Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Foto: Fotografien von Sylvia Fruhmann & Andreas Winkler, die fotografierten Gemälde auf den beiden Großaufnahmen sind von Krystian Habdas
3

Kunst-Event in Geidorf
Ein Fest der bildenden Kunst, Musik und Poetry: KUNST.APRIL.POTPOURRI

Full House und große Resonanz erfuhr die Vernissage KUNST.APRIL.POTPOURRI , als der „Steiermärkische Kunstverein Werkbund“ wieder seine Tore in der Heinrichstraße 10 für ein Fest der Künste öffnete: Mit Temperament und Feingefühl sorgte das Trio „LiLA y Geckos“ mit spanischen und südamerikanischen Rhythmen, Songs aus eigener Feder und gewürzt mit eingestreuten Gedichten der Sängerin des Trios, LiLA Herderberg, für die richtige Stimmung und den emotionalen Rahmen für die präsentierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
Mit eindrucksvollen Bildern aus ihrer Heimat zeigen leidenschaftliche Fotografinnen und Fotografen das Weinviertel aus ganz persönlichen Blickwinkeln.  | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
6

Ausstellung in Mistelbach
Unser Weinviertel in Bildern in der M-Zone

Mit eindrucksvollen Bildern aus ihrer Heimat zeigen acht leidenschaftliche Fotografinnen und Fotografen das Weinviertel aus ganz persönlichen Blickwinkeln. Die Ausstellung „unserweinviertel – 8 Perspektiven – 1 Weinviertel“ ist eine fotografische Liebeserklärung an eine Region voller Charme, Geschichte und Natur. BEZIRK MISTELBACH. Die Stadtgemeinde Mistelbach lud in Kooperation mit dem MAMUZ Museum Mistelbach zur feierlichen Eröffnung der neuen Ausstellung in die M-Zone. Die Fotogruppe...

Heute wurde die Ausstellung "SI VIS PACEM - WENN DU FRIEDEN WILLST - ČE ŽELIŠ MIR" eröffnet. | Foto: StadtKommunikation / Wedenig
3

"Si vis pacem"
Ausstellung zum Jahr der Erinnerungskultur im Stadthaus

In der Alpen-Adria-Galerie im Stadthaus und im Musilmuseum wurde, am heutigen Dienstag, den 1. April, die Ausstellung "SI VIS PACEM…" mit Künstlerinnen und Künstlern aus Österreich und Slowenien eröffnet. KLAGENFURT. Die von Karl Vouk und Dušan Fišer kuratierte Schau wandert im Herbst in die Galerija mesta Ptuj. Kulturstadtrat Franz Petritz zeigte sich von der künstlerisch und zeitgeschichtlich interessanten Ausstellung beeindruckt. Verbindet Künstler Dieses Jahr wurde vom Land Kärnten als Jahr...

Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Gruppenausstellung Sehschärfenbestimmung 2024
Fotofestival - Rotlicht 2024

Nahezu 50 internationale KünstlerInnen versammeln sich, um ihre einzigartigen Foto-Streifen zu präsentieren, die jeweils eine kuratierte Auswahl ihrer Werke zeigen. Diese KünstlerInnen nutzen eine Vielzahl kreativer Prozesse, die alle in analogen Techniken und Ästhetiken verwurzelt sind. Von aktuellen Favoriten, über Werke in Arbeit, bis hin zu brandneuen Erkundungen, bieten diese Bildstreifen ein reiches Zusammenspiel kreativer Einblicke, innovativer Ideen und fesselnder Konzepte, die die...

Besucher bestaunen die beeindruckenden Werke der regionalen Künstlerinnen und Künstler im Congress Innsbruck.
34

Von Bildern bis Skulpturen
Der AK Tirol Kunstmarkt begeistert im Congress Innsbruck

Der AK Tirol Kunstmarkt zeigt bis Sonntag die Werke von über 200 Kunstschaffenden. INNSBRUCK. Vergangenen Freitag, den 15. November, öffnete der AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck seine Türen. Bis Sonntag, den 17. November, konnten die Besucherinnen und Besucher die Werke von über 200 Künstlerinnen und Künstlern bewundern. Bei der feierlichen Vernissage eröffnete Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl den Kunstmarkt offiziell. „Oft trifft man wen, der Bilder malt, viel seltener wen, der...

Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" gab es die verrücktesten und kunstvollsten Dinge zu sehen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
37

Kunstvolles Schaffen
Völs ARTet aus ging in die nächste Runde

Alle zwei Jahre widmet sich der Kulturkreis Völs den heimischen Künstlerinnen und Künstlern. Bei der Ausstellung "Völs ARTet aus" am Wochenende vom 8. - 10. November konnten die vielfältigen Kunstwerke aus der Region bestaunt werden.  VÖLS. Nur selten erstrahlt die Blaike in Völs in so vielen Farben wie bei der Ausstellung "Völs ARTet aus". Keine Wand und kein Tisch blieb frei von den kreativen Ergüssen der Künstlerinnen und Künstler aus Völs. Von Strick- und Häkelwerken über Töpferkunst bis...

Visuelle Erlebnisse und haptische Faszination: Die Arbeiten von Peter Warum in der Galerie Moto. | Foto: Peter Warum
2

Peter Warum
Die Kunst des Fühlens – Ausstellung in der Galerie Moto Hall

Entdecke die faszinierende Welt der haptischen Kunst von Peter Warum in der Galerie Moto – eine Ausstellung, die die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem spielerisch verwischt. HALL. Die Galerie Moto in der Eugenstraße lädt herzlich zur Ausstellung des Künstlers Peter Warum ein, die vom 25. Oktober bis 16. November zu sehen ist. Peter Warum, 1954 in Lanersbach geboren, widmet sich in seinen Arbeiten der Faszination des Haptischen und der Kunst von „Nicht-Sehenden“. Er beschreibt seine...

Fotokunst aus El Salvador
Farben und Lichter erkunden

Der bekannte und weitgereiste Fotokünstler und Fotograf René R. Mina präsentiert in seiner Ausstellung Arbeiten seiner Doppelbildtechnik (Doppelbelichtung/Überdruck) und führt uns in eine neue Dimension, von der Dualität zur Einheit. Diese Ausstellung verspricht wieder einmal ein exklusiver Event zu werden... Vernissage: Donnerstag, den 17.10.2024 Eröffnung: ca. 19:00 Uhr durch Noura El-Kordy Einlass ab 18:00 Uhr Die Ausstellung ist am Tag der Vernissage 17.10. und donnerstags am 24., 31. und...

Eckart Sonnleitner | Foto: vali.pix
1 7

Kunstausstellung in Mieders
Köpfe - tiefsinnig, witzig, skurril

Am Freitag, 18. Oktober 2024 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung Eckart Sonnleitner „HEADS“ in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Mag.art. Eckart Sonnleitner, Jahrgang 1963, Absolvent der Meisterklasse Malerei und Grafik an der Hochschule für Gestaltung in Linz, ist seit 1994 als freischaffender Künstler tätig und unterrichtet daneben u.a. Bildkomposition und Kunstgeschichte an der Prager Fotoschule Österreich. In seiner künstlerischen Arbeit hat sich Eckart Sonnleitner auf das Motiv...

Floridsdorfer Künstler zeigt Neuheit.
Robin der Künstler ladet zur Vernissage in die Sektmanufaktur mit Programm!!

Einladung Wie alle Jahre wieder öffnet die Sektkellerei Inführ, so auch heuer seinen Betrieb und lädt zum Tag der offenen Kellertüre sowie zu einer Kunstausstellung ein. Robin der Künstler, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" Stil zeigt die neuesten Werke, unter anderem ein Highlight des Besonderen - Neuheit - ein Gemälde gefertigt mit der Sektflüssigkeit!  Weiters zeigt die Ausstellung den Nationalpark Donauauen sowie moderne Reliefgemälde mit Gold! Auch gibt es eine weitere Überraschung, wo...

