Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Seniorengymnastik

LAMPRECHTSHAUSEN. In Lamprechtshausen wird am 8.3. (14:00 Uhr) in der Seniorenbegegnungstätte Seniorengymnastik angeboten. Sitztanz ist ein im Sitzen ausgeführter Tanz, der zur Unterhaltung die Koordination und das Gedächtnis verbessert. Die Tanzlehrerin ist Anna Schenkenfelder. Wann: 08.03.2017 14:00:00 Wo: Seniorenbegegnungsstätte, Schulstraße 1a, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Vortrag "Was Kinder und Jugendliche heute brauchen"

LAMPRECHTSHAUSEN. Am Dienstag, 14. März findet im Benediktussaal Lamprechtshausen von 19:30 bis 21:00 Uhr der Vortrag "Was Kinder und Jugendliche heute brauchen" statt. Anhand von vielen Alltagssituationen will der Vortrag auf eine ebenso informative, wie unterhaltsame Weise veranschaulichen, was Kinder heute brauchen. Referent ist Dr. Jan-Uwe Rogge. Eintritt: VVK: Euro 10,- / AK: Euro 15,- Wann: 14.03.2017 19:30:00 bis 14.03.2017, 21:00:00 Wo: Benediktussaal, Hauptstraße 4, 5112...

Auftaktveranstaltung "Salzburger Frauenherzen bewegen sich anders"

LAMPRECHTSHAUSEN. Als Kooperationspartnerin des ASKÖ - Projekts "Salzburger Frauenherzen bewegen sich anders" lädt das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg am 7. März (19:00 bis 21:30 Uhr) zur Auftaktveranstaltung im Benediktussaal Lamprechtshausen ein. Das Projekt "Salzburger Frauenherzen bewegen sich anders" bietet gesundheitsfördernde Angebote und Frauenbewegungsprogramme für alle Frauen zwischen 50 und 75 Jahren in Salzburg Stadt und Flachgau Nord - Projektträger ist der ASKÖ Landesverband...

Singnachmittag in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN. Ein Singnachmittag für alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben findet am 1.3. (14:00 Uhr) in der Seniorenbegegnungsstätte Lamprechtshausen statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Referent: Leo Ederer Wann: 01.03.2017 14:00:00 Wo: Seniorenbegegnungsstätte, Schulstraße 1a, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Im Bild von links: Bürgermeister Johann Grießner, Rochus Gratzfeld, Heidi Hirscher, Karl Traintinger und Josef Schöchl. | Foto: Josef Schöchl

Gratzfeld stellt seine Bilder in Tierarzt-Praxis aus

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Ausgerechnet die Warteräume einer Tierarztpraxis hat der Salzburger Künstler Rochus Gratzfeld für seine neueste Ausstellung gewählt. Unter dem Titel "Von Frauen und ihren Hunden", werden die Bilder in den Räumlichkeiten von Karl Traintinger und Heidi Hirscher gezeigt. So können sich die Tierbesitzer im Warteraum an den heiteren Fotografien erfreuen. Darüber hinaus stehen die Bilder aber auch allen anderen Kunstinteressierten offen. "Besondere Art der Kunstförderung"...

Osterball der Landjugend Lamprechtshausen

Die Landjugend Lamprechtshausen lädt herzlich zum diesjährigen Osterball in der Großen Reithalle des SRC Lamprechtshausen (Göllner) ein. Für beste Unterhaltung werden wieder die Enzianer sorgen. Unser traditioneller Auftanz und das bekannte Schätzspiel darf natürlich nicht fehlen. :-) Tracht oder Abendkleidung obligat! Kein Einlass unter 16 Jahren - Ausweispflicht! Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 6,- Abendkassa Die Landjugend Lamprechtshausen freut sich auf Euer Kommen. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen

Tanzkreis

LAMPRECHTSHAUSEN. Ein Tanzkreis findet am 13.1. um 19:00 Uhr in Mehrzweckgebäude von Lamprechtshausen statt. Wann: 13.01.2017 19:00:00 Wo: Mehrzweckgebäude, Schulstraße 1, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Trainerin Evelyn Pernthaner ist stolz auf Lilly Kirschner und Hengst "Rajou".
3

Elfjährige schaffte Außenseiter-Sieg bei den "Youngest Rider"

Lilly Kirschner konnte sich bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Und das mit einem "Leihpferd". BÜRMOOS (buk). Mit dem Finalsieg im Bewerb "Youngest Rider" hat die elfjährige Bürmooserin Lilly Kirschner bei den Mevisto Amadeus Horse Indoors aufhorchen lassen. Sie ist in der Gruppe der unter-Zwölfjährigen als absolute Außenseiterin an den Start gegangen – und das mit einem "Leihpferd". "Anfangs war ich schon sehr nervös", erzählt Lilly über ihr erstes...

