Kunsthandwerksmarkt

Beiträge zum Thema Kunsthandwerksmarkt

Vera Walchshofer (r) hat 2015 den Haslacher den Kunst- und Handwerksmarkt gestartet. Sie wurde für den Regionalitätspreis nominiert.
4

„Altes Handwerk trifft moderne Kunst“

Vera Walchshofer hat 2015 den Haslacher Kunst- und Handwerksmarkt ins Leben gerufen. HASLACH (hed). Für Handwerk hat sich Vera Walchshofer (50) schon immer interessiert. „Schon als Kind habe ich gerne bei meinem Vater – einem gelernten Wagner – in der Werkstätte geholfen“. Eigenes kreatives Schaffen bereitet ihr Freude. So kreiert sie seit 2012 aus Treibgut aus der Großen und Steinernen Mühl Kunstgegenstände, die sie als "Michöhoiz“ auch zum Verkauf anbietet. Die BezirksRundschau berichtete....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
5

Künstler bei der Arbeit

Vor den Vorhang Josef Graf : Josef Graf erlernte den Beruf des Allgemeinschlossers und Kunstschmiedes und legte 1982 die Gesellenprüfung ab. Nach dem Bundesheer arbeitete er zwei Jahre bei der Gemeinde Wien und war dann in verschiedenen Firmen tätig. 1988 legte er schließlich die Meisterprüfung für das Schlossergewerbe ab. Anfangs als Werkstättenleiter, später als Techniker plante und leitete er Arbeiten (große Edelstahlarbeiten) bei namhaften Projekten – Schloss Belvedere in Wien, Donaukraft...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson
6

Künstler bei der Arbeit

Ein weiterer Teilnehmer von "Künstler bei der Arbiet" ist Alexander Imre: BILDER ZUM BEGREIFEN Mein Name ist Alexander Imre. Ich bin Kunsthandwerker aus Leidenschaft, ich entwerfe und fertige die „Bilder zum Begreifen“. Was anfänglich als Ausgleich zu meinem damaligen Beruf in einem internationalen Elektrokonzern begann, entwickelte sich allmählich zur Berufung. Und so kam es, dass ich mich 2016 dazu entschloss, dieser Berufung zu folgen. Die Idee zu dieser Art von Bildern hatte ich schon im...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson
4

Künstler bei der Arbeit

In den kommenden Tagen und Wochen bis zum Straßenfest „Künstler bei der Arbeit“ am 1. & 2. Juli im Zentrum von Langenlois werden so manche teilnehmenden Kunstschaffenden in einem kleinen Portrait vorgestellt: Den Anfang macht Gabriele HIRSCH mit abstrakter Acrylmalerei in verschiedenen Techniken In Wien lebend mit Familie, beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit der abstrakten Acrylmalerei und dem Aneignen verschiedener Techniken. Spaß und Freude am Malen soll immer im Vordergrund bleiben....

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson
1 21

Kunsthandwerk am Stadtplatz

Letzten Freitag war der Tag des Kunsthandwerks am Vöcklabrucker Stadtplatz. Hier ein paar Impressionen und einige Bilder der Künstler und Künstlerinnen. Sicherlich sind solche wöchentliche Events und Märkte ein Weg um die Innenstadt zu beleben. Stellt sich nur die Frage, ob das ausreicht um das Geschäftesterben zu verhindern. Kontraproduktiv ist jedenfalls die auf das Auto angewiesene potentielle Kundschaft mit Parkplatzgebühren und Radarfallen zu vergrämen. Denn nicht jeder brettert mit 80...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die fetzige Straßenmusik kommt wieder von Edis Motovidlo aus Prag - die Herren sind längst Kult in Hallein. | Foto: Frauenhuber
2

Halleiner Kunsthandwerks Markt

Am Samstag, 3. (9.00 - 19.00 Uhr) und Sonntag, 4. Juni, (10.00 - 18.00 Uhr) findet der Halleiner Kunsthandwerks Markt in der neu renovierten Altstadt statt. Zum 24. Mal werden Kreationen heimischer und ausländischer Kunsthandwerker vorgestellt. Mit allem was das eigene Heim verschönert, oder den Garten aufmöbelt. Und immer wieder findet man geniale Ideen, die einfach Freude machen. Und das Praktische kommt auch nicht zu kurz: Ob „altmodische“ Haushaltsartikel oder Gebrauchsgegenstände:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
6

