Lödersdorf

Beiträge zum Thema Lödersdorf

Eine Totalsperre wird wegen Sanierungsarbeiten notwendig.  | Foto: Land Steiermark
3

Ortsdurchfahrt Lödersdorf
Totalsperre für Sanierung startet am 5. Mai.

Die Sanierungsarbeiten an der L 221 gehen in die finale Phase. Verkehrsteilnehmer müssen sich ab 5. Mai auf eine Straßensperre bzw. Umleitung einstellen.  LÖDERSDORF/RAABAU. Wichtige Verkehrsinformation: Ende Juni 2024 hat an der L 221 (Johnsdorfer Straße) zwischen den Ortschaften Raabau und Lödersdorf der offizielle Spatenstich für Sanierungsarbeiten stattgefunden – nun befindet man sich mit den Arbeiten in der finalen Phase. 1,2 Millionen für Gesamtprojekt Dazu die Verkehrslandesrätin Claudia...

Christoph Harg, Sebastian Gsöls und David Schober (v.l.) mit Michelle Enzinger-Lindenau und ihrem Max.  | Foto: Rotes Kreuz Feldbach
3

Sanitäter wurden zu Hebammen
Der kleine Max hatte es ganz schön eilig

Kürzlich erlebten die ehrenamtlichen Rettungssanitäter Christoph Harg, Sebastian Gsöls und David Schober einen besonderen Einsatz. Da es der kleine Max in Lödersdorf gar nicht mehr erwarten konnte, das Licht der Welt zu erblicken, kam es unverhofft zur Hausgeburt. FELDBACH/LÖDERSDORF. Über eines können sich Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter garantiert nicht beschweren: Langeweile. Jeder Tag und jeder Dienst bringen andere Fahrten, Menschen, Tragisches und Schönes. Das wird ganz schön...

Keine Rettung mehr gab es für den Mann, der in Lödersdorf das rote Signallicht übersehen haben dürfte. | Foto: BFVFB/C. Karner
2

Lödersdorf
45-Jähriger verstarb bei Zusammenstoß mit Zug

Tödlich endete für einen 45-jährigen Pkw-Lenker die Kollision mit einem Zug auf dem Eisenbahnübergang in Lödersdorf. Der Wagen wurde mehrere Hundert Meter mitgeschleift.  LÖDERSDORF. Freitagnachmittag erlitt ein 45-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark bei einem Zusammenstoß mit einem Zug auf der Eisenbahnkreuzung zwischen Leitersdorf und Lödersdorf tödliche Verletzungen. Für Mann gab es keine Rettung mehrDer 45-jährige Mann war laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark...

Der Vorjahresmeister des Oststeirercups, der FC Dynamo Süd, startete mit zwei Siegen in die neue Saison. | Foto: Alois Huber

Fußball in der Region
Oststeirercup startete mit 13 Mannschaften

Der Oststeirercup ging mit drei neuen Vereinen in seine 41. Spielsaison. Der USV Krusdorf, der USV Obergnas und der SV Obergiem wechselten von der Gnaser Dorfmeisterschaft in den Oststeirercup. Und nach zwei Runden führt der USV Krusdorf mit zwei Siegen die Tabelle an. Knapp gefolgt von Vorjahresmeister Dynamo Süd, wo Spieler aus dem Raum St. Georgen an der Stiefing tätig sind. 1981 wurde der Oststeirercup vom USC Eichkögl als „Freizeitmeisterschaft“ gegründet. Acht Vereine starteten damals in...

Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde eine Lenkerin schwer verletzt von Lödersdorf nach Graz geflogen. | Foto: ORK
2

Hubschrauber im Einsatz
Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

RIEGERSBURG. Mittwochnachmittag ereigneten sich zur selben Zeit zwei voneinander unabhängige Verkehrsunfälle. Zwei Personen trugen schwere Verletzungen davon. Gegen 15.25 lenkte ein 51-jähriger Südoststeirer seinen Pkw auf der L 221 von Fehring in Richtung Lödersdorf. Aus bislang unbekannter Ursache kam er mit dem Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und schlitterte mit dem Wagen in den angrenzenden Bach. Der Mann erlitt dabei Verletzungen schweren Grades. Er wurde...

