Lödersdorf

Beiträge zum Thema Lödersdorf

Lokalaugenschein: Stadtrat Andreas Rinder vor der Thallerbrücke, die gerade für rund 300.000 Euro saniert wird.

Brückenschlag zum Radweg dauert noch

Die Arbeiten zur Sanierung der 52 Jahre alten Thallerbrücke zwischen Leitersdorf und Lödersdorf dauern noch bis Ende November an. Die Totalsperre wird allerdings bald aufgehoben. Die Straße ist dann über die Brücke aus beiden Richtungen wechselseitig – es gibt eine Ampelregelung – befahrbar. Beim genaueren Hinschauen will Feldbachs SPÖ-Stadtrat Andreas Rinder jetzt ein aus seiner Sicht großes Versäumnis entdeckt haben. Im Zuge der Sanierung im Auftrag des Landes sei eine notwendige...

Sanierungsarbeiten an der Brücke behindern von 29. August bis Ende November den Verkehr. | Foto: Land Steiermark/A16
1

Sanierung führt zu Totalsperre

Ab 29. August wird zwischen Leitersdorf und Lödersdorf gebaut. Von 29. August bis Ende November behindert eine Baustelle zwischen Leitersdorf und Lödersdorf den Verkehr. Bis 6. Oktober wird der Abschnitt Thallerbrücke sogar komplett gesperrt sein. Ausweichmöglichkeiten bestehen aber: Die Umfahrung erfolgt kleinräumig über Raabau. Längere Wartezeiten sollten dennoch miteingerechnet werden. Die Sanierung der 52 Jahre alten Thallerbrücke wird erst mit Ende November abgeschlossen sein. Es werden...

Die Familie steht bei Elisabeth Friedl aus Lödersdorf ganz klar im Mittelpunkt.
1

Auf Steirisch: Ein "Gankerl" kommt selten allein

Elisabeth Friedl ist in der Gemeinde Riegersburg für die Bereiche Familie und Soziales verantwortlich. Auch ihre Freizeit verbringt die Lödersdorferin am liebsten im Kreise ihrer Familie. Dabei halten sie ihre beiden Töchter Rita und Sonja auf Trab. Ab und zu muss Elisabeth Friedl auch ein wenig schimpfen. "Du Gankerl", hört man sie dann des Öfteren sagen. Mit diesem Mundartwort ist ein "übermütiges" Kind gemeint. Noch mehr Mundart

15

Backhendl für die Golfer

Gastwirt und Golfclubmitglied Josef Fuchs lud zum dritten Backhendlturnier. Im Mittelpunkt des schon traditionellen Backhendl-Turnieres des Golfclubs Bad Gleichenberg standen nicht unbedingt die sportlichen Erfolge, sondern die Geselligkeit und Gemeinschaft der Teilnehmer. Und natürlich das gebackene Geflügel, das Initiator und Organisator Josef Fuchs in seinem Gasthaus in Lödersdorf servierte. Trotzdem geb es Sieger und Platzierte, nämlich Hadwiga Supancic, Alexander Weller, Christian Falk,...

Michael Praßl mit Lebensgefährtin Simone Pfingstl sowie Franz Fartek und Michael Fend (r.) vom Vulkanland.

Erfindung schont Boden und Börserl

Ein Südoststeirer bietet eine bodenschonende Alternative zur Streifenfräse. Ziemlich genau ein Jahr ist die Verabschiedung der Bodencharta im Vulkanland her. Fast ebenso lange hat der Fehringer Michael Praßl an der Entwicklung einer innovativen Landmaschine getüftelt. Nun geht er damit am Firmenstandort Lödersdorf in die Produktion. Mit dem Einsatz seines Gerätes zur streifenweisen Bodenbearbeitung hält er der Erosion entgegen und schont den Boden. Die fruchtbare Erde soll auch bei Regen am...

Foto: KK

Die Lödersdorfer sind wieder flüssig

Vor rund einem Jahr ließ die Raika die Bankfiliale in Lödersdorf schließen. Nun ist ein Geldausgabeautomat der "Nahversorger". Mit der Schließung der Filiale letzten Silvester kam auch der Geldautomat weg. Der Bankomat wurde in Lödersdorf laut Auskunft der Raiffeisenbank allerdings gut angenommen. Außerdem sei der Gedanke, kurzfristig nicht an Bargeld zu kommen, beklemmend gewesen. Für die Verantwortlichen in der Gemeinde war das Grund genug, sich wieder um einen Automaten zu bemühen. Nun steht...

