Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

In der Stadt Salzburg werden in Lehen und Liefering zwei neue gebührenfreie Kurzparkzonen eingeführt. | Foto: Stadt Salzburg/Info-Z
4

Themen des Tages
Das musst du heute (4. August 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 04. August 2022. Salzburg Bundesland Unfälle mit E-Scootern werden in jüngster Zeit häufiger vermeldet. Laut Experten werden diese Unfälle in Salzburg aber noch ungenügend statistisch erfasst. Salzburg: Daten zu Unfällen mit E-Scooter ungenau Flachgau: In Wals-Siezenheim finden Arbeiten der Salzburg AG für die Erweiterung des...

Das kostenlose Parken ist ab achten August 2022 werktags von Montag bis Freitag, von 9 bis 19 Uhr möglich. Die maximale Parkdauer beträgt drei Stunden und ist mit einer Parkuhr zu belegen.  | Foto: Stadt Salzburg/Info-Z
2

Anrainer entlasten
Start für Kurzparkzone in Lehen und Liefering

In Liefering und Lehen wird mit achten August eine gebührenfreie Kurzparkzone eingeführt.  SALZBURG. Mit Montag, 8. August 2022, wird nach Itzling jetzt auch in den Stadtteilen Lehen und Liefering die gebührenfreie Kurzparkzone erweitert. Betroffen ist der Bereich links des Makartkais bis zum Messezentrum beziehungsweise der Münchner Bundesstraße sowie der Guggenmoosstraße bis zur Bahnunterführung. Maximal drei Stunden Parken Das kostenlose Parken ist somit werktags von Montag bis Freitag, von...

Durch die einfache Handhabung soll das Bezahlen des Parktickets möglichst unkompliziert sein. Der ursprüngliche Anbieter "Park Now" gehört jetzt zu "EasyPark". | Foto: Ivanko Brnjakovic
Aktion 3

Zell am See
Umstellung für diejenigen, die Parken mittels App bezahlen

Wer in Zell am See sein Parkticket mit dem Handy – genauer gesagt mit einer eigenen App dafür – bezahlt, bekommt bald eine Einladung, sein Konto zu "EasyPark" zu übertragen. Denn zu dieser Firma gehört der ursprüngliche Anbieter "Park Now" seit einiger Zeit. ZELL AM SEE. Das Bezahlen des Parkscheins per App ist in Zell am See bereits seit einiger Zeit möglich. Nun gibt es Neuerungen für das "App-Parken", denn der Anbieter "Park Now" gehört seit einiger Zeit zur "EasyPark"-Gruppe. Nun erfolgte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Gratis-Parken in den Kurzparkzonen ist zwar verlängert, aber am Automaten finden sich keine Infos dazu. Es lässt sich weiterhin Geld einwerfen bemängelt Gemeinderat Ismail Uygur. | Foto: Neos

Verlängert
UPDATE - Gratis-Parken in den Kurzparkzonen bis 7. Februar

Ab Montag den 08.02.2021 werden die Kurzparkzonen der Stadt wieder überwacht. Bis dahin darf man kostenlos parken. SALZBURG. Von Mitte Dezember weg wurden die Kurzzeitparkzonen in der Stadt ausgesetzt. Bis derzeit einschließlich 07.02.2021 werden die gebührenpflichtigen und gebührenfreien Kurzparkzonen nicht kontrolliert. "Wie schon bisher im Lockdown wird diese Maßnahme beibehalten, um jenen, die aus beruflichen Gründen das Haus verlassen müssen, den Weg in die Arbeit zu erleichtern.", heißt...