Mitte in Lödersdorf in der Gemeinde Riegersburg entsteht eine Wohnanlage.  | Foto: "LAVAnda"
2

Lödersdorf
Leistbares Wohnen mitten im Grünen

LÖDERSDORF. Der Baustart für den Wohnpark "LAVAnda" der Familien Praßl und Geiger, mitten im Herzen von Lödersdorf, sei erfolgreich über die Bühne gegangen, wie es in einer Aussendung der Marktgemeinde Riegersburg heißt. Mit dem Wohnprojekt "LAVAnda" möchten die Initiatoren "ein Leben am Land mit großartiger Infrastruktur" mit Bahn- und Busanbindung, Kaufhaus, Kindergarten und Volksschule bieten. Die Bezirkshauptstadt Feldbach sei in nur wenigen Autominuten erreichbar. Zahlreiche...

Die Volkschule Lödersdorf nahm am Projekt "50/50 – Energiesparen an steirischen Schulen" teil und holten ihre Belohnung ab. | Foto: Projektteam der Volksschule Lödersdorf

Umweltschutz
Kinder der Volksschule Lödersdorf heimsten Energiesparprämie ein

Zwölf steirische Schulen nahmen im Zeitraum von September 2019 bis Mai 2021 am Projekt "50/50 – Energiesparen an steirischen Schulen" teil. Mit dabei waren auch die Volksschüler von Lödersdorf. Die Volksschule Lödersdorf, die als eine der zwölf Schulen an der Initiative von Klimabündnis Steiermark teilgenommen hatte, wurde nun fürs Energiesparen belohnt. Motivation bekommen hatten die Lehrer und Schüler der Volksschule Lödersdorf durch die in Aussicht gestellte Prämie. Und genau jene konnten...

Vulkanland-Obmann Josef Ober (M.) zeichnete Wegbegleiter aus. Er selbst bekam auch eine Urkunde überreicht. | Foto: Ferdinand Bauernhofer
7

Lödersdorf
Auszeichnung für treue Wegbegleiter des Innovationspreises seit 2004

"Der Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes ist ein wesentlicher Impulsgeber der Zukunftsfähigkeit und gedeihlichen regionalen Entwicklung. Besondere Menschen haben mit ihrer Leidenschaft und Unterstützung diesen Preis zur Erfolgsgeschichte gemacht." Mit dieser Ehrenerweisung in Wort und Schrift sprach das Steirische Vulkanland Wegbegleitern für deren Engagement zum Wohl der Region Dank und Anerkennung im Form einer Urkunde aus. Anlass dazu bot ein Jubiläum – nämlich die 50. Verleihung...

Schon der zweite Ostermontag in Folge ohne spektakuläre Motocross-Staatsmeisterschaftsläufe in Paldau.
8

Geplante Termine im Motorsport
Motorsportler stehen noch im Boxenstopp

Die Rennveranstalter der Region hoffen auf das Impfprogramm und späte Sommer- und Herbsttermine. Traditionell hätten nach Ostern die Ergebnisse der Staatsmeisterschaftsläufe im Motocross in Paldau die Sportseiten füllen sollen. Der Termin am Ostermontag ist nun schon zum zweiten Mal der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Im Vorjahr wurde die Staatsmeisterschaft mit nur drei Läufen gewertet. Heuer sind acht Rennen mit dem Auftakt am 23. Mai im oberösterreichischen Weyer geplant. Paldau steht...

Die Feuerwehren waren mit 52 Kräften im Einsatz. | Foto: MAK - Fotolia

Brand
Hoher Sachschaden nach Funkenflug in Feldbach

Die Freiwilligen Feuerwehren Leitersdorf, Lödersdorf, Mühldorf und Edersgraben waren mit insgesamt 52 Einsatzkräften schnell am Einsatzort. Dennoch dürfte der Schaden nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Feldbach ersten Schätzungen zufolge einen fünfstelligen Betrag ausmachen. Verletzt wurde niemand. Am Abend war im Heizraum des Hauses ein Brand ausgebrochen. Die 59-jährige Hausbewohnerin bemerkte das Feuer und verständigte die Einsatzkräfte. Brandursache dürften neben dem Ofen...

Manfred Gradwohl, Ortsteilbürgermeister Robert Pfingstl, Gemeindekassier Johann Hartinger (v.l.) gratulierten Markus Krois (2.v.r.). | Foto: Gemeinde Lödersdorf

Musik
Markus Krois präsentierte erste CD

"Ein Lied für dich" – so lautet der Titel der ersten CD von Markus Krois aus Lödersdorf. Der Erstpräsentation war allerdings intensive Arbeit vorangegangen, und zwar im Tonstudio von Bühnen-Tausendsassa Manfred Gradwohl. Krois stellte schließlich sein Erstlingswerk in der bist auf den letzten Platz gefüllten Kulturhalle in Brunn vor. "Fredl's Soundhaufn" und Julia Gradwohl sorgten für gute Stimmung, die Mitglieder der Sportunion Lödersdorf für das leibliche Wohl.