Kunsthandwerk-Treffpunkt in Hall in Tirol

Nur einmal im Jahr treffen sich so viele ausgezeichnete KunsthandwerkerInnen zu einem Stell-dich-ein in Hall in Tirol. Am Samstag, den 10. Juni 2017 verwandelt sich die Salinenstadt in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr in diesen bunten und exklusiven Marktplatz, vom Pfarrplatz über die Bachlechnerstraße bis zum Altstadtpark beim Rathaus. Wie jedes Jahr, ist es auch heuer im Juni schon Tradition, dass Kunsthandwerk das Haller Stadtbild prägt. So unterschiedlich wie die Herkunftsländer der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

5. Brunnenviertler StraßenKunstFest

20. Mai 2017, ab 10 – 24 Uhr Wort.Sprache.Stimme Unter diesem Motto und mehr präsentieren hunderte KünstlerInnen rund um den Yppenplatz: Musik, Zirkus, Theater, Geschichten erzählen, Poetry Slam, Straßen Acts und Crossover. Bei Workshops und zahlreichen Aktionen kann das kleine und große Publikum mitmachen. Zur Freiluftoper La Traviata laden Passion Artists, zu einer theatralischen Schiffsreise Shalom Habibi, befreien Sie Ihre Wünsche und Träume aus dem Käfig der Stimmen, spenden Sie der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Manuela Kopetzky
4

4. Kunsthandwerksmarkt im Kloster Wernberg

SAMSTAG 10.06. - 10:00 bis 18:00 SONNTAG 11.06. - 10:00 bis 18:00 Rollstuhl geeignet, Lift, freier Eintritt, Klosterladen geöffnet, eigener Besucherparkplatz 46 Ausstellerinnen freuen sich heuer wieder im Kloster Wernberg Ihre Werke präsentieren und verkaufen zu können. Ganz besonders heuer - das Thema "KAFFEE" - eine Ausstellung voller Kaffee-Dinge :-) ... vom Kaffeeröster über spezielle Kaffeeköstlichkeiten bis hin zu Schmuck, Deko, Taschen, Bildern ... aus und mit Kaffee in den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach

Waizenkirchner Schaf und Ziegenfest

Am Pfingstmontag heißt es in Waizenkirchen:“ Achtung die Schafe und Ziegen kommen.“ Am 5.Juni findet in Waizenkirchen im Schloss Weidenholz das erste Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest statt. So kommen Schaf- und Ziegenfreunde voll auf ihre Kosten. Neben Kulinarischem vom Lamm und vom Kitz gibt es auch Kaffee, Kuchen und natürlich Bauernkrapfen. Aber auch Kunsthandwerk rund ums Schaf, Schaf- und Ziegenkäsespezialitäten finden auf diesem Markt Platz, um sich zu präsentieren und mit nach Hause...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Wagner

Floh- und Kunsthandwerksmarkt

Hauptstraße 46-57 Wann: 20.05.2017 09:00:00 bis 20.05.2017, 17:00:00 Wo: Hauptstraße , 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Künstler bei der Arbeit

Das AtelierAllerhand Kunsthandwerk im Zentrum von Langenlois und die Künstlergruppe ART-WORK laden am 1. und 2. Juli 2017 zu einer ganz besonderen Veranstaltung: Ein bunter Reigen Kunstschaffender aus dem In- und Ausland verwandelt Teile des Kornplatzes sowie das Atelier Allerhand Kunsthandwerk in einen „Schauraum“ in dem Besucher die Entstehung von Kunstwerken und Handwerkstücken beobachten können. Natürlich können entstandene Werke, aber auch andere Ausstellungsstücke der Kunstschaffenden...

  • Krems
  • Katharina Mavridou-Olson

Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest

Am Pfingstmontag heißt es in Waizenkirchen:“ Achtung die Schafe und Ziegen kommen.“ Am 5.Juni findet in Waizenkirchen im Schloss Weidenholz das erste Waizenkirchner Schaf- und Ziegenfest statt. So kommen Schaf- und Ziegenfreunde voll auf ihre Kosten. Neben Kulinarischem vom Lamm und vom Kitz gibt es auch Kaffee, Kuchen und natürlich Bauernkrapfen. Aber auch Kunsthandwerk rund ums Schaf, Schaf- und Ziegenkäsespezialitäten finden auf diesem Markt Platz, um sich zu präsentieren und mit nach Hause...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Forster
9

