
  • 17. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Ulmerfeld
  • Ulmerfeld

Experimentelle 22: Internationale Kunstausstellung im Schloss Ulmerfeld

Das idyllische Schloss Ulmerfeld wird in diesem Jahr wieder zur Heimat der renommierten internationalen Kunstausstellung Experimentelle 22. Unter der Leitung des deutschen Galeristen Titus Koch erwartet die Besucherinnen und Besucher eine faszinierende Werkschau zeitgenössischer Kunst aus aller Welt. Die Vernissage der Ausstellung findet am 13. Juni 2024 statt, und die Ausstellung läuft vom 13. Juni bis zum 1. September 2024. An den Wochenenden öffnet Schloss Ulmerfeld seine Türen für...

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 17. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.