Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Ausstellung
Genossin Sonne

16/5 2024 — 1/9 2024 Museumsquartier Kurator*innen: Dr. Inke Arns (Direktorin des HMKV Hartware MedienKunstVerein) und Andrea Popelka (Kunsthalle Wien) Assistenzkuratorin: Hannah Marynissen Künstler*innen: Kobby Adi • Kerstin Brätsch • Colectivo Los Ingrávidos • Nicholas Grafia & Mikołaj Sobczak • Sonia Leimer • Maha Maamoun • Wolfgang Mattheuer • Marina Pinsky • Katharina Sieverding • The Atlas Group • The Otolith Group • Huda Takriti • Suzanne Treister • Anton Vidokle • Gwenola Wagon • Hajra...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Rene Matić, (out of) place 1, 2024, Courtesy Rene Matić und Arcadia Missa, London, © Rene Matić

Ausstellung
Rene Matić / Oscar Murillo. JAZZ.

14/3 2023 — 28/7 2024 Museumsquartier Kurator*innen: What, How & for Whom / WHW und Laura Amann Die Ausstellung JAZZ. präsentiert Rene Matić (*1997, Peterborough, UK) und Oscar Murillo (*1986, La Paila, Kolumbien) zum ersten Mal gemeinsam. Die beiden Künstler*innen zeigen sowohl bestehende Werke als auch neue Auftragsarbeiten, die speziell als Reaktion auf den Ausstellungsraum wie auch die Stadt Wien entstanden sind. Mit malerischen Gesten, Installationen, Film, Fotografie und Ton steht jedes...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
9

Ausstellungseröffnung Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
Michael Craig-Martin, Arts & Music

Sir Michael Craig-Martin, geboren 1941 in Dublin, ist einer der einflussreichsten britischen Künstler und Lehrer seiner Generation. Er lehrte am Goldsmiths' College in London, wo er einen starken Einfluss auf Studenten wie Julian Opie, Ian Davenport und Damien Hirst hatte. Michael Craig-Martin hatte schon im Jahr 2006 im Kunsthaus Bregenz seine erste Einzelausstellung in einem bedeutenden österreichischen Museum. Kürzlich zeigte die Albertina Modern seine Werke in der Gruppenausstellung „The...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner

Ausstellung
Darker, Lighter, Puffy, Flat

29/11 2023 — 14/4 2024 Museumsquartier Kurator*in: Laura Amann Assistenzkuratorin: Hannah Marynissen Künstler*innen: Nina Beier • Lucia Dovičáková • VALIE EXPORT • Elisa Giardina Papa • Andrea Éva Györi • Trulee Hall • Monia Ben Hamouda • Šejla Kamerić & Aleksandra Vajd • Maria Lassnig • Claudia Lomoschitz • Tala Madani • Sarah Margnetti • Radha May • Marlie Mul • OMARA Mara Oláh • Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa • Laure Prouvost • Christina Ramberg • Adam Rzepecki • Toni Schmale • Maja Smrekar •...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien

Ausstellung
Denise Ferreira da Silva & Arjuna Neuman. Ancestral Clouds Ancestral Claims

5/10 2023 — 17/3 2024 Karlsplatz Kurator*in: Andrea Popelka Ancestral Clouds Ancestral Claims ist die erste Einzelausstellung von Arjuna Neuman und Denise Ferreira da Silva in Österreich. In ihrem Zentrum steht der neue, gleichnamige Film des Künstler*innenduos, co-produziert von der Kunsthalle Wien. Diese Arbeit ist der jüngste Teil einer experimentellen Filmreihe, die die beiden als „elementares Kino“ bezeichnen: Je einem der vier Elemente gewidmet, entwickeln die Künstler*innen darin einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunsthalle Wien
3

Galerie artforum Salzburg
Ausstellung "Schwach & Stark"

Demnächst wird die Ausstellung „Schwach & Stark“ in der Galerie artforum Salzburg eröffnet. „Schwach & Stark“ ist zum einen der Name meiner neuesten Serie und zum anderen auch der Titel meiner diesjährigen Einzelausstellung. Die Ausstellung wird am 21. Juli 2023 mit einer Vernissage um 19 Uhr eröffnet und läuft dann bis 12. August 2023. In der Ausstellung „Schwach & Stark“ präsentiere ich die Bilder dieser neuesten Serie. Sie alle haben gemeinsam, dass sie handgeschöpfte Papiere als Unterlage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jutta Blühberger
8

Parov Stelar
Ausstellungseröffnung - Parov Stelar. tomorrow was ok!