Koffermarkt Lieboch, Kunsthandwerksmarkt aus´m Koffer FAIR-kauft

Bereits zum dritten Mal laden die Liebocher Kofferleit gemeinsam mit der Markgemeinde Lieboch zum Koffermarkt am Tag der Sonne ein. Über 35 Aussteller laden am Samstag vorm Muttertag, 13.Mai 2017, zum Kunsthandwerksmarkt der besonderen Art in die Veranstaltungshalle Lieboch ein. Gemeinsam mit dem Verein Liebocher Kofferleit, der Marktgemeinde Lieboch, den Heimgärtnerinnen, der Naturwacht, der Weltgruppe, den Pädagoginnen der BAKIP und natürlich den Ideenreichen Ausstellern, wird der Tag der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabrina Grossegger
119

Kräuter treffen auf Kunst

Die ersten Kunsthandwerk- und Kräutertage am Schloss Katzenberg waren ein voller Erfolg. KATZENBERG (tazo). Bisher war Schloss Katzenberg vor allem durch den sehr beliebten Weihnachtsmarkt bekannt. Doch vergangenes Wochenende trieb sich hier auch die eine oder andere Hexe herum - die Rede ist von Kräuterhexen. Bei den Kunsthandwerk- und Kräutertagen boten über 60 Aussteller von verschiedenstem Kunsthandwerk im Schlossgelände ihre Waren zum Verkauf an. Ein weiterer Schwerpunkt lag an beiden...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Anita Grassl, Elisabeth Griesser, Edith Wildhaber, Madlen Kraml-Steiner, Isolde Pugganig
22

1. Hunnenbrunner Kunsthandwerksmarkt

Am Gelände der Malerei Pugganig in Hunnenbrunn fanden sich sechs Kunsthanderkerinnen zusammen und präsentieren über einen Zeitraum von zwei Tagen ihre Werke. Das Team der Ausstellerinnen setzte sich folgendermaßen zusammen: Isolde Pugganig, "Tante Lole's Tonladen" Edith Wildhaber, "Glaskunst Wildhaber" Elisabeth Griesser, "Lisi's Häkelarbeiten" Annlie Pugganig, "Perlanna" Anita Grassl, "lila Knopf" Madlen Kraml-Steiner, "Die LaVendelMaus"

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Einladung

Wo: Eschenau 24, 4724, 4724 Eschenau im Hausruckkreis auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté
Kunsthandwerk aus Frauenhand - von Filz über Metall, Textilien, Porzellan oder Wolle - bot der 10. FrauenKunstHandwerksmarkt Ottensheim an diesem Wochenende im Ortszentrum des Donaumarktes. Traumhaftes Wetter am Samstag, weniger schönes Wetter am Sonntag, trotzdem herrschte reges Marktreiben und Interesse an den Ständen der 80 Ausstellerinnen aus Österreich und Deutschland. Der FrauenKunstHandwerksmarkt Ottensheim zählt ja zu den beliebtesten Märkten dieser Art in Österreich.      Foto: rubra
3

FrauenKunstHandwerksmarkt Ottensheim

Nach seinem 10-Jahres-Jubiläum im Vorjahr ist der Markt als lebendiger Akzent des sommerlichen Ortsgeschehens oberösterreichischen Marktgemeinde kaum mehr wegzudenken. Seit etlichen Jahren ist er von Art Austria mit dem Gütesigel für Qualität in Kunst und Handwerk ausgezeichnet und erreichte im österreichweiten Ranking 2016 sogar den 1. Platz. „Das ist eine schöne Auszeichnung für das Niveau unserer Veranstaltung“, so Ute Böker, die seit Beginn im Organisationsteam federführend mitarbeitet....