Jubiläumscafé in der Seniorenbegegnungsstätte

LAMPRECHTSHAUSEN. In der Seniorenbegegnungsstätte Lamprechtshausen wird das einjährige Bestehen mit einem Jubiläumscafé begangen. Beginn am 9.1. ist um 14:00 Uhr. Wann: 09.01.2017 14:00:00 Wo: Seniorenbegegnungsstätte, Schulstraße 1a, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Das Präsidium der Wirtschaftskammer (im Bild von links): WKS-Vizepräsident Peter Genser, WKS-Vizepräsidentin Andrea Stifter, WKS-Vizepräsidentin Marianne Kusejk und WKS-Präsident Konrad Steindl. | Foto: Neumayr/SB

Marianne Kusejko ist WKS-Vizepräsidentin

SALZBURG/LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Mit Marianne Kusejko hat die Wirtschaftskammer Salzburg eine neue Vizepräsidentin. Die geschäftsführende Gesellschafterin der Lamprechtshausener Firma Sigmatek wurde von WKS-Präsident Konrad Steindl vorgeschlagen, der sie als "eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen Salzburgs", bezeichnet. Vor allem ihre Kompetenz in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Innovation, Forschung und Entwicklung seien in der WKS sehr willkommen. Kusejko folgt in ihrer Funktion...

Raser fuhr 106 km/h durch Lamprechtshausen

FLACHGAU (buk). Knapp 8.000 Fahrzeuge hat die Polizei am Sonntag zwischen sechs und 24 Uhr im Flachgau gemessen. Dabei wurden von den vier mobilen Radargeräten mehr als 800 Lenker erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste Geschwindigkeit stellten die Beamten in Lamprechtshausen fest: Hier fuhr ein Lenker 106 statt erlaubter 50 km/h, so die Polizei.

Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung "Die ANDEREN Strophen"

Wir laden herzlich zur Eröffnung unserer Sonderausstellung ein: „Die ANDEREN Strophen“ Joseph Mohr‘s Appell an die Welt Vernissage der Künstlerin Magdalena Eder am 1. Adventsonntag, den 27. November 2016 um 14 Uhr Bei dieser Weihnachtsausstellung rückt die Lamprechtshausener Künstlerin Magdalena Eder die drei Strophen, die bislang vom Friedens- & Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ im Volksmund nicht so gebräuchlich waren, in den Focus. Mit ihrer ausdrucksstarken Acryltechnik erfasst...

Konzert in der Wallfahrtskirche

LAMPRECHTSHAUSEN. Am 26. November findet in der Wallfahrtskirche Arnsdorf/Lamprechtshausen ein Konzert des Männergesangverein und des Mozarteum Salzburg statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Wann: 26.11.2016 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche , Arnsdorf auf Karte anzeigen

Vortrag "Faszination Baikalsee"

LAMPRECHTSHAUSEN. Zu einem Reisebericht der besonderen Art wird am 16.11. (14:00 Uhr) in die Seniorenbegegnungsstätte Lamprechtshausen geladen.. Bernhard Mühlbauer nimmt Sie an diesem Nachmittag mit auf die Reise und gibt Einblicke in eine unvergesslich faszinierende Fahrt zum tiefsten und mit mehr als 25 Millionen Jahren ältesten Süßwassersee der Erde. Wann: 16.11.2016 14:00:00 Wo: Seniorenbegegnungsstätte, Schulstraße 1a, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Bei der Festveranstaltung "60 Jahre Bildungswerk Lamprechtshausen" wurden Ehrenringe, Ehrennadeln und Ehrenbecher verliehen. | Foto: Wolfgang Unterrainer

Lamprechtshausen verlieh Ehrenzeichen

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Den Rahmen der Festveranstaltung "60 Jahre Bildungswerk Lamprechtshausen" hat die Gemeinde genützt, um verdiente Bürger und ehemalige Gemeindevertreter zu ehren. Der goldene Ring der Gemeinde ging dabei an Franz Eder, und Johann Kreuzeder. Andrea Danninger bekam die Goldene Ehrennadel, Bernhard Mühlbauer und Adelheid Spitzauer erhielten diese in Silber. Gerhard Schleier und Matthias Pabinger konnten den Ehrenbecher der Gemeinde mitnehmen. Überreicht wurden die...

In Graz wurde das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" an Lamprechtshausen überreicht. | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen/Wolfgang Unterrainer

Lamprechtshausen erhielt Zertifikat für Familienfreundlichkeit

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" wurde nun von Familienministerin Sophie Karmasin in Graz an die Gemeinde Lamprechtshausen übergeben. Entgegengenommen haben es Bürgermeister Johann Grießner und die beiden Gemeinderätinnen Rosina Hochradl und Andrea Pabinger, die auch als Initiatorinnen fungierten. Bereits umgesetzt wurden in der Gemeinde das Straßentheater und ein überarbeitetes Ferienprogramm. Weitere Projekte gestartet Demnächst folgen die Adaptierung des...

