Lamprechtshausen

Beiträge zum Thema Lamprechtshausen

Franz Xaver Gruber ist am 7. Juni 1863 in Hallein gestorben. | Foto: Franz Neumayr

Der Ursprung einer Melodie, die jeder kennt

LAMPRECHTSHAUSEN (mek). Franz Xaver Gruber, der Schöpfer des weltweit bekanntesten Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige Nacht hat von 1807 bis 1829 als Lehrer, Organist und Mesner in Lamprechtshausen gelebt. Die Melodie zum berühmten Weinachtslied komponierte er vermutlich im Schulhaus im Jahr 1818. Im ersten Stock der Volksschule befindet sich heute Franz-Xaver-Gruber-Museum. Die Räume sind teilweise mit Inventar und originalen Möbeln ausgestattet.

Bürgermeister Johann Grießner setzt stark auf die Beteiligung der Bürger. | Foto: Neumayr/MMV
2

Alles für die Familien

Neben dem Siegel "familienfreundliche Gemeinde" investiert Lamprechtshausen in die Kirchensanierung. LAMPRECHTSHAUSEN (buk). "Bereits in den letzten vier Jahren haben wir etwa 5,5 Millionen Euro in die Musik-NMS und die Volksschule investiert", erzählt Bürgermeister Johann Grießner. "Hier sind wir mit unserem Angebot an electronic board – digitalen Tafeln in den Klassenzimmern – beispielgebend." Dass die Gemeinde auch offiziell "familienfreundlich" wird, verdankt der Ortschef unter anderem den...

Otto Pritz tritt die Nachfolge von Bernhard Mühlbauer in der SPÖ Lamprechtshausen an. | Foto: Christian Schneider

Otto Pritz ist neuer Gemeindevertreter

LAMPRECHTSHAUSEN (mek). Der 55-Jährige tritt damit die Nachfolge von Berhard Mühlbauer an. Dieser war jahrelang Vorsitzender der SPÖ-Ortspartei, Vorsitzender der SPÖ-Fraktion und Mitglied des Gemeindevorstandes und verabschiedet sich nun in den Ruhestand. „Wir danken Bernhard für seinen jahrelangen Einsatz in der Gemeindepolitik. Mit Otto Pritz haben wir einen sehr guten Ersatz gefunden, welcher das Herz am richtigen Fleck hat und mit seiner Expertise bestmöglich für die Gemeinde arbeiten wird“...

Osterball der Landjugend Lamprechtshausen

Die Landjugend Lamprechtshausen lädt herzlich zum diesjährigen Osterball in der Großen Reithalle des SRC Lamprechtshausen (Göllner) ein. Für beste Unterhaltung werden wieder die Enzianer sorgen. Unser traditioneller Auftanz und das bekannte Schätzspiel darf natürlich nicht fehlen. :-) Tracht oder Abendkleidung obligat! Kein Einlass unter 16 Jahren - Ausweispflicht! Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 6,- Abendkassa Die Landjugend Lamprechtshausen freut sich auf Euer Kommen. Wann:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Lamprechtshausen
Der 25-jährige Fahrer war mit 80 km/h im Lamprechtshausener Ortskern unterwegs. | Foto: Franz Neumayr

Polizisten stoppte jungen Drogenlenker

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Mit 80 km/h durch den Lamprechtshausener Ortskern ist ein 25-jähriger Autofahrer gerast. Bei der anschließenden Kontrolle und nach einem negativen Alkoholtest schickten die Polizisten den Mann zu einer ärztlichen Untersuchung, bei der ihm Drogeneinfluss nachgewiesen werden konnte. Der Autofahrer wurde wegen mehrerer Delikte angezeigt.

Weil er zu Fuß nach Hause gehen musste hat der Zimmerer 72 Schneestangen ausgerissen. | Foto: Franz Neumayr

19-Jähriger lässt Frust an Schneestangen aus

LAMPRECHTSHAUSEN (mek). Ein 19-jähriger Zimmerer aus Braunau hat kürzlich 72 Schneestangen entlang der Gemeindestraße von Maxdorf nach Holzhausen abgerissen und herumgeworfen. Er gab an, dass er an diesem Tag alkoholisiert gewesen sei. Er habe einen großen Frust gehabt, weil er die Strecke zu Fuß bewältigen musste, da er keinen Akku für sein Handy mehr hatte, um sich ein Taxi zu rufen.