Ubéel pixan - der Weg der Seelen
Ein Fest der Erinnerung und der Verbundenheit

"Ubeel Pixan" ist ein Begriff aus der Maya-Sprache und bedeutet "der Weg der Seelen" oder "der Weg der Geister". Er bezieht sich auf den Glauben der Maya, dass die Seelen der Verstorbenen eine Reise unternehmen, um mit ihren lebenden Verwandten während festlicher Zeiten, wie dem Tag der Toten (Día de los Muertos), in Verbindung zu treten. Dieses Konzept ähnelt dem Glauben, dass die Verstorbenen an bestimmten Tagen des Jahres zurückkehren können, um Zeit mit ihren Familien zu verbringen und...

Plakat Ausstellung Titelbild Jacqueline Seeber | Foto: Galerie Artinnovation/Jacqueline Seeber

REGARDEZ ICI
Soloausstellung von Jacqueline Seeber

Die international bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber ist seit Gründung der Galerie Artinnovation ständiges Mitglied und jährlich durch eine Soloausstellung vertreten. Am 18. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Mit der Vernissage zur Ausstellung „REGARDEZ ICI“ um 19:00 Uhr sind ihre neuesten Werke in den Räumlichkeiten der Amraser Straße 56 zu bestaunen. Wie schon vielfach berichtet feiert die die Galerie heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich ganz besonders darauf mit...

In der Einzelausstellung von Neda Saeedi „in fire yet we trust" sind im Taxispalais bis 17. November Arrangements aus Glas, lodernde Farbenwände und ein ganz schön hässliches Paradies zu sehen.   | Foto: Günter Kresser
11

in fire yet we trust im Taxispalais
Brennendes Farbenmeer und gezähmte Natur

Am Freitag, 13. September, wird um 19 Uhr, die erste Einzelausstellung in Europa der Künstlerin Neda Saeedi , mit dem Titel „in fire yet we trust" im Taxispalais eröffnet. Bis 17. November sind Arrangements aus Glas, lodernde Farbenwände und ein ganz schön hässliches Paradies zu sehen.   INNSBRUCK. In ihren unterschiedlichen und vielseitigen Skulpturen schafft es die Künstlerin Neda Saeedi, die Spannung und Komplexität unserer Gegenwart auf beeindruckende Art und Weise widerzuspiegeln. Saeedis...

Einladung FACES | Foto: © Noura El-Kordy
2

FACES
Gesichter des Alten Ägypten (mit Werkrückblicken)

Neben ihren bekannten und originalgetreuen pharaonischen Werken, bietet die neue Portraitserie von Noura M. El-Kordy einen näheren Einblick in die damalige Welt und entführt uns zu den Menschen, die diese Kultur ausmachten. Die Künstlerin, die sich schon viele Jahre mit der Kultur des Alten Ägypten beschäftigt, erfasst in ihren neuen Arbeiten das mögliche Aussehen der damaligen Pharaonen und deren Gefolgschaft. Mit Linien, Schattierungen und Farbreduktion sind lebendige und gefühlvolle...

Malerin Carina Scherbel Preisträgerin mit Trophäe und Gratulant Bernhard Witsch Schöpfer der Trophäe | Foto: Galerie Artinnovation
2

Sommerfest der Kunst
Galerie Artinnovation feierte "Zehnjähriges"

Mit dem Sommerfest 2024 feierte die Galerie Artinnovation nicht nur die Eröffnung der alljährlichen Sommerausstellung, sondern auch das zehnjährige Bestehen. Zum feierlichen Anlass gab es zu Beginn natürlich Worte des Dankes an die zahlreichen Mitglieder, sprich Künstlerinnen und Künstler. Besonders an jene, die seit Anbeginn dabei sind. Als dies wären, zum Beispiel: Jacqueline Seeber, Monika Bidner oder Waltraud Heschl. Gebührender Dank wurde auch dem trotz Unwetter zu Beginn der Veranstaltung...