Gemeinderat Johann Hartinger, Bürgermeister Manfred Reisenhofer, LAbg. Helga Ahrer, Regionalleiter Ewald Jantscher, Ortsteil-Bürgermeister Robert Pfingst (v.l.). | Foto: ÖBB/Finker

S-Bahn
Moderne Haltestelle für 580.000 Euro

Bei der offiziellen Eröffnung der ÖBB-Haltestelle Lödersdorf blickte man in zufriedene Gesichter. Klar, nach der Modernisierung um 580.000 Euro bietet die Station mehr Qualität für die Bahnkunden.  Die Haltestelle ist jetzt mit modernster Informationstechnik ausgestattet und barrierefrei. Dafür ließen die ÖBB den Bahnsteig auf einer Länge von 160 Metern komplett neu errichten. Nun ist ein schwellenfreies Einsteigen und Aussteigen möglich. Darüber hinaus ist der Bahnsteig mit einem...

Die Einsatzkräfte von drei Feuerwehren hatten den Brand in Brunn schnell unter Kontrolle gebracht. | Foto: FF Johnsdorf-Brunn
5

Großeinsatz bei Brand einer Sperrmüllanlage in Brunn

Danks des koordinierten Einsatzes dreier Wehren konnten die Einsatzkräfte den Brand einer Lagerhalle in Brunn schnell unter Kontrolle bringen. Die drei Feuerwehren Fehring, Johnsdorf-Brunn und Lödersdorf mussten mit insgesamt 62 Einsatzkräften zu einem Lagerhallenbrand im Bereich eines Abfallsammelzentrums in Brunn ausrücken. Beim Eintreffen der Mannschaften stand das Lager im Vollbrand. Dank des gut koordinierten Zusammenspiels der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf...

Den 105. Geburtstag feierte Josef Schadler (vorne, l.) heuer im Kreise der Angehörigen und auch einiger Ehrengäste. | Foto: SeneCura
1 2

Mit einem bescheidenen Leben zu einem hohen Alter

Im WOCHE-Interview erzählt Josef Schadler von seinen 105 Jahren lokaler Zeitgeschichte. In unserer Serie "100 Jahre Republik" lassen wir Zeitgeschichte Revue passieren. Wohl niemand kann dabei besser behilflich sein, als jene, die die letzten 100 Jahre selbst miterlebt haben. Im "SeneCura Sozialzentrum Feldbach" traf die WOCHE auf einen Mann, der viel erzählen kann. Das Leben von Josef Schadler, "Baujahr" 1913, war vor allem von harter Arbeit bestimmt, doch statt zu jammern, begegnet einem der...

Meister im Oststeirercup wurde Lödersdorf (Foto) vor Frutten-Gießelsdorf und dem USFC Gniebing.

Lödersdorfer holten sich wieder den Oststeirercup

REGION. Der letzte Titel von Lödersdorf im Oststeirercup datiert von 2011. Seither gab es durchwegs zweite und dritte Plätze. Heuer ging man wieder mit acht Punkten Vorsprung auf Frutten-Gießelsdorf als Meister über die Ziellinie. Die letzte Runde wurde traditionell als Finaltag an einem Spielort gespielt. Lödersdorf siegte in Fladnitz gegen den Vizemeister mit 4:2. Dritter wurde der USFC Gniebing. Großen Anteil am Meistertitel hatte Stürmer Raphael Posch, der in der Torschützenliste mit 34...

Josef Schadler (M.) inmitten der Gratulantenschar. | Foto: Schleich
1

Der älteste Feldbacher ist 105

Das hohe Alter in den Genen: Die 100 Jahre alte Emma Jandl gratulierten ihrem Bruder Josef Schadler zum 105. Geburtstag. Josef Schadler, mit 105 Jahren der älteste Bürger von Feldbach, feierte im Haus Melisse seinen Geburtstag. Bürgermeister Josef Ober, 1. Vizebürgermeisterin Rosemarie Puchleitner, Nationalratsabgeordneter a.D. Michael Praßl und Schuldirektorin Rudolfine Praßl gratulierten dem Jubilar im Kreise der Familie. Auch die 100-jährige Schwester Emma Jandl und Bruder Rudolf Schadler...

Dieser Ausrutscher im zweiten Lauf konnte Stefan Wiedenhofer auf dem Weg zum Tagessieg in Lödersdorf nicht stoppen.