Foto: Franz Neumayr

Verkehrsunfall in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (mek). Eine 65-jährige Frau hat kürzlich im Gemeindegebiet von Lamprechtshausen die Kontrolle über Fahrzeug verloren. Die Pensionistin prallte gegen eine Leitschiene. Nachdem der PKw sich mehrmals überschlagen hatte, schlitterte er in eine angrenzende Wiese. Nach etwa 50 Metern kam das Auto zum Stehen. Die Oberösterreicherin verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde in das Krankenhaus nach Oberndorf eingeliefert. Zur Bergung des Pkw war die Freiwillige Feuerwehr aus...

Foto: Michael M. Vogl

Zwei Millionen für den Umbau der Volksschule Lamprechtshausen

LAMPTRECHTSHAUSEN (mek). Nach Umbauarbeiten der Volksschule Lamprechtshausen ist am 13. November die Wiedereröffnung der Schule gefeiert worden. Unter den Gästen waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesschulratspräsident Johannes Plötzeneder sowie Bürgermeister Johann Griessner. Das Projekt wurde mit gut zwei Millionen Euro im Rahmen des Schulbauprogramms gefördert. Für Landeshauptmann Haslauer eine Investition in die Zukunft. "Bei allen Schulbauten steht zunächst im Vordergrund, für die...

Unfälle vermeiden fängt beim Fahrer an

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Jetzt ist also amtlich, was viele schon lange vermutet haben: In Lamprechtshausen und Eugendorf befinden sich im Flachgau die vier größten Unfallhäufungspunkte des Bezirks, jeweils zwei an der B156 und an der B1. Doch warum sind ausgerechnet diese Strecken so gefährlich? Wenn man sich die Art und Weise, wie es hier kracht, ansieht, fällt auf, dass im Flachgau in erster Linie Auffahrunfälle passieren, seltener kommen hier die Fahrer mit ihren...

Foto: Neumayr/MMV

Hier kracht es im Flachgau am häufigsten

Traurige Spitzenreiter bei den Unfallhäufungspunkten sind Stellen in Lamprechtshausen und Eugendorf. FLACHGAU (buk). Wenn es um schwere Unfälle geht, finden sich die B156 und die B1 im Flachgau auf den unrühmlichen Spitzenplätzen. Das Verkehrsreferat hat nun eine Liste mit Unfallhäufungspunkten veröffentlicht. Die meisten liegen an der B1 in Eugendorf (Drei Eichen) und an der B156 im Lamprechtshausener Gemeindegebiet (Schulstraße und Bruck). "B156 schon länger bekannt" "Was exakt die großen...

ÖAAB-Generationenwechsel in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Ein Generationenwechsel hat kürzlich bei der Ortsgruppe des ÖAAB in Lamprechtshausen stattgefunden. Der 26-jährige Johannes Vitzthum wurde dabei einstimmig zum Obmann gewählt. ÖVP-Bezirksobmann Josef Schöchl und ÖAAB-Bezirksobmann Bernhard Befurt sehen darin ein deutliches Signal an die junge Generation im Ort. Vitzthum folgt Ludwig Zach nach, der 35 Jahre Obmann der Ortsgruppe war.

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Goldhauben- und Kopftuchgruppe ihren Benefiz-Flohmarkt. | Foto: Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lamprechtshausen
1

Jubiläums-Flohmarkt brachte 6.105 Euro ein

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Exakt 6.105 Euro hat der Benefiz-Flohmarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lamprechtshausen für die Salzburger Kinderkrebshilfe eingebracht. Zahlreiche Flohmarktspenden und spendierfreudige Besucher ermöglichten diesen Betrag, der an Kinderkrebshilfe-Obfrau Heide Janik übergeben wurde. Die Gruppe hat bereits zum zehnten Mal einen derartigen Markt abgehalten. Insgesamt wurden in dieser Zeit mehr als 50.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe gesammelt.

Kunstausstellung in der Tierarztpraxis

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Seine neuesten Werke präsentiert der Salzburger Künstler Thomas Selinger an einem ungewöhnlichen Ort: Für die Ausstellung "Hund und Kartz" hat er sich die Warteräume der Tierarztpraxis von Karl Traintinger und Heidi Hirscher ausgesucht. Die Bilder und Zeichnungen selbst drehen sich auf satirische Art und Weise rund um das liebe Getier. Neben Tierbesitzern, die auf die Behandlung ihrer Lieblinge warten, steht die Ausstellung auch allen anderen Kunstinteressierten offen....