Titelbild Ausstellungsplakat: "ANGLERGLÜCK" von Waltraud Stark, Acryl auf Leinwand, Bildausschnitt. | Foto: Waltraud Stark/Galerie Artinnovation

10 Jahre Galerie Artinnovation
Sommerfest 2024 mit Gruppenausstellung und Preisverleihung

Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk wird nach der Preisverleihung...

Die Besucher haben noch bis zum 15. September die Möglichkeit, Bruchs Kunstwerk in der Jesuitenkirche in Hall bei freiem Eintritt zu bewundern.  | Foto: Watzek
3

3. Kunstraum Jesuitenkirche in Hall
Ausstellung von Hellmut Bruch feierlich eröffnet

Unter dem Titel „Progression und Konstruktivität" präsentiert der Künstler Hellmut Bruch seine neueste Ausstellung im „Kunstraum Jesuitenkirche“. Die Eröffnung fand  vergangenes Wochenende in der Jesuitenkirche in Hall statt. HALL. Der "Kunstraum Jesuitenkirche" in Hall präsentiert bereits zum dritten Mal in Folge eine Ausstellung eines Tiroler Künstlers. Unter dem Titel "Progression und Konstruktivität" wurde am Wochenende die Ausstellung von Hellmut Bruch offiziell eröffnet. Stefanie...

Die Ausstellung kann noch während der Öffnungszeiten der Gemeinde Mils bis 6. Juli
2024 besucht werden | Foto: Andrea Theis
12

Gemeinschaftsausstellung im Schallerhaus Mils
Keramikausstellung – Ein Blick auf Jahrhunderte alte Technik

Der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) lud am 20. Juni 2024 zur Kunstausstellung mit dem Titel „Biodiversity – Artenvielfalt" ins Schallerhaus ein. MILS. Am 20. Juni 2024 lud der Verein IKUNST (Internationales Kunst- und Natursymposium Tirol) zur Vernissage der Keramikausstellung ein. Christine Schlechter eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Rede. Die beiden Künstlerinnen Elisabeth Ehart-Davies aus Mils und Elisabeth Melkonyan aus Kolsass organisierten...

Ausstellung
Restitution: Connecting generations and stories

Die Ausstellung "Restitution – Verbindungen zwischen Generationen und Geschichten"! präsentiert zeitgenössische afrikanische Künstler:innen, die in Wien ansässig sind und arbeiten. Ihr Schaffen steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen, das Wiener Publikum mit der Vielfalt und dem Talent der afrikanischen Kunstszene vertraut zu machen. Die Ausstellung bietet eine eindrucksvolle Sammlung von Werken zum Thema "Restitution", wobei traditionelle und moderne Kunstwerke gleichermaßen vertreten sind....

Vernissage - Ausstellungseröffnung
The Abstract Part of Me

In der Kunst bezeichnet "abstrakt" oft Werke, die nicht die äußere Erscheinung von realen Objekten oder Szenen nachahmen, sondern stattdessen Formen, Farben, Linien oder andere visuelle Elemente verwenden, um Emotionen, Ideen oder Konzepte auszudrücken. Abstrakte Kunst kann sehr vielfältig sein und reicht von minimalistischen Kompositionen bis hin zu expressiven, gestischen Werken. Die Ausstellung "The Abstract Part of Me" erforscht die abstrakte Welt der teilnehmenden Künstlerinnen, wobei...

Ausstellung "Welcome to our World" | Foto: Galerie Nothburga
7

Galerie Nothburga
Ausstellung "Welcome to our World"

In der Galerie Nothburga in Innsbruck wird am 26. März um 19 Uhr die Ausstellung "Welcome to our World" unter der Kuratierung von Johanna Bair-Hauser eröffnet. Die Künstlerin Christiane Spatt und der Künstler Dieter Manhartsberger zeigen Mixed Media.  INNSBRUCK. Die Ausstellung "Welcome to our World" wird am Dienstag, 26. März um 19 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Kunstwerke der beiden Künstler sind bis Samtag, 20. April in der Galerie Nothburga in Innsbruck zu sehen. ...