  • Urfahr-Umgebung
  • FrauenKunstHandwerk Ottensheim
2 8

20 Jahre Kunsthandwerksmarkt

LEOBEN. Seit 20 Jahren gibt es auf dem Leobener Hauptplatz den Kunsthandwerksmarkt – organisiert vom Citymanagement Leoben. Zum Jubiläum präsentierten heute Freitag zahlreiche obersteirische Kunstschaffende ihre Werke. Viele Leobenerinnen und Leobener nutzten die ideale Gelegenheit, um ein persönliches (Oster-)Geschenk oder einen handgefertigten Dekorationsgegenstand für Wohnung, Haus oder Garten zu erwerben.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der 3. Retzhofer Ostermarkt lockte zahlreiche Besucher in den Arkadenhof des Schlosses.
1 68

Retzhofer Ostermarkt lockte Besucher in den Arkadenhof und Schlosspark

Die dritte Auflage des Retzhofer Ostermarktes am frühlingshaften Sonntag, dem 2. April 2017 wartete mit vielfältigen Kunsthandwerksarbeiten von gleich 80 Ausstellern auf. Für einen stimmungsvollen Ostermarkt sorgte das bewährte Team des Bildungshauses Schloss Retzhof in Leitring mit Retzhof-Leiter Joachim Gruber, Polonca Kosi und Carina Klement. Im historischen Ambiente des Arkadenhofes des Schlosses und im Park war beim österlichen Kunsthandwerksmarkt, dem ersten barrierefreien Österreichs,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

20. Jahre Kunsthandwerksmarkt

Viele Aussteller aus verschiedenen Bundesländern präsentieren ein umfangreiches Warenangebot, Hauptplatz Leoben Wann: 07.04.2017 09:00:00 bis 07.04.2017, 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Privat
5

Osterausstellung 2017 am Kunsthandwerksmarkt St. Blasien

Samstag, 1. und Sonntag, 2. April sind die Türen des Mesnerhausl in St. Blasien geöffnet. BAD HALL. Die Kunsthandwerksgruppe lädt wieder zum gemütlichen Beisammensein im Mesnerhäusl neben der Kirche St. Blasien ein. Samstag, von 13 bis 18 Uhr und Sonntag, von 10 bis 17 Uhr. Zahlreich Aussteller aus der Region bieten hier ihre selbstgemachten Produkte an. Erfreuen sie sich an liebevoll gestalteter Gebrauchskeramik, Skulpturen, Drechselobjekten, Lederkunsthandwerk, bemalten Ostereiern und...

  • Kirchdorf
  • Alma Catovic

Kunsthandwerkmarkt im Schloss Neupernstein

Feierliche Eröffnung am Freitag, 10. März 2017, um 14 Uhr KIRCHDORF. Der Kunsthandwerksmarkt im Schloss Neupernstein in Kirchdorf/Krems bietet kreativen Frauen eine Plattform zur Präsentation und zum Verkauf ihrer Waren aus Glas, Keramik, Holz. Gezeigt werden aber auch Textiles, Fotografien und gemalte Bilder. Außerdem: Süßes von Christa Kern aus Oberschlierbach gut sortierter Büchertisch mit Literatur von und für Frauen Verpflegung während beider Tage Die feierliche Eröffnung findet am...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schloss Wolfpassing
  • Wolfpassing

Kunsthandwerksmarkt

Kunsthandwerksmarkt Mehr als 30 Aussteller prasentieren ihr Kunsthandwerk im Schlosshof Programm: Musik, Kinderprogramm und Kulinarik Eintritt frei!

  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Grünland Festival Steyr
  • Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival in Steyr

Neuer Kreativmarkt am GRÜNLAND Festival Am Samstag, den 29. Juni 2024, erwartet euch im Schlosspark Steyr beim GRÜNLAND Festival ein ganz besonderes Highlight: unser Kreativmarkt! Hier könnt ihr von 13:30 bis 21:00 Uhr die einzigartigen Werke unserer talentierten Aussteller entdecken. Freut euch auf kreative Köpfe aus der Region und darüber hinaus, die ihre handgefertigten Schätze präsentieren. Über 4.000 überwiegend junge Besucher:innen werden an zwei Tagen im Schlosspark Steyr erwartet....

  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Hartberg

Kunsthandwerksmarkt in Hartberg

Jeden 1. Samstag im Monat findet in der Fußgängerzone und am Hauptplatz von 10.00 - 15.00 Uhr ein Kunsthandwerksmarkt mit regionalen Ausstellern statt. HARTBERG. Zahlreiche Kunsthandwerker bieten traditionelles Handwerk, Drechselarbeiten, Keramik, Schmuck, Gartendekorationen, Zirben- und Lavendelprodukte, Handbemaltes und exklusive Geschenkideen an. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Frühstück in einem der zahlreichen Gastgärten oder zum Bummeln in der Innenstadt. Die Kunsthandwerker freuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.