Im Bild von links: Sissi Fritz, Pia Damron, Lisa Santner und Patricia Outland mit ihrer Glücksfee. | Foto: TVB Lamprechtshausen

1.520 Euro für Familien in Not

OBERNDORF (buk). Eine Summe von 1.520 Euro konnten die drei Gemeinden Oberndorf, Göming und Lamprechtshausen bei der Eröffnung des "Gruber-Mohr Weges" für den guten Zweck erwirtschaften. Hintergrund des Weges war, das historische Erbe für Einheimische und Gäste neu erlebbar zu machen. Interessierte können hier auf den Spuren der beiden "Stille-Nacht"-Schöpfer wandeln. Der Erlös der Eröffnung, die unter dem Motto "Gruber-Mohr Roas" stand, geht an die ORF-Aktion Licht ins Dunkel, die Familien im...

Foto: Franz Neumayr

Auto erfasste betrunkenen Radfahrer

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Ohne auf den fließenden Verkehr zu achten hat ein 56-jähriger Radfahrer in Lamprechtshausen die Fahrbahn überquert. Ein 37-jähriger Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den 56-Jährigen, der dabei unbestimmten Grades verletzt wurde. Der Radfahrer wurde in das Krankenhaus Oberndorf gebracht. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,96 Promille.

Benefizflohmarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lamprechtshausen. | Foto: Kinderkrebshilfe
1 2

Flohmarkt zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe

LAMPRECHTSHAUSEN (mek). Zum zehnten Mal findet heuer der Benefizflohmarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lamprechtshausen statt. Der Erlös kommt traditionell der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. Im Sportheim werden dafür große und kleine Flohmarktstücke verkauft. „Zu unserem Flohmarkt-Jubiläum wünschen wir uns viele spendenfreudige Besucher“, so Johanna Pircher, Obfrau und Initiatorin der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Lamprechtshausen. Am Freitag, dem 11. September, von 9 bis 16 Uhr,...

Foto: Gemeinde Lamprechtshausen
1 6

Der Kreislauf des Lebens

LAMPRECHTSHAUSEN (mek). Nach dem heurigen "Jahrhundertsommer" klopft nun der Herbst an die Tür des Salzburger Landes. Die Blätter der Bäume beginnen sich zu verfärben und bald erstrahlen die Wälder in prächtigen Rot- und Goldtönen. Die Gemeinde Lamprechtshausen ergänzt dieses Farbenspiel mit kunstvollen Herbstzeitdekorationen in Willenberg und Braunsberg. Unter dem Motto "Von der Wiege bis ins hohe Alter" hat die Dorfgemeinschaft dieser kleinen Ortschaften zwölf Insatallationen aufgebaut. "Vor...

Den Sieg holte Felix Katzlberger. Über den zweiten Platz konnte sich Magdalena Stettinius freuen. | Foto: LK Salzburg

Felix Katzlberger ist bester Springreiter bei den Junioren

LAMPRECHTSHAUSEN (mek). Den Sieg bei den Bundesmeisterschaften der Junioren im Springreiten hat sich kürzlich Felix Katzlberger geholt. Magdalena Stettinius konnte sich in Lamprechtshausen über Silber freuen. Sie ging mit einem in Salzburg gezogenen Pferd, dem österreichischen Warmblut Ranschello, an den Start.

Drogen im Wert von 80.000 Euro sollen die Dealer verkauft haben. | Foto: Polizei

Drogenbande aufgedeckt – Polizei forschte über 100 Beteiligte aus

Sechs Drogenhändler und über 100 Suchtmittelkonsumenten hat das Bezirks-Polizei-Kommando Salzburg Umgebung in den letzten zehn Monaten ausgeforscht. Die Ermittler konnten vier Dealern im Alter von 16 bis 23 Jahren den Verkauf von Suchtmitteln im nördlichen Flachgau nachweisen: 5,5 Kilo Cannabis, 240 Stück XTC-Tabletten, 300 Gramm Speed und geringe Mengen Kokain sollen die Händler an 67 – großteils minderjährige – Konsumenten im Raum Bürmoos, Lamprechtshausen und Oberndorf weiterverkauft haben....