Auf dem Residenzplatz findet in diesem Jahr keine Silvester-Veranstaltung statt. | Foto: Neumayr

Stadtverwaltung
Was der Lockdown für Stadtbibliothek, Silvester und Co. bedeutet

Der dritte Lockdown hat auch auf die Serviceeinrichtungen in der Stadt Salzburg Auswirkungen. SALZBURG. Die letzte Schranne in diesem Jahr fand am Mittwoch, den 30. Dezember, statt. Aufgrund des Lockdowns bieten die Standbetreiber danach nur mehr ihr Sortiment der Grundversorgung an. Auch die Stadtbibliothek ist wieder geschlossen - während des Lockdowns fallen keine Gebühren an. Weiterhin zur Verfügung stehen freilich alle Online-Angebote. Information für die Autofahrer Bis einschließlich 17....

Die Stadtverwaltung setzt mit heute Montag einige Lockerungsschritte um. | Foto: Neumayr

Teilweise Lockerungen
Stadtbibliothek öffnet wieder, Sportstätten bleiben geschlossen

Mit heute Montag setzt auch die Stadt einige Lockerungsschritte - es gilt aber weiterhin: was möglich ist, bitte online oder via Telefon erledigen. SALZBURG. Der Recyclinghof Maxglan ist jetzt auch wieder für Privatkunden von Montag bis Freitag (7–18 Uhr) und Samstag (7–14 Uhr) geöffnet. Maskenpflicht und Abstandsregeln bleiben aufrecht. Märkte bieten wieder ihr gesamtes Sortiment an, mit Ausnahme der Gastrostände mit Verzehr vor Ort. Die Stadtbibliothek öffnet mit neunten Dezember, 15 Uhr,...

Ohne Parkuhr drohen Strafen – in Altenmarkt wird jetzt strenger kontrolliert. | Foto: Karl Pallinger

Dauerparker-Problem
Altenmarkt kontrolliert Kurzparkzonen strenger

Strengere Kontrollen der Kurzparkzonen sollen dauerblockierte Parkplätze in Altenmarkt verhindern. Eine entgeltliche Parkraumbewirtschaftung will man vermeiden.  ALTENMARKT (aho). Schärfer kontrollieren will die Gemeinde Altenmarkt die Kurzparkzonen im Ort. "Die Gemeinde entschied sich zu dieser Vorgehensweise, um die Situation von Dauerparkern, die die freien Parkplätze im Ortsgebiet blockieren, zu unterbinden", heißt es dazu in einer Mitteilung der Gemeinde. Eine grundsätzliche entgeltliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bürgermeister Harald Preuner will mit der neuen Kurzparkzone die dauerparkenden Pendler zum Umsteigen auf die Öffis bewegen.  | Foto: Neumayr

Dauerparker
In Aigen und Parsch startet die Kurzparzone

Mit heute Dienstag, 1. September, wird in Aigen und Parsch eine neue gebührenfreie Kurzparkzone eingeführt. SALZBURG. Der Bereich südlich des Kapuzinerbergs zwischen der Bahnlinie und der Salzach bis zur Geroldgasse wird damit zur blauen Zone. Die Neuregelung gilt werktags von Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr. Das Abstellen von Fahrzeugen bleibt gebührenfrei, die maximale Parkdauer ist allerdings auf drei Stunden beschränkt. Park & Ride Angebote nutzen „Sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als...

Ab dem heurigen Sommer werden die gebührenfreien Kurzparkzonen in der Stadt Salzburg schrittweise ausgeweitet. 
 | Foto: Stadt Salzburg

Verkehr in Salzburg
In Parsch-Aigen und Gnigl-Langwied kommen Kurzparkzonen

Ab dem heurigen Sommer werden die gebührenfreien Kurzparkzonen in der Stadt Salzburg schrittweise ausgeweitet. SALZBURG. Start ist im Juli in Aigen-Parsch, umfasst wird der Bereich südlich des Kapuzinerberges zwischen der Bahnlinie und der Salzach und er reicht bis zur Olivierstraße. Im Stadtteil Gnigl-Langwied wird dann im September umgestellt. Das Gebiet für die neue blaue Zone wird vom Bachwinkelweg im Norden bis zur Eichstraße im Süden reichen und von der Bahnlinie im Osten beziehungsweise...

SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner fordert Ausweitung der Kurzparkzone auf das gesamte Stadtgebiet | Foto: Neumayr

Parkplätze
SPÖ fordert Ausweitung der Kurzparkzone auf das gesamte Stadtgebiet

SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner plädiert für die Ausweitung der Kurzparkzone auf die ganze Stadt Salzburg. SALZBURG. Die Pläne von Vize-Bürgermeisterin Barbara Unterkofler, die Kurzparkzone in Parsch, Aigen und Gnigl einzuführen, stoßen seitens SPÖ-Klubvorsitzender Andrea Brandner auf Zustimmung. Ausweitung auf ganze Stadt bis Ende 2021 Brandner pocht allerdings erneut auf eine flächendeckende Kurzparkzone auf dem gesamten Stadtgebiet bis Ende 2021: „Die derzeitige Regelung hat einen...

Die Stadt macht mit Info-Tafeln auf die Neuregelung in Schallmoos aufmerksam | Foto: Stadt Salzburg/J. Knoll

Pendlerdruck
Schallmoos wird mit Juli zu einer gebührenfreien Kurzparkzone

Von der Neuregelung sind ab zweiten Juli rund 700 Stellplätze betroffen. SALZBURG. Mit zweiten Juli tritt die neue, gebührenfreie Kurzparkzone in Schallmoos in Kraft. Diese gilt für das Gebiet südlich des ÖBB-Gleisbogens werktags von Montag bis Freitag jeweils neun bis 19 Uhr. Die maximale Parkdauer beträgt drei Stunden. Betroffen von der Neuregelung sind rund 700 Stellplätze. Mit der neuen Kurzparkverordnung soll der Pendlerdruck in diesem Bereich genommen werden, die Auslastung des...

Die bestehenden Parkplätze westlich des Gemeindezentrums und in der Schmiedgasse werden zur Kurzparkzone umfunktioniert. | Foto: Symbolbild: R. Weidinger

Ab 1. Mai
Geänderte Kurzparkzonen in Altenmarkt

Zwei Parkplätze in Altenmarkt werden zur neuen Kurzparkzone, eine bestehende Kurzparkzone wird aufgehoben. ALTENMARKT (aho). Wie die Gemeinde Altenmarkt informiert, gelten ab 1. Mai folgende Neuerungen und Änderungen bei den Kurzparkzonen: Für den Parkplätze an der Weststeite des „Gemeindezentrums“ sowie den Parkplatz "Schmiedgasse" vor dem Wohnhaus Untere Marktstraße 13 wird jeweils eine Kurzparkzone mit 90 Minuten erlaubter Parkdauer eingerichtet. Ausgenommen sind Berechtigte mit gültigem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Stadtrat Johann Padutsch von der Bürgerliste hofft, die Schallmooser vom Parkdruck zu entlasten. | Foto: Neumayr
1

Lästige Parkplatzsuche
Schallmoos soll gebührenfreie Kurzparkzone bekommen

SALZBURG. Was entlang der Alpenstraße im Sommer des Vorjahres begann, soll nun ab Juli in Schallmoos fortgesetzt werden. Die Rede ist von der Erweiterung der bestehenden Kurzparkzonen, um so die Anrainer vom Parkdruck zu entlasten.  Gemeinderat muss zustimmen Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) hat einen entsprechenden Amtsbericht zur Erweiterung der bestehenden Kurzparkzonen im Stadtteil freigegeben. Der Amtsbericht muss zunächst im Planungsausschuss diskutiert und anschließend vom...

