Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Motorschlitten dürfen nur auf öffentlichen Straßen gefahren werden, wenn sie dafür zugelassen sind. | Foto: Foto: Melking/Fotolia
1 1 3

Wintersport und Natur
Jäger und Anrainer über Skidoo-Fahrer verärgert

Mit geschlossener Schneedecke in Höhenlagen klagen Jäger, Landwirte und Anrainer wieder vermehrt über Störungen durch Skidoo-Fahrer. Eine Kennzeichenpflicht wird gefordert. BEZIRK ROHRBACH. „Für euch mag es ein riesiger Spaß sein. Das kann ich nachvollziehen. Für jedes Wildtier bedeutet dies aber hohen Stress und wird in dem Moment, wo ihr vorbeifährt zum Überlebenskampf“, wendet sich Hartneid Scherer-Stieg aus Auberg in Facebook an jene Skidoo-Fahrer, die vergangenen Samstag um 16.30 Uhr...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Entspannung
Gedanken zu einem richtig ruhigen Sonntag

Letzten Samstag, dem 15.Februar, ging es in Weißenbach beim Fasching hoch her. Um so ruhiger begann danach der Sonntag. Auf den Straßen war morgens nichts los. Totale Ruhe. Beim Füttern unserer Schafe viel auf, dass auch die wesentlich ruhiger waren und länger aus schliefen als sonst, obwohl die vom Fasching gar nichts mitbekommen hatten. Auch meiner Frau fällt bei sich selbst auf dass sie die nun herum hüpfenden Lämmer wesentlich bewusster genießt als sonst. Was ist heute anders? Zurück vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Arzl
4

Zillertal
Kampf gegen Lärm, Dreck und Abgase

ACHENKIRCH/JENBACH (fh). Die Wintersaison steht vor der Tür und mit ihr wird die ohnehin bereits massive Verkehrsbelastung weiter zunehmen. Wenn unzählige Touristen für den Winterurlaub im Zillertal anreisen ist automatisch auch die Bevölkerung im Achental sowie in der Region Jenbach/Wiesing in Mitleidenschaft gezogen. Das Transitforum Austria mit Obmann Fritz Gurigser hat an der Achenseebundesstraße umfassende Lärmmessungen mit teils erschreckenden Ergebnissen (Pegelüberschreitungen von 300 %...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Zentrum von Zell soll Vogel-Lärm gestört haben. | Foto: Sochor

Erpressung
Mit falschen Bewertungen Druck ausüben

Gastronomie wehrt sich gegen Fake-Behauptungen auf Online-Portalen. ZELL AM SEE. Ein Ehepaar aus München verlangte nach einem Aufenthalt in Zell am See von dem Nächtigungsbetrieb sein Geld zurück. Die Gäste fühlten sich durch zu lautes Vogelzwitscher gestört. In der Reklamationsmail wurde mit einer schlechten Bewertung im Internet gedroht. Unlautere Erpressungen "Der Betrieb befindet sich im Zentrum von Zell am See, es gibt hier sicher keinen Anlass für diese Beschwerde", betont Johanna Klammer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Josef und Christine Schneider mit einer ihrer Kühe mit Kuhglocke am Santlerhof

Wieviel Kuhglocke verträgt ein Tourismusort?

Nach Nachbarschaftsstreit in Seeboden begann der Behördenlauf. Regelungen für den Lärm einer Kuhglocke gibt es nämlich keine. SEEBODEN (ven). So richtig auskennen will sich niemand. Christine und Josef Schneider vom Seebodner Santlerhof stecken allerdings in einer schwierigen Situation. Konkret geht es um den Lärm von einer Kuhglocke. Glocke stört die Gäste Den Santlerhof gibt es bereits seit 1780, seit damals gibt es dort auch Kühe mit Glocken um den Hals. Das Siedlungsgebiet wurde im Laufe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.