Kurt Riemer

Beiträge zum Thema Kurt Riemer

Schulbusse und Schülertransporte können in manchen Gemeinden zum Problem werden. | Foto: GKB
2

Probleme bei Schülertransport
Die Zumutbarkeit am Schulweg wirft Fragen auf

Bundesrätin Elisabeth Grossmann stellte eine Anfrage an den Finanzminister betreffend Probleme bei Schülertransporten und bezog sich auf einen Fall in Maria Lankowitz. MARIA LANKOWITZ. Seit einiger Zeit schwelt das Thema Schülertransporte in einigen weststeirischen Gemeinden. "Zuletzt wurde ein Fall aus der Marktgemeinde Maria Lankowitz bekannt", sagt Bundesrätin Elisabeth Grossmann, die mit Bgm. Kurt Riemer in engem Austausch stand. "Überall ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler einen...

Der Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer und die neue Allgemeinmedizinerin Alexandra Knaus | Foto: Almer
1 Video

Maria Lankowitz
Neue Ärztin zieht ins Schloss (mit Video)

Gute Nachrichten aus Maria Lankowitz. Alexandra Knaus eröffnet am 20. September ihre Allgemeinpraxis im Schloss und folgt damit Christine Martinjak nach. MARIA LANKOWITZ. Vor ziemlich genau einem Jahr wechselte Allgemeinmedizinerin Christine Martinjak ihre Praxis und übersiedelte nach Edelschrott. Seit dieser Zeit ist die Kassenstelle in Maria Lankowitz vakant und auch die Ordination im Schloss stand leer. Die erste Ausschreibung der Ärztekammer verlief erfolglos und hatte zur Folge, dass die...

Das Alte Almhaus soll schon bald ein Stützpunkt des VOmobils werden, um bequem erreicht werden zu können. | Foto: Almer

Haltestelle am Gaberl
VOmobil bald auch am Alten Almhaus

Die Naturfreunde Voitsberg unterstützten die Organisation von Fahrgemeinschaften per "Whatsapp-Gruppen." VOITSBERG. Seit der Corona-Krise können die Steirer ihr eigenes Bundesland noch mehr schätzen und nützen unter dem Motto "Urlaub daheim" vermehrt Naherholungsziele. "Wir haben im Bezirk Voitsberg wunderbare Ausflugsziele wie etwa unsere Stauseen und Almen", sagt BR Elisabeth Grossmann. "Allerdings werden diese in den Sommermonaten über ihre Belastungsgrenzen hinaus mit Privat-Pkw gestürmt....

Das ist noch nicht die endgültige Variante, aber so ähnlich könnte das neue Areal aussehen. | Foto: CCB
4

Neuer Standort für die Crazy Cross Biker

Am Areal der Kinderfreunde in Puchbach/Maria Lankowitz entsteht ein neuer Bike-Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. MARIA LANKOWITZ. Kurzzeitig hielt Bernd Mara, der Obmann der Crazy Cross Biker in Maria Lankowitz die Luft an, als ihm Bgm. Kurt Riemer den neuen Standort des Wirtschaftshofs mitteilte. Denn dieser wird genau am Areal des Pumptracks der Crazy Cross Biker gebaut. Somit war klar, dass die Biker weichen und sich einen neuen Standort suchen mussten. "Wir haben mit Bgm....

So soll der neue Wirtschaftshof der Gemeinde Maria Lankowitz stattfinden. | Foto: Frei/Wurzrainer/Bäck
2

Baustart im Juli
Neuer Wirtschaftshof für Maria Lankowitz

Angrenzend zum Stadion wird der neue Wirtschaftshof mit einer Fläche von 750 m2 gebaut. MARIA LANKOWITZ. Die Gemeinde Maria Lankowitz hatte mit der Stadtgemeinde Köflach eine Kooperation, wo die Lankowitzer den Köflacher Bauhof mitsamt der Maschinen gemeinsam genutzt hatten. Durch die Gemeindestrukturreform und die Vergrößerung der Gemeindeflächen sowohl von Köflach als auch von Maria Lankowitz lief diese Kooperation aus und da hatten Bgm. Kurt Riemer und sein Team Handlungsbedarf, sich um...