60

Waldfest - Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN: Bereits zum 45. Mal findet in Lamprechtshausen das traditionelle Waldfest statt. Auch heuer zog es die Gäste aus Nah und Fern an um drei Tage bei perfektem Wetter den Sommer zu genießen. Durch die warmen Temperaturen ließ es sich lange im Freien aushalten. Für die passende Musik sorgte am Freitag die Salzburger Band "Saubartln" und am Samstag die Showband "Exit 2o7".

1

Country-Fans halten stark zusammen

Nachgeschenkt von Wolfgang Schweighofer Seit 1985 gibt es das Dorffest in Stockham bei Lamprechtshausen. Erst Jahre später entstand die Idee, jeweils eine Woche darauf ein Countryfest zu veranstalten, damit sich die mühevolle Arbeit des Zeltaufbaus rentiert. In den Folgejahren entwickelten die Stockhamer eine ausgeklügelte Bauweise. Als idealer Platz für die Feste erwies sich ein Obstgarten zwischen den Anwesen von Franz Hochradl und Josef Bruckmoser. Was den Erfolg ausmacht, ist der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
In ihrem Cowgirl-Outfit hatten Brigitte Ebner und Petra Wölfl sichtlich Spaß.
23

Countryfest in Stockham unter neuer Führung

LAMPRECHTSHAUSEN (schw). Beim 14. Countryfest in Stockham bei Lamprechtshausen übergab Obmann Johann Gaisbauer von den Countryfreunden die Leitung des Fests an den Stammtisch Stockham. "Wir haben engagierte junge Leute, die heuer den Bar-Bereich neu gestaltet und eine Tanzfläche geschaffen haben", lobte Gaisbauer. Unter der Leitung von Hannes Kirchtag und Julia Göschl wurde dem Ortsteil eine Woche nach dem traditionellen Dorffest Westernstimmung eingehaucht. Aufgetanzt wurde zur Musik der Band...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auch ein Englischkurs für Senioren war Teil des umfangreichen Programms. | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen
2

Lamprechtshausener spazieren mit den Generationen

Schüler organisierten zahlreiche Veranstaltungen, um Jung und Alt zusammenzubringen. LAMPRECHTSHAUSEN (mb). Mit dem Ziel, Jung und Alt zusammenzubringen, fanden in Lamprechtshausen über das ganze Schuljahr Projekte und Veranstaltungen in Kooperation mit der Gemeindeentwicklung Salzburg statt. Den Abschluss bildet am 1. Juli ein Generationenspaziergang. Vor allem die Schüler der Musikhauptschule Lampfrechtshausen haben sich aktiv an der Gestaltung des Programms eingebracht – auch für den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • verNETZen
  • Lamprechtshausen

Museumsroas

Am Sonntag, den 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr, findet die Museumsroas statt. LAMPRECHTSHAUSEN. Genießen Sie den nostalgischen Transfer zwischen den Museen. Unser Oldtimer-Bus bringt Sie gratis von einem Highlight zum anderen. Auch in den Museen ist der Eintritt frei. Zu Fuß oder mit dem Bus? Der Stille Nacht Friedensweg verbindet unsere Stille Nacht Museen. Vielleicht eine schöne Gelegenheit, eine kleine Wanderung mit in den Tag einfließen zu lassen? Wir „verNETZen“ unsere Regionalmuseen: Stille...

Foto: Pixabay
  • 26. Mai 2025 um 14:00
  • Schulstraße 1
  • Lamprechtshausen

Denkcafé: Wie war noch mal der Name?

Denkcafé: Wie war noch mal der Name? Referentin: Stephanie Puck MSc Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden, was das Gedächtnis alles kann. Mit hilfreichen Techniken und spannenden Tipps kann man das Gedächtnis im Alltag unterstützen. Freie Teilnahme

Foto: pixabay
  • 2. Juni 2025 um 14:00
  • Arnsdorf 2

Workshop „Tanz im Sitzen“

Am Montag, dem 2. Juni 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet in der Seniorenbegegnungsstätte Lamprechtshausen der Workshop „Tanz im Sitzen“ mit Barbara Simmler statt. FLACHGAU. Der Workshop lädt dazu ein, gemeinsam in Bewegung zu kommen – ganz bequem im Sitzen. Tanz fördert nicht nur die Koordination und das Gedächtnis, sondern bringt auch Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Ein Nachmittag voller Musik, Bewegung und guter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.