Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

Nach der Alarmierung begab sich ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See unter schwerem Atemschutz an den Brandort zur Personensuche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
11

Nach Wohnungsbrand in Zell am See
Geretteter verstirbt im Krankenhaus

Sonntagmorgen, den 1. Dezember, kam es in Zell am See zu einem Wohnungsbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Zell am See und Bruck waren vor Ort im Löscheinsatz. Der 61-jährige Bewohner konnte zwar aus den Brandräumen gerettet werden, verstarb jedoch wenig später. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache wurden bereits durchgeführt. ZELL AM SEE. Wie wir berichteten, ereignete sich am Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Zell am See, bei dem ein 61-jähriger Bewohner ums Leben kam. Nun...

Sonntagmorgen ereignete sich auf der B1 bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugvollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
6

Verkehrsunfall in Neumarkt
Blitzeis verursacht Unfall mit Fahrzeugbrand

In den frühen Morgenstunden des 1. Dezember 2024 ereignete sich auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt war im Einsatz. NEUMARKT. Sonntagmorgen kam es auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Autofahrerin verlor laut derzeitigen Erkenntnissen aufgrund von Blitzeis auf einer Brücke die Kontrolle über ihren Pkw und...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Pkw bereits in Vollbrand. | Foto: FF Niederalm
7

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Pkw stand auf A10 in Vollbrand

Sonntagmorgen, den 13. Oktober, um 3.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Niederalm und Grödig zu einem Brand auf der A10 Tauernautobahn alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Unfall in Vollbrand. ANIF. Ein 18-jähriger Halleiner kam in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Anif aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw touchierte dabei die Leitschiene, kam ins Schleudern und kollidierte...

Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife sowie das LAWZ alarmierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
12

Fritteuse fing in Zell am See Feuer
19-Jähriger bei Fettbrand verletzt

Donnerstagabend, den 10. Oktober, brach in einem Gastronomiebetrieb am Bahnhof Zell am See ein Brand aus. Ein 19-jähriger Mitarbeiter wurde dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten im Einsatz.  ZELL AM SEE. Ein 19-jähriger Mitarbeiter eines Imbisses am Bahnhof Zell am See, der gerade mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt war, bemerkte Donnerstagabend gegen 20.25 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich einer Fritteuse. Obwohl er das Gerät sofort...

Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sehr schwierig.
4

Atemschutztrupps & Dachöffnung in Salzburg
Dachstuhlbrand in Morzg

Montagmittag, den 8. Juli, kam es im Salzburger Stadtteil Morzg auf einem Mehrparteienhaus zu einem Dachstuhlbrand. Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr schwierig.  STADT SALZBURG. Montagmittag geriet ein Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Morzg in Brand, woraufhin der Löschzug Itzling, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Salzburg alarmiert wurde. Beim Eintreffen wurden die Mannschaftsstärke aufgrund einer am Dach bestehenden...

Nach einer Gasexplosion war Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
7

Feuerwehr Neukirchen im Einsatz
Hausbewohner bei Gasexplosion verletzt

In Neukirchen am Großvenediger ereignete sich Montagnachmittag, den 24. Juni, aus bisher unbekannter Ursache eine Gasexplosion. Eine Person wurde dabei verletzt. NEUKIRCHEN AM GROSSVENEDIGER. Im Erdgeschoß eines Wohnhauses in Neukirchen kam es am späten Montagnachmittag zu einer Gasexplosion. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde dabei ein 78-jähriger Hausbewohner am Körper verletzt. Anrainer sollen dem Mann zu Hilfe gekommen sein und eine Erstversorgung durchgeführt haben. Außerdem...

Beim Vollbrand der Garage standen rund 70 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren im Einsatz. Mittels mehrere C und B Rohre und einem gezielten Innen und Außenangriff durch mehrere Atemschutztrupps wurde die in Vollbrand stehende Garage sowie mehrere Gasflaschen und die angrenzenden Gebäude best möglich geschützt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalgau
5

Alarmstufe 2 nach Mitternacht
Massiver Garagenbrand in Thalgau

In der Nacht auf Freitag, den 21. Juni kam es zu einem Garagenbrand im Ortsteil Enzersberg der Gemeinde Thalgau. Die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sowie drei Feuerwehren aus der Nachbarschaft waren bei dem Vollbrand im Einsatz.  THALGAU. In einer Garage eines Hauses in Thalgau brach Freitagnacht kurz nach Mitternacht ein Feuer aus. Die Bewohner des anliegenden Wohnhauses bemerkten die Rauch- und Geruchsentwicklung und alarmierten umgehend, die Freiwillige Feuerwehr Thalgau. Vollbrand,...

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen wurde Mittwochabend zu einem Dachstruhlbrand im eigenen Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Georgen bei Salzburg
2

Flachgauer Feuerwehren im Löscheinsatz
Dachstuhlbrand in St. Georgen

Wegen eines Dachstuhlbrandes in St. Georgen rückten Mittwochabend, den 19. Juni mehrere Flachgauer Feuerwehren zu einem Löscheinsatz aus. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. SANKT GEORGEN. Die Salzburger Polizei berichtet von einem Dachstuhlbrand, der sich Mittwochabend in der Bruckenholzerstraße in der Gemeinde St. Georgen ereignete. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zum Brand der Alarmstufe Zwei gerufen, darunter die Feuerwehren St. Georgen, die Löschzüge Eching und...

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

Ein Kochtopf in der Mitarbeiterküche eines Geschäfts in der Salzburger Altstadt löste am Dienstag einen Brand aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Löscheinsatz in der Salzburger Altstadt
Kochtopf löste Brand aus

Dienstagnachmittag, den 9. April, brach in einem Handelsbetrieb in der Salzburger Altstadt ein Feuer aus. Beamte der Salzburger Polizei und die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg waren daraufhin im Einsatz. STADT SALZBURG.  Gestern Nachmittag kam es zu einem Brand in einem Handelsbetrieb in der Altstadt, woraufhin die Einsatzkräfte der Polizei und der Berufsfeuerwehr Salzburg alarmiert wurden. Durch eine Mitarbeiterin eines angrenzenden Betriebes wurden die Einsatzkräfte der Polizei,...

Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.