Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

50 Jugendliche absolvieren rund 550 Bildungsstunden an einem Wochenende!
5

Bildungstage der Jungunternehmer: 55 Jugendliche absolvieren gemeinsam rund 660 Bildungsstunden an nur einem Wochenende!

Von 18. März bis 19. März 2023 fand im Jugendhotel Saringgut in Wagrain das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 50 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich Wissen und praktisches Know-How in vier verschiedenen Workshops. Mit knapp 550 gesammelten Bildungsstunden zeigen die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden. Am ersten Tag wählten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen der vier Workshops...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Christine Buchner beim Interview mit Thomas Santrucek.
1 5

Eine bemerkenswerte Pittenerin
Vom Mode-Design zur vielseitigen Künstlerin

Die Pittenerin Christine Buchner (68) hat viele Talente und gibt ihr Wissen an Kunstbegeisterte weiter. Wie lange sind Sie schon künstlerisch tätig? CHRISTINE BUCHNER: Mein Vater diagnostizierte bei mir schon als Kind ein Zeichentalent. Daher war für mich schon als Kind klar, ich mache einmal die Graphische und mache das beruflich. Mit 18 habe ich aber mit Stoffdesign begonnen für ungefähr zehn Jahre. Ein paar Sachen gibt es davon noch. Begonnen habe ich mit Seidentüchern und dann habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein „Ur-Ton Sommertrommel-Workshop“ unter der Leitung von Andrea Fuchs findet am Samstag, 20. August, 10 – 16 Uhr in der Stube des Unterkagererhofes in Auberg statt | Foto: Helmut Eder
13

Andrea Fuchs
„Lache, lebe, trommle“ als Lebensmotto

Die Naturheiltherapeutin und Ur-Ton Rhythmuspädagogin Andrea Fuchs hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  ROHRBACH-BERG, AUBERG. „Glücks-ge-füh-le, „Glücks-ge-füh-le, „Glücks-ge-füh-le, „Glücks-ge-füh-le“, Andrea Fuchs, im Freundes- und Bekanntenkreis liebevoll “Fuxxi“ genannt, gibt den Grundrhythmus auf der Trommel vor. Zehn Trommelbegeisterte, neun Frauen und ein Freier Redakteur der BezirksRundSchau sitzen in der Stube des Unterkagererhofes Auberg beim Trommelworkshop. Anfänger und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Veranstalter und Unterstützer des Dance Alps Festivals sowie Solotänzerin Viktoria Tkach aus Lemberg (g. re.). | Foto: Kogler
10

Dance Alps Festival 2022
Viel Tanz samt Benefiz-Gedanken

Von 16. Juli bis 6. August geht in der Region St. Johann das Dance Alps Festival in Szene. ST. JOHANN. 2020 abgesagt, 2021 mit eingeschränktem Programm – doch 2022 kann das Dance Alps Festival wieder durchstarten; und das mit umfangreichem Workshop- sowie großem Rahmenprogramm, wobei auch der (Ukraine-)Benefizgedanke nicht zu kurz kommt. Für die Workshops mit dem Holiday Special (16. – 31. 7.), dem Kids & Youth Programm (25. – 31. 7.) und der internationalen Programm (2. – 6. 8.) stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei zahlreichen Wochenendkursen kann man im Textilen Zentrum kreativ arbeiten. | Foto: Textiles Zentrum Haslach
10

Haslach
Textiles Zentrum lädt Interessierte wieder zu Kursen ein

Ab Oktober finden an ausgewählten Wochenenden wieder zahlreiche Kurse im Textilen Zentrum in Haslach statt. Anmeldungen sind bereits möglich. HASLACH. Das Sommerprogramm mit vielen Kursen, Veranstaltungen und dem beliebten Webermarkt ist gut über die Bühne gegangen: "Wir haben es sehr genossen, dass endlich das gemeinsame Arbeiten und der persönliche Austausch wieder möglich waren und man die Begeisterung für das Textile überall spüren konnte", heißt es vom Team des Textilen Zentrums. Dieses...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Marianne Kneidinger und Christina Leitner sind mittendrin in den Vorbereitungen für das das heurige Sommersymposium der Textilen Kultur Haslach. Auch das Webereimuseum und der Museumsshop sind ab Donnerstag den 12. Februar wieder geöffnet. | Foto: Helmut Eder
11

Textile Kultur Haslach 2021
Bunt gemischtes Angebot bei den Sommerkursen

Mit einem abwechslungsreichen Kursprogramm möchte das Team der Textilen Kultur Haslach sowohl Laien als auch berufliche Experten ansprechen. Auch eine Sonderausstellung und der Webermarkt sind wieder angedacht. HASLACH. Nachhaltigkeit ist ein Schwerpunkt beim heurigen Sommerkursprogramm von 12. bis 30. Juli. Als Highlight sind die Sonderausstellung „beFlÜGELt“ sowie der über die Grenzen hinaus beliebte Webermarkt eingeplant, wie Christina Leitner und Marianne Kneidinger im Gespräch mitteilen....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
"Mit 40 habe ich den Motorradführerschein gemacht - das war meine letzte Prüfung. Hungrig nach Wissen bin ich ständig." (Anita Fuchs, Hausbach)
6