Wolfram und Barbara Weber reisten mit dem Rad an, um die beeindruckenden Kunstwerke zu besichtigen.
79

Osterausstellung in Großwarasdorf
"Kunst ist ein Empfinden."

Am Samstag, den 16. März 2024, öffnete die Galerie Trudica Domnanovich in Großwarasdorf ihre Türen für eine bezaubernde Osterausstellung. Kunstliebhaber und Besucher aus der Region strömten zahlreich in die Galerie, um sich von den kreativen Werken inspirieren zu lassen und den Frühling willkommen zu heißen. Der Wein des LebensGROSSWARASDORF. "Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.", so der deutsche Schriftsteller Jean Paul. Dies spiegelte sich auch bei...

Die Sammlung Verbund Wien, gegründet im Jahr 2004, umfasst etwa 1.000 Werke. | Foto: 2024 Aneta Grzeszykowska / Courtesy of the artist and Raster Gallery, Warszawa
3

Kunst in der City
Jubiläumsausstellung wird in der Albertina eröffnet

Im Kunstmuseum Albertina wird eine neue Ausstellung eröffnet. Sie umfasst Themen wie Gender, Feminismus oder Wahrnehmung. WIEN/INNERE STADT. Die Sammlung Verbund feiert ihr 20-jähriges Jubiläums. Anlässlich diesem wird sie im Albertina präsentiert. Die Kuration übernimmt Gabriele Schor, Gründungsdirektorin der Sammlung Verbund Wien. Die Firmensammlung, gegründet im Jahr 2004 vom Energieunternehmen Verbund, umfasst etwa 1.000 Werke. Diese wurden von 200 Künstlerinnen und Künstlern kreiert. Zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hier gibt es die Gelegenheit die Künstlerinnen und Künstler persönlich kennenzulernen.  | Foto: Ibrahim Barghoud
1 1 6
  • 12. Mai 2025 um 19:30
  • Pohlgasse 27
  • Wien

AUSSTELLUNG: FRÜHLINGSFEST FESTIVAL Kunst - Kultur

Ibrahim Barghoud vom Verein "KUNST FÜR DIE FREIHEIT" veranstaltet wiederum sein Frühlingsfest Festival. Diesesmal hat er 16 namhafte internationale Künstlerinnen und Künstler für die Veranstaltung gewinnen können.  Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

  • Wien
  • Karmen Erhart
Foto: Klocker Museum
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Klocker Museum
  • Hall in Tirol

Selbstbild und Sichtbarkeit: "I am my own muse" zeigt weibliche Perspektiven in der Kunst

Noch bis zum 31. August 2025 lädt die Wechselausstellung „I am my own muse“ dazu ein, zentrale Fragen weiblicher Identität, Selbstwahrnehmung und gesellschaftlicher Rollenbilder neu zu denken. In einer von patriarchalen Strukturen geprägten Welt nehmen die Künstlerinnen in dieser Gruppenausstellung selbstbewusst den Platz der Muse und der Schöpferin zugleich ein. Gezeigt werden kraftvolle, teils provokante Arbeiten, die tradierte Frauenbilder hinterfragen, mit Stereotypen brechen und verdrängte...

6
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
  • Salzburg

Ausstellungseröffnung Ian Davenport, Circle | Line | Colour

Am Mittwoch, den 14. Mai eröffnet die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER in Salzburg am Franz-Josef-Kai 9 die nächste Ausstellung. Sehr gerne möchten wir Sie dazu einladen! IAN DAVENPORT. Circle - Line - Colour Eröffnung: Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 18:00 Uhr Franz-Josef-Kai 9, Salzburg Dauer der Ausstellung: bis 21. Juni 2025 Ian Davenport (*1966) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der britischen abstrakten Malerei. International bekannt wurde er durch seine „Puddle Paintings“, bei denen er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.