Der Sieger leistete sich einen "Ausrutscher"

Stefan Wiedenhofer lieferte sich in Lödersdorf mit Rupert Schwaiger ein Duell um den Tagessieg. Nach einer wetterbedingten Verschiebung startete der heurige Bergrallye-Cup traditionell in Lödersdorf. Immerhin ist der Köberlberg bereits seit 35 Jahren im Terminkalender der Rennserie. Auf dem noch kühlen Asphalt wurde der Bergrallye-Elite alles abverlangt. Einige Ausritte blieben aber nicht erspart. So traf es auch Favorit Stefan Wiedenhofer mit seinem weiterentwickelten Mitsubishi Mirage R5 in...

Im Kinderdorf in Sofia wurden die Sachspenden persönlich verteilt. | Foto: KK
8

Lödersdorf: Volksschüler helfen Bulgariens Kindern

Ein Hilfsprojekt in der Volksschule Lödersdorf ließ Direktor Andreas Zwanzger und dessen Tochter Katharina eine Woche verspätet in die Ferien starten. Grund: Der Schulleiter und Katharina brachte in der ersten Ferienwoche Sachspenden im Privat-Pkw in das SOS-Kinderdorf in Sofia. Die Schüler sowie deren Eltern hatten die Waren und Güter gespendet. Auch die Tankstelle Lödersdorf, die Papierverarbeitungs-GmbH Kliemstein in Feldbach sowie das Lebensmittelgeschäft Fürpaß in Gnas hatten die Aktion...

Playmais-Gründer Wurm (l.) mit den Top-Köchen: Bauernhofer, Dorner, Möstl, Reiter, Kletzenbauer, Kreimer und Stückelberger.

Designgriller begeisterte steirische Haubenköche

LÖDERSDORF. Auf den ersten Blick ist "Ofyr" ein Designobjekt, das die Terrasse oder den Garten schmückt. Durch seine reduzierte Formensprache ist es ein echter Hingucker. Einen Gebrauchsgegenstand wird zunächst niemand vermuten. Erst der zweite Blick offenbart, dass der niederländische Hersteller mit "Ofyr" eine multifunktionale Feuerstelle entworfen hat. Die Hitze des lodernden Feuers sorgt dafür, dass die es umrandende Eisenplatte zur Outdoor-Herdplatte wird. Playmais-Mastermind Siegfried...

Lokalaugenschein: Michael Prassl jun. und Simone Pfingstl zeigen die Dämme auf ihrem Soja-Feld in Lödersdorf.
1 2

Kleine Dämme mit großer Wirkung

Unternehmerisches Duo aus Lödersdorf baut auf den Schutz von Ernte und Boden. Fruchtbarkeit und Erosionsschutz – zwei Schlagwörter fallen prompt auf die Frage nach dem Nutzen der sogenannten Dammkultur. Michael Prassl jun. und Simone Pfingstl aus Lödersdorf schwören auf die spezielle Technik in der Bodenbearbeitung. Auf ihrem Acker formen sie die Erde zu kleinen Dämmen. Diese sollen eine frühere Aussaat, einen besseren Wasserhaushalt und mehr Ertrag ermöglichen. Und: Die Dämme schützen den...

Auftakt zur Bergrallye mit Streckenrekord

Karl Schagerl verwies Favorit Rupert Schwaiger in Lödersdorf mit Streckenrekord auf Platz zwei. Am Ende war der Niederösterreicher Karl Schagerl der Einzige, der die Schallmauer von 90 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit beim Saisonauftakt zum Bergrallye-Cup in Lödersdorf durchbrach. Mit seinem VW-Rallye-Golf holte er sich gleich drei Wertungen: Klassensieg, Gesamtsieg und neuer Streckenrekord mit 43:28 Sekunden. Favorit und Staatsmeister Rupert Schwaiger musste sich mit 2,5 Sekunden Rückstand in...

Ehre, wem Ehre gebührt:  Davy Koller (2.v.r.) bedankte sich mit einer Auszeichnung bei den Lödersdorfer "Helfern". | Foto: KK

FF Lödersdorf: Anerkennung für karitativen Einsatz

LÖDERSDORF. Die Feuerwehrjugend aus Lödersdorf hat gemeinsam mit den Betreuern im Zuge der Friedenslichtaktion Geld für den guten Zweck gesammelt. Mit den Spendengeldern wird ein siebenjähriges Mädchen aus Deutschlandsberg finanziell unterstützt. Das Geld wird für eine Gehhilfe bzw. spezielle Therapie benötigt. Davy Koller, Präsident der Österreichischen Lebensrettungsgesellschaft (ÖLRG), zeichnete nun die Mitwirkenden der Spendenaktion mit der Internationalen Fire-Corps-Spange aus. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.