Marcus Füreder ist unter seinem Pseudonym Parov Stelar schon seit Jahren einer der international erfolgreichsten österreichischen Künstler und Produzenten. Vom Atelier über das Tonstudio bis hin zur Tanzfläche in Form von Kunst und Beats, bei Parov Stelar vereinen sich diese Sphären zu einem großen Ganzen. Parov Stelar sieht das Malen als eine Impulsreaktion. In der digitalen Entwurfsphase überlasse er sehr viel dem Zufall. Die ersten Montagen am Computer führen zu dem Layout bzw. Entwurf, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
2

ON THE ROAD AGAIN
Künstler*innen einmal fast um die Welt

Kuratiert von Christian Helbock und Simon Mraz “Somewhere there is another way of Living, Somewhere there is another way of Thinking, Somewhere there is another way of Sharing” (Zitat: Bugge Wesseltoft, aus seinem 2. Album “Sharing”, 1998) Mit der Ausstellung ON THE ROAD AGAIN finden 24 Projekte zeitgenössischer Kunst aus Österreich, konzipiert und realisiert für 23 Städte rund um die Welt, für eine gemeinsame Abschlusspräsentation in Wien zusammen. Das gleichnamige Projekt erstreckte sich über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
2

Ausstellung "Unter 4 Augen"
Vernissage im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung "Unter 4 Augen", am 25.11.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Ausstellungsdauer: 25.11.-05.12.2022 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Themenbereiche, die üblicherweise „unter vier Augen“ besprochen werden, wurden von Künstler*innen aufgegriffen und werden in der Ausstellung exklusiv als Kunstwerke gezeigt. Geheimnisse werden gelüftet, das Vertrauen hinterfragt und Überraschungen sind vorprogrammiert. In der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Foto: Tina Graf, xxx 365, Galerie HAAS & GSCHWANDTNER
9

Ausstellungseröffnung Salzburg
Tina Graf - count on me

365. Was für eine Zahl?! Wenn man von dieser Zahl in Tagen spricht oder von einem Jahr – Was klingt dann mehr und was weniger? – beschreibt beides doch den gleichen Zeitraum. 'Count on me' zeigt eine 365teilige Linoldruck-Monotypie-Serie, die Tina Graf genau in diesem Zeitraum geschaffen hat. Um so ein Vorhaben zu bewältigen bedarf es einer guten Portion Übermut, unbändige Lust am Prozess und einer guten Strategie. Und selbst wenn man diese Voraussetzungen hat, kommt einem das Leben mit seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
2

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Den Heiligen Farbe geben

Was haben Heilige mit unserer heutigen Zeit zu tun? Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl haben sich mit dieser Frage auseinander gesetzt. Für die Kunstausstellung in der Kollegienkirche habe sie 12 Heilige unter die Lupe genommen und künstlerisch thematisiert, um sie auf Augenhöhe zu holen und ihnen "Farbe zu geben". Die Ausstellung wird in drei Wochen eröffnet und wir freuen uns auf dein Kommen: Vernissage: Sonntag 30. Oktober 2022 um 14 Uhr. Ausstellungsdauer: 30....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jutta Blühberger
Norbert Matkowits wird seine Kunstwerke am 12. Juni 2022 in Lockenhaus präsentieren | Foto: Mag. Rainer Horvath
2 10

Bildende Kunst Burgenland
,,Die Maserung des Holzes bestimmt das Kunstwerk!"

"Kunst macht sichtbar. Dieser Gedanke steht hinter dem Schaffen. Unsichtbares sichtbar zu machen. Vergessenes aus der Phantasie hervorzubringen und in eine Welt einzutauchen, wie sie nur die Kunst hervorbringen kann.", dieses weisen Worte des Germanisten Heinz Rupp verweisen auf die enorme Bedeutung des künstlerischen Schaffens. Auch in Lockenhaus teilt der Künstler, als auch Autor, Norbert Matkowits sein Können für das öffentliche Auge. Tage der offenen AteliertürLOCKENHAUS. Unter den Titel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Roter Kardinal" Acryl auf Leinwand von Alina Ivanova
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
21/22

Nach dem 4. Lockdown öffnet die Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56 am 13. Dezember 2021 wieder ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Mit einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung von über 30 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum zeigt die Galerie an die 80 Werke aus den Bereichen Malerei, Photographie und Bildhauerei. Bekannte Namen wie Paul de Doss Moroder (Südtirol), Roland Behrmann, Kerstin Wüstenhöfer (beide Berlin), Jacqueline...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Bernd Oppl, Helix, 2016, Druck auf Barytpapier, 66 x 100 cm
 | Foto: Stefanie Stuböck
3