Bernd Mara, Obmann der Crazy Cross Biker, Bgm. Kurt Riemer, LR Ursula Lackner, Monika Heinrich und Gerhard Wendl | Foto: Almer
Video 3

JUFA-Hotel Maria Lankowitz
Die neue JUFA-Halle startet mit 21. Mai

Seit 26 Jahren ist das JUFA Hotel Maria Lankowitz am Pibersteinersee ein touristischer Fixpunkt. Mit der neuen Sport- und Kulturhalle wird er weiter aufgewertet. MARIA LANKOWITZ. Am 21. Mai startet der Betrieb in der neuen Sport- und Kulturhalle beim JUFA-Hotel in Maria Lankowitz, am Dienstag wurde sie im Beisein von JUFA-Vorstand Gerhard Wendl, Landesrätin Ursula Lackner und Bgm. Kurt Riemer offiziell eröffnet. "Wir hatten seit langer Zeit das Problem, keinen passenden Raum für unsere...

Vollblut-Wirt Petros Haritidis wohnt mit seiner Familie im Gasthaus Wiendl. Und freut sich auf Gäste. | Foto: Almer

Gasthaus Wiendl
Petros kocht auch für die Kinder

Der ehemalige Pächter vom Alten Almaus, Petros Charitidis, übernahm das Gasthaus Wiendl. MARIA LANKOWITZ. Elf Jahre lang war Petros Charitidis vom Alten Almhaus nicht wegzudenken und zusammen mit Alex Serdjukov vom Huskycamp eine echte Größe. Während es Alex in seine Heimat nahe Wildon verschlagen hat, wechselte Petros heuer einige hundert Höhenmeter talwärts und übernahm das Gasthaus Wiendl, wo er und seine Familie jetzt auch wohnen. Die Familie war auch ausschlaggebend für den Wechsel. "Meine...

Will Investor "Der Tonweber" den See kaufen? Die Gemeinden Köflach und Maria Lankowitz haben Interesse. | Foto: Almer
2

Interesse am Pibersteinersee wächst

In Corona-Zeiten sind lokale Seen gefragter denn je. KÖFLACH. Begonnen hat es mit einem anonymen Mail, das in den verschiedensten Zeitungsredaktionen gelandet ist und worin steht, dass der Grazer Investor "Der Tonweber" nicht nur das See-Resort Piberstein plant, sondern jetzt sogar das gesamte See-Areal erwerben möchte. Nach Rückfrage bei Thomas Tonweber hieß es lediglich, man wolle zu dieser Causa derzeit kein Statement abgeben. Sportpark-Geschäftsführer Werner Monsberger will ohnehin solange...

Meine Meinung
Die Wogen gehen hoch in und um Piberstein

Trotz grünem Licht für den neuen Bebauungsplan des Tonweber-Projekts am Pibersteinersee bleibt der Seezugang für die Öffentlichkeit gesperrt, weil die Familie Monsberger ohne Betreiber keine Möglichkeit sieht, den Seezugang zu gestatten. Die Anrainer wehren sich gegen den "Schwarzen Peter", die vielen Baderatten im Bezirk trauern um die Möglichkeit eines idyllischen Sommervergnügens. Die Bürgermeister von Köflach und Maria Lankowitz suchen jetzt das Gespräch mit der Familie Monsberger....