Umfrage

Umfrage Ausgelernt gibt es nicht: Sind Sie hungrig nach Weiterbildung?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
2. von links: Veronika Gruber, die neue Trainerin
13

Steuer in jüngere Hände gegeben

Die langjährige Spittaler Rot-Kreuz-Referentin für Gesundheit, Helga Thaler, hat nach zwei Jahrzehnten die Leitung der „Bewegungsgruppe“ in jüngere Hände gelegt. Neue Trainerin ist Veronika Gruber. Helga Thaler ist eine hoch ausgezeichnete Mitarbeiterin in den Reihen der Retter. Für ihr Engagement wurde sie im Mai 2008 von der Bezirksstelle als „Mitarbeiterin des Jahres“ ausgezeichnet. im Jahre 2010 erhielt sie das Dienstjahresabzeichen in GOLD für 20 Jahre aktive Mitarbeit. Frau Thaler wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Glücklich in ihrem Element ist die 35-jährige Nicole Kudla, wenn sie in der Flechtwerkstatt ans Werk geht.
1 14

„Mit flechten öffnen sich Welten“

Eine Flechtwerkstatt in Teil des einstigen Kinogebäudes soll für neues Schaufensterleben sorgen NEUFELDEN (alho). Körbe mit Henkel oder Tragegriffen, Gartendeko und viele andere geflochtene Objekte aus Weiden, aus Papierschnüren oder Plastikbändern hat Nicole Kudla bereits in unterschiedlichen Flechttechniken geschaffen. Ein Raum vom ehemaligen Kinogebäude bildet für die 35-Jährige die Flechtwerkstatt, in der sie immer wieder ans Werk geht und sich dabei über die Schultern schauen lässt. Alles...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
21

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG BEZIRK LEIBNITZ
44

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Reinmichl | Foto: Crepaz
15

50jähriges Jubiläum des Mal-, Schnitz- und Bastelclubs

(red). Zum Jubiläum des Mal-, Schnitz- und Bastelclub (M-S-B) Innsbruck gestaltet der M-S-B Innsbruck im November Auslagen von 20 Geschäften in der Innsbrucker Innenstadt mit Exponaten seiner Mitglieder. Die Feier zum 50-Jahrjubiläum findet am 4. November 2013 in der Weiherburg statt. Seit der Gründung des Mal-, Schnitz- und Bastelclub Innsbruck am 11. Juli 1963 sind 50 Jahre vergangen, 50 Jahre kreativer Freizeitgestaltung und Freude an kunsthandwerklicher Arbeit. Einfach ausprobieren Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
1 27

Erlebnistauchen im Naturbadeteich Oberhaag!

Wie schön wie klar das Wasser Natur pur... Oberhaag lässt schön Grüßen. Die ÖLRG führt im Sommer Schnuppertauchen in diesen wunderschönen Naturbadeteich durch. Ebenso werden auch Kinderschwimmkurse und Anfänger Kinderschwimmkurse angeboten. Also worauf wartest Du! Anmeldungen und weitere Infos unter landesleiter.stmk@oelrg.at oder 0664 64 18 170. ÖLRG....wir tun was! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
11

Anfänger Kinderschwimmkurs 2013

Am 11. Jänner 2013 beginnen wieder die Anfänger Kinderschwimmkurse in Kalsdorf bei Graz der ÖLRG. Anmeldungen und weitere Infos unter 0660 20 10 410 Frau Kogler. Komm und lerne richtig schwimmen bei der ÖLRG! www.oelrg.com

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Das neue Jugend-Projekt "Just Move It" | Foto: Union
10

Wunder-Medikament Bewegung

Mit einem neuen Jugendtrendsportprojekt startet die Union Ried in das Turnjahr 2012/2013. RIED (kat). Neue Impulse und Möglichkeiten für Jugendliche in Sachen Bewegung – darauf legt die Sportunion Ried im neuen Turnjahr ihr Hauptaugenmerk. "Just move it" heißt das neue Jugendtrendsportprojekt der Sportunion OÖ, das ab Mittwoch, 26. September, um 18.30 Uhr kostenlos in der Union Ried (Griesgasse 8) stattfinden wird. "Verschiedene Inhalte wie Slackline, Beachvolleyball, Urban Style oder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Plakat zur Veranstaltung
3 11

Vielfalt in Viktring. Von Lithographie bis Fotografie – beim Kunst.Sommer.Viktring

Aus einer Eltern-Lehrer-Schüler-Initiative am BRG Viktring entstand vor mittlerweile über zehn Jahren der Verein Keramikgruppe ELSA Viktring, der nicht nur ganzjährig eine Galerie in der Sponheimerstraße in Klagenfurt betreibt, sondern auch jeden Sommer in einem ständig wachsenden Kursprogramm sehr erfolgreich Freude am kreativen Gestalten vermittelt. Der „Kunst. Sommer. Viktring“ im atmosphärischen Ambiente des Stifts Viktring findet heuer in den ersten beiden August-Wochen statt und bietet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Horst Kothgasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.