Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Titel : Bubble Gum
80 x 80 mit Goldfolie und Epoxidfinish | Foto: Künstlerin Elisabeth Ramsauer
3

Die Innenstadt wird bunt
Elisabeth Ramsauer mit viel Farbe im "Billa-Künstler-Fenster"

Im April wird’s bunt und ein wenig verrückt, mit der Künstlerin Elisabeth Ramsauer, vom „Verein Kitzbühel Aktiv“, und ihren farbenfrohen Bildern im „Billa- Künstler-Fenster“, in der Kitzbüheler Innenstadt. Die gebürtige Kitzbühelerin hat Ihre Leidenschaft zur Kunst schon als Kind entdeckt.  Der Stil hat sich über die Jahre immer wieder geändert. Zurzeit tobt sie sich jedes Wochenende, mit Leib und Seele an den verschiedensten abstrakt expressionistischen Werken, Comic Art, Street Art und auch...

Eine Doppelausstellung
WILD

Expressionismus trifft auf gegenständliche Malerei. Rosa Besler und Manfred List stellen gemeinsam in unserem Atelier aus und beweisen, dass sich unterschiedliche Stilrichtungen ergänzen können und zwar in einer Ausstellung. Eine spannende Präsentation beider Künstler in separaten Räumlichkeiten mit dem Hauptthema Tiere – vielseitig, umfangreich und ausdrucksstark. Vernissage: Do., 03.04.2025 – 18 bis 22 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Eröffnung ca. 19:00 Uhr durch Noura M. El-Kordy Finissage: Do.,...

Elfriede Konicki-Buchner, Yvonne Rasner sowie Gerda Habrina genossen ihren Besuch am Gloggnitzer Schlossadvent.
12

Weihnachtsstimmung
ART-VENT und Dubai Trend im Schloss Gloggnitz

GLOGGNITZ. Der Schlossadvent zog mit seinem einzigartigen weihnachtlichen Ambiente und einer tollen Kunstvielfalt zahlreiche Besucher an. Ganz abgesehen von einigen kulinarischen Schmankerl der Weihnachtszeit, hatten die Gäste auch die Möglichkeit, einzigartige Kunstwerke im Zuge der Ausstellung „ART-VENT“ im Obergeschoss des Schlosses zu inspizieren. Neben Iris Weber und Bernd Püribauer stellten auch Patrick Legat, Günter Brentrup sowie Haydar Celik ihre Werke zur Schau.  Dubai-Kakao und...

2

Fotofestival - Rotlicht 2024
Ausstellung Charlie Casanova – The Stranger Staring Back

Charlie Casanova ist eine Multimedia-Künstlerin, die für ihre experimentellen Ansätze in der zeitgenössischen Kunst bekannt ist. Mit einem Hintergrund in klassischem Klavier und Live-Illustration bewegen sich ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und Performance, wobei sie häufig soziale und kulturelle Themen aufgreift. Casanova setzt sich intensiv mit Fragen von Identität, Gesellschaft und Machtstrukturen auseinander und kombiniert dabei sowohl traditionelle als auch...

1

Pop Art trifft auf phantastische Welten
Du und I

Eine sehenswerte Doppelausstellung im Atelier El-Kordy: Peter Smolkas 'Smolis' bevölkern einen Raum des Ateliers und Ulrike Greifeneders phantastische Landschaften und Tiere den andern. Zwei gänzlich unterschiedliche Ausdrucksformen und Herangehensweisen eröffnen in dieser Ausstellung zwei absolut verschiedene Welten, die zum Eintauchen einladen. Der Betrachter sieht und staunt, sucht und findet, wird gefesselt und beflügelt. Farbgewaltig, dezent und ausdrucksstark werden frei interpretierte...

Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" gab es die verrücktesten und kunstvollsten Dinge zu sehen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
37

Kunstvolles Schaffen
Völs ARTet aus ging in die nächste Runde

Alle zwei Jahre widmet sich der Kulturkreis Völs den heimischen Künstlerinnen und Künstlern. Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" am Wochenende vom 8. - 10. November konnten die vielfältigen Kunstwerke aus der Region bestaunt werden.  VÖLS. Nur selten erstrahlt die Blaike in Völs in so vielen Farben wie bei der Ausstellung "Völs ARTet aus". Keine Wand und kein Tisch blieb frei von den kreativen Ergüssen der Künstlerinnen und Künstler aus Völs. Von Strick- und Häkelwerken über Töpferkunst bis...