Ausstellung im Showroom der Galerie Krinzinger Wien
Bernd Oppl - Background

BACKGROUND Beim Betreten des dunklen Ausstellungsraumes wird plötzlich ein Film automatisch abgespielt. Durch einen Projektor wird der Film Hidden Rooms auf eine milchige Glasplatte projiziert. Im Film bewegt sich um die Kamera ein Architekturmodell, welches teilweise mit Spiegeln versehen ist und so unterschiedliche Perspektiven und Blickwinkel auf das Modell eröffnen. Die Kunst von Bernd Oppl beschäftigt sich mit Beziehungen von Architektur und Raum und den menschlichen Emotionen, die sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Von 4. bis 6. November 2021 | Foto: Premierentage

Premierentage
Festival für Zeitgenössische Kunst

INNSBRUCK. Vom 4. bis 6. November gehen die Premierentage des Festivals für Zeitgenössische Kunst in Innsbrucks Kunstgalerien von der Bühne. Bereits zum 22. Mal eröffnen die Premierentage Wege zur Kunst. Gemeinsam bieten Institutionen zeitgenössischer Kunst und Kultur in Innsbruck und Umgebung interessierten Besuchern ein vielfältiges Programm mit Gesprächen, Rundgängen, Ausstellungseröffnungen, Performances und mehr. Selbstverständlich hat dabei die Einhaltung der aktuellsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kathrin Isabell Rhomberg, Antoine, 2019, Öl auf Leinwand, 160 x 140 cm
7

„Meine Malerei feiert das Spektakuläre im Unspektakulären.“ Kathrin Isabell Rhomberg
Aufstrebende Salzburger Künstlerin mit erster Solo-Ausstellung "INFINITE HORIZON"

Der Kunstmarkt wird weiblich! Werke von Künstlerinnen werden vermehrt von Sammler_innen als Wertanlage entdeckt! Diese wichtige Erkenntnis veröffentlichte die renommierte Kulturökonomin Clare McAndrew pünktlich zur Eröffnung der Art Basel Ende September 2021 in einem Bericht über die aktuelle Situation des Kunstmarkts. „Meine Malerei feiert das Spektakuläre im Unspektakulären.“ Kathrin Isabell Rhomberg Jüngst für den STRABAG Art Award nominiert präsentiert die aufstrebende, aus Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
Kunst-Ausstellung WEIßT DU, SCHWARZT DU? (30 Jahre Daniel Spoerri)  | Foto: Krinzinger Schottenfeld/Anna Donadel
1 10

Krinzinger Schottenfeld
Daniel Spoerri - Kunst aus drei Jahrzehnten

30 JAHRE DANIEL SPOERRI Die Einzelausstellung über Daniel Spoerri in der Schottenfeldgasse zeigt Arbeiten des Künstlers aus den letzten 30 Jahren. Der 1930 geborene Künstler zog durch ganz Europa über den Atlantik bis nach New York. 2007 kam Daniel Spoerri schließlich nach Wien und Hadersdorf am Kamp in Niederösterreich. Das Kunstforum Wien widmet ihm bis 27. Juni eine Personale, die die umfangreichen Spektren seines Schaffens beleuchtet. ,,WEIßT DU, SCHWARZT DU?'' Im zweiten Stock sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Stefanie Stuböck
Kunst-Ausstellung Hans Op de Beeck - WORKS ON PAPER | Foto: Galerie Krinzinger/Anna Donadel
7

Galerie Krinzinger
Kunstausstellung Hans Op de Beeck

Porträts und Landschaften - Realismus und Fantasie  Die Ausstellung über die Papierarbeiten von Hans Op de Beeck in der Galerie Krinzinger fasziniert durch ihre Aura und Eindringlichkeit. Porträts und Landschaften sind die zentralen Sujets seiner Arbeiten. Die lebensgroßen Porträts wirken zeitgemäß und zeitlos zugleich, durch den Kunstbegriff der Verbindung von Realismus und Fantasie. Ruhe und Intimität werden oft verbunden mit einem fiktiven Außenraum und offenbaren die gewollte Inszenierung....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefanie Stuböck
Das Jugendstiltheater wird zum Schauplatz der Ausstellung 'Bonjour Ami' | Foto: VADA
4