Monika Heinrich, Ursula Lackner, Gerhard Wendl, Bgm. Kurt Riemer und BH Hannes Peißl | Foto: KK
6

Seeplatzl ist täglich geöffnet
Im Herbst ist die neue Jufa-Halle bespielbar

Trotz Corona keine Verzögerung beim Bau der neuen Halle beim Jufa-Hotel Maria Lankowitz. MARIA LANKOWITZ. Die Corona-Schrecksekunde dauerte bei den bauausführenden Firmen nur kurz, die Gleichenfeier der neuen multifunktionellen Halle beim Jufa-Hotel Maria Lankowitz konnte pünktlich am Mittwoch abgehalten werden. Als "Gratulanten" stellten sich u.a. Jufa-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl, LR Ursula Lackner, BH Hannes Peißl, der ehemalige LAbg. Karl Petinger und Bgm. Kurt Riemer ein....

LR Ursula Lackner sitzt im Bagger und startet mit den Abrissarbeiten. | Foto: Almer
11

Spatenstich Maria Lankowitz
Die Landesrätin saß im Abrissbagger

Ab sofort wird die neue Sport- und Kulturhalle beim JUFA Hotel in Maria Lankowitz gebaut. MARIA LANKOWITZ. Vor 25 Jahren wurde das JUFA Hotel in Maria Lankowitz eröffnet und ist ein Fixbestand im touristischen Angebot der Lipizzanerheimat. Vor vielen Jahren philosophierten Carsten Borchert, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Partnergemeinde Jübar, sein Maria Lankowitzer Amtskollege Kurt Riemer und JUFA-Vorstandsvorsitzender Gerhard Wendl über eine Sporthalle beim JUFA Hotel. "Dieser...

Die Gößnitzer Volksschüler wurden schon vor Weihnachten beschenkt. | Foto: Brinskelle
2

Rotary Club Voitsberg-Köflach
Rotary-Club machte Gößnitzer Volksschülern eine Freude

Rotary Club machte Gößnitzer Volksschülern eine Freude. MARIA LANKOWITZ. Mit einem besonderen Präsent im Gepäck besuchten Präsidentin Eveline Rudres, Harald Köppel und Martin Sterlinger vom Rotary Club Voitsberg-Köflach die Volksschule Gößnitz. Der Direktorin Elisabeth Samassa und den Volksschülern übergaben die Rotarier zwei sogenannte Mathekisten. Dabei handelt es sich um ein Spiel, das unter anderem beim Erlernen von Addieren und Subtrahieren hilft. Bei Interesse melden Entwickelt wurden...

Zur Eröffnung des Gemeindeamtes wurde gemeinsam das Band durchschnitten.
6

Eröffnung Gemeindeamt Maria Lankowitz
Für die Zukunft gewappnet

Nicht nur das Gemeindeamt Maria Lankowitz wurde neu errichtet und eröffnet, auch die angeschlossenen Gemeinen Salla und Gößnitz sind in nun in dem neuen Wappen vereint. Ein festlicher Anlass für die Marktgemeinde Maria Lankowitz, zum „Tag der offenen Tür“ des neu erbauten Gemeindeamts und der Verleihung des Gemeindewappens. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste nahmen an dem Festakt teil: Bgm. Kurt Riemer begrüßte LH-Stellvertreter Michael Schickhofer, Elisabeth Grossmann, BH Hannes Peißl, die...

Bei strömenden Regen waren die Taucherstaffel am Pibersteinersee im Einsatz. | Foto: Holawat
2

Wasserdienstübung
Schlauchboot am Pibersteinersee gekentert

Drei verletzte Personen, eine wird vermisst. Das war die Annahme der Wasserdienstübung am Pibersteinersee, wo ein Schlauchboot gekentert war. Vom Wasserdienststützpunkt Stallhofen des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg wurde die Übung abgehalten, die Feuerwehren Frohnleiten, Gössendorf, Thondorf, Hasendorf und Wildon waren als Gäste dabei. Umfangreiche Bergung Die FF Maria Lankowitz wurde über ein gekentertes Schlauchboot alarmiert, Bereichsverantwortlicher Ewald Schober koordinierte die...