Eckart Sonnleitner | Foto: vali.pix
1 7

Kunstausstellung in Mieders
Köpfe - tiefsinnig, witzig, skurril

Am Freitag, 18. Oktober 2024 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung Eckart Sonnleitner „HEADS“ in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Mag.art. Eckart Sonnleitner, Jahrgang 1963, Absolvent der Meisterklasse Malerei und Grafik an der Hochschule für Gestaltung in Linz, ist seit 1994 als freischaffender Künstler tätig und unterrichtet daneben u.a. Bildkomposition und Kunstgeschichte an der Prager Fotoschule Österreich. In seiner künstlerischen Arbeit hat sich Eckart Sonnleitner auf das Motiv...

Plakat Ausstellung Titelbild Jacqueline Seeber | Foto: Galerie Artinnovation/Jacqueline Seeber

REGARDEZ ICI
Soloausstellung von Jacqueline Seeber

Die international bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber ist seit Gründung der Galerie Artinnovation ständiges Mitglied und jährlich durch eine Soloausstellung vertreten. Am 18. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Mit der Vernissage zur Ausstellung „REGARDEZ ICI“ um 19:00 Uhr sind ihre neuesten Werke in den Räumlichkeiten der Amraser Straße 56 zu bestaunen. Wie schon vielfach berichtet feiert die die Galerie heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich ganz besonders darauf mit...

14

Kunstausstellung im Servitenkloster Wien
Den Heiligen Farbe geben II

Die Kollegienkirche in Salzburg bot ein unvergleichliches Ambiente für eine ungewöhnliche Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Herbst 2022. Nun kommt diese Ausstellung nach Wien und wird im Herbst 2024 im Servitenkloster Wien zu sehen sein. Die Salzburger Kollegienkirche wurde von Fischer von Erlach erbaut und ist großteils in Weiß gestaltet, das die Vereinigung aller Farben und damit ein Symbol für das Göttliche und die Vollkommenheit ist. Entgegen den ursprünglichen Plänen von Erlach wurden...

  • Wien
  • Jutta Blühberger
Einladung FACES | Foto: © Noura El-Kordy
2

FACES
Gesichter des Alten Ägypten (mit Werkrückblicken)

Neben ihren bekannten und originalgetreuen pharaonischen Werken, bietet die neue Portraitserie von Noura M. El-Kordy einen näheren Einblick in die damalige Welt und entführt uns zu den Menschen, die diese Kultur ausmachten. Die Künstlerin, die sich schon viele Jahre mit der Kultur des Alten Ägypten beschäftigt, erfasst in ihren neuen Arbeiten das mögliche Aussehen der damaligen Pharaonen und deren Gefolgschaft. Mit Linien, Schattierungen und Farbreduktion sind lebendige und gefühlvolle...

Foto: Isa Stein

Ausstellung "HERZ SCHAUEN"
Arbeiten von ISA STEIN im Hausruckviertler Kunstraum, Lebzelterhaus Vöcklabruck

Dauer:        17.09.2024 bis 05.10.2024 Ort:             HKK-Kunstraum, Lebzelterhaus Vöcklabruck, Hinterstadt 13 - 15, 4840 Vöcklabruck Eröffnung: Montag, 16.09.2024, um 18.30 Uhr ISA STEIN, die vielfach ausgezeichnete Architektin und Künstlerin mit dem Schwerpunkt der performativen Umsetzung in Fotografie, Video, Malerei und Zeichnung, arbeitet auf nationaler sowie internationaler Ebene. Wir sehen von Isa eine Auswahl eines Zyklus von Malereien, die im Vorfeld zur Performance "HERZ Echo" im...

Foto: ©Karl Böhm
26

Tattendorf Weingut Fam. Auer
Rückblick - Vernissage von Iris Camaa mit Live Musik

"Camaaversum"  Vernissage und Austellung von Iris Camaa im Weingut Familie Auer in Tattendorf Iris Camaa stellte am 8.8. in der Kunstgalerie des Weinguts Familie Auer in Tattendorf ihre Gemälde, eine kleine Auswahl ihrer einzigartigen Vintage Facelift Möbel und einige T-Shirts aus ihrer FASHION COLLECTION vor. Den Abend eröffneten Iris Camaa und Gerald Gradwohl mit einem Live-Konzert, bei dem einige ihrer eigenen Songs präsentiert wurden und das Publikum begeisterten. Im Anschluss konnten bei...

2 2 28

Ausstellung
3 österreichische Künstler in der Galerie Gölles

Am Samstag den 29. Juni wurde die Ausstellung von Andreas Leikauf, Veronika Suschnig und Josef Wurm in der Galerie Gölles in Fürstenfeld eröffnet. Roman Grabner, der Leiter des Bruseums Graz führte in die Werke ein. Die Galerie ist in einem wunderbar hergerichteten Haus und lässt den Besuchern  genug Raum, um die Werke zu geniessen. Leikauf, geboren in Judenburg , studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seine Bilder sind sehr ausdrucksstark und nehmen den Zeitgeist in seinen...