Imposant: Die Riegersburg, einstiges Bollwerk in Kriegsgeschehen, hat eine magische Anziehungskraft auf Touristen. | Foto: derFerder

Ortsreportage: Riegersburg ist stark wie noch nie

Die Großgemeinde Riegersburg setzt mit zwei Projekten Zukunftsakzente. Die Gemeinde Riegersburg bündelt seit der Gemeindestrukturreform mit Breitenfeld, Kornberg und Lödersdorf die Kräfte. Die Vision für die Zukunft lässt sich auf der Zunge zergehen: Man möchte sich als die kulinarischste Gemeinde etablieren. Das Stärkefeld umfasst aber ein viel breiteres Spektrum, wozu jeder Teil des Quartetts seine besonderen Vorzüge einfließen lässt. Riegersburg und Kornberg punkten vor allem durch den...

3

Die Florianis baten zur Evergreenparty

Die FF Lödersdorf lud zur Evergreenparty. Kommandant Markus Trammer, Stv. Manuela Leitgeb und das Team verwandelten das Rüsthaus in einen schmucken Veranstaltungssaal. DJ Little Hannes spielte klassische Evergreens und aktuelle Schlager. Bgm. Manfred Reisenhofer, sein Vize Arnold Prisching-Neubauer, Gemeindekassier Johann Hartinger und Ortsteilbürgermeisterin Emma Liendl schauten vorbei und überzeugten sich von der tollen Stimmung.

Schmuckstück: Nach einer Gesangseinlage stand dem Spielvergnügen nichts mehr im Weg.
5

Kinder spielten Architekten

Neues Spieleparadies in Lödersdorf bietet viel Platz für Fantasie. Ein neuer Spielplatz bereichert das Ortsbild von Lödersdorf. Bei der Segnungsfeier wurde dieser nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. Direkt hinter dem Kindergarten und der Volksschule gelegen, hat das 30.000 Euro Projekt einen enormen Wert für die Wohngemeinde. "Ein Spielplatz ist ein Ort, wo Kinder wie auch Erwachsene ins Gespräch kommen und wo neue Freundschaften geknüpft werden", betonte Pfarrer Boguslaw Swiderski....

Drei Sieger beim Backhendlturnier

Den Herrensieg beim Backhendlturnier des Golfclubs Bad Gleichenberg teilten sich Alexander Weller, Leo Weiss und Paul Stubenberg. Bei den Damen gewann Claudia Loos. Josef Fuchs servierte in seinem Gasthaus in Lödersdorf knusprige Backhendl.

Die Freiwillige Feuerwehr Lödersdorf feierte im Kreise der umliegenden Wehren und zahlreicher Ehrengäste. | Foto: Hans Jürgen Kaufmann

Lödersdorfs Feuerwehr feierte neues Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Lödersdorf ist ab sofort mit einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug mit Tragkraftspritzenanhänger noch besser für Einsätze gerüstet. 110 Feuerwehrmitglieder aus Lödersdorf und der Umgebung wohnten der Segnung durch Alois Hauptmann bei. Die Finanzierung des 43.808 Euro teuren Fahrzeuges erfolgte mit Mitteln des Landes, der Gemeinde und dem Kapital der Feuerwehr Lödersdorf. Zu den Ehrengästen der Veranstaltung zählten Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer,...

Berührender Moment: Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Lödersdorf für Emma Liendl. | Foto: Foto: Strobl

Jedes Ende ist ein Neuanfang

Die Gemeinde Lödersdorf bedankte sich bei ihren Wegbegleitern. Die Gemeinde Lödersdorf ist seit 1. Jänner Teil der Regionsgemeinde Riegersburg. Für die Gemeindeführung Grund, verdiente Gemeindebürger vorm Neubeginn zu ehren. Für Bürgermeisterin Emma Liendl gab es die Ehrenbürgerschaft. Sie wurde mit stehendem Beifall bekräftigt. Ehrennadeln in Gold gab es für Vizebürgermeister Hans Hartinger und Amtsleiter Hannes Sitzwohl. Die Gemeinderäte Josef Mayer, Anton Pfingstl, Martin Binder, Josef...

