land

Beiträge zum Thema land

 Zum Thema „Chancen für junge Menschen schaffen“ haben sich österreichweit über 3.000 junge Menschen am Jugenddialog beteiligt | Foto: Symbolfoto/Pixabay
5

Umfrage
Österreichs Jugend will lieber am Land leben, wenn das bloß möglich wäre

Da beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz: Wie nun eine Umfrage ergeben hat, möchten Österreichs Jugendliche lieber am Land leben bleiben. Wenn das nur möglich wäre. Denn aufgrund der Landflucht stehen Geschäfte leer, Betriebe müssen schließen, es fehlt den Jungen an Infrastruktur und Chancengleichheit. Konkret mangelt es an Jobs, Internet, Nahverkehr und Bildungsmöglichkeiten. Jetzt ist die Politik gefragt, um den Teufelskreis zu durchbrechen, fordert die Bundesjugendvertretung....

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Bild v.l. Vizebürgermeisterin Maria Seidl, Josef Fallnhauser, Schützenhauptmann Josef Wallmann und Bezirksschützenkommandant Toni Kaufmann | Foto: Michael Neureiter
3

Bad Vigaun
Zahlreiche Ehrungen am "Großen Prangertag"

In Bad Vigaun wird traditionell am Sonntag nach Fronleichnam der „Große Prangertag“ gefeiert. BAD VIGAUN. Beim Festakt würdigte der Bezirksobmann des Blasmusikverbands Armin Keuschnigg den Bad Vigauner Ehrenkapellmeister Siegfried Schaber, der kürzlich seinen Achtziger feiern konnte. Der stellvertretende Vorsitzende des Forum Volkskultur Adolf Freudl überreichte Schaber die Salzburger Volkskultur-Medaille in Silber. Die Dankesmedaille in Gold erhielt Josef Fallnhauser. Zudem wurden auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Das Leben im meinem Land: Bolivien

Am 28. November stellen sich Sonia Medrano Huaquira, Argraringenieurin und Favio Franklin Mayta Chipana ab 19.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol vor. Beide stammen aus verschiedenen Regionen Boliviens (Sacaba und El Alto) und sie erzählen von ihrer Arbeit mit der indigenen Bevölkerung ihres Landes. Der Abend dient zum kennenlernen der traditionellen indigenen Strukturen, es wird die soziale Ungleichheit des Landes aufgezeigt und auch über Arbeit, Einkommen und das Verhältnis zwischen Mann und Frau...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Birgit Sprengnagel und Claudia Burgl nahmen die Wetterkapriolen mit Humor.
9

Sag zum Abschied leise Servus

Die Schulz Hütt`n lud am Samstag zur großen Maibaumverlosung. ALTLENGBACH (ame). Im Wienerwald legt man eben noch Wert auf Tradition. So waren am ersten Mai tausend Gäste live dabei, als die Bänder des Maibaums auf der Schulz Hütt`n zum ersten Mal im Wind flatterten. Doch auch die Zeit flatterte nur so dahin und schon war es am vergangenen Samstag auch wieder so weit, Abschied zu nehmen. Mit Live-Musik von "Die Musikanten" und einem Buffet ließ sich die Trennung aber verschmerzen und dank der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

„Abwanderung ist das Problem der Landjugend“

96 Ortsgruppen zeigen mit der Aktion „Do bin i dahoam“ Besonderheiten ihrer Gemeinde auf Mein Dorf – meine Heimat – meine Zukunft! So lautet das Motto der Jungbauernschaft/Landjugend bei ihrer landesweiten Aktion „Do bin i dahoam“. Junge Menschen sind aufgefordert sich über Werte, Kultur und Identität Gedanken zu machen und präsentieren dies der Öffentlichkeit am Wochenende vom 1. und 2. September 2012. 96 Ortsgruppen sind mit dabei. Den Auftakt bildete vergangenen Samstag eine Befragung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Siller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.