Gute Stimmung  zum 70-Jahr-Jubiläum der Landjugend Gößnitz | Foto: Cescutti
12

Landjugend Gößnitz
Die "Spatzen 2000" spielten zum 70. Geburtstag auf

70 Jahre Landjugend Gößnitz, dieses Jubiläum wurde in der Stocksporthalle in Gößnitz unter Obmann Lukas Labler groß gefeiert. Seit 1949 hat es sich die Landjugend zur Aufgabe gemacht, die Erhaltung des ländlichen Brauchtums zu garantieren. Werte wie Zusammenhalt, verantwortungsvoller und respektvoller Umgang miteinander schweißen die 45 Mitglieder zusammen. Segnung und Festakt Pater Miroslav führte im Rahmen des Festakts eine Segnung durch, die "Spatzen 2000" gratulierten musikalisch zum...

Das neue Gemeindeamt in Maria Lankowitz ist fast fertig, der erste Betriebstag ist der 5. August. | Foto: Almer

Maria Lankowitz
Neues Gemeindeamt ab 5. August in Betrieb

Die letzten Arbeiten in Maria Lankowitz laufen auf Hochtouren, nächste Woche werden die Parkflächen vor dem neuen Gemeindeamt asphaltiert. "Wir haben mit den ersten Übersiedlungsarbeiten schon begonnen, in den nächsten zwei Wochen werden wir dann den Großteil machen", sagt der Maria Lankowitzer Bürgermeister Kurt Riemer. Tag der offenen Tür Am Montag, dem 5. August, nehmen die Gemeindebediensteten im nagelneuen Gemeindeamt ihren Betrieb auf, am 2. August werden die elektronischen Kanäle im...

Offizielle Eröffnung der heurigen Badesaison am Pibersteinersee | Foto: Almer
6

Pibersteinersee
JUFA-Hauptbuffet und drei Kioske

Am Montag Vormittag eröffnete die Köflacher Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner zusammen mit dem Maria Lankowitzer Bgm. Kurt Riemer offiziell die heurige Badesaison am Pibersteinersee. Der Probelauf am vergangenen Wochenende klappte hervorragend, dank des Prachtwetters stellten sich schon viele Gäste, auch aus den Nachbarbezirken, ein. Gastronomie gesichert Das JUFA-Hotel Maria Lankowitz mit Leiterin Monika Heinrich betreibt vom 1. Juli bis 15....

Die Verantwortlichen der JUFA Hotels mit Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und Monika Heinrich | Foto: Almer
3

Maria Lankowitz
12:2 Stimmen für die neue JUFA-Sport- und Kulturhalle

Das kommt in der Steiermark selten vor, dass sogar der "Oberboss" der JUFA Hotels beim Gemeinderat ausrückt, um gute Stimmung für ein Projekt zu machen. Gerhard Wendl präsentierte am Donnerstag zuerst der Presse und dann dem Maria Lankowitzer Gemeinderat das neue Projekt, eine Sport- und Kulturhalle, die an das JUFA-Hotel angebaut wird. Herzensangelegenheit Mit 12:2 Stimmen für die neue Halle segnete der Gemeinderat mit Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner das Projekt ab, somit...

Startschuss für den 18. Stubalpen Moutainbike Marathon in Maria Lankowitz | Foto: Crazy Cross Biker
8

Crazy Cross Biker
Stubalpen Marathon: 350 "Große", 120 "Kleine"

Das kann sich sehen lassen! Beim 18. Stubalpen Mountainbike Marathon der Crazy Cross Biker aus Maria Lankowitz kamen trotz unsicherer Wetterlage rund 350 Teilnehmer, welche die drei abwechslungsreichen Strecken über 23, 39 und 65 km in Angriff nahmen. Alle drei führten über einen interessanten Singletrail entlang der Alpentour ins Ziel in Maria Lankowitz. Durch den Regen vor dem Rennen war die Strecke kräfteraubend, die Biker mussten bei den steilen Uphills und den technisch sehr...