Beim GG-Vernetzungstreffen: Maria Pramhas, AVOS, Bernhard Mühlbauer (GG Lamprechtshausen), Isabella Inreiter und Ingeborg Minar (GG Fuschl am See), MR Dr. Rudolf John, Ärztlicher Leiter GG bei AVOS, Monika Jell und Christa Huber ( beide GG Anthering) , Annemarie Sam (GG Hof), Birgit Winkler (GG Henndorf), Christa Huber sowie Wolfgang Ginzinger (beide GG Faistenau) und Patricia Lehner von AVOS. | Foto: AVOS

Gut vernetzt für gesunde Bürger

Ideenreich: Ein reger Erfahrungsaustausch fand beim Gesunde-Gemeinde-Treffen in Faistenau statt. FAISTENAU (ap). Von außen sind sie ganz klar anhand der Tafeln unter dem Ortsschild erkennbar, dahinter steckt aber mehr als nur eine Zertifizierung: Die Gesunden Gemeinden im Flachgau arbeiten aktiv und stetig daran, die Lebensqualität in der Gemeinde mit Gesundheitsmaßnahmen zu verbessern. Welche Gesundheitsangebote funktionieren besonders gut? Dazu gehört auch der Erfahrungsaustausch und das...

Tanzkreis in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN. Tanzbegeisterte können sich am 28.10. (19:30 Uhr) dem Tanzkreis Lamprechtshausen anschließen. Keine Anmeldung erforderlich! Wann: 28.10.2016 19:30:00 Wo: Mehrzweckgebäude, Schulstraße 1, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Kindersachenbasar und Wintersportgerätebörse

LAMPRECHTSHAUSEN. Der Elternverein veranstaltet am 22.10. (09:00-12:00 Uhr) im Turnsaal der Musikhauptschule Lamprechtshausen einen Kindersachenbasar und eine Wintersportgerätebörse. Wann: 22.10.2016 09:00:00 bis 22.10.2016, 12:00:00 Wo: Musikhauptschule, Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

Schwerste Verletzungen nach Fahrradsturz

LAMPRECHTSHAUSEN (kh). Ein 66-jähriger Pensionist kam am 5. Oktober 2016, gegen 17:45 Uhr, im grenznahen Raum in Lamprechtshausen mit seinem E-Bike zu Sturz. Dabei wurde er so folgenschwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in das UKH Salzburg geflogen werden musste. Die Ursache des Sturzes ist bis dato noch ungeklärt. Die Erhebungen dazu laufen.

Verkehrsunfall in Oberndorf

OBERNDORF (kh). Am Morgen des 27. September 2016 ereignete sich auf der Salzburger Straße von Lamprechtshausen kommend Richtung Stadtzentrum ein Unfall mit Personenschaden. Ein 81-jähriger Pkw Lenker touchierte mit dem Seitenspiegel des Pkw eine den Fußgängerübergang überquerende 58-jährige Passantin. Die Frau kam zu Sturz. Die Verletzungen unbestimmten Grades wurden im Krankenhaus Oberndorf behandelt, wohin das Rote Kreuz die Verletzte brachte. Der Alkotest beim Fahrzeuglenker ergab keine...

Polizei klärte Betrugsfall um Oldtimer-Restaurationen

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Einen Schaden von mehreren zehntausend Euro hat ein nun geklärter Betrugsfall im Flachgau verursacht. Im vergangenen Jahr beauftragten zwei Flachgauer im Alter von 62 und 32 Jahren einen 52-jährigen Bosnier mit der Restauration mehrerer Autos und Oldtimer. Damit die Kosten gering bleiben könnten, brachte dieser die Fahrzeuge nach Bosnien. Während der auf drei Monate angesetzten Reparaturdauer verlangte der Mann immer wieder Geld, um weitere Ersatzteile kaufen zu können....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • verNETZen
  • Lamprechtshausen

Museumsroas

Am Sonntag, den 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr, findet die Museumsroas statt. LAMPRECHTSHAUSEN. Genießen Sie den nostalgischen Transfer zwischen den Museen. Unser Oldtimer-Bus bringt Sie gratis von einem Highlight zum anderen. Auch in den Museen ist der Eintritt frei. Zu Fuß oder mit dem Bus? Der Stille Nacht Friedensweg verbindet unsere Stille Nacht Museen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit, eine kleine Wanderung mit in den Tag einfließen zu lassen? Wir „verNETZen“ unsere Regionalmuseen: Stille...

Foto: Pixabay
  • 26. Mai 2025 um 14:00
  • Schulstraße 1
  • Lamprechtshausen

Denkcafé: Wie war noch mal der Name?

Denkcafé: Wie war noch mal der Name? Referentin: Stephanie Puck MSc Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden, was das Gedächtnis alles kann. Mit hilfreichen Techniken und spannenden Tipps kann man das Gedächtnis im Alltag unterstützen. Freie Teilnahme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.