Rasanter Style auf Longboards

In Lödersdorf fand zum dritten Mal die internationale Longboardbergrallye statt. Mehr als hip ist derzeit das Fahren auf Longboards in Parks und auf Seitenstraßen. Zwar gehen dies die meisten ganz entspannt an, doch einige nützen die verlängerten Skateboards regelrecht für einen Adrenalinkick und suchen darauf die Geschwindigkeit. Wilder Ritt auf Skateboards Wie jährlich in Lödersdorf: In Kooperation mit dem lokalen Sportverein ließ das Team von "LoRaLo" um Florian Wagner und Felix Rupitsch im...

Paradiesisch: Der Bonsai-Schaugarten von Michael Friedl lädt mit seinem fernöstlichen Flair zum Verweilen ein.
12

Blühend in Schale geworfen

Michael Friedl aus Lödersdorf lädt zur größten Bonsai-Schau der Steiermark in seinen Garten. Als gelernter Tischler beschäftigte sich Michael Friedl aus Lödersdorf bis zu seiner Pensionierung mit der Verarbeitung von Holz. Die Liebe zum Lebewesen "Baum" erweckte ein Geschenk zum 25. Hochzeitstag. Ein Bonsai-Bäumchen und das dazugehörige Buch waren Auslöser für ein intensives Hobby, das mit den Jahren zu einer blühenden Leidenschaft heranwuchs. Zahlreiche Erfolge, aber auch Tiefschläge spornten...

Fotovoltaik-Projekt: Emma Liendl (4.v.l.), Johann Hartinger (4.v.r.) und die Techniker und Konsulenten. | Foto: Everto

Lödersdorf hat jetzt sein eigenes Kraftwerk

Lödersdorf produziert seinen eigenen Ökostrom. Auf den Dächern des Gemeindezentrums ließ man eine Fotovoltaikanlage anbringen. Das Kraftwerk produziert 40.000 kWh im Jahr. Bürgermeisterin Emma Liendl und Vize Johann Hartinger führten die Gemeinde mit dem nachhaltigen Projekt in eine energieeffiziente Ära. Sie wollen Vorbild für die Bürger sein. Die Anlage gewährleistet Sonnenstromerträge über Jahrzehnte. In Betrieb ging das Sonnenkraftwerk im April dieses Jahres.

Kinder und Erwachsene arbeiten an Zielen und Maßnahmen. Preininger (r.) moderiert.

Sie alle bauen was Neues auf

Pilotprojekt rund um Riegersburg: Die Menschen gestalten ihren Lebensraum. In der Riegersburger Vulkanlandhalle fiel der Startschuss zu einem ehrgeizigen Zukunftsprojekt. Stefan Preininger vom regionalen Jugendmanagement für die Südoststeiermark hatte die Bürger der künftigen Regionsgemeinde Riegersburg zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Gemeinsam wollen die Menschen aus den Gemeinden Breitenfeld, Kornberg, Lödersdorf und Riegersburg ein Umfeld schaffen, in dem Kinder und Jugendliche ihre...

67

Karl Schagerl Bester beim Auftakt

Der Bergrallyecup startete als erstes von elf Rennen beim MSC Lödersdorf. Kühl, windig, aber sonnig und vor allem trocken präsentierte sich der Köberlberg beim ersten Lauf zum steirischen Bergrallyecup 2014. Rund 2.500 Zuschauer bejubelten dabei den Sieg des Niederösterreichers Karl Schagerl im VW Rallye Golf Turbo. Schagerl dominierte sowohl das Training, als auch die drei Rennläufe. Er siegte mit einer Gesamtzeit von 2:14:15 Minuten vor dem Schweizer Bruno Ianiello im Lancia Delta S4 mit...