Gute und enge Kooperation zwischen Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner | Foto: Almer
2

Maria Lankowitz
Drei Großprojekte in kurzer Zeit

Wer nach Maria Lankowitz kommt, kann klar erkennen, dass sich derzeit viel tut. Kurt Riemer: Wir packen innerhalb kurzer Zeit gleich drei Großprojekte an: Das neue Gemeindeamt, der Um- und Zubau des Rüsthauses der FF Maria Lankowitz und die neue Mehrzweckhalle beim JUFA Hotel. Der Reihe nach. Liegen Sie beim neuen Gemeindeamt gut in der Zeit? Riemer: Dank der beteiligten Firmen liegen wir hervorragend im Zeitplan. Der Estrich ist schon betoniert und härtet jetzt aus. Die nächsten Schritte sind...

Das Gemeindeamt wächst, im Sommer wird gesiedelt, am 5. Oktober wird es feierlich eröffnet. | Foto: KK

5. Oktober Tag der offenen Tür
Gemeinde übersiedelt im Sommer

Im derzeitigen Maria Lankowitzer Gemeindeamt regieren die Presslufthämmer und Stemmeisen. Daher freuen sich die Gemeindebediensteten und Bgm. Kurt Riemer auf die Übersiedlung ins neue Gemeindeamt. "Wir liegen sehr gut im Zeitplan. Der Estrich ist schon betoniert und härtet jetzt aus, die Deckenkonstruktion und die Installation sind auch schon in Arbeit. Der nächste Schritt sind die Außenanlagen." In den Sommermonaten wird gesiedelt, da wird auch der neue Trauungssaal in Betrieb genommen, denn...

Bgm. Kurt Riemer und Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner mit dem neuen Bankomaten beim Gemeindeamt | Foto: KK

Maria Lankowitz
Neuer Bankomat beim Gemeindeamt

Vieles wird neu in Maria Lankowitz. Nachdem in der ehemaligen Volksbank-Filiale eine Arztpraxis entstand, verschwand natürlich auch der Bankomat. Auf Betreiben der Gemeinde konnte nun eine Lösung gefunden werden. Seit Mittwoch steht ein Bankomat beim Eingang des jetzigen Gemeindeamts. Das war deshalb wichtig, weil es im gesamten Ort keinen Kassenautomaten mehr gegeben hatte. Bgm. Kurt Riemer hatte diesen Bankomaten über eine externe Firma bestellt. Bankomat "wandert" 2019 Der ursprüngliche...

Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner, Bgm. Kurt Riemer, Dr. Martin Raffling und GK Gerhard Feier im Wartezimmer | Foto: Almer
5

Maria Lankowitz
Neue Arzt-Ordination ist eröffnet

Der neue Allgemeinmediziner Dr. Martin Raffling hatte am Montag den ersten Tag in Maria Lankowitz offen, am Dienstag Nachmittag gab es kleine feierliche Eröffnung mit Bgm. Kurt Riemer, Vize-Bgm. Heinz Bernsteiner und GK Gerhard Feier, Gerlinde Schuster von der SGK und Daniela Bellina mit HSG-Obmann Gerhard Langmann. Ordination statt Volksbank Nach nur vier Monaten Bauzeit erstrahlt die Ordination in neuem Glanz. Es wurden die ehemaligen Räumlichkeiten der Volksbank entkernt, Mauern...

Traumwetter als Belohnung für die Pilger, organisiert von Reinhold Waldhaus und Anton Eisner. | Foto: Cescutti
6

Maria Lankowitz
Knapp 400 Pilger bei der Sternwallfahrt

Prachtwetter über Maria Lankowitz. Damit wurden die Bemühungen der Organisatoren der Sternwallfahrt, Reinhold "Giacomo" Waldhaus und Anton Eisner belohnt. Knapp 400 Pilger fanden sich aus allen teilen des Bezirks - und drüber hinaus - bei der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz ein, nachdem sie teilweise mehrere Stunden unterwegs waren. Der "Lipizzanerheimatklang" spielte für die Pilger, darunter auch der sportliche Leiter des GAK, Alfred Gert, auf. Bgm. Kurt Riemer war ebenso anwesend, als Pater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.