Besonders die Figuren stießen bei den Besucherinnen und Besucher auf großes Interesse. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
43

Vernissage
Die Kunstschule Weiz lud zur "Art goes Weiz" Ausstellung

Im Kunsthaus Weiz wurden jetzt Werke der Schüler und Schülerinnen der Kunstschule des Kursjahres 2023/2024 mit einer Vernissage eröffnet. Die Arbeiten können ab sofort noch für zwei Wochen besichtigt werden. WEIZ. Präsentiert bei der Ausstellung wurden die Kunststücke von Kinder und Jugendlichen, die unter Anleitung von regionalen Künstlern und Künstlerinnen im Kursjahr 2024/2025 in den Kursen der Kunstschule Weiz geschaffen wurden. Der Kinderchor Weiz unter der Leitung von Johannes Steinwender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: ©Karl Böhm
26

Vernissage in Wr. Neudorf
Rückblick - Vernissage von IRIS CAMAA

„Iris Camaa und ihr Camaaversum“ Multitalent Iris Camaa und Brilliant Smiles luden zur Vernissage in Wr. Neudorf Es war ein bezaubernder Abend in einer etwas anderen Location und besonderer Atmosphäre. Gute Laune, internationale Gäste und ausgelassene Stimmung. Die Künstlerin und Multitalent Iris Camaa präsentierte am 18.6. ihre farbenfrohen, dynamischen expressiven Gemälde zusammen mit ihren außergewöhnlichen Vintage Facelift Möbel Unikaten. Ein Rohbau neben den Räumlichkeiten von Brilliant...

Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

1 2

Ein erotischer Abend
Im Namen des Eros

Im Namen des Eros Diese Ausstellung der Künstlergruppe El-Kordy gemeinsam mit Gastkünstler/innen steht ganz im Zeichen des Eros. Zahlreiche Kunstwerke verschiedener Genres laden ein: Malerei unterschiedlicher Medien, Skulpturen und eine Lesung, die die Gemüter erheitert. Wir beleuchten die ästhetische Form der Erotik und wird auch teilweise mit einem Augenzwinkern von den Künstler/innen umgesetzt. Des weiteren binden die 6-Boxen die Besucher ein und fordern zum Raten auf... Der/die...

Zwei Besucherinnen mit ihren Bildern, die Künstlerin Christine Brunda und Nural Altin mit Sohn von der Pizzeria Altino (von links) | Foto: Sarah Kröll
11

Tage der offenen Ateliers 2024
Bunte Welten in Telfs

Bei den diesjährigen Tagen der offenen Ateliers machte auch die Niederösterreicherin Christine Brunda mit, die ihre abstrakten Werke in Telfs zeigte. TELFS. Der Verein kulturnetz. Tirol setzt sich für die Sichtbarmachung heimischer Künstler ein. In diesem Rahmen gibt es seit drei Jahren die Aktion "Tage der offenen Ateliers", bei denen man Künstlern in ihren Werkstätten über die Schulter schauen kann - bei gratis Eintritt. Werke, die einem gefallen, kann man auch sogleich vor Ort erstehen.  Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
5

Kaffee Kunst Kuchen in der 4614Galerie Marchtrenk
Kaffee Kunst Kuchen

Zum Pfingstwochenende präsentiert der Linzer Künstler Eddie R. Müller in der 4614Galerie Marchtrenk unter dem Titel Kaffee – Kunst – Kuchen seine neuesten und auch ältere Werke. Begleitet wird er bei dieser Ausstellung von den Künstlerinnen Sylvia Kneidinger, Herta Brenner und Monika Haugeneder. Es werden phantastische, reale, surreale, skurrile und abstrakte Gemälde sowie Skulpturen zu sehen sein. Die Künstlerinnen und der Künstler freuen sich auf ihren Besuch. Die Vernissage findet am 16. Mai...

Foto: kultur-forum-amthof
1

Kunstausstellung
Alfred Eggensperger stellt im Amthof aus

Der in Süddeutschland geborene Künstler lebt seit 20 Jahren in Kärnten. Das kultur-forum-amthof freut sich, seine Werke in der Galerie Amthof zu präsentieren.   Die Vernissage findet am Mittwoch, 10. April 2024, 19 Uhr statt. Der Künstler freut sich auf regen Besuch. Alfred Eggensperger 'In Zeiten wie diesen' Malerei - Zeichnung - Objekt Unter dem Eindruck der Polarisierung und der sozialen Differenzierung der Gesellschaft entstanden die jüngsten Arbeiten von Alfred Eggensperger. Gleichzeitig...

Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler sind die treibenden Kräfte hinter dem neuen K4 Kuartier in Nassereith - sie laden zum großen Eröffnungswochenende vom 2. bis 4. Februar.
Video 30

Atelier K4 lädt zur Eröffnung nach Nassereith
Neuer Treffpunkt für Kunst, Kreativität und Kommunikation

NASSEREITH(alra). Raum für Kunst und eine Plattform für das Gedeihen von kreativen Ideen und Projekten bieten Maria Cristina Röck und Gabriel Köfler im neuen K4 Kuartier in Nassereith, in das vom 2. bis 4. Februar zum abwechslungsreichen Eröffnungswochenende bei freiem Eintritt geladen ist. Die Besucher*innen erwartet eine Ausstellung mit Malerei, Grafik und Skulpturen sowie Musik, eine Lesung, Workshops und ein motiviertes und offenes Team, das zu Austausch und Vernetzung herzlich willkommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
7

Kunstausstellung
Ivan Marchuk - Kunstausstellung "Die Stimme meiner Seele"

Ivan Marchuk, einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen ukrainischen Kunstszene, lebt derzeit im Exil in Wien und ist von 9. bis 18.Februar 2024 in der Aula der Wissenschaften mit der größten Ausstellung in seiner kreativen Biographie zu sehen. Von 9. bis zum 18. Februar 2024 präsentiert Ivan Marchuk seine bisher größte Einzelausstellung „Die Stimme meiner Seele“ in der Aula der Wissenschaften. Rund 250 Werke aus den verschiedenen Schaffensperioden bieten die einmalige Gelegenheit...

Werke von Gert Pallier sind im Amthof Feldkirchen zu sehen. | Foto: Christian Theny
1

Vernissage
Gert Pallier stellt im Amthof Feldkirchen aus

alp. Inside – Malerei & Grafik FELDKIRCHEN. Der Kärntner Künstler Gert Pallier lebt und arbeitet in Feldkirchen und das kultur-forum-amthof freut sich, seine Werke in der Galerie Amthof zu präsentieren. Zur Eröffnung spricht der Soziologe u. EU Projektmanager Wolfgang Berger.  Seid herzlich willkommen! Der Künstler freut sich auf regen Besuch.   ------- Gert Pallier: Vernissage, Mittwoch, 8. November, 19 Uhr, Amthof Feldkirchen Die Ausstellung ist bis 22. Dezember 2023, Mittwoch bis Freitag von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 14:00
  • Galerie Art Pool Vienna
  • Wien

Coolpool and Friends

Wir laden herzlich zur Gruppenausstellung „Coolpool and Friends“ in die Galerie Art Pool Vienna, Markgraf-Rüdiger-Straße 13, 1150 Wien, ein. Die Ausstellung zeigt Werke von: Karin Berghofer - EWO - Daisy Gold - Fabric of Art - Momo Höflinger -  BeAtrix Terrer - Manfredo Weihs - Eva Wiedemann - Sylvia Wutsch Vernissage am Freitag, 02.05.2025 ab 18 - 21 Uhr Grätzl Art Open - Open Studios am Samstag, 03.05.2025 ab 14 - 19 Uhr Lesung mit Isabella Feimer am 03.05.2025 Bereits zum fünften Mal findet...

  • Wien
  • Galerie Art Pool Vienna
Kunst von Peter Sonnleitner | Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
3
  • 24. Mai 2025 um 16:00
  • Kurzentrum Ludwigstorff
  • Bad Deutsch-Altenburg

Vernissage Peter Sonnleitner

Die Werke von Peter Sonnleitner, ein Schüler von Ernst Fuchs, sind am 24. Mai im Kurhaus Bad Deutsch-Altenburg zu sehen. Der Künstler ist ein Besessener nach der Suche von Schönheit. Seine Bilder sind in sich selbst verliebt. Aus der Bleistiftskizze wird ein intensives Farberlebnis. Eines seiner Hauptwerke sind die vier Meter langen "Sieben Todsünden". Lassen Sie sich von Peter Sonnleitner zu einem Ausflug in seine Fantasie entführen.

2
  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Stift Dürnstein
  • Dürnstein

"Jenseits der Zeit", Ikonen von Loukas und Irene Seroglou

Der Titel der Ausstellung von deutet auf den jenseitsbezogenen Hintergrund der Ikonenmalerei. Aus der geheimnisvollen Totenwelt am Ufer des Nils, wurden die Mumienporträts von Fayum von den frühen Christen zum höchsten Ausdruck spiritueller Kunst erhoben. Nie zuvor wurde die Transzendenz Gottes so künstlerisch dargestellt und selten wurde die Reise in die jenseitigen Welten so poetisch ausgedrückt, wie „Brücke ins Jenseits“, Fenster zur Ewigkeit“, oder „Himmelsleiter“. Die Ikone ist mehr als...

  • Krems
  • Loukas Seroglou

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.