Mit Plakaten und blauen Bodenmarkierungen an den Einfahrtsstraßen macht die Stadt auf die neue, gebührenfreie Kurzparkzone Salzburg Süd aufmerksam. | Foto: Stadt Salzburg/Zuparic

Kurzparkzone Salzburg Süd tritt in Kraft

SALZBURG. Am kommenden Montag, zweiter Juli, tritt die neue, gebührenfreie Kurzparkzone in Salzburg Süd in Kraft. Die bestehenden Kurzparkzonen beidseits der Alpenstraße werden dazu Richtung Süden bis zur Hellbrunner Brücke erweitert. Betroffen sind rund 1.000 Stellplätze. Die Neuregelung gilt werktags von Montag bis Freitag jeweils neun bis 19 Uhr. Die maximale Parkdauer beträgt drei Stunden. Eine Parkuhr mit eingestellter Ankunftszeit ist gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu legen....

An Samstagen ohne Parkuhr in südlichen Kurzparkzone

SALZBURG. Die gebührenfreie Kurzparkzone im Süden der Stadt gilt ab 2. Juli an Werktagen von Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 19 Uhr. Das hat der Planungsausschuss in seiner Sitzung einstimmig beschlossen. Der Samstag bleibt durch diesen Beschluss im gesamten Süden der Stadt „ungeregelt“ – das heißt, sowohl in der neu verordneten Kurzparkzone im südlichen Bereich der Alpenstraße als auch in den bereits bestehenden Kurzparkzonen Herrnau West und Herrnau Ost und Alpenstraße Mitte-West ist an...

Kurzparken am Samstag: noch keine Entscheidung

SALZBURG (lg). Der Planungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung noch nicht entschieden, ob in der Stadt Salzburg Kurzparkzonen an Samstagen abgeschafft werden. Eine Ausweitung der Kurzparkzone ab ersten Juli entlang der Alpenstraße bis zur Hellbrunnerstraße hat der Gemeinderat bereits beschlossen – eine Regelung für Samstage ist noch ausständig. Zum ersten hatte das Verkehrs- und Straßenrechtsamt ursprünglich vorgeschlagen, das Parken am Samstag generell freizugeben. In der politischen...

Ab Juli kommt die Kurzparkzone Salzburg Süd. | Foto: Pixabay.com/Pixaline

Kurzparkzone Salzburg Süd kommt ab Juli

SALZBURG. Mehrheitlich (gegen Neos) hat der Planungsausschuss für die Einführung einer gebührenfreien Kurzparkzone im Süden Salzburgs gestimmt. Konkret werden die bereits bestehenden Kurzparkzonen beidseits der Alpenstraße Richtung Süden bis zur Hellbrunner Brücke erweitert. Die Regelung wird an Werktagen von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr gelten und mit 2. Juli 2018 wirksam werden. Die maximale Parkdauer beträgt dann drei Stunden. Ob auch der Samstag unter die Kurzparkregelung fallen...

Für Pendler wird es ab Sommer ernst: dann gilt beidseitig der Alpenstraße die Kurzparkzone. | Foto: Neumayr

An der Alpenstraße kommt ab Sommer eine Kurzparkzone

SALZBURG. Ab zweiten Juli könnte es für Pendler, die vom Süden in die Stadt einfahren, ernst werden: ab dann will die Stadt die bestehende Kurzparkzone beidseits der Alpenstraße großräumig bis zur Hellbrunner Brücke ausdehnen. Einen entsprechenden Amtsbericht hat der ressortzuständige Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) bereits unterschrieben, am Donnerstag wird er im Planungsausschuss behandelt werden. Die Kurzparkzone wird Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 19 Uhr gelten, die...

Stau in Salzburg | Foto: Franz Neumayr

Steht die Pendler-Parkgebühr vor dem Aus?

Gemeindeaufsicht des Landes hegt erhebliche rechtliche Bedenken gegen geplante Parkzonen-Verordnung der Stadt Nach einer ersten Grobprüfung des Entwurfs zur Parkzonen-Verordnung in der Stadt Salzburg hegt die Gemeindeabteilung des Landes "erhebliche (verfassungs)rechtliche Bedenken". Sie empfiehlt, den Verordnungsentwurf noch einmal zu überarbeiten. NEOS ind FPÖ in der Stadt Salzburg – beide von Anfang an entschiedene Gegener der Pendler-Parkgebühr – fühlen sich inhaltlich vestätigt. "Die...

2 4

Im Stadtblatt-Wahrheitstest: Helmut Naderers Aussage zu Parkgebühren und Preis für Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel samt Seiterl Bier um weniger als 4,50 Euro? Mitnichten. "Mit dem, was man in der Stadt Salzburg für zwei bis drei Stunden Parken in der Kurzparkzone bezahlt, kann man sich im Europark wahrscheinlich schon ein Wiener Schnitzel mit einem Seiterl Bier kaufen", hat TS-Klubobmann LAbg. Helmut Naderer am Mittwoch im Landtag gemeint. Das Stadtblatt hat nachgeschaut: Für zwei Stunden in der Kurzparkzone zahlt man in der Stadt Salzburg 3,20 Euro, für drei Stunden 4,50 Euro. Um diesen...

Neue Parkregeln in Hallein

HALLEIN (tres). 2015, 2016 und 2017 wird das Halleiner Altstadtpflaster saniert. Damit die Halleiner Innenstadtkaufleute keine Einbußen erleiden müssen Autofahrer während dieser Zeit (und zwar ab 13. Juli 2015) keine Parkgebühren bezahlen - allerdigs gilt das nur für die Altstadt, in der „Neustadt“ muss weiterhin für das Parken bezahlt werden. Gleichzeitig ürfen Autos in den Halleiner Kurzparkzonen in der Altstadt ab 13. Juli nur mehr 60 anstatt 120 Minuten (werktags, von 8.00 bis 18.00 Uhr und...

1 1

Wie man Gäste verlieren kann

Kommentar von Michaela Ferschmann Zum Einkaufen, zum Spazieren oder Wandern oder im Winter zum Christkindlmarkt: Am Land ist es nicht einfach, mit den Öffis anzureisen. Vielleicht wird es auch später, oder man hat Einges zu schleppen. Also reist man per Auto an. In vielen Flachgauer Gemeinden findet man schnell gratis Parkplätze. Oft sind es „Kurzparkplätze“ für drei Stunden. Das langt. In Gemeinden, die neben den Einheimischen auch viele Touristen anziehen, ist es oft schwierig, einen...

90 Minuten gebührenfrei Parken in Tamsweg – Setznagel, Moser und Pfeifenberger sprechen sich dafür aus. | Foto: Roland Holitzky
1

"Keine Gebühren an der Oberfläche, sondern Beibehaltung der Kurzparkzonenregelung!"

TAMSWEG (pjw). Führende Akteure der Tamsweger Wirtschaft und des Tourismusverbandes sprechen sich klar für die Beibehaltung der Kurzparkzone in der Marktgemeinde aus. "In der Sitzung des Ausschusses der Marktgemeinde Tamsweg für Wirtschaft, Tourismus und Ortsmarketing wurde ein entsprechendes Konzept vorgestellt und von den politischen Verantwortungsträgern aller Parteien eingehend diskutiert", berichtet Rudolf Moser, ÖVP-Gemeinderat und Ausschussvorsitzender. "Klares Fazit und ein einstimmig...

1

Immer wieder auf die Melkkühe

Hallein hat ein Parkplatzproblem, das ist nichts Neues. Dass sich Autofahrer als die Melkkühe der Nation empfinden, ebenfalls nicht. Abgesehen von Steuern, Vignettengebühren und Spritpreisen, die einem die Tränen in die Augen treiben, lassen die Behörden keine Gelegenheit aus, ihnen zusätzliches Geld aus dem Börserl zu ziehen. Die Gratis-Parkplätze auf der Halleiner Pernerinsel reichen nämlich bei Weitem nicht mehr aus und die (dort zwar gebührenfreie) dreistündige Kurzparkzone ist für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.