Der steirische Junker

Ab Mittwoch den 06. November 2013 verwöhnen wir Sie mit unseren jungen spritzigen Junker - begleitet von liebevoll zubereiteten Buschenschank Schmankerln. Wir haben eine eigene Junkerspeisekarte zusammengestellt, mit frischen und leckeren Ideen. Lass dich überraschen! Buschenschank und Weinbau Erich Christiner, Oberkornbach 23, 8334 Oberkornbach. Geöffnet Dienstag bis Sonntag ab 14 Uhr. Um Tischreservierungen wird gebeten unter 03152/5042 Wann: 06.11.2013 14:00:00 bis 30.11.2013, 23:30:00 Wo:...

Lödersdorf: Herrlicher Lebensraum für Familien

Lödersdorf ist Lebensqualität. Ein herrlicher Lebensraum nahe der Bezirkshauptstadt mit Bahnanschluss, Volksschule, Kindergarten und attraktiven Bauplätzen und Wohnanlagen lädt ein, Lödersdorf als Lebensmittelpunkt zu wählen. Das intakte, dynamische Vereinswesen zeichnet die Gemeinde Lödersdorf aus. Die Festkultur der Gemeinde ist genauso vorbildlich wie die nachhaltige Ausrichtung. Lödersdorf ist zudem ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Arbeitsplätzen. Die kulinarische Vision...

Die Organisatoren Florian Wagner (29) und Felix Rupitsch (26) aus Graz
8

Steile Kurven auf vier Rollen bei der Longboardrallye

Am Berg in Lödersdorf fand die zweite spektakuläre Longboard-Rallye statt. Der Körper ist bis zu den Haarspitzen gespannt und wartet konzentriert auf das Startsignal. Ein letztes Mal noch das Visier am Helm zurecht gerichtet, die Knie leicht gebeugt, ein Fuß schon am Longboard – dann ging es für die 100 Teilnehmer auf der Downhillstrecke jeweils im Viererpack los! Inmitten einer idyllischen Landschaft rasten bei der zweiten "Longboard Rallye Lödersdorf" die besten Fahrer der Szene die...

Lödersdorf ist e5-Gemeinde und vorbildlich in Sachen Energiezukunft. Die Energiemesse 2013 war ein großer Erfolg.

Lödersdorf hat mehr Energie für die Zukunft

Mit minimalem Energieeinsatz maximale Lebensqualität zu schaffen, ist der "Kulinarischsten Gemeinde Österreichs" ein besonderes Anliegen – verrät ihr Visionspapier. Hier hat Lödersdorf seit Jahren die Nase vorne. Als e5-Gemeinde hat sich die Gemeindeführung früh mit dem Thema "nachhaltige Energiesysteme" beschäftigt. Die Energiemesse im Gemeindezentrum brachte heuer wieder auf den Punkt, was zu tun ist, um sich von globalen Abhängigkeiten und Energieengpässen zu lösen. "Was wäre wenn?" war die...

Eröffnungsgast: Johann Seitinger informierte sich über den 50er-Ziegel.
2

Energiezukunft in Lödersdorf

In Lödersdorf wagten Aussteller und Referenten einen Blick in die mögliche Energiezukunft. Die 2. Vulkanland-Energiemesse im Gemeindezentrum Lödersdorf regte ihre Besucher an, die eigene Energievision voranzutreiben. "Wie kann ich Energie sparen und dabei den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten? Was darf man sich vom Auto der Zukunft erwarten? Welche Möglichkeiten der Energieerzeugung erwarten mich in naher Zukunft?" Vizebürgermeister Johann Hartinger und sein Team fanden für...

Eine gute Kurvenlage  hatte auch Lokal-Hero Karl-Heinz Binder im Ford Sierra und wurde in seiner Klasse Dritter. | Foto: KK Rieger

Lautes Zeichen von Schwaiger - Auftaktsieg im Porsche 911

Start zur Bergrallye-saison 2013 in Lödersdorf ging an Rupert Schwaiger. Die 1.200 Meter lange Panoramastrecke am Köberlberg brachte beim Auftakt des steirischen Bergrallyecups Rupert Schwaiger in seinem Porsche 911 Bi-Turbo als Sieger hervor. Obwohl beim Titelverteidiger im ersten Lauf kleinere Probleme am Rennwagen auftraten, ließ er seine Kontrahenten im zweiten Run vor rund 2.000 Zusehern im "schwarzen Rauch" stehen. Bei kalten Witterungsverhältnissen katapultierte er sich mit einer Runde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.