Klagenfurt
"Bonjour Ami" - Vielfalt ist keine Frage des Platzangebotes

VADA präsentiert eine konzentrierte Ausstellung im Jugendstiltheater, die mehr zu bieten hat, als man meinen möchte. KLAGENFURT. Seit dem 10. Juni bespielt "Bonjour Ami" den kleinen, aber feinen Raum des Jugendstiltheaters im Klagenfurter Goethepark. Die Ausstellung verknüpft dabei zwei künstlerische Positionen miteinander, geeint durch die enge Freundschaft der beiden Kunstschaffenden. Vielfalt im kleinen Rahmen Man kann sich kaum vorstellen, dass zwei künstlerische Arbeiten so viel zu sagen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Die Ausstellung "Suddenly It’s Magic" lässt den Betrachter partizipativ teilnehmen. | Foto: J. Puch
6

Velden
"Suddenly It’s Magic" - Kunst partizipativ wahrnehmen

In der Ausstellung "Suddenly It’s Magic" rücken neben den ausgestellten Exponaten auch die Besucher in den Mittelpunkt. VELDEN. Die Außenstelle der Galerie 3 in Velden wartet diesmal mit einem freudigen Spektakel auf. Die Frühsommerausstellung steht nämlich im Zeichen hybrider Dessous wie greifbarer Objekte, die den Besucher unmittelbar teilhaben lassen, wobei sie sich nicht von ihrem kritischen Unterton entledigen. Nach der langen Zeit des Lockdowns soll die Ausstellung vor allem Hoffnung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Florian Gucher
Die Ausstellung im alten Pfarrhof trägt den Titel "Klaviatur der Unruhe" und zeigt Werke von Reimo Wukounig. | Foto: Florian Gucher
1 7

Gailtal
Zeitgenössische Kunst von Reimo Wukounig in historischem Gemäuer

Galeristin Judith Walker erzählt der GAILTALER Woche über die aktuelle Kunstausstellung "Klaviatur der Unruhe" in Saak, die den künstlerischen Tätigkeitsfeldern Reimo Wukounigs nachspürt. GAILTAL. Der alte Pfarrhof in Saak wird heuer mit bedeutenden Werken des Künstlers Reimo Wukounig bespielt. "Klaviatur der Unruhe" nennt sich der Titel der Ausstellung, die von Carolin und Judith Walker kuratiert wurde. Die Galerie Walker möchte dem Besucher einen Querschnitt durch das gesamte Schaffen des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher

Ausstellung
puzzled im Kunstraum Niederoesterreich

Eröffnung: DO, 10.06.2021 Laufzeit: FR,11.06.2021 – SA, 31.07.2021 Kuratorin: Katharina Brandl Künstlerinnen: Susanna Flock & Xénia Laffely Das Ausstellungsprojekt puzzled bringt in einer Duo-Schau die künstlerische Praxis der österreichischen Künstlerin Susanna Flock, mit jener der in Montréal lebenden, Schweizer Künstlerin Xénia Laffely zusammen. Während Flock vor allem im Medium der Videoinstallation arbeitet, fokussiert Laffely digitale Bilder, die sie in Textil übersetzt. Obwohl der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
Am 7. März wird in Ehrenhausen die Ausstellung "sacrisART" eröffnet. | Foto: KK
2

sacrisArt 2021
Ehrenhausen taucht auf vier Plätzen in die Kunst ein

Endlich gibt es wieder Kunst zu genießen. Am kommenden Sonntag, dem 7. März, wird in Ehrenhausen um 11 Uhr die Ausstellung "SacrisArt 2021" eröffnet. Dabei werden die Kunstwerke an vier Schauplätzen In- und Outdoor (Kunstgewölbe, Steinhaus, alter Keller, alte Tenne) präsentiert. EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Der Kulturverein Ehrenhausen eröffnet den diesjährigen Kulturreigen unter Einhaltung aller erforderlichen Covid-Maßnahmen diesen Sonntag mit "sacrisART". "Insziniert durch 17 heimische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Innenhofansicht Kunst zu Recht | Foto: Veronika Junger
1 2 13

111 KünstlerInnen wünschen ein gutes Neues Jahr 2021
Kunst zu Recht, zeitgenössische Kunst im Justizzentrum Wien Mitte geht ins 12. Ausstellungsjahr

Nach einem ersten Besuch im Justizzentrum Wien Mitte, das sich zu diesem Zeitpunkt durch lange Gänge mit sterilem Ambiente auszeichnete, beschloss die Künstlerin Veronika Junger die Chance zu ergreifen, Kunst und Justiz zu einer gelungenen Kooperation zusammenzuführen und eine Win-Win-Win-Situation zwischen KünstlerInnen, Justizangestellten und den BesucherInnen der Gerichte aufzubauen. Die grundsätzlichen Ziele dieser Kunstpräsentation sollten sein: - Schaffung einer Ausstellungsmöglichkeit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Veronika Junger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.