Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Aktion 2

Leserpost und Hundetrainer-Wissen
Hundegebell ist "kurierbar"

"Wenn Hundehaltungsgesetz und Lärmschutzverordnung endlich auch einmal exekutiert würden, müsste niemand zur Selbstjustiz greifen" – heißt es in einem Brief in Anspielung an die Vergiftung des Grafenbacher Hundes "Jimmy". Da staunte die BezirksBlätter-Redaktion nicht schlecht, als ihr ein zweiseitiger, handgeschriebener Brief ins Büro flatterte, der Verständnis für Selbstjustiz bei Lärmbelästigung durch Hunde nachvollziehen kann, gleichzeitig aber das Vergiften von Hunden ablehnt. Ja, es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 3

Die gute Nachricht
Fast vergessen!

Weihnachten steht vor der Tür- klopfet an bei dir und mir- sagt etwas von einem Kind, das sich an der Menschen nimmt. Doch, jetzt sind wir nicht bereit, denn es ist ja Weihnachtszeit! Wir bleiben zwar zu Hause schon- andre fliegen flott davon!- Doch im Fernsehn schauen wir  Schifahrn dann bei Chips und Bier, Und die Kinder warten schwer, ein neues Handy, das muß her! Alle Leute sind beim Denken: Ach, was soll ich schenken, schenken! Doch manchmal taucht die Frage auf: War da nicht ein Kindlein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1 1 4

Die gute Nachricht
Die stille Zeit?

Gönn deiner Seele eine Rast, befreie sie von Lärm und Hast, schenke ihr täglich eine Zeit, die sie von "Soll" und "Muß" befreit! Gib deinem Körper alle Tage, ein Stündlein frei von Arbeitsplage, sei nicht dem Reichtum hinterher- oft ist ein Weniger viel mehr! Sag deinem Gott ein Dankeswort, schenk ihm Vertrauen fort und fort, vergiß auf deinen Nächsten nicht, trag in die Dunkelheit ein Licht! ........E.Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1 1 3

Die gute Nachricht
Maß und Ziel

Masse hat Klasse-- jubelt die Welt: Viele Menschen und Worte und- hauptsächlich -Geld! Einsam ist schädlich, warnt uns die Welt- einfach unmöglich-, weil der Rummel fehlt! Beides in Maßen, das strebe an- pflege Gemeinschaft, weil sie froh machen kann. Such gern auch die Ruhe, weil ein jeder sie braucht- entflieh dem Getue, eh der Kopf dir raucht!.......E.Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
2

5 Minuten Wien: Töne, Gegentöne und Kinder-Lachen

Ich liebe den Sommer in Wien, wenn die Hitze zwischen den Häusern steht, die Sonne herunterbrennt und man sich kaum mehr bewegen kann, ohne einen Schweißausbruch zu bekommen. Das gibt die beste Ausrede, sich in den Schani-garten zu setzen. Leider voll, musste ich bei Ankunft vor meinem Lieblingscafé feststellen. Glück im Unglück: Im klimatisierten Raum ist noch ein Platzerl frei. Hier lässt es sich aushalten und ein wenig abkühlen. Im Hintergrund die unvermeidliche Musik: "I’m a legal alien",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 4

Zur neuen Woche

Stille...... Nimm dir eine Weile Zeit---fünf Minuten, 10 Minuten--- setze dich hin, wo du ungestört bist und sage: Gott, jetzt bin ich da und du bist auch da! Laß die Gedanken kommen und gehen. Sorgen und Glück lege in Gottes Hände! Sage ihm alles, was du sagen möchtest. ....E.O...... Die Bäume, die Blumen, die Kräuter, sie wachsen in der Stille. Die Sterne, die Sonne, der Mond, sie bewegen sich in der Stille. Die Stille gibt uns eine neue Sicht der Dinge....... Mutter Teresa

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
3 3

Zum Sonntag

Evangelium nach Matthäus:...... Jesus sprach zur Volksmenge: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte. Als er eine kostbare Perle fand, verkaufte er alles was er besaß, und erwarb sie...... Wir müssen nicht alles verkaufen, in unserem Leben darf vieles Platz haben: Arbeit und Ausruhen, Familie und Freunde, Erfolge und Sorgen, Hoffnungen und Pläne, aber es soll auch Platz sein für Stille, Besinnung und für Gott. Das ist die wertvollste Perle in unserem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Foto: Foto: S. Hofschläger/pixelio.de

Schluss machen mit zu viel Lärm

(skl). Lärm kann nicht nur lästig sein, sondern auch die Gesundheit schädigen. Lärm verursacht Stress, stört den Schlaf, beeinträchtigt Konzentration und Kommunikation und kann bei Kindern zu einem verringerten Lernvermögen führen. Laut Experten sind stille Momente im Alltag essenziell – vor allem am Morgen, da dann das Level an Stresshormonen am höchsten ist. In der Regel dauert es etwa 12 Minuten, bis sich der pegel senkt. Tipp: Verzichten Sie auf das Einschalten des Radios nach dem